

Eilendorfaktuell
Eilendorfaktuell



Das Stadtteilmagazin für Eilendorf April 2025
Das Stadtteilmagazin für Eilendorf April 2025
22. Jahrgang Nr. 251
22. Jahrgang Nr. 251

Eilendorfer Eisschwimmerin erfolgreich | Motorsportclub stellt sich neu auf Sport im Park –Jetzt bewerben! | Angebote für Kleinkinder
Veranstaltungen | Termine | Vereine | Wissenswertes
Angebote für Kleinkinder
Das Helene-Weber-Haus bietet in Eilendorf zahlreiche Angebote für Eltern mit Kleinkindern an. Neu im Programm ist das „Schnullercafé“ für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr. In diesem offenen Treff können die Eltern untereinander und mit der Gruppenleitung in den Austausch kommen und so in ihrer Rolle als Eltern unterstützt werden. Die Kursleitung gibt Spielund Bewegungsanregungen und Themen wie Schlaf, Ernährung, motorische und psy-
sind eingeladen, den Wald als spannenden Lebensraum zu entdecken und spielerisch die Umgebung des Aachener Waldes am Bayerhaus zu erkunden. In dieser Waldgruppe haben Eltern und Kinder die Möglichkeit, die Natur zu erleben und mit allen Sinnen zu entdecken. Zusätzlich können durch die Bewegung über Stock und Stein die motorischen Fähigkeiten der Kinder gestärkt werden und die Körperkoordination und Ge-

chische Entwicklung des Babys, Belastungssituationen der Elternschaft und vieles mehr erhalten hier Raum und Zeit. Eltern sind herzlich eingeladen dienstags von 9 Uhr bis 10.30 Uhr in der Bäckerei Esch. Kursleiterin ist Tanja Wiedau. Außerdem können Kinder gemeinsam mit den Eltern den Wald entdecken. Die neue Waldgruppe ist für Eltern mit ihren Kindern ab 1 Jahr. Familien
Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten und lernen ihre Grenzen kennen.
Die Waldgruppe, eine Kurs vom Helene-Weber-Haus, startet am Mittwoch, 30. April. Der Kurs wird bis zum 4. Juni 2025 das Waldgebiet Am Bayerhaus, Ecke von-Coels-Straße immer mittwochs von 10 Uhr und 11.30 Uhr unter der Leitung von Christa Elkenhans erkunden.
Mit uns sind Sie in bester Gesellschaft in unserem Tagespflegehaus
BETREUUNGSANGEBOT
• Gemeinsame Mahlzeiten in gemütlicher Atmosphäre
• Gedächtnistraining
• Bewegungsförderung und Spaziergänge
• Sturzvorbeugung, Kraft-Balance-Training
• Singen, gemeinsames Backen und Kochen, Gesellschaftsspiele
• Ausflüge, Kurzurlaube
• Besuche der ortsansässigen Märkte
Tagespflege „Am Pannhaus“ Severinusplatz 1 52080 Aachen-Eilendorf

Tel.: 0241/6006-4460 info@shp-aachen.de www.shp-aachen.de






Schulstraße 11 52080 Aachen
Mobil: 0171/21 24 196
Telefon: 0241/55 22 99
Fax: 0241/55 22 05 info@elektro-lambertus.de
Sport im Park 2025 –Jetzt bewerben!
Glas- u. Gebäudereinigung
Oliver Kirchberger
Wilmersdorfer Straße 66 Fax (0241) 99 036 409 • kirchberger24@netcologne.de Fenster- und Rahmenreinigung Teppichreinigung RISTORANTE


IAUTHENTISCHE ITALIENISCHE KÜCHE IN BESTER QUALITÄT

Hüttenstraße 45 | 52068 Aachen/Rothe-Erde | Tel. 55 76 85 Öffnungszeiten: 18 – 22.30 Uhr | Montags Ruhetag

bester Butter-Poschweck weit und breit! beste



Osterlämmchen nach hauseigenem Rezept Oste z
Osternester aus bestem Butterteig

Vanille Butterkopf


Puder, Buttercreme ab 7,50 € B 7

süße Häschen sowie Marzipanhasen, -Enten









m Sommer geht es wieder los: Ab Samstag, 31. Mai, heißt es erneut „Sport im Park“. In Aachens Grünanlagen darf wieder sechs Wochen vor den Sommerferien geschwitzt werden. Nachdem im vergangenen Jahr das große Sportevent erstmals von Stadt Aachen und Stadtsportbund Aachen gemeinsam organisiert wurde, wollen sie gemeinsam 2025 wieder richtig durchstarten. Aachens Sportdezernent Dr. Markus Kremer, auch Schirmherr der Veranstaltung, steht in den Startblöcken: „‚Sport im Park‘ ist ein großartiges Projekt, das jedes Jahr Zehntausende in Bewegung bringt. Und ich freue mich, dass wir in diesem Jahr auch wieder Honorare an die TrainerInnen und ÜbungsleiterInnen für ihre tolle Arbeit zahlen können. Dies haben wir vor allem den beiden Partnern STAWAG und Sparkasse Aachen zu verdanken, die sich seit Jahren bei ‚Sport im Park‘ für die AachenerInnen engagieren. Danke!“ Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Stadtsportbundes Aachen, Björn Jansen, ruft Dezernent Kremer alle interessierten Sportvereine und SportanbieterInnen auf, sich jetzt beim Stadtsportbund zu bewerben. „Ich freue mich sehr, dass wir in diesem Jahr wieder
gemeinsam mit der Stadt Aachen das Projekt ‚Sport im Park‘ auf die Beine stellen können. Ich sehe darin auch eine große Chance für unsere Sportvereine: Sie können sich präsentieren, ihre Angebote bekannt machen und so neue Mitglieder gewinnen. Ich lade alle herzlich ein, mitzumachen und die Vielfalt des Sports in Aachen zu entdecken!“, fordert Björn Jansen auf. Beide würden sich freuen, wenn sich nicht nur die treuen AnbieterInnen der vergangenen Jahre melden würden, sondern auch ein paar neue, zusätzliche Angebote dazu kämen und alle Aachener Stadtbezirke mit einem oder mehreren Terminen pro Woche dabei wären. Wer also „seinen“ Sport den Menschen in Aachen näherbringen will, kann sich bis Montag, 24. März, per Mail bei theresa.hirtz@ sportinaachen.de melden –gerne auch mit einem Wunsch für Tag, Zeit und Ort. Alle, die schon seit längerem dabei sind, werden gebeten, wenn möglich auf die bisherigen, etablierten Parks und Grünanlagen zurück zu greifen, um Verfahren zu vereinfachen. Alle Kursleitungen sollten qualifizierte ÜbungsleiterInnen sein oder eine vergleichbare Qualifikation besitzen. Rückfragen gerne per Telefon unter 0241 475795-30.
Eilendorfer Eisschwimmerin erfolgreich
Auf eine besondere Athletin des DJK Arminia Ei-
Kaußen, Vorsitzender der DJK Arminia Eilendorf, aufmerksam machen. DJK Mitglied Nicole Krüttgen hat sich einer faszinierenden und herausfordernden Sportart verschrieben –
NRW mit sieben Grad noch relativ mild war, wagte sie sich im dratsch in Bayern erstmals in
dem Eisschwimmen. Auf nationaler und internationaler Ebene hat sie bereits beeindruckende Erfolge gefeiert.
Bereits in ihrer Kindheit war Nicole eine leidenschaftliche Schwimmerin, die zahlreiche Preise gewann und ihrem Idol, dem Albatros Michael Groß, nacheifern wollte. Doch mit 14 Jahren stellte eine chronische Erkrankung ihre Schwimmkarriere vor große Herausforderungen. Trotz dieser Rückschläge gab sie das Schwimmen nie auf. Im Januar 2023 erregte der Weltmeister Georg Dreuw aus Rohren Nicoles Interesse am Eisschnwimmen. Bei einem Treffen lernte sie nicht nur den Sport, sondern auch die Kälte lieben. Während das Wasser in
Seither hat die DJK Arminia Eilendorf in ganz Deutschland
ten profitiert. Im Dezember
bersee in Hannover mit einem ersten Platz über 200 Meter. Leider verlief die Weltmeisterschaft in Molveno im Januar 2024 enttäuschend: Sie wurde Sechste über 50 Meter Brust und Achte über 100 Meter Brust. Trotz gesundheitlicher Herausforderungen bleibt Nicole un-
ermüdlich aktiv im Leistungssport. Vom 14. bis 16. März 2025 ist sie bei den Masters in Wolfsburg angetreten – ein weiteres Zeichen ihres Durchhaltevermögens und ihrer Entschlossenheit, anderen Mut zu machen, ihre Träume trotz aller Hürden zu verfolgen.
GmbH
cup in Hannover an und sicherte sich den ersten Platz über

