Liaisons dangereuses - Bilaterale Freihandelsabkommen Nord-Süd

Page 1

R ER E

Liaisons dangereuses

Liaisons dangereuses

Bilaterale Freihandelsabkommen Nord-Süd

Die WTO-Verhandlungen sind aufgrund der stärkeren Verhandlungsmacht von Entwicklungsländern ins Stocken geraten. Darum schliessen die Wirtschaftsmächte des Nordens, allen voran auch die Schweiz, in immer hektischerem Tempo bilaterale Freihandelsabkommen mit wirtschaftlich interessanten Entwicklungsländern ab. Die EvB und Alliance Sud beleuchten diesen Bilateralismus, nehmen die Verträge kritisch unter die Lupe und zeigen, wie sich die Zivilgesellschaft gegen neokoloniale Abhängigkeiten wehrt.

Die neue handelsstrategie Eine schädliche Dynamik

Widerstand aus dem Süden

leiche Regeln für ngleiche Partner

Wer profitiert vom liberalisierten Finanzsektor in Indien?

Sozialklausel als Mittel Machthungrige zum Protektionismus?

Strippenzieher

Das Konzernlobbying rund um die WTO

Bilateralismus oder Multilateralismus?


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.