größten Zunahmen verzeichneten mittlere (+13,4%) und mittel-bis-große (+15,1%) Wohnimmobilien. Insbesondere im Luxussegment stellt Engel & Völkers fest, dass rund 60% der Nachfrage auf den Kauf einer Wohnung und etwa 28% auf den Kauf einer Villa zielt. Die durchschnittliche Zeit für den Verkauf einer Immobilie variiert zwischen 6 und 12 Monaten, hauptsächlich in Bezug auf den Standort. Die Mietzeit beträgt 6 Monate. Preisentwicklung Nach Ansicht von Engel & Völkers scheint der Verkaufsmarkt im Jahr 2019 in Bezug auf Angebot und Nachfrage stationär zu sein, wobei die Anzahl der Kaufabschlüsse zunimmt. Andererseits steigt die Nachfrage und das Angebot von Mietsimmobilien, wie auch die Anzahl der abgeschlossenen Verträge. Die Qualität des Standortes ist der Haupttreiber des Marktes. Wenn für die Neubauten in einer Top-Lage mit Seezugang die Preise besonders hoch sind, zwischen 6.000 und 15.000 Euro/m², sinkt der Marktwert für Wohnobjekte in relativ guten Lagen drastisch bis zwischen 2.000 und 3.000 Euro. Der Durchschnittspreis für eine Villa in einer ausgezeichneten Lage direkt am See liegt bei etwa 2,5 Millionen Euro, aber entspricht
rund 1,2 bis 1,4 Millionen Euro in einer guten Lage. Der durchschnittliche Nachlass auf den Ausgangspreis variiert zwischen 5% und 10%, wobei die Tendenz zu einer Reduzierung im letzten Jahr besteht. Der Spitzenpreis für eine Villa in hervorragender Lage im Comer-Gebiet liegt bei rund 20.000 Euro / m². Die gefragten monatlichen Mietspreise erreichen bis 8.000 Euro für neue oder renovierte Immobilien in einer Top-Lage, variieren jedoch zwischen 900 und 1.200 Euro pro Monat für Wohnimmobilien in relativ guten Lagen. Der durchschnittliche Preisnachlass schwankt zwischen 5% und 10%, mit Tendenz zu steigen. Eine direkte Lage am See wertet die Immobilie in der Größenordnung von 50% auf, sowohl für den Verkauf als auch für die Vermietung. Ein Panoramablick hingegen erhöht den Wert um ca. 20%. Ausblick Für 2020 erwartet Engel & Völkers einen Anstieg bei der Anzahl der vereinbarten Verträge für Verkäufe und Mieten um rund 10%. Insgesamt werden die durchschnittlichen Verkaufspreise für neue oder renovierte Wohnimmobilien und die Mieten voraussichtlich stationär bleiben. Die Werte von bewohnbaren Bestandsimmobilien nehmen ab.
Quelle: Engel & Völkers
Quelle: Engel & Völkers
Market Report • Northern Italian Lakes 2019/2020
45