folgte im Februar 2024 im belten Platz belegte. Nur eine Woche später erreichte sie bei den Deutschen Meisterschaften im Erzgebirge erneut den zweiten Platz über 100 Meter Brust. Ein Höhepunkt war die Weltmeisterschaft in Tallinn. Nicole schwamm über 25, 50, 100 und 200 Meter Brust und belegte zwei Mal den zweiten Platz. Zudem nahm sie im März 2024 an einer Weltrekordsstaffel mit 807 Teilnehmern teil.
Die Wintersaison 2024 begann erneut vielversprechend am Sil-
Halfenberg Halfenberg
Sanitär- und Heizungstechnik
Sanitäre Anlagen • Öl- und Gasfeuerung
• Moderne Badgestaltung in Neubau und Sanierung
• Rohrreinigungsdienst
• Diamant Kernbohrungen
• Wartungen
• Erdwärmeheizungsanlagen
• Öl- und Gasfeuerung
• Regelungs-, Brennwertund Solartechnik
• Kaminsanierung
Geschäftsführer:
Daniel Vanderlinden Josef Gülpen
Haarhofstraße 11 52080 Aachen
Telefon: 0241/55 13 74
Notdienst: 0172/2 01 32 63
www.halfenberg.de





























Was wissen Sie von Ihren Vorfahren?
Schon seit 1990 und immer wieder am dritten Freitag eines jeden Monats trifft sich der Arbeitskreis Familienkunde des Heimatvereins, also nächstes Mal am Karfreitag. Vielleicht lädt gerade dieser „stille“ Feiertag vor dem österlichen Familienfest dazu ein, sich der eigenen Familiengeschichte zuzuwenden. Noch (?) gibt es sicher auch in Ihrer Familie Bilder, vergessen in Alben und manchmal „im Schuhkarton“ mit anderen Schätzen. Wir vernetzen Geschichte(n). Und Sie? Sind Sie ein guter Nachfahre? Was wissen Sie von Ihren Vorfahren?
Pastor Puls informierte uns darüber, dass die Tauf-, Heiratsund Sterberegister der Pfarre St. Severin von 1666 bis 1917 jetzt beim Diözesanarchiv ONLINE gestellt sind. Zusammen mit den von Dieter Bartz und Karl Reinard als Orts-Familienarchiv zusammengetragenen Dateien eröffnet uns das neue Möglichkeiten; sie erklären auch, wie

man sich in das Programm des Diözesanarchivs einloggt. Ob Sie nun Bilder von Eltern, Großeltern, Urgroßeltern oder deren Stammbücher mitbringen oder erst einmal zuhören wollen: NEUGIER GENÜGT. Ob Altoder Neubürger, Sie sind uns herzlich willkommen.
Der nächste Familienkunde Arbeitskreis beim Heimatverein „Weiße Schule“ am Kirchplatz findet am Karfreitag, dem 18.
Vortrag „Der Stuhl“
Der Stuhl – Stil- DesignKult. Stühle sind in jedem Haushalt allgegenwärtig. Kein anderes Möbelstück ist in so vielen Entwürfen erdacht worden, sei es als handwerkliches Unikat, als Serienmodel oder auch als Kunstwerk. Achen ist durch den weltberühmten Architekten und Mö-
beldesigner Ludwig Mies van der Rohe mit in die Geschichte eingegangen. Dem Stuhl als Design Objekt widmet sich der Vortag von Christa Knaak. Alle Interessierten sind herzlich willkommen am Mittwoch, dem 2. April 2025, um 15 Uhr in der Versöhnungskirche Johannesstraße 12.

April 2025, um 19 Uhr statt und dann wieder am 16. Mai und am 20. Juni 2025.
Der nächste Klöntreff im Archivcafé findet am Mittwoch, dem
Heizungsanlagen
Heiz- und Regeltechnik
23. April 2025, von 10 Uhr bis 12 Uhr statt. Ab Mai finden auch wieder unsere FeierabendSpaziergänge statt. Mehr dazu in der nächsten Ausgabe.
Öl- und Gaswartungen Sanitäre Installationen Nutzung von Umweltenergien Rohrreinigungsdienst

DAS

Gmb Umweltenergie Rohrreinigungsdien


Olbertz GmbH
Hansmannstraße 115 | 52080 Aachen Telefon: 0241/55 17 00
BUCHin Eilendorf
BEEINDRUCKEND. VIELSEITIG.
Bücher online odertelefonischbis18.30Uhrbestellen. Am Vormittagnächsten abholen!


