H20 Jobstarter Herbst 2016

Page 1

PRAKTIKA +++ FSJ +++ A USLANDSJAHR

R E T R A T JOBS +++

+ + + NG U D IL B S AU

M U I D STU

Foto // © iStock.com/PeopleImages


JOBSTARTER

· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Duales Studium

Drohnen fliegen per Handzeichen Studenten von der Dualen Hochschule in Lörrach setzen Theorie spielerisch in Praxis um

Miniatur-Drohnen werden immer beliebter. Sie fliegen stabil, sind relativ einfach zu bedienen und mittlerweile auch recht erschwinglich. Sie werden normalerweise per Fernsteuerung oder am Computer kontrolliert und gelenkt. Genau das war Gabriel Urech, Simon Henzmann und Alexis Stephan von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach zu langweilig. Verblüffend: Gabriel Urech (links) und Alexis Stephan steuern eine Minidrohne mit Gesten. Fotos // Screenshot/YouTube

Was ist ein Testimonial?

Die drei haben im Rahmen einer Semester-

viel Enthusiasmus und Engagement konse-

arbeit im dritten Studienjahr an einer Steue-

quent umsetzen“, sagt Stefan Hess. Er leitet

rung für einen Quadrocopter gearbeitet. Sie

den Lörracher Studiengang Mechatronik

erinnert an Star-Wars-Filme: Per Gesten,

trinational, der gemeinsam mit der Fachhoch-

Handzeichen und Wischbewegungen können

schule Nordwestschweiz und der Université

Ein Magazin wie das h20 herzustellen, kostet viel

die Nachwuchs-Ingenieure eine Mini-Drohne

de Haute Alsace angeboten wird. Für Jörg

Geld. Es müssen Redakteure und Grafiker

durch die Hochschule und über den Campus

Thietke, Dekan der Fakultät Technik, sind

bezahlt werden, die die Schülerredaktion

fliegen lassen. Sie haben also das, was sie in

solche Projekte gelungene Beispiele dafür,

betreuen und anleiten, deren Texte redigieren

der Theorie an der Hochschule in ihrem

wie im dualen Studium die Themen Digitalisie-

und das h20 layouten. Am Ende muss alles

Studiengang Mechatronik trinational an der

rung und Industrie 4.0 praktisch umgesetzt

zusammengestellt, gedruckt und verteilt werden.

DHBW gelernt haben, spielerisch in die Praxis

werden. Thietke war ebenso wie eine Reihe

Wenn da keiner etwas dazugeben würde,

umgesetzt.

von Unternehmensvertretern bei der Präsenta-

müsste das Schülermagazin sehr teuer verkauft

Wie viel Spaß Alexis Stephan, Gabriel

tion der Semesterarbeiten dabei. Wer es den drei Tüftlern gleichtun will,

werden. Für viele Jugendliche wäre es dann zu

Urech und Simon Henzmann bei der

teuer. Daher suchen wir immer Firmen und

Entwicklung von „Quadromotion“ hatten, zeigt

kann sich am Mittwoch, 16. November,

Einrichtungen, die das Projekt toll finden und uns

der Kurzfilm, den sie für die öffentliche

informieren. Beim Studieninfotag der DHBW

finanziell unterstützen. Diese Unterstützer nennt

Abschlusspräsentation der Semesterprojekte

Lörrach gibt’s Infos aus erster Hand. Ein

man Kooperationspartner. So eine Partnerschaft

an der DHBW Lörrach gedreht haben. Dort

Studium an der Dualen Hochschule Baden-

beruht immer auf Gegenseitigkeit. h20 bekommt

sieht man, wie sie die Idee für ihr Vorhaben

Württemberg Lörrach mit abwechselnden

Geld und der Partner erhält dafür ein Logo, eine

entwickeln und umsetzen.

Theorie- und Praxisphasen bietet schließlich

namentliche Nennung als Unterstützer oder er

Mit einem Leap-Motion-Controller, den man

so manchen Vorteil: unmittelbare Praxisnähe,

kann sich ein Redaktionsmodul wünschen.

per USB an einen Rechner anschließt, können

erste Berufserfahrung sowie finanzielle

Letzteres nennen wir ein „Testimonial“.

sie schließlich die Drohne per Handbewe-

Unabhängigkeit dank monatlicher Vergütung

gungen steuern. Das begeistert sie so sehr,

bereits während des Studiums, individuelle

Redaktion oder unser eigenes Redaktionsteam

dass sie vor der Kamera ein kleines Freuden-

Betreuung, anerkannte Hochschulabschlüsse

besuchen ein Unternehmen und befragen die

tänzchen zeigen. Das Video gibt’s auf

und exzellente Jobaussichten.

