
Maureen Simpson
Maureen Simpson
ELI-Lektüren: Texte für Leser
jeden Alters. Von spannenden und aktuellen Geschichten bis hin zur zeitlosen Größe der Klassiker. Eine anspruchsvolle redaktionelle
Bearbeitung, ein klares didaktisches
Konzept und ansprechende
Illustrationen begleiten den Leser durch die Geschichten und Deutsch lernt man wie von selbst!
Illustrationen von Andrea Goroni
Tim und Claudia suchen ihren Freund von Maureen Simpson
Deutsche Version: Juliane Grützner
Didaktische Bearbeitung, Übungen, Dossiers: Marion Mohr
Illustrationen: Andrea Goroni
Neubearbeitung des Textes und Redaktion: Jacqueline Tschiesche
ELI-Lektüren
Konzeption
Paola Accattoli, Grazia Ancillani, Daniele Garbuglia (Art Director)
Grafische Gestaltung
Sergio Elisei
Bildbeschaffung
Giorgia D’Angelo
Layout
Valentina Mazzarini
Produktionsleitung
Francesco Capitano
Fotos
Shutterstock: 58, 59, 60
© KaDeWe Berlin: 61
© 2010 ELI S.r.l
B.P. 6 - 62019 Recanati - Italien
Tel. +39 071 750701
Fax +39 071 977851 info@elionline.com www.elionline.com
Verwendeter Schriftsatz: Monotype Dante 13/18
Druck in Italien: Tecnostampa – Pigini Group Printing Division – Loreto, Trevi (Italia)
ERT103.01
ISBN 978-88-536-0540-5
Erste Auflage Februar 2010
www.elireaders.com
6 Figuren
8 Vor dem Lesen
10 Kapitel 1 Wo ist eigentlich Willi?
18 Aufgaben
20 Kapitel 2 Eine geheime Nachricht
28 Aufgaben
30 Kapitel 3 Geniale Erfindungen
38 Aufgaben
40 Kapitel 4 Das Versteck
48 Aufgaben
50 Kapitel 5 Willis Kugelschreiber
56 Aufgaben
58 Zum Weiterlesen Berlin in Blickpunkt
62 Teste dich selbst!
63 Syllabus
Zeichen für die Hörtexte auf der CD
Anfang Ende
1 Trage die passenden Wörter in das Bild ein. Blumen
1 Baum
2 Mädchen
3 Enten
4 Rasen
5 Junge
6 Bank
7 Busch
8 See
2 Welche Wörter passen in die Lücken?
begonnen Freund Eltern ihn Zwillinge entführt interessante
Zwillinge
Tim und Claudia sind ………………..….. Ihre Schulferien haben gerade (1)………………..….. . Die beiden haben großartige (2)………………..…., und ihr bester (3)………………..…. heißt Willi. Dieser hat sehr (4)………………..…. Dinge erfunden und dann ist er plötzlich verschwunden. Wahrscheinlich hat die Bande der Schwarzen Hand Willi (5)……………..…., aber die Zwillinge versuchen (6)………………..…. zu retten.
3 Was bedeuten die Wörter?
■ die Erfindung
b a jemanden kidnappen
1 ■ verschwinden
2 ■ die Bande
3 ■ retten
4 ■ entführen
b etwas, das man neu entwickelt hat c jemanden aus einer Gefahr befreien d nicht mehr da sein e eine organisierte Gruppe
4 Unterstreiche das Wort, das nicht in die Reihe passt.
Wald – Wiese – Berg – Fluss – Haus
1 Fahrrad – Auto – Fahrstuhl – Motorrad – Dreirad
2 sein – mein – ihr – euer – du
3 laufen – denken – nehmen – retten – reparieren
4 erster – zwei – dritter – vierter – fünfter
5 Vater – Bruder – Schwester - Onkel - Freund
5 Wie heißt das Gegenteil?
schreien a suchen
1 blind b unfreundlich
2 stehen c flüstern
3 nett d gehen
4 finden e sehend
Ein wunderschöner Sommertag in BerlinGrunewald. Die Zwillinge sind im Garten. Tim repariert sein Fahrrad und Claudia malt.