BITTE VORMERKEN!
✱ Donnerstag, 3. April 2025
Die Österreichische Krimiautorin und Schauspielerin Isabella Archan stellt ihren neuen Gardasee-Krimi
"Die Schlange von Sirmione" vor
Tickets: 15,- € | Beginn: 19.00 Uhr Ort: Bücherinsel Eilendorf




das?




Eilendorf
Garagenflohmarkt

ihre liebgewonnenen Schätze zum Verkauf anbieten. Es können alle teilnehmen, die einen Vorgarten, Garage, Carport oder Hof – haben. Interessierte können sich ab sofort über das Kon-
Nutzen Sie diese tolle Gelegenheit nicht nur zum Feilschen und Stöbern, sondern auch um neue Bekanntschaften zu schließen und die Nachbarschaft zu stärken.
vエラデラ┗ラノデ;キニ;ミノ;ェWミ┗ラミSWミ#N„ヮWヴデWミ
Karneval und Bürgerfest
Der Eilendorfer Karnevalszug, der in diesem Jahr mit 29 Gruppen und rund 930 Teilnehmern ein farbenfrohes Spektakel bot, war zweifellos einer der Höhepunkte des Stadtbezirks Eilendorf und zählte damit zu den zweitgrößten seiner Art im Aachener Stadtgebiet. Bei strahlendem Wetter konnten alle Jecken im und am Zug das karnevalistische Treiben in vollen Zügen genießen und ausgelassen miteinander feiern. Alles verlief reibungslos, und auch die anschließende After-Zug-Party im Moritz-Braun-Park fand großen Anklang. Hier wurde fröhlich weitergefeiert. Besonders hervorzuheben sind die Kinderprinzessin Nora und Prinz Marvin von der Nirmer Narrenzunft, die beide eine wirklich großartige Session gestaltet haben. Ein herzliches Dankeschön gilt zudem dem Betriebshof Eilendorf für dessen Unterstützung. Mit Vorfreude blickt die IG Vereine, die Veranstalter des Karnevalszuges und der After Zug Party sind, bereits auf das nächste Jahr! Man hofft auch dann auf viele Teilnehmer!

Darüber hinaus möchten die IG Vereine schon jetzt auf das bevorstehende Bürgerfest hinweisen. Vom 13. bis zum 15. Juni 2025 findet das „come together“ für alle Eilendorfer und Eilendorfer Freunde auf dem Severinus Platz und im MoritzBraun-Park statt. Wir hoffen auf wieder einmal schönes Wetter und freuen uns darauf, viele Eilendorfer sowie Gäste von nah und fern willkommen zu heißen. Auch dieses Jahr wird es zahlreiche Aktionen für Groß und Klein geben, bei denen wir uns über tatkräftige Unterstützung freuen würden! Wer Interesse hat sich einzubringen, ist herzlich eingeladen, sich mit uns in Verbindung zu setzen – gemeinsam können wir viel für unser Dorf erreichen!

Sensationelle Session ist vorbei!
Zunächt einmal möchte sich die KG Nirmer Narrenzunft 1954 e.V. bei allen Sponsoren, Helfern und allen Gästen unserer Veranstaltungen herzlich bedanken.
aktive Erwachsene. Interesse beim karnevalistischen Treiben mitzumachen? Ihr seid herzlich willkommen! Die ersten beiden Trainingstage, Start ist der 8. April 2025, bei den Kindern,

Römer mit ihrem wiedererstarkten Gefolge und unser Eilendorfer Prinz Marvin I. Kaußen mit seinem Hofstaat nicht ganz unbeteiligt. Auch unsere Tanzabteilungen bei den Kindern und Erwachsenen haben einen großen Anteil an dem Erfolg. Die Nirmer Narrenzunft ist der letzte Eilendorfer Karnevalsverein der noch Veranstaltungen, immerhin sieben an der Zahl, für seine Gäste durchführt. Unsere neue Kinderpräsidentin Cheyenne Reinders und unser Vizepräsident bei den Erwachsenen Tim Kaußen haben den Verein in der abgelaufenen Session super und souverän präsentiert.
Die KG bedankt sich an dieser Stelle auch noch mal recht herzlichen beim Instrumental Verein Eilendorf für die tolle musikalische Unterstützung auf unserer Sitzung und der Tollitäten Abholung. Krönender Abschluss dieser schönen Session waren die Züge durch Eilendorf mit vier Wagen und in Aachen mit zwei Wagen.
Die Nirmer Narrenzunft zählt derzeit 25 aktive Kinder und 41
auf diesen Weg recht herzlich bei Pfarrer Hans Christian Johnsen, evangelischen Gemeinde Eilendorf. Pfarrer Johnsen hat die Räumlichkeiten der Kirche in der Johannesstraße für die Abholung der Tollitäten zur Verfügung gestellt! Ebenso geht ein Dank an den katholischen
Gemeinderat Eilendorf, der die Veranstaltungen der KG im Pfarrheim St. Apollonia möglich gemacht hat.
Termine könnt ihr demnächst auf unserer Homepage www.kg-nirmernarrenzunft.de, Facebook oder Instagram und in Eilendorf Aktuell nachlesen.
Wir beraten Sie gerne.
Ob in der Freizeit, in der Familie, im Beruf, beim Sport.
Regionaldirektion
Vera Hübner
Von-Coels-Str. 58 52080 Aachen
Telefon: 02 41/55 07 50
dergarde. Wer nicht Tanzen möchte, aber trotzdem Teil der Nirmer Narren werden möchte, ist im Hofstaat herzlich willkommen. Bei Fragen gerne bei Andrea Kaußen 0163 4770088 oder Thilo Cyliax 0163 3809391 melden.
Die Showtanzgruppe der Erwachsenen, unter Leitung von Sabrina Drué, findet immer dienstags und donnerstags ab 20 Uhr statt und startet am 1. April mit ihrem Training. Bei Fragen bitte bei Sabrina Drué unter 0151-73066303 melden. Alle Trainingseinheiten finden im Eilendorfer Vereinshaus (linker Eingang im EG), statt. Für bevorstehende Sessionen werden noch Tollitäten gesucht. Prinzessin, Prinz, Prinzenpaar oder Dreigestirn, alles ist möglich. Einzig für die Session 2025/26 ist schon eine Kindertollität gefunden. Gesucht wird jedoch noch eine Tollität bei den Erwachsenen, traut euch und meldet euch!
Die Prinzessinnen Eltern Daniela und Frank Römer, sowie der Eilendorfer Prinz Marvin Kaußen samt Hofstaat bedanken sich
Telefax: 02 41/9 55 12 26 vera.huebner@allfinanz-dvag.de
Allfinanz
Deutsche Vermögensberatung
Wir machen Druck
Motorsportclub stellt sich neu auf
Nachdem im Januar dieses Jahres die Neuwahlen beim MSC Eilendorf
e.V. durchgeführt wurden, ergibt sich nun der neue Vorstand aus Tobias Mehring als 1. Vorsitzen-
Kreativ, dynamisch und zuverlässig!
IHR PERSÖNLICHER FARBKLECKS – Lust auf Veränderungen? Malerarbeiten | Tapezierarbeiten | Fassadengestaltung | exklusive Wandgestaltung
Krings Anna Mobil: 0157 88 96 71 02
Heckstraße 82 E-Mail: info@krings-malermeisterin.de 52080 Aachen www.krings-malermeisterin.de
Von-Coels-Str. 214
52080 Aachen
Telefon: 0241 - 43 56 67 55 praxis@ergotherapie-lela.de www.ergotherapie-lela.de
DENTALE FASZINATION
DELHEID & FROMMHOLD ZAHNTECHNIK GBR




