WAZ Nr. 9 November 2019

Page 1

Nummer 9 November 2019 Die Zeitschrift für Wald www.waz-zh.ch E DI T O RI A L

Tradition oder Lärm? Die Walder Landeskirchen haben beschlossen, das Früh­ läuten um eine Stunde zu verschieben. Das Glocken­ geläut der reformierten und der katholischen Kirche erfüllt also künftig erst um sieben statt bereits um sechs Uhr den weiten Talkessel. Das macht Sinn in einer Epoche, in der die Zeit digital verrinnt und das Mobil­ telefon allgegen­wärtig ist. Man könnte sich sogar fragen, ob es nicht z­ eitgemäss wäre, noch einen Schritt weiter zu gehen und den ­nächtlichen Glockenschlag – zumindest den Viertel­stun­ den­schlag – von 22 Uhr bis 7 Uhr abzustellen. Das ­würde sicher manchem Schlafgestörten, der es nicht schafft, vor dem nächsten Viertelstundenschlag ein­zu­ schlafen, oder manchem Leichtschläfer entgegenkommen. Für solche Menschen ist eine Diskussion darüber, ob das Läuten der Kirchenglocken nun als Lärm gilt oder ­wegen der Tradition so laut sein darf, müssig. Tatsache ist, sie fühlen sich gestört. Und Tatsache ist auch, dass für alle anderen Geräuschquellen im Rahmen der Polizei­ verordnung eine Nachtruhe gilt und dass es Lärmgrenz­ werte gibt. Bei einer Läutordnung, welche auf die geänderten Lebens­ gewohnheiten der modernen Zeit Rücksicht nähme,

Flussabwärts

(Foto: zVg)

Mit dem Kajak vom Ursprung der Rhone bis zum Mittelmeer zu paddeln, war das Projekt eines 71-jährigen Walders. Seite 8/9

­würde die Tradition des liturgischen Geläuts ja nicht ange­tastet. Und tagsüber bliebe alles beim Alten für jene, ­welche die weltliche Zeitansage mit dem viertelstünd­ lichen Glockenschlag – ein Dienst an der Öffentlichkeit und keine kirchliche Notwendigkeit – vermissen würden. Technisch sollte eine solche Lösung heutzutage machbar

Unfreiwillige Landung

Fussballlager

Jedes Jahr landen ein paar Gleitschirmflieger in den Ästen eines Baumes und müssen gerettet werden. Seite 3

Während der Herbstferien führte der FC Wald ein 5-tägiges Sportcamp für fussballbegeisterte Kinder durch. Seite 12

Glockengeläut

Geodom an Klimademo

Die Walder Kirchen passen das Glockengeläut den veränderten Lebensgewohnheiten an. Seite 4/5

Einen grossen Auftritt hatte der während Wochen vor dem Gemeindehaus platzierte Geodom in Bern. Seite 14

sein – die Zeiger der Uhr drehen sich nicht rückwärts, sondern digital vorwärts.

Esther Weisskopf


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
WAZ Nr. 9 November 2019 by entex_GmbH - Issuu