Das Qualitätsmanagement ist heute ein wesentlicher strategischer Wettbewerbsfaktor. Die Erfahrung zeigt, dass Unternehmen und Organisationen nur dann das Potenzial von QM-Systemen nutzen können, wenn sie sich nicht nur auf die Einhaltung von QM-Normen beschränken. Ein gutes Qualitätsmanagement benötigt vielmehr effektive und vor allem transparente Prozesse, die einerseits den Kundennutzen im Fokus haben, andererseits aber auch für die Mitarbeitenden handhabbar sein müssen. Dabei sind QM-Aktivitäten zunächst nicht unmittelbar wertschöpfend. Umso wichtiger ist es daher, Aufwand und Nutzen dieser Aktivitäten immer wieder kritisch zu hinterfragen.
Der CAS Qualitätsmanagement greift diese Situation auf und bietet eine zukunftsorientierte, umfassende und vor allem anwendungsbezogene Ausbildung in Total Quality Management (TQM) und in integrierten Managementsystemen.