Nachhaltigkeitsbericht 2017

Page 4

1. Zur Nachhaltigkeitsberichterstattung 2017 Die Nachhaltigkeitsberichterstattung zum Geschäftsjahr 2017 von Energie Wasser Bern (ewb) umfasst einerseits den Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2017 und andererseits diesen ergänzenden, ausführlichen Nachhaltigkeitsbericht 2017, der detaillierte Informationen zur Nachhaltigkeitsperformance gemäss den Vorgaben der GRI Standards offenlegt. Die Global Reporting Initiative (GRI) hat sich zum Ziel gesetzt, die Unternehmensberichterstattung weltweit transparenter und vergleichbarer zu machen (siehe globalreporting.org). Energie Wasser Bern wendet die GRI Richtlinien bereits seit 2006 an. Damit will das Unternehmen seine Anspruchsgruppen umfassend und transparent über die nachhaltige Ausrichtung informieren. Mit der aktuellen Berichterstattung setzt Energie Wasser Bern erstmals die neuen GRI Standards der Global Reporting Initiative (GRI) um. Die Berichterstattung von Energie Wasser Bern zum Geschäftsjahr 2017 erfüllt die GRI Standards mit der Berichtsoption «Kern» («Core»), wobei die freiwilligen branchenspezifischen Zusatzangaben für Stromproduzenten (Sector Disclosures «Electric Utility») ebenfalls offengelegt werden. Der Bericht wurde für den GRI Materiality Disclosure Service eingereicht und GRI hat die Richtigkeit der Position der Materiality Disclosures bestätigt (GRI 102-40 bis GRI 102-49), siehe formaler GRI-Inhaltsindex auf Seite 92. Das vorliegende Dokument ist in verschiedene Kapitel gegliedert. Im Kapitel zwei wird das systematische Herangehen für eine nachhaltige Unternehmensführung aufgezeigt. Die Managementansätze wesentlicher GRI-Themen sind in Kapitel drei erläutert. Kapitel vier beschreibt die Energie- und Umweltbilanz des Unternehmens mit Verweisen zu den entsprechenden Kennzahlen im Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht. Die Berichterstattung im Kapitel 5 enthält ausführliche Informationen entsprechend den GRI-Standards inkl. Verweise auf entsprechende Informationen im Geschäftsund Nachhaltigkeitsbericht. Dieser ergänzende, ausführliche Nachhaltigkeitsbericht umfasst die vorgesehenen allgemeinen GRI-Standardangaben zu Strategie und Analyse, Organisationsprofil, ermittelte wesentliche Themen und Grenzen, Einbindung von Stakeholdern, Berichtsprofil, Unternehmensführung sowie Ethik und Integrität. Schliesslich werden auch die Leistungsindikatoren (Disclosures) zu wesentlichen GRIThemen in den Kategorien Wirtschaft, Umwelt und Soziales offengelegt. Kontaktperson für weitere Informationen: Christof Scherrer, Leiter Nachhaltigkeitsmanagement Tel. 031 321 32 97 christof.scherrer@ewb.ch Claudia Kohlschütter, Leiterin Unternehmenskommunikation Tel. 031 321 37 85 E-Mail claudia.kohlschuetter@ewb.ch Adresse: Energie Wasser Bern Monbijoustrasse 11, Postfach, 3001 Bern

Energie Wasser Bern – Partner von Swisspower

4/73


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Nachhaltigkeitsbericht 2017 by Energie Wasser Bern - Issuu