„Endlich, geschafft1! Jetzt ist mein Fahrrad fertig. Wollen wir ein bisschen radfahren, Claudia?“
Plötzlich hören die beiden großen Lärm und sehen Fahrräder laut klingelnd auf der Straße vorbeifahren. Sie sind wohl sehr in Eile.
„Aber, ... das ist doch das Beiwagenrad2 von Willi!“ ruft Tim.
„Aber er fährt es nicht“, sagt Claudia.„Komisch, sehr komisch!“
„Hei!“ ruft Tim, doch die Fahrräder halten nicht an.
Sie fahren nur noch schneller.
„Die haben es aber sehr eilig“, sagt Tim.
„Warum halten die nicht an?“ fragt Claudia.
„Ich weiß es nicht ...“, antwortet Tim.
1 geschafft! die Arbeit ist fertig
2 s Beiwagenrad, er ein Fahrrad mit Beiwagen
Tim und Claudia suchen ihren Freund Tim und Claudia haben einen schrecklichen1 Verdacht2.
Sie laufen schnell zu Willis Haus in der Nachbarstraße. Die Haustür ist halboffen. Tim und Claudia laufen in die erste Etage. Auch die Tür von Willis Zimmer steht halboffen.
„Was für ein Durcheinander!“ ruft Tim.
„Ich bin ganz sicher: Jemand hat Willi entführt!“ sagt Claudia. Auf dem Boden entdeckt sie einen Zeitungsartikel. Sie hebt ihn auf und sagt: „Hier, lies das mal!“
Vervollständige den Artikel mit den Wörtern aus der Liste.
Willi, der ……………….........……… des Genie-Meetings vom letzten Jahr stellt seine neue ……………………… in der Genie-Akademie vor: einen besonderen Kugelschreiber! Willi sagt: „Er sieht wie ein normaler ……………………… aus, aber er hat einen kleinen ……………………… , der die Mathematikaufgaben im ……………………… lesen und sie selbst lösen kann! Das ist eine sehr nützliche3 Erfindung.“
Gewinner
Kuli Computer Erfindung Heft Gewinner
1 schrecklich hässlich, unangenehm
2 r Verdacht eine Ahnung
3 nützlich gut, hilfreich
Tim und Claudia suchen ihren Freund
„Sie wollen den Kugelschreiber! Deshalb haben sie Willi entführt!“
„Und wo sind sie jetzt?“ fragt Claudia besorgt. „Vielleicht sind sie ja in der Genie-Akademie.“
„Dann lass uns auch dorthin gehen“, sagt Claudia.
Bevor die Zwillinge das Zimmer verlassen, nehmen sie Willis Genie-Koffer mit. Aber der Koffer hat einen Diebstahlschutz2. Eine automatische Stimme sagt:
Finde die Kombination heraus, dann kannst du den Koffer öffnen. Wie oft steht das Wort Genie in dem Wortgitter?
1 r Diebstahlschutz eine Sicherung vor Dieben
Tim und Claudia suchen ihren Freund
Tim und Claudia fahren so schnell sie können zur Genie-Akademie. Die liegt mitten im Tiergarten1.
Claudia ist unruhig2.
„Wir schaffen das nicht. Wir kommen nicht vor ihnen an ... “, sagt sie atemlos.
„Doch, ich kenne eine Abkürzung3“, antwortet Tim.
1 r Tiergarten großer Park mitten in Berlin
2 unruhig nervös
3 e Abkürzung, en kurzer Weg
Schau dir die Karte an und trage den Weg zum Tiergarten ein.
„Wir müssen geradeaus fahren, dann nach links und sofort wieder nach rechts. Dann fahren wir geradeaus bis zum Park und nach dem Park erst rechts und dann immer geradeaus bis zur GenieAkademie.“
Tim und Claudia suchen ihren Freund
Tim und Claudia stehen vor dem Eingang der Genie-Akademie.