Wer handwerkliche Perfektion mit Ästhetik verbindet erhält Faszination.
Unser Team Dentale Faszination verfolgt diese Philosophie als Konzept. In unserem Dentallabor stehen für Sie 5 Meister in einem 13-köpfigen Team zu Verfügung. Um innovative Werkstoffe selbständig zu verarbeiten, ergänzen wir unser Know-How mit mordernster digitaler Technologie. Uns steht ein 3 Shape Scanner (CAD CAM) ebenso zur Verfügung wie ein Cercon Eye Scanner. Mit den Fräseinheiten Cercon Brain Expert und Brain MC XL werden Crypton, Celtra, Zirkonoxyd , Zirkonoxyd HT, Kunststoff und Wachs gefräst.
den, Bernhard Gerlach als 2. Vorsitzenden und Marita Gerlach als 1. Kassiererin. Darüber hinaus wird der MSC Eilendorf e. V. im Hinblick auf die Energiewende ab der kommenden Saison aufgrund einer Reglement-Änderung beim ADAC Nordrhein mit Elektrokarts trainieren und an Meisterschaften teilnehmen. Hierfür wurden eigens für das interne Training eKarts beschafft, welche am 22. März 2025 durch den ADAC Nordrhein übergeben werden konnten. Das diesjährige Heimrennen des MSC Eilendorf e. V. wird daher erstmals mit Elektrokarts am 4. Mai ab 9 Uhr auf dem Schulhof des Vereinshauses in der Nirmer Straße ausgerichtet. Interessierte sind gerne eingeladen die Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Außerdem wird die Motorsportsparte des Autoslalom für Youngster wieder ins Leben gerufen. Diese Sparte ist geöffnet für alle Jugendlichen ab 15-21 Jahren. Auch hierfür konnte ein Trainingsfahrzeug beschafft werden, mit dem sich die Jugendlichen regelmäßig auf die anstehenden Turniere vorberei-

ten können. Sollten wir Ihr Interesse oder das Ihrer Kinder geweckt haben, so können Sie sich gerne samstags in der Zeit von 10 bis 15 Uhr auf dem Schulhof des Vereinshauses, Nirmer Straße 2830, oder direkt bei Tobias Mehring unter der Telefonnummer 0151/ 16352090 oder per EMail an msceilendorfev@google.mail melden und zum Beispiel an einem Schnuppertraining teilnehmen.
ETV Kurse
Aktiv werden mit den Kursen des ETV! Noch keinen passenden Sport gefunden? Nach den Osterferien startet das neue Kursangebot des Eilendorfer Turnverein 1870 e.V. Der ETV freut sich auch im Frühjahr wieder auf zahlreiche neue Kursteilnehmer. Ab sofort können Sie sich für das Kursangebot anmelden.
Severinstrasse 24 | 52080 Aachen-Eilendorf
Telefon: 02 41 - 46 37 49 20 | Telefax: 02 41 - 46 37 49 49 info@dentale-faszination.de | www.dentale-faszination.de
ZUMBA GOLD und ZUMBA mit Tina Neef ab 30. April 2025. Immer mittwochs ab 19 Uhr und 20.15 Uhr im Vereinshaus Nirmer Straße
Hatha Yoga mit Sandra Broichhausen ab 30. April. Mittwochs ab 20.15 Uhr in der Turnhalle der Kleebachschule. Auf der Homepage des ETV finden Sie das gesamte Sportprogramm in den Bereichen Turnen, Volleyball, Basketball und Gymnastik! Anmeldeunterlagen bei der ETV-Geschäftsstelle, unter Telefon 5590245 oder per E mail: info@eilendorfertv.de. Infos auf der ETV Homepage: www.eilendorfer-tv.de „Kurse“. Anmeldungen sind auch Online möglich!
Neue Solaranlagen
Mit der Idee, Solaranlagen auf den Dächern der Vereinsgebäude des SV und des Tennisclub Eilendorf zu installieren, ist der SV im Oktober 2024 auf den Eilendorfer Energieexperten Frank Wolkenar zugegangen. Bereits Anfang Dezember wurde das Angebot als Grundlage für einen Antrag auf finanzielle Unterstützung an die Bezirksvertretung weitergeleitet. Dank der
schließend auch noch einen Mitgliedsantrag für den SV ab. Farsin Sorab ergänzte, „wir haben sämtliche Firmen angefragt, aber alle anderen waren viel teurer! Das machte die Entscheidung für ein Eilendorfer Unternehmen noch einmal einfacher.“ Auch Elke Eschweiler
Unfallschaden?
Kommen Sie zu Ihrem Recht mit Gutachten vom freiberuflichen KFZ-Sachverständigen zu
• Unfallschaden
schnellen Zusage der Bezirksvertretung in der Dezembersitzung - es wurde sowohl für den TCE als auch für den SV Eilendorf je 3000 Euro aus Bezirklichen Investitionsmitteln als Unterstützung gewährt - ging es dann mit der Umsetzung rasant schnell. Schon seit Februar sind die Solaranlagen auf beiden Vereinsheimen installiert und dank des schönen Wetters wurde schon ordentlich Strom produziert!

