Rohstoff - das gefährlichste Geschäft der Schweiz

Page 1

K ampagnen __ 1

das Magazin der ERklärung von bern

Sa mb is c h e K u m pel

Rohstoffe

g ez ei c h n et

Das gefährlichste Geschäft der Schweiz Wieso bleiben viele Länder des globalen Südens trotz ihrer Bodenschätze bitterarm? Ein be­ deutender Teil der Antwort findet sich in der Schweiz. Abseits der Öffentlichkeit ist hier eine Branche entstanden, die im globalen Rohstoff­ handel die Fäden zieht. Die EvB hat gründlich recherchiert und präsentiert nun die erste Ana­ lyse der Rohstoffdrehscheibe Schweiz. Text_Urs Ry b i / T it e l b i l d _M e i n r a d S c h a d e

In vielen Ländern gehören Bergbau-Minen, Öl­ felder und Agro-Plantagen zu den gefährlichsten Orten für die dort arbeitenden und lebenden

Menschen. Vertreibungen, prekäre Arbeitsbedingungen, Wasserverschmutzung: Die lokalen Gefahren für Mensch und Umwelt sind hinlänglich bekannt. Auf staatlicher Ebene kommen weitere Risiken hinzu. Rohstoffreichtümer werden exportiert, ohne dass ein fairer Anteil an die Bevölkerung zurückfliesst. Was bleibt, sind oft nur Kor­ ruption und Konflikte. Dabei sind Rohstoffe eine wahre Goldgrube. Im Welthandel wird jeder vierte Dollar damit verdient. Aus Schweizer Sicht scheint das alles angenehm weit weg – ein Trugschluss, wie unsere Recherchen zeigen. Die EvB schätzt, dass rund ein Fünftel des globalen «ComFor tse tz ung>>

erklärung!_ 0 4 _ 2 0 1 1

# 04 September_11

v o n der A rbei t i n der Mo p an i m i ne .

Das geförderte Kupfer geht – wie so viele andere Bodenschätze aus anderen Minen auch – an einen Schweizer Rohstoff­ konzern.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.