Azubis nach ihren Aus- und Weiterbildungswe-

YouTube: bit.ly/f79_Drohne

Und wie funktioniert das? Schüler aus der

gen. Hierbei entstehen Texte im Rahmen der Berufsorientierung für Schüler. Solche Texte sind als Testimonials gekennzeichnet.

18

h20

Vertreter der Hochschule sind von den

Studieninformationstag: 16. November, von 8.30 -14 Uhr mit Infoveranstaltungen,

handgesteuerten Drohnen begeistert: „Es ist

Campusführungen, Firmenvorträgen und

toll zu sehen, auf welch kreative Ideen unsere

Präsentationen der Studiengänge und der

Studierenden kommen und sie dann auch mit

beteiligten Partnerunternehmen.


Tipps · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

JOBSTARTER

Jo B. Das Joblexikon Schnell zu wichtigen Informationen für den Berufseinstieg

Suchen & Finden

im Text folgen. Sie führen zu weiteren

Bestimmt habt ihr euch auch

Lexikonartikeln.

schon gefragt: Welche Ausbildungsberufe gibt es überhaupt?

Chancen nutzen

Welcher passt zu mir? Wie be-

Berufseinsteigern stehen viele

komme ich meine Wunschausbil-

Wege offen. Es gibt unzählige

dung? Was erwartet mich im Beruf?

Ausbildungs- und Einstiegsange-

Das Joblexikon bietet eine erste

bote. Bei so vielen

Orientierung und hilft bei der

Möglichkeiten

Beantwortung etlicher Fragen.

kann man leicht

Man kann das Lexikon

den Durchblick

auf verschiedene Arten lesen:

verlieren. Viele Mög-

von A bis Z oder als Nach-

lichkeiten be-

schlagewerk, bei Fragen zu einem bestimmten Thema. Jo B. navigiert zu den Basisartikeln in diesem Lexikon, so etwa zu

deuten gleichzeitig viele Chancen. Als Erstes sollte man sich über seine Interessen, Kenntnisse

den Themen rund

und Fähigkeiten, aber auch über

um die Berufswahl, Bewerbung,

seine Schwächen klar werden.

Bewerbungsanschreiben, Duale

Dabei können Eltern, Lehrer, gute

Ausbildung, Arbeit, Weiterbildung,

Freunde und die Berufsberatung

Arbeitszeugnis, Arbeitsschutz, Sozial-

der Arbeitsagentur helfen.

versicherung und Finanzielle Hilfen.

Spätestens ein Jahr vor Schul-

Hier stehen grundlegende In-

abschluss sollte man loslegen und

formationen, die für die Suche nach

Foto // BMAS

nach Ausbildungsplätzen suchen.

einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz wichtig sind. Um einen guten

Tipp: Ausführliche Informatio-

Überblick zu haben, ist es sinnvoll,

nen bietet die kostenlose Bro-

sie in der angegebenen Reihenfolge

schüre des Bundesministeriums für

zu lesen. Wer mehr über ein Thema

Arbeit und Soziales, erhältlich unter

wissen möchte, kann den Verweisen

www.bmas.de h20

Studienplatz sicher?

Jetzt Finanzen checken + Kosten decken Wer die Zusage für einen Studienplatz in den Händen hält, sollte die Zeit bis zum Beginn der Vorlesungszeit nutzen, um die Finanzierung des Studiums zu sichern. Denn nicht nur die Semesterbeiträge müssen bezahlt werden, auch Ausgaben für Miete, Versicherungen, Bücher und Lebenshaltung belasten das Konto. Wer clever plant und alle Fördermöglichkeiten ausschöpft, braucht allerdings nicht zu fürchten, dass der Traum von Bachelor, Master oder Staatsexamen am Geld scheitert. Beim Prüfen und decken aller Kosten hilft der Ratgeber„Clever studieren – mit der richtigen Finanzierung“. 12,90 €, Verbraucherzentrale Hamburg, Kirchenallee 22, online: www.vzhh.de (+2,50 € Versand) oder 9,99 € als E-Book)