Zu einem Halbzeit Talk, beim Heimspiel der 1. Herrn Mannschaft des SV Eilendorf gegen den SV Helpenstein am 9. März 2025, waren Bezirksbürgermeisterin Elke Eschweiler und Frank Wolkenar vom Vorstandsvorsitzenden des SV Farsin Sorab zum Gespräch eingeladen. Das Interview führte Stadionsprecher Stefan Beuel. Frank Wolkenar begründet seine Unterstützung für die hiesigen Vereine mit, „ich bin ´ne Jeledörper Jung“ und um dies zu bekräftigen, gab Fank Wolkenar an-

Außerdem freute sich der SV auch noch nachträglich über die gelungene Teilnahme am Eilendorfer Karnevalszug. Hier nahm der SV zum 111 jährigen Bestehen mit einer bunten Fußball Gruppe von zirka.120 Personen teil.
• Unfallhergang
• Beweissicherung
Informieren Sie sich im Schadensfall unverbindlich bei uns – Ihren KFZ-Sachverständigen.
Ihr GTÜ-Partner

Ingenieurbüro Kremer & Reismann
Trierer Straße 492 • 52078 Aachen (ggü. der Lützow-Kaserne) Fon: 0241/4452311 Internet: www.gtueaachen.de
Öffnungszeiten
Mo.-Fr. 8.00-12.00 Uhr Mo.-Fr. 14.30-17.00 Uhr
Samstag 10.00 – 12.00 Uhr
Nur nach Terminvereinbarung
SCHÜTZ DAS, WAS DIR WICHTIG IST.
Geschäftsstellenleiter André Lütz
Severinstraße 115 | 52080 Aachen andre.luetz@gs.provinzial.com
Telefon 0241 9519057 Das Leben passiert. Wir versichern es.
Lesung „Die Schlange von Sirmione“
Der Gardasee: Lago della morte? Eine Wiener Ermittlerin mit Biss soll eine Auszeit nehmen – und landet bei der italienischen Polizia. Zu einem spannenden Krimiabend mit Isabella Archan lädt Marcel Emonds am 3. April von
19 Uhr bis 21 Uhr ein. Sind Zornnattern giftig? Nein, aber Respekt sollte man ihnen aufgrund ihres temperamentvollen Verhaltens trotzdem entgegenbringen. Edwina Teufel ist eigentlich Chefinspektorin in Wien und durch ihren Biss ab-

solut erfolgreich in der Verbrechensaufklärung. Dieser steht ihr, ebenso wie ihr hitziges Temperament, allerdings häufig im Weg, denn was sie gar nicht leiden kann, sind Gedankenlosigkeit und Nachlässigkeit. Gerechtes und sauberes Arbeiten ist ihr Credo. Und bei Schlampereien, die im schlimmsten Fall den Opfern oder deren Angehörigen schaden, droht der eine oder andere Wutausbruch im Bundeskriminalamt, weshalb Edwina von den Kolleg*innen gern „Zornnatter“ genannt wird. Auf den Rat der Polizeitherapeutin hin nimmt sich Edwina schließlich ein Jahr Auszeit am Gardasee und möchte mit ihrem Toni das Dolce Vita genießen. Doch die eifrige Wiener Ermittlerin findet, dass es auch zu viel Far Niente gibt, und arbeitet ein paar Stunden in einem Fundbüro, um ihren Arbeitsdrang zu befriedigen. Als im Fundbüro eine Schlange abgegeben wird, ist das idyllische Leben in Bella Italia endgültig vorbei. Der Schlangenfinder wird am nächsten Morgen tot aufgefunden. Schnell spricht sich herum, dass es sich um den bekannten Cornetto-König von Sirmione handelt. Selbstverständlich heuert Edwina nun bei der Polizia an und mischt sich, ohne den

Commissario Adriano Alceste immer in ihre Unternehmungen einzuweihen, tatkräftig in die Ermittlungen ein.
La vita è bella – oder la vita è pericolosa? Isabella Archan nimmt uns mit an den Lago di Garda, aber sie geht nicht mit uns Pizzaessen und anschließend auf ein Glas Aperol Spritz mit Ausblick auf den See, während die Sonne romantisch in der Ferne untergeht. Nein, sie schleicht mit uns durch die Gassen von Sirmione und schickt uns zu einem Tortellinifestessen und einem Poesiewettbewerb, um einen Mörderin zu finden. Schlagfertig, zielsicher und definitiv nicht auf den Mund gefallen: So mischt Edwina Teufel Sirmione auf!
Die Lesung findet in der BücherInsel Eilendorf, Kirchplatz 4, statt. Bei „Das Buch in Eilendorf“, von-Coels-Straße 52, erhalten Sie die Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro.





Schwalben planen Start in die Saison
Für 2025 hat der Radsportclub Schwalbe 08 Eilendorf wieder ein umfangreiches Angebot an Breitensportveranstaltungen vorbereitet, zu denen
mann, jeweils in drei Gruppen und mit Streckenlängen zwischen 35 km und 110 km, sind für den 4. Mai, 18. Mai, 9. Juni, 29. Juni, 13. Juli, 10. August, 31.

alle Radsportfreunde herzlich eingeladen sind. Die Saison beginnt am Sonntag, 13. April mit einer Radtour für jedermann: Zur Auswahl stehen Touren über 35 km nach Reifeld, über 45 km nach Oidtweiler sowie über 55 km nach Loverich. Gestartet wird um 9 Uhr am Sportplatz Halfenstraße in Eilendorf, gegen 13 Uhr ist die Rückkehr nach Eilendorf wieder erreicht.
Weitere Radtouren für jeder-
August und 21. September geplant.
Treffpunkt ist jeweils um 9 Uhr am Sportplatz Halfenstraße. Die Radtourenfahrt (RTF) „Schwalbe -Tour Nordeifel“ mit Start am Vereinshaus Eilendorf findet am 15. Juni statt. Weiterhin sind ein Rad-Urlaub auf Mallorca, die Teilnahme am Bundesradsporttreffen in Kellinghusen, zwei Mehrtagestouren und eine Wanderung zum Saisonab-










schluss geplant. Ausführliche Terminkalender und weitere Informationen können beim Fachwart Breitensport, Karl-Heinz Klein, Tel. 02408-8409, E-Mail







karl.h.klein@web.de angefordert werden. Weitere Informationen finden Sie auch auf dem Internetseite des Vereins unter www.schwalbe-eilendorf.de.






















