Publireportage
Vertikales Pflanzenparadies Fassadengrün verwebt Pflanzenwelt mit Architektur. Auf dem Novartis Campus klettern die Pflanzen vertikal und kleiden das Laborgebäude «Virchow 16» in Grün. Vor knapp 8 Jahren wurde die Hauptfassade des Laborgebäudes mit Kletter- und Hängepflanzen begrünt. Je nach Jahreszeit zeigt sie sich in unterschiedlichen Grünnuancen und Blüten. Als Unterkonstruktion wurde ein Rankgerüst mit Seilen gewählt. Die Fassadenbepflanzung bietet neben der visuellen Aufwertung einen natürlichen Sichtschutz, unterstützt die Klimatisierung des Gebäudes und filtert das Tageslicht. Die grüne Architektur bietet zahlreiche ökologische und ökonomische Vorteile: · Absorbiert Schall und CO 2, schützt vor UV-Strahlung und kühlt Räume · Bewirkt Wasserrückhalt · Steigert die Biodiversität
Hydroplant macht auch Ihre Fassade zum vertikalen Grünraum! Unverbindlich anfragen: hydroplant.ch, 044 942 93 93 beratung@hydroplant.ch
Novartis Campus in Basel
Hydroplant_Publireportage_Fassadenbegruenung_Espazium_220x147_RZ2.indd 2
30.05.22 18:18
IMPRESSUM
Adresse der Redaktion | Adresse de la rédaction | Indirizzo della redazione
Sonderpublikation von espazium – Der Verlag für Baukultur
TEC21 – Schweizerische Bauzeitung, Zweierstrasse 100, Postfach, 8036 Zürich Telefon 044 288 90 60, redaktion@tec21.ch, espazium.ch
Beilage zu TEC21 Nr. 23–24/2022, zu TRACÉS Nr. 7/2022 und zu Archi Nr. 4/2022
Herausgeber | Éditeur | Editore
Cahier spécial d’espazium – Les éditions pour la culture du bâti
espazium – Der Verlag für Baukultur espazium – Les éditions pour la culture du bâti espazium – Edizioni per la cultura della costruzione Zweierstrasse 100, 8003 Zürich, Telefon 044 380 21 55 Katharina Schober, Verlagsleiterin | Directrice des éditions | Direttrice delle edizioni Ariane Nübling, Assistentin | Assistante | Assistente Senem Wicki, Präsidentin | Présidente | Presidente
Supplément à TEC21 no 23–24/2022, à TRACÉS no 7/2022 et à Archi no 4/2022 Inserto speciale di espazium – Edizioni per la cultura della costruzione Allegato a TEC21 n. 23–24/2022, TRACÉS n. 7/2022 e Archi n. 4/2022 Konzept und Redaktion | Conception et rédaction | Concetto e redazione
Inserate | Publicité | Pubblicità Fachmedien – Zürichsee Werbe AG, Laubisrütistrasse 44, 8712 Stäfa
Judit Solt (TEC21), Chefredaktorin | Rédactrice en chef | Direttrice Ulrich Stüssi (TEC21), Redaktor Bauingenieurwesen | Rédacteur ingénierie | Redattore ingegneria Marc Frochaux (TRACÉS), Chefredaktor | Rédacteur en chef | Direttore Mathilde de Laage (TRACÉS), Redaktorin | Rédactrice | Redattrice Graziella Zannone Milan (Archi), Redaktion | Rédaction | Redazione Christof Rostert (TEC21), Abschlussredaktor | Secrétaire de rédaction | Segretario di redazione Fabio Cani (Archi), Korrektor | Correcteur | Correttore Anna-Lena Walther (TEC21), grafisches Konzept und Layout | Conception graphique et mise en page | Progetto grafico e impaginazione Laurent Guye (TEC21), Bildbearbeitung | photolithographie | elaborazione immagini
Druck | Imprimeur | Stampa Stämpfli AG, Bern Nachdruck von Bild und Text, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion und mit genauer Quellenangabe. | La reproduction d’illustrations ou de textes, même sous forme d’extraits, est soumise à l’autorisation écrite de la rédaction et à l’indication exacte de la source. | Per la riproduzione delle immagini o dei testi, anche in forma parziale, sono richieste l’autorizzazione scritta della redazione e l’indicazione esatta della fonte.
Übersetzungen | Traduction | Traduzioni Deutsch–Italienisch: Scriptum, Roma Deutsch–Französisch: Zieltext Der Verlag für Baukultur Les éditions pour la culture du bâti Edizioni per la cultura della costruzione
47