3. Ein auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Management Energie Wasser Bern verpflichtet sich zu einer nachhaltigen, integrierten Unternehmensführung. Die Verpflichtung für die Nachhaltigkeit ist sowohl in der Eignerstrategie als auch in den Unternehmensgrundsätzen festgehalten und öffentlich zugänglich (ewb.ch/grundsaetze). Dieses Versprechen widerspiegelt sich im integrierten Managementsystem: Das Dreisäulenprinzip der Nachhaltigkeit mit den ökonomischen, ökologischen und sozialen Dimensionen ist festverankert und nimmt im Tagesgeschäft einen hohen Stellenwert ein. Im Fokus steht dabei das Prozessmanagement. Im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses überprüft und bewertet Energie Wasser Bern regelmässig die eigenen Leistungen hinsichtlich deren Nachhaltigkeit. Ein System von Verbesserungsregelkreisen stellt dabei sicher, dass Kundenbeschwerden, fehlerhafte Leistungen durch Lieferanten, Vorschläge von Mitarbeitenden und interne Abweichungen bearbeitet werden. Der jährlich durchgeführte Management Review sowie die internen und externen Audits helfen, die Wirksamkeit des Gesamtsystems stetig zu überprüfen und zu optimieren. Das gesamte integrierte Managementsystem ist seit 2011 nach den Normen für Qua litätsmanagement (ISO 9001), für Umweltmanagement (ISO 14001), seit 2013 für Arbeitsschutz (bis 2019 OHSAS 18001, seither ISO 45001) und seit 2017 für Energiemanagement (ISO 50001) zertifiziert. Aktuell wird das Managementsystem mit dem Thema Informationssicherheit (ISO 27001) erweitert. Nachhaltiges Managementsystem
Energie Wasser Bern
9/75