Es wird Zeit für den Wechsel! Wir lagern Ihre Winterreifen ein!
Terminplaner Eilendorf April 2025
1. April, Dienstag „Schnullercafé“ Elternstart NRW für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr, Leitung Tanja Wiedau, Bäckerei Esch, 9 – 10.30 Uhr
„Eltern-Kind-Gruppe“ für Kinder von 6 Monaten bis 2 Jahren, ev. Versöhnungskirche, 9.30 - 11 Uhr, Daniela Römer, Tel. 0176/43683007
AWO Begegnungsstätte ‚Betzelter Klause‘, Spiel, Spaß und Unterhaltung, Betzelterstraße 3, 13.30 - 17.30 Uhr TV Eintracht Eilendorf, Gymnastik nach Musik mit Rikky Krott, Tel. 02402973858, Turnhalle von-Coels-Straße, 18 - 19 Uhr
Schachabteilung der DJk Arminia Eilendorf, Spielabend für alle, Weiße Schule am Kirchplatz 4, ab 19 Uhr TV Eintracht Eilendorf, Volleyball mit Karl-Heinz Metzen, 0163 6138619, Turnhalle Kaiserstraße, 20 - 22 Uhr
Abholung: Graue Tonne, Rote Tonne 3+4, Weiße Tonne 4, Biotonne 3+4, Blaue Tonne 4
2. April, Mittwoch „Kaffee-Klatsch und mehr…“ Ü50 Treff, Vortrag von Christa Knaak über „den Stuhl“ ev. Versöhnungskirche Johannesstraße, 15 – 17 Uhr
Die kleinen Krabbelkäfer, Spielgruppe für Kinder von 6 - 18 Monaten mit Fingerspielen, Bewegungsliedern und Zeit zum Entdecken, Leitung: Daniele Walter, evangelische Versöhnungskirche, 10 – 11.30 Uhr
Kompostcontainer, vor dem Sportplatz Halfenstraße, 16 – 18 Uhr
3. April, Donnerstag
Wochenmarkt, Severinus Platz, 7 - 13 Uhr
Frühstückstreff der kdf nach dem Wochenmarkt, Oase des Pfarrheims, 9.30 bis 11.30 Uhr
Seniorengymnastik in der Evangelischen Gemeinde, Leitung Fr. Zepf, evangelische Versöhnungskirche Johannesstraße 12, 10 – 11 Uhr und 11.15 -12.15 Uhr
Kidix – Eltern-Kind-Kurs für Kinder ab 10 Monaten, Leitung Christa Elkenhans, Pfarrheim St. Apollonia, Heckstraße 34, 9.15 – 10.45 Uhr
Offener Elterntreff, Austausch über den Familienalltag, Kita Lindenstraße, Lindenstraße 27, 15 – 16 Uhr
TV Eintracht Eilendorf, step aerobic/ Bodystyling mit Christine Neudecker, Tel. 0241-556550, Turnhalle von-CoelsStraße, 19 - 20 Uhr
Lesung, Isabella Archan liest aus ihrem Krime „Die Schlange von Sirmione –Ein Gardasee Krimi“, Bücherinsel Eilendorf Kirchplatz 4, 19 – 21 Uhr
4. April, Freitag
Pekip – Eltern-Kind-Kurs für Babys ab 3 Monaten, Leitung Clara Hutzschenreuter, Pfarrheim St. Apollonia, Heckstraße 34, 9.30 – 11 Uhr
Tischtennisabteilung der DJK Arminia, Training für Schüler und Jugendliche, Turnhalle Brühlstraße, 18 – 19.30 Uhr Kompostcontainer, Parkstreifen Birkstraße, 16 – 18 Uhr
5. April, Samstag 11. Aachener Frühjahrsputz, Bürger machen in ihrem Stadtteil sauber Altpapiersammlung der Pfadfinder am Seniorenzentrum Kirchfeldstraße, 9 –11.30 Uhr
6. April, Sonntag
Musik-Gottesdienst mit anschließendem Kirchencafé, evangelische Versöhnungskirche, 10.30 Uhr
Fußball: Arminia Eilendorf – SV GrünWeiß Welldorf-Güsten, Stadion an der Branderstraße, 15.30 Uhr
7. April, Montag
Babymassage für Eltern mit Babys ab 6 Monaten, Leitung Tanja Wiedau, Pfarrheim St. Apollonia, Heckstraße 34, 9.30 – 11 Uhr
Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes, Atoussa Rohde Tel.: 0241/5198-5376, Bezirksamt Eilendorf
1. Etage im Trauzimmer, 10 - 11 Uhr
Allgemeiner Sozialdienst, Sprechstunde SKM Aachen e.V., Petra Raschen Tel.: 0241/41355-522, Bezirksamt Eilendorf 1. Etage im Trauzimmer, 11 - 12 Uhr
Tischtennisabteilung der DJK Arminia, Training für Schüler und Jugendliche, Turnhalle Brühlstraße, 18 – 19.30 Uhr Popchor TonArt Proben, „Pop, a cappella und mehr“, evangelische Versöhnungskirche, 18.45 14
8. April, Dienstag
„Schnullercafé“ Elternstart NRW für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr, Leitung Tanja Wiedau, Bäckerei Esch, von-Coels-Straße 230, 9 – 10.30 Uhr „Eltern-Kind-Gruppe“ für Kinder von 6 Monaten bis 2 Jahren, evangelische Versöhnungskirche, 9.30 - 11 Uhr, Daniela Römer, Tel. 0176/43683007
AWO Begegnungsstätte ‚Betzelter Klause‘, Spiel, Spaß und Unterhaltung, Betzelterstraße 3, 13.30 - 17.30 Uhr
TV Eintracht Eilendorf, Gymnastik nach Musik mit Rikky Krott, Tel. 02402973858, von-Coels-Straße, 18 - 19 Uhr
Schachabteilung der DJk Arminia Eilendorf, Spielabend für alle, Weiße Schule am Kirchplatz 4, ab 19 Uhr
TV Eintracht Eilendorf, Volleyball mit Karl-Heinz Metzen, 0163 6138619,
Turnhalle Kaiserstraße, 20 - 22 Uhr
Abholung: Graue Tonne, Rote Tonne 1+2, Weiße Tonne 1, Biotonne 1+2, Blaue Tonne 1, Gelber Sack
9. April, Mittwoch
Pekip – Eltern-Kind-Kurs für Babys ab 6 Monaten, Leitung Clara Hutzschenreuter, Pfarrheim St. Apollonia, Heckstraße 34, 9.30 – 11 Uhr
