DAS MAGAZIN DER ERKLÄRUNG VON BERN
# 02 APRIL_15
ROHSTOFFE
D A S S C H W A R ZE GOL D S PÜ L T V IE L G EL D I N D I E T A SC H EN W EN I G ER .
Dunkle Deals Eine exklusive Untersuchung der EvB enthüllt, wie das Schweizer Handelsunternehmen Philia, ohne Ausschreibung und unter zweifelhaften Bedingungen, von einem lukrativen Exklusivvertrag über den Export von Erdölerzeugnissen profitiert. Und zwar auf Kosten der Staatsraffinerie – und damit auf Kosten der kongolesischen Bevölkerung.
Auch die Schweizer Handelsfirma Philia bekam ihren Anteil ab –
generierte Reichtum die Bevölkerung nicht, sondern versickert in den Taschen einer kleinen Elite und in undurchsichtigen Geschäften mit Handelsfirmen im Ausland – unter anderem auch in der Schweiz. Ermöglicht und gefördert wird der Rohstoff-Fluch durch undurchsichtige Firmen-Konstrukte, wie sie auch im Schweizer Rohstoffsektor weitverbreitet sind, sowie durch das Fehlen einer wirksamen Regulierung des Marktes.
UNTER ZW EI F EL H A F T E N B ED I N G U N G EN .
TEXT_MAR C GUÉNIAT // BILD _ A N T O N I N B O R G E A U D
Der Rohstoff-Fluch hält die Republik Kongo in seinem Bann: Erdöl gehört zu den Haupteinnahmequellen des Landes, nur erreicht der daraus
Ein raffinierter Vertrag Im Mai 2013 kam es zwischen Philia und der kongolesischen Raffinerie-Gesellschaft Coraf, die FORTSETZUNG>>
erklärung!_02_2015
5854_EvB_erklaerung_04-15_15-03-23b_def.indd 1
24.03.15 09:05