19


JOBSTARTER

· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Testimonial

Illustrationen/Fotos: © mhatzapa - fotolia.de; HKW (10)

Mein Weg in die Ausbildung Eine Ausbildung im Handwerk ist immer die richtige Wahl. Von A wie Anlagenmechaniker über K wie Kosmetiker bis Z wie Zahntechniker hat das Handwerk jede Menge spannende Berufe zu bieten, egal mit welchem Schulabschluss. Mach es wie Melina und finde mit Unterstützung vom Team „Nachwuchs im Handwerk“ einen Ausbildungsplatz, der zu dir passt.

Pilotin?

Oder Glücks­-

STECKBRIEF

keks-Autorin?

1

Oder. . . ?

Name:

Melina

Alter:

20 Jahre

Ausbildungsberuf: Kosmetikerin (1. Lehrjahr) Ausbildungsbetrieb: Adam & Eve Beautylounge GmbH Endlich Schule fertig! Und plötzlich hat jeder den „besten Plan“, was aus MIR wird.

Make-up?

2 ICH mach jetzt

4

Glamour?

Coole Leute? Ich werde

MEIN Ding!

Kosmetikerin .

Im Handwerk gibt es 130 verschiedene Ausbildungsberufe. Freie Ausbildungsplätze

3

findest Du unter www.lehrstelle-handwerk.de

Handwerk? Auch ’ne geile Idee!

5 Gleich

beginnt mein

Bewerbungsgespräch . Hoffentlich klappt ’s.

Die Handwerkskammer hilft Dir, rauszufinden, welcher Beruf zu Dir passt

20

und vermittelt die passende Lehrstelle.

In der Handwerkskammer wirst Du auch für Dein Vorstellungsgespräch gebrieft.


Testimonial · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

JOBSTARTER

Das macht mega Spaß und läuft richtig gut.

6 Sie hat ’s drauf!

Im Praktikum …

7 Bestes Team und ich gehöre dazu!

Ich bin glücklich im Job . Jetzt seid ihr dran!

8

Die Ausbildung ist die erste Stufe auf der Karriereleiter. Viel Erfolg, Melina!

INFO Das Team „Nachwuchs im Handwerk“ informiert über Ausbildungsberufe im Handwerk und unterstützt bei der Lehrstellensuche. 040-35905-455 · nachwuchs@hwk-hamburg.de www.hwk-hamburg.de/nachwuchs

21


JOBSTARTER · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Messen // Termine

Azubi

für Traumjob gesucht Handwerk hat goldenen Boden Erlebe das Handwerk und entdecke deinen Traumjob: Am 20. und 21. September findet im Ehrenhof des Rathauses zum 5. Mal Handwerkswelten statt. In der Berufe-Arena

TALENT DAY Medien + IT

erklären dir Azubis ihre Aufgaben und beant-

Jetzt noch anmelden!

die zweitägige Berufsorientierungsmesse

FSJ oder Bundesfreiwilligendienst Infobörse des Diakonischen Werks Hamburg

worten deine Fragen. Sie zeigen, welche Techniken sie einsetzen und berichten dir, welche

Anfang November führt der deutschlandweit

Karrierechancen sie haben. Auf der Mitmach-

einmalige Berufsorientierungstag Schüler/innen

baustelle im Innenhof des Rathauses entsteht

der 10-13. Klasse an zukunftsweisende Berufe

in zwei Tagen ein ganzes Haus – mit Wänden,

der Medien- und IT-Branche heran. Ihr erhaltet

Wer Lust hat, mit Menschen zu arbeiten

Fenstern, Dach und Heizung. Du siehst auf der

einen anschaulichen Einblick in die Arbeitswelt

und etwas Sinnvolles zu tun, kann sich am

Baustelle, welche Handwerker für welche Arbeiten

und könnt einen Blick hinter die Kulissen von

Donnerstag, den 29. September von

verantwortlich sind. Das Bühnenprogramm, eine

Agenturen, Verlagen und Start-ups werfen,

16-17.30 Uhr beim Diakonischen Werk

Lehrstellen- & Praktikumsbörse mit aktuellen

Kontakte vor Ort in den Unternehmen knüpfen

Hamburg, Königstraße 54 in Altona,

Stellenangeboten oder Informationen, um im

und Fragen zu Ausbildung, Studium und

über das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)