Die kleinen Krabbelkäfer, Spielgruppe für Kinder von 6 - 18 Monaten mit Fingerspielen, Bewegungsliedern und Zeit zum Entdecken, evangelische Versöhnungskirche, 10 – 11.30 Uhr
Erzählcafé St. Apollonia, gemeinsames Frühstück und Vortrag „Wilhelm Busch – Leben und Werk“, Referentin Marlis Funk, Pfarrheim St. Apollonia, 9.45 Uhr
Spieleabend, Kita Lindenstraße, Lindenstraße 7, 18.30 – 20 Uhr
Kompostcontainer, vor dem Sportplatz Halfenstraße, 16 – 18 Uhr
10. April, Donnerstag Wochenmarkt, Severinus Platz, 7 - 13 Uhr
Seniorengymnastik in der Evangelischen Gemeinde, Leitung Fr. Zepf, Ev. Versöhnungskirche Johannesstraße, 10 – 11 Uhr und 11.15 -12.15 Uhr
TV Eintracht Eilendorf, step aerobic/Bodystyling mit Christine Neudecker, Tel. 0241-556550, Turnhalle von-CoelsStraße, 19 - 20 Uhr
11. April, Freitag
Pekip – Eltern-Kind-Kurs für Babys ab 3 Monaten, Leitung Clara Hutzschenreuter, Pfarrheim St. Apollonia, Heckstraße 34, 9.30 – 11 Uhr
Tischtennisabteilung der DJK Arminia, Training für Schüler und Jugendliche, Turnhalle Brühlstraße, 18 – 19.30 Uhr Kompostcontainer, Parkstreifen Birkstraße, 16 – 18 Uhr
13. April, Sonntag Palmweihe, Kreuz in der Steinstraße, 10.45 Uhr, Prozession nach St. Severin, 11.15 Hl. Messe an St. Severin
Fußball: SV Eilendorf 2 – FC Inde Hahn 1, Stadion an der Halfenstraße, 11 Uhr
Fußball: SV Eilendorf 1 – SC Germania Erftstadt-Lechenich 1, REWE-ReinartzStadion an der Halfenstraße, 15 Uhr
14. April, Montag
Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes, Atoussa Rohde, Bezirksamt Eilendorf 10 - 11 Uhr Allgemeiner Sozialdienst, Sprechstunde SKM Aachen e.V., Petra Raschen, Bezirksamt Eilendorf, 11 - 12 Uhr Tischtennisabteilung der DJK Arminia, Training für Schüler und Jugendliche,
Turnhalle Brühlstraße, 18 – 19.30 Uhr
Popchor TonArt Proben, „Pop, a cappella und mehr“, evangelische Versöhnungskirche, 18.45 Uhr
Abholung: Graue Tonne, Rote Tonne 3+4, Weiße Tonne 3, Biotonne 3+4, Blaue Tonne 3
15. April, Dienstag „Schnullercafé“ Elternstart NRW für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr, Leitung Tanja Wiedau, Bäckerei Esch, von-Coels-Straße 230, 9 – 10.30 Uhr „Eltern-Kind-Gruppe“ für Kinder von 6 Monaten bis 2 Jahren, evangelische Versöhnungskirche, 9.30 - 11 Uhr, Daniela Römer, Tel. 0176/43683007 AWO Begegnungsstätte ‚Betzelter Klause‘, Spiel, Spaß und Unterhaltung, Betzelterstraße 3, 13.30 - 17.30 Uhr TV Eintracht Eilendorf, Gymnastik nach Musik mit Rikky Krott, Tel. 02402973858, Turnhalle von-Coels-Straße, 18 - 19 Uhr
Schachabteilung der DJk Arminia Eilendorf, Spielabend für alle, Weiße Schule am Kirchplatz 4, ab 19 Uhr TV Eintracht Eilendorf, Volleyball mit Karl-Heinz Metzen, 0163 6138619, Turnhalle Kaiserstraße, 20 - 22 Uhr
16. April, Mittwoch Pekip – Eltern-Kind-Kurs für Babys ab 6 Monaten, Leitung Clara Hutzschenreuter, Pfarrheim St. Apollonia, Heckstraße 34, 9.30 – 11 Uhr
Die kleinen Krabbelkäfer, Spielgruppe für Kinder von 6 - 18 Monaten mit Fingerspielen, Bewegungsliedern und Zeit zum Entdecken, evangelische Versöhnungskirche, 10 – 11.30 Uhr Kompostcontainer, vor dem Sportplatz Halfenstraße, 16 – 18 Uhr
17. April, Donnerstag Wochenmarkt, Severinus Platz, 7 - 13 Uhr
Seniorengymnastik in der Evangelischen Gemeinde, Leitung Fr. Zepf, evangelische Versöhnungskirche, 10 –11 Uhr und 11.15 -12.15 Uhr Gottesdienst mit musikalischer Begleitung des Kirchenchors Aachen Nord, ev. Versöhnungskirche, 10.30 Uhr
TV Eintracht Eilendorf, step aerobic/Bodystyling mit Christine Neudecker, Tel. 0241-556550, Turnhalle von-CoelsStraße, 19 - 20 Uhr
18. April, Freitag Heimatverein, offenes Archiv für alle Interessierte, Kirchplatz 4, 19 Uhr
19. April, Samstag Feier der Osternacht mit Jugendchor, Pfarrkirche St. Severin, 20.30 Uhr
Terminplaner Eilendorf April 2025
20. April, Sonntag Hl. Messe mit Chorgemeinschaft und Orchester, St. Severin, 11.15 Uhr Ostersonntagsgottesdienst für Familien, im Anschluss Eiersuche, evangelische Versöhnungskirche, 18 Uhr
21. April, Montag Daumen Hoch Familienmesse mit anschließender Ostereiersuche rund um St. Apollonia, St. Apollonia, 11.15 Uhr
22. April, Dienstag „Schnullercafé“ Elternstart NRW für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr, Leitung Tanja Wiedau, Bäckerei Esch, von-Coels-Straße 230, 9 – 10.30 Uhr „Eltern-Kind-Gruppe“ für Kinder von 6 Monaten bis 2 Jahren, evangelische Versöhnungskirche, 9.30 - 11 Uhr, Daniela Römer, Tel. 0176/43683007
AWO Begegnungsstätte ‚Betzelter Klause‘, Spiel, Spaß und Unterhaltung, Betzelterstraße 3, 13.30 - 17.30 Uhr
