3 4 a Trennbar oder untrennbar? Markiere die Verben und schreib die Infinitive links in die Tabelle. 1. 2. 3. 4.
Räum bitte das Zimmer auf! 5. Kolja, ruf bitte deinen Vater an! 8. Wann besuchen wir Oma? Verstehst du die Aufgabe? 6. Wie gefällt dir die Musik? 9. Vergiss die Tasche nicht! Kommst du auch mit? 7. Pia erzählt von Plato. 10. Nadja, hol bitte Jannik ab! Was schlägst du vor? Trennbare Verben Infinitiv
Untrennbare Verben
Partizip
aufräumen
Infinitiv
Partizip
verstehen
b Such zu jedem Infinitiv das Partizip. Ergänze es rechts in der Tabelle von 4a. 1. Ich habe von den Ferien erzählt. 2. Gestern haben wir Opa besucht. 3. Ich habe gestern aufgeräumt. 4. Das habe ich nicht verstanden! 5. Das Konzert hat mir super gefallen. 6. Max ist auch mitgekommen. 7. Kolja hat seinen Papa angerufen. 8. Hast du Jannik abgeholt? 9. Ich habe den Kinofilm vorgeschlagen! 10. Oje, ich habe die Tasche vergessen.
5 Ergänze das Partizip. 1. sehen – gesehen
angesehen ansehen – ________________ 2. gehen – gegangen weggehen – ______________ 3. stehen – gestanden aufstehen – ______________
4. nehmen – genommen
mitgenommen mitnehmen – _____________ 5. kommen – gekommen ankommen – _____________ 6. kaufen – gekauft einkaufen – _______________
7. laufen – gelaufen weglaufen – ______________ 8. fahren – gefahren losfahren – _______________ 9. bringen – gebracht mitbringen – _____________
6 Welches Verb passt? Perfekt mit sein oder haben? Ergänze die Sätze. abholen • anrufen • besuchen • ankommen • warten • zeigen
habe ich meinen Freund Alex __________ besucht (1). Alex _______ mich Gestern _______ von der S-Bahn _____________ (2). Aber die S-Bahn war nicht pünktlich. Ich ______ eine halbe Stunde zu spät ________________________________ (3). Ich ___________ Alex _________________ (4), aber er hatte sein Handy nicht dabei. Er _______ am Bahnhof ________________ (5). Dann ___________ Alex mir sein Zimmer und die Wohnung _______________ (6).
elf
11