Anzeige
espresso Magazin, Juli 2011
1
2
3
Veronika, der Lenz ist da Autohaus Klepmeir lud zu einer Zeitreise in die Goldenen Zwanziger Jahre ein Kunden und Freunde des Autohauses Klepmeir in Langenbruck erlebten einen ganz besonderen Abend – alle Gäste wurden in die Zeit des Wirtschaftswunders zurück versetzt. „The Golden Jewels“ vom Gnadenthal Gymnasium traten mit Liedern aus der Ära der Zigarettenspitzen, Perlenketten und Federboas auf. Martin Klepmeir hatte die „Golden Jewels“ bereits im Diagonal in Ingolstadt gesehen und war sofort begeistert - „so kam der tolle musikalische Abend im Autohaus zustande“, erzählt er. „Wir wollten unseren Kunden einen angenehmen Abend bereiten.“ Ein Buffet mit kleinen Köstlichkeiten ließ auch dem Hunger keine Chance. „Sie haben alle eine unglaubliche Bühnenpräsenz“, beschreibt Seminarleiter Klaus Hoffmann die „Golden Jewels“. Innerhalb von zwei Jahren erarbeiteten die Schüler und Schülerinnen, damals 11. und 12. Klas-
se, des Gnadenthal Gymnasiums ein eineinhalbstündiges Bühnenprogramm. Lieder von den Comedian Harmonists wie „Veronika, der Lenz ist da“ oder von Walter Kollo „Die Männer sind alle Verbrecher“ verzauberten das Publikum. Der ein oder andere Gast sang auch gleich mit. Aber auch die Autoliebhaber kamen voll auf ihre Kosten. Ein neuer Hingucker im Autohaus Klepmeir sind die Geländewagen der Marke Jeep. Außerdem wird es ab Herbst eine neue große Limousine und einen Van von Lancia geben. Die neuen Modelle verdanken die Italiener dem Hersteller Chrysler, der seit Juni zum Konzern gehört. 1 2 3 4 5
The Golden Jewels Bernadette Klepmeir (3. v.r) mit Freunden Anita Klepmeir (links) mit Gästen aus Manching Martin Klepmeir bei der Begrüßung Markus Richstein (Mitte) und Ehepaar Kopp
4
5
Gesellschaft 73