TV Eintracht Eilendorf, Gymnastik nach Musik mit Rikky Krott, Tel. 02402973858, von-Coels-Straße, 18 - 19 Uhr Schachabteilung der DJk Arminia Eilendorf, Spielabend für alle, Weiße Schule am Kirchplatz 4, ab 19 Uhr TV Eintracht Eilendorf, Volleyball mit Karl-Heinz Metzen, 0163 6138619, Turnhalle Kaiserstraße, 20 - 22 Uhr
23. April, Mittwoch Pekip – Eltern-Kind-Kurs für Babys ab 6 Monaten, Leitung Clara Hutzschenreuter, Pfarrheim St. Apollonia, Heckstraße 34, 9.30 – 11 Uhr
Die kleinen Krabbelkäfer, Spielgruppe für Kinder von 6 - 18 Monaten mit Fingerspielen, Zeit zum Entdecken, ev. Versöhnungskirche, 10 – 11.30 Uhr Klöntreff im Archivcafé Heimatvereins Eilendorf, Kirchplatz 4, 10 – 12 Uhr
Kompostcontainer, vor dem Sportplatz Halfenstraße, 16 – 18 Uhr
Abholung: Graue Tonne, Rote Tonne 1+2, Weiße Tonne 2, Biotonne 1+2, Blaue Tonne 2, Gelber Sack
24. April, Donnerstag Wochenmarkt, Severinus Platz, 7-13 Uhr
Seniorengymnastik in der Evangelischen Gemeinde, ev. Versöhnungskirche, Johannesstraße 12, 10 – 11 Uhr und 11.15 -12.15 Uhr
TV Eintracht Eilendorf, step aerobic/Bodystyling mit Christine Neudecker, vonCoels-Straße, 19 - 20 Uhr
25. April, Freitag After-Work Gottesdienst, evangelische Versöhnungskirche, 18 Uhr
Kompostcontainer, Parkstreifen Birkstraße, 16 – 18 Uhr
27. April, Sonntag Fußball: Arminia Eilendorf – Germania Hilfarth, Stadion Branderstr., 15.30 Uhr
28. April, Montag Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes, Atoussa Rohde Tel.: 0241/ 5198-5376, Bezirksamt Eilendorf 1. Etage im Trauzimmer, 10 - 11 Uhr
Allgemeiner Sozialdienst, Sprechstunde SKM Aachen e.V., Petra Raschen Tel.: 0241/41355-522, Bezirksamt Eilendorf 1. Etage im Trauzimmer, 11 - 12 Uhr Tischtennisabteilung der DJK Arminia, Training für Schüler und Jugendliche, Turnhalle Brühlstraße, 18 – 19.30 Uhr Popchor TonArt Proben, „Pop, a cappella und mehr“, evangelische Versöhnungskirche, 18.45 Uhr
29. April, Dienstag BürgerInnensprechstunde mit Bezirks-
bürgermeisterin Elke Eschweiler, Trauzimmer des Bezirksamtes Aachen-Eilendorf, Heinrich-Thomas-Platz 1, 8.30 - 10 Uhr
„Schnullercafé“ Elternstart NRW für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr, Leitung Tanja Wiedau, Bäckerei Esch, von-Coels-Straße 230, 9 – 10.30 Uhr „Eltern-Kind-Gruppe“ für Kinder von 6 Monaten bis 2 Jahren, evangelische Versöhnungskirche, 9.30 - 11 Uhr, Leitung: Daniela Römer, Telefon 0176/ 43683007
AWO Begegnungsstätte ‚Betzelter Klause‘, Spiel, Spaß und Unterhaltung, Betzelterstraße 3, 13.30 - 17.30 Uhr TV Eintracht Eilendorf, Gymnastik nach Musik mit Rikky Krott, Tel. 02402973858, von-Coels-Straße, 18 - 19 Uhr
Schachabteilung der DJk Arminia Eilendorf, Spielabend für alle, Weiße Schule am Kirchplatz 4, ab 19 Uhr
TV Eintracht Eilendorf, Volleyball mit Karl-Heinz Metzen, 0163 6138619, Turnhalle Kaiserstraße, 20 - 22 Uhr
Abholung: Graue Tonne, Rote Tonne 3+4, Weiße Tonne 4, Biotonne 3+4, Blaue Tonne 4
30. April, Mittwoch Waldgruppe Helene-Weber-Haus, für Kinder ab 1 Jahr, Leitung Christa Elkenhans, Waldgebiet Am Bayerhaus/ Ecke von-Coels-Straße, 10 – 11.30 Uhr Pekip – Eltern-Kind-Kurs für Babys ab 6 Monaten, Leitung Clara Hutzschenreuter, Pfarrheim St. Apollonia, Heckstraße 34, 9.30 – 11 Uhr
Die kleinen Krabbelkäfer, Spielgruppe für Kinder von 6 - 18 Monaten mit Fingerspielen, Bewegungsliedern und Zeit zum Entdecken, evangelische Versöhnungskirche, 10 – 11.30 Uhr
Kompostcontainer, vor dem Sportplatz Halfenstraße, 16 – 18 Uhr
Bücherinsel, Kirchplatz 4, Mittwochs & freitags 16.30 - 18.30 Uhr, sonntags 10 – 12 Uhr
OT- Haus der Jugend Eilendorf, Birkstraße 8 Montag bis Freitag: offenes Angebot von 15 bis 20 Uhr
KiJu: Kinder- und Jugendhaus St. Barbara, Barbarastraße 6 Öffnungszeiten Offener Treff für Kinder von 6-12 Jahren: mittwochs und donnerstags von 15.30 - 18 Uhr
Jugendtreff ab 13 Jahre: freitags von 18 - 21 Uhr, anschließend Sportangebot Nachtaktiv für Jugendliche ab 16 Jahren; www.kiju-stbarbara.de
*Die zugehörigen Nummern für die Mülltonnen entnehmen Sie bitte dem Straßenverzeichnis des Abfallkalenders 2021 ab Seite 16. Diesen finden Sie entweder auf Papier im Bezirksamt am Heinrich-ThomasPlatz, oder im Internet unter: www.aachener-stadtbetrieb.de
Impressum
Herausgeber: Marcello Vercio, Rödgener Straße 29, 52080 Aachen Telefon: 0241/47586233
Satz und Gestaltung: Agentur176 info@agentur176.de
Redaktionelle Mitarbeit: Patrizia Neuschütz, M. Vercio
Titelbild: Monika Corsten, www.bilderzoom-aachen.de
Fotos: Veranstalter, P. Neuschütz
Vertrieb: kostenlose Verteilung an über 100 Ausgabestellen
Im Ginster 9, 52078 Aachen-Brand
Marshallstraße 6, 52146 Würselen
www.geulen-baustoffe.de
Erscheinungsweise: zum 1. des Monats
Anzeigenannahme: 0177/8776692
Eilendorfaktuell 15