Handwerk zu studieren (ba-hamburg.de), runden

Berufseinstieg stellen. In Workshops taucht ihr

und den Bundesfreiwilligendienst (BFD)

das Angebot ab.

direkt ein in die Welt der Kreativen und ITler –

informieren. Jugendliche (ab 15 J.), Eltern und

www.handwerkswelten.de

oder bei der Programmierung von Apps, der

Interessierte jedes Alters können sich über die

Entwicklung eines Werbeclips oder dem

Freiwilligendienste, die Rahmenbedingungen

Brainstorming für eine PR-Kampagne.

und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten im gesamten Hamburger Raum informieren.

Der Berufsorientierungstag startet mit einer Kick-off-Veranstaltung im CinemaxX Dammtor.

Freiwilligendienste kann man zum Beispiel leisten in der Wohnungslosenhilfe, der Alten-

Termin:

und Behindertenhilfe, in Beratungsstellen, Kitas,

TALENT DAY Medien + IT

Krankenhäusern, Hospizen ...

Mittwoch, 9. November, 8-13 Uhr

www.freiwillig-diakonie-hamburg.de

ANZEIGE

22

Anmeldung unter www.talentday.de


Messen // Termine · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

Auslandsjahr

Algorithmen

Rechtzeitig planen

Forscher fragen

Ein Auslandsjahr dient nicht nur dazu, eine

JOBSTARTER

Sie bewerten unsere Kreditwürdigkeit,

Sprache besser zu lernen, sondern auch dazu,

schlagen uns den Partner fürs Leben vor und

neue Menschen und Kulturen kennen zu lernen.

empfehlen uns Produkte: Algorithmen beurtei-

Dies ist ein großer Schritt in deiner Entwicklung.

len, wer wir sind und was wir wollen – und

In deinem Lebenslauf macht sich ein Auslandsjahr auch gut, da Firmen es sehr positiv sehen, wenn Jugendliche sich schon mal allein im Ausland durchgekämpft haben und so meist viel selbständiger sind als andere Jugendliche.

STAGE UP! HOLIDAYS

nehmen zunehmend gesellschaftlichen,

Musical-Ferien auf Schloss Noer

Katharina Zweig, Professorin für Graphentheorie

Für alle, die sich immer schon wie in einem

Die SchülerAustausch-Messe im November

amerikanischen Film fühlen wollten, geht Stage

bietet dir umfassende Informationen für deinen

UP! im Herbst zum ersten Mal auf Tour und lädt

Weg in die Welt. Führende deutsche Austausch-

ein zum Musical Camp auf Schloss Noer.

Organisationen mit Vertretern wichtiger

Übernachtet wird in ehemaligen Reitställen,

Zielländer sind vor Ort und es gibt neutrale

geprobt in den Schlosssälen. Baden, Ausflüge,

Beratungsinstitutionen mit Fachvorträgen und

Chill- und Discoabende garantieren Spaß und

Erfahrungsberichte ehemaliger Austauschschü-

eine tolle Freizeit.

ler/innen. Der Eintritt ist frei.

politischen und wirtschaftlichen Einfluss. und Analyse komplexer Netzwerke an der TU Kaiserslautern, macht im Gespräch mit

Stage UP! ist Hamburgs neue Musicalschule

13. November, 10-16 Uhr, International

unter Leitung von Anna Greie. Die Schule bietet

ARD-Moderator Johannes Büchs anschaulich,

School, Hemmingstedter Weg 130

laufend ein Kursangebot für alle Altersgruppen

wie diese Rechenanweisungen funktionieren

www.schueleraustausch-portal.de

bis 22 Jahren. Jugendliche können sich bei

und warum wir sie verstehen sollten.

Stage Up! auf die Ausbildung zum Musicaldar-

Termin: Montag, 10. Oktober, 19 Uhr

steller vorbereiten.

Ort: KörberForum, Kehrwieder 12

Stage UP! Ferien-Workshop:

Anmeldung ab dem 26.9., 9 Uhr

17.-21.10. www.stage-up.de

unter: www.koerber-stiftung.de

ANZEIGE

23



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.