Schöner Bauen Besser Wohnen - Ausgabe Mai 2012

Page 1

®

„Mehr als Zeitung“ • Hildesheim • Mai 2012

10. Jahrgang

Alles rund um’s Bauen & Wohnen Auflage 38.000 Exemplare

10. Jahrgang

Sonnensegel in Handarbeit nach Maß!

Messe-Nachlese 2012

Die Segelmacherei Lishke in Hasede bei Hildesheim ver- Erstmals zierte zur „Schöner Bauen Besser Wohnen – leiht Sonnensegeln Form und Funktion von elegantem Die Fach-Messe“ ein Traghallen-Anbau die SparkassenCharme. Arena: Ein Rückblick, eine Vorausschau…!

Mehr im Innenteil…

Grundstücksmarktbericht 2012 und neue Bodenrichtwerte liegen vor! Gutachterausschuss besteht 50 Jahre Was kostet ein Einfamilienhaus im Landkreis Hildesheim? Stadt Hildesheim

zum Vergleich: München 710.000 € Stuttgart 510.000 € Hamburg 345.000 €

203.000

Stadt Elze Stadt Gronau

SG Duingen

Stadt Bockenem

181.000

115.000

105.000 74.000

171.000 153.000

Nordstemmen

151.000

2011

115.000 106.000

Diekholzen

123.000

120.000 118.000

SG Sibbesse Stadt Alfeld

SG Lamspringe

196.000

131.000

(Quelle: LBS-Analyse „Markt für Wohnimmobilien 2011“)

SG Freden

Giesen

Stadt Sarstedt Stadt Bad Salzdetfurth

Harsum

140.000

Einfamilienhaus - freistehend Verkäufe von Ein/Zweifamilienhäusern im Landkreis Hildesheim

Anzahl der Kaufverträge

Angaben in €

Städte Samtgemeinden

Algermissen

123.000

Holle Söhlde

2.000 1.500 1.000

Landkreis Hildesheim

131.000

Schellerten 669

642

598

2008

2009

721

667

2010

2011

111.000 108.000

500 0

2007

Gemeinden

© 2012 Gutachterausschuss für Grundstückswerte Hameln

Hochwertige Eigentumswohnungen liegen 2011 im Trend Immobilienpreise im gesamten Landkreis weiterhin stabil. Auf der Grundlage von fast 2.600 Kaufverträgen hat der Gutachterausschuss für Grundstückswerte Hameln den Grundstücksmarktbericht 2012 erstellt und aktuelle Bodenrichtwerte ermittelt. Die Umsätze des Jahres 2011 haben sich im Landkreis Hildesheim in den einzelnen Teilmärkten unterschiedlich entwickelt. Preisentwicklung und Preisniveau weisen kaum Veränderungen zum Vorjahr auf; teilweise sind aber ansteigende Tendenzen erkennbar. Der Geldumsatz im Landkreis Hildesheim nahm dabei um 14 Prozent auf 314 Millionen Euro zu. Der Verkauf von Bauplätzen lag im Jahr 2011 mit fast 330 Bauplätzen (davon 282 für den

individuellen Wohnungsbau) im gesamten Landkreis Hildesheim etwas unter dem Vorjahresniveau. Die Preise blieben nahezu stabil. Die Anzahl der verkauften gewerblichen Baugrundstücke war leicht rückläufig. 2011 wurden fast 670 Ein- und Zweifamilienhäuser verkauft; damit lag die Anzahl der Verkäufe unter dem hohen Vorjahresniveau aber über dem Niveau der Jahre 2008 und 2009. Dies ist sowohl vom Verkaufs- als auch vom Geldvolumen der umsatzstärkste Markt. Für ein freistehendes Einfamilienhaus ist 2011 im Landkreis Hildesheim durchschnittlich 140.000 Euro gezahlt worden. Dabei schwanken die Durchschnittspreise zwischen 74.000 Euro in der Samtgemeinde Freden und 203.000 Euro in der Stadt Hildesheim. Bei den Reihenhäusern, Doppelhaushälften und Mehrfamilienhäusern wurden 2011 mehr Verkäufe als

im Vorjahr registriert. Die Preise blieben weitgehend stabil. Bei den Eigentumswohnungen war die Anzahl der Kaufverträge gegenüber dem Vorjahr konstant. Bei den Neubauten (Erstbezug) stieg der Geldumsatz auf diesem Teilmarkt jedoch um fast zwanzig Prozent an. Dies ist zurückzuführen auf den Verkauf hochwertiger Eigentumswohnungen in sehr guten Lagen. Für gebrauchte Eigentumswohnungen wurde durchschnittlich elf Prozent weniger gezahlt. Die durchschnittlichen Preise je Quadratmeter Wohnfläche für wiederverkaufte Eigentumswohnungen bewegten sich zwischen 600 EUR/qm Wohnfläche für einfache Lagen und Baujahre um 1.960 bis zu rund 1.400 EUR/qm Wohnfläche für gute Lagen der Baujahre 2005 und jünger. Zum Vergleich: die teuersten Appartements in Hamburg kosten über 16.000 EUR/qm Wohnfläche.

Das Werk kann dann auf der Internetseite www.immobilienmarktbericht-deutschland.info als Druck oder pdf- Dokument erworben werden!

zah-hildesheim.de

Mehr im Innenteil…

www.hildesheim-messe.de facebook.de/hildesheim.messe

Wichtiger Hinweis! In einer Teilauflage des Abfall- und Umweltkalenders 2012 sind diese Termine durch einen Druckfehler nicht korrekt aufgeführt.

!!! JETZT NEU: Abgabe von ElektroKleingeräten bis 3 kg/Stck. möglich!

Die kostenlose ZAHSchadstoffsammlung Termine für die Stadt Hildesheim Vom 07.05.2012 bis 12.05.2012 abe von Jetzt neu: Abg n bis zu räte Elektro-Kleinge möglich! ck tü S o pr 3 kg

Sc Schadstoffe S im Hausmüll (z.B. Farben, Lacke, Holzs c schutzmittel) sind Zeitbomben für die Gesundheit. Einfacher, als diese Risikomaterialien beim SchadstoffE i m mobil des ZAH abzugeben, geht es nicht. Pro privaten H Haushalt werden bis zu 20 kg (in geschlossenen B e Behältern) kostenlos angenommen.

Stadt Hildesheim Mo. 07.05. Himmelsthür – Parkplatz Salzwiese Moritzberg – Wendeplatz Mittelallee Di. 08.05. Itzum – im Landwehrweg Marienburger Höhe – Parkplatz MTV 48 Mi. 09.05. Ochtersum – Parkstreifen Philosophenweg Bockfeld – Parkplatz am Förderzentrum Do. 10.05. Drispenstedt – Wendeplatz im Güldenfeld Oststadt – Busparkplatz Steingrube Fr. 11.05. Neuhof – Ladenzentrum Trockener Kamp Sorsum – Parkplatz am Schildweg Sa. 12.05. Nordstadt – am Straßenverkehrsamt

14-15.30 Uhr 16.30-18 Uhr 14-15.30 Uhr 16.30-18 Uhr 14-15.30 Uhr 16.30-18 Uhr 14-15.30 Uhr 16.30-18 Uhr 11-12.30 Uhr 13.30-15 Uhr 10-12 Uhr

ZWECKVERBAND ABFALLWIRTSCHAFT HILDESHEIM

ZAH Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim Bahnhofsallee 38 ∙ 31162 Bad Salzdetfurth/OT Groß Düngen Tel.: 0 50 64 / 90 50 ∙ Fax 0 50 64 / 9 05 99 ∙ www.zah-hildesheim.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.