Tim beschreibt dem Wächter¹, wie Willi aussieht. „Er ist groß und etwas dick. Er hat rote Haare und trägt eine Brille. Haben Sie ihn gesehen?“
Der Wächter antwortet: „Ich sehe jeden Tag Tausende komische Leute. Sie sehen alle gleich aus. Ich kenne euren Freund leider nicht. Ich habe auch keine Zeit für euch. Ich muss diese Briefe wegschicken. Helft ihr mir?“
1 r Wächter, - Person, die auf ein Haus aufpasst
Tim und Claudia suchen ihren Freund
Welche Adresse passt zu welcher Persönlichkeit?
Am Tennisplatz
New Yorker Straße
Rennweg
Rockallee
Am Modellsteg
1 Was steht im Text? Richtig oder falsch?
Claudias Hobby ist Klavierspielen
1 Willis Hobby ist Radfahren.
2 Tim und Claudia machen sich Sorgen.
3 Willi ist zu Hause bei den Zwillingen.
4 Tim und Claudia lassen den Genie-Koffer zu Hause.
5 Die Zwillinge fahren geradewegs zum Zoo.
6 Tim sagt dem Wächter, wie Willi aussieht.
7 Der Wächter kann sich gut an Willy erinnern.
2 Vervollständige die Fragen. ….......... spielt die Geschichte?
1 ….......... sind die Sommerferien zu Ende?
2 ….......... ist Willy?
3 ….......... steht in der Zeitung?
4 ….......... sieht Theo aus?
5 ….......... gehen die Kinder in den Park?
3 Welche Adjektive passen in die Lücken?
frechen groß rote alte leiser braune blonde Wer? Wo? Warum? Wie? Was? Wann? Wo
1 Der …….……… Wächter beschreibt den ……………… Jungen:
2 Er ist nicht sehr …………………… , hat …………………… Haare, …………………… Augen und trägt …………………… Gummistiefel.
3 Er spricht mit …………………… Stimme. alte
4 Im Kaufhaus: Was passt zusammen?
■ Entschuldigung, wo gibt es denn hier Computer?
1 ■ Ich suche einen Teller.
2 ■ Gibt es hier Jogginganzüge?
3 ■ Haben Sie auch einen Mantel für mich?
4 ■ Haben Sie denn hier keine Fahrräder?
a ■ Teller finden Sie im Untergeschoss.
b ■ Die Elektronikabteilung ist im dritten Stock.
c ■ Doch, natürlich. Was für eins suchen Sie denn?
d ■ Da hinten haben wir ein paar Sonderangebote.
e ■ Ja, natürlich, Mäntel sind da vorne.
5 Auf einem Aushang am schwarzen Brett in deiner Sprachenschule in Frankfurt steht:
Hallo,
ich heiße Meike und lerne seit drei Jahren Italienisch.
Meine Hobbys sind Gitarre spielen, Volleyball und Fremdsprachen. Ich suche dringend italienische Brieffreunde.
Wer schreibt mir?
Meine Adresse:
Meike Dobert
Am Römerberg 7
Frankfurt am Main
Antworte und schreibe zu jedem Punkt ein bis zwei Sätze.
1 Stelle dich vor (Name, Alter, Hobbys).
2 Wie lange bist du schon in Deutschland?
3 Warum bist du in Frankfurt?
4 Welche Sprachen sprichst du? b
Claudia und Tim verlassen die Genius-Akademie und sind wieder im Tiergarten. Plötzlich sieht Claudia etwas auf dem Weg liegen. Es ist eine Wäscheklammer¹. Keine normale, sondern eine Schnelltrockenklammer. Eine Erfindung von Willi.
„Siehst du diese Wäscheklammer. Willi ist oder war hier!“
Tim schaut sich die Wäscheklammer genauer an: „Guck mal, da steht etwas geschrieben … es ist aus Holz, sieht aber aus wie ein Stein, der wärmt ...
Vielleicht ist es eine Nachricht von Willi für uns.“ Kapitel 2
1 e Wäscheklammer, n hält etwas fest, z.B.: Wäsche zum Trocknen
Vervollständige die Liste mit den richtigen Begriffen.
Dose
Tafel
Stück
Flasche
Schachtel
Kilo
Liter
Packung
Dose
Glas