Elbgeflüster Januar 2012

Page 1

elb geflüster Das Lifestyle-Magazin für den Landkreis MeiSSen

aus der region

! GERxAemTpIlSar

lifestyle

Seite 22 Reisetipp: Dresdner Reisemarkt 2012

Der erste Eindruck zählt

Gute Manieren, Körpersprache und warum es für den ersten eindruck keine zweite Chance gibt

impressionen

Seite 14 Live in Konzert: Matthias Reim & Band

Ihr

terminkalender

Seite 10 Interview mit Martin Rütter

www.elbgefluester.de

5. jahrgang | januar 2012


Doppeldecker-Nacht

Samstag, 28. Januar 2012: Einmal zahlen, zwei Getränke bekommen! Auf ausgewählte Getränke & Cocktails! Ab 20 Uhr.

Nonstop-Schlagernacht

Freitag, 3. Februar 2012 Mit allem was das Schlagerherz begehrt: Roland Kaiser, Helene Fischer, Fancy & Co sorgen für Party-Spaß und gute Laune - dazu gibt’s Himbeer-Bowle für 2,50 Euro! Ab 20 Uhr.

Winterbrunch

Sonntag, 5. Feb. 2012: 10.30-14 Uhr 16,- Euro p.P. inkl. reichhaltigem Schlemmer-Buffet, einem Glas Prosecco oder Orangensaft sowie Kaffee so oft Sie mögen. Bitte reservieren! Donnerstag, 9. Februar 2012

Frauenzimmer “Winterzauber”

Die Nacht der Schönheit, nur für Ladies mit Überraschungen rund um die holde Weiblichkeit. 12 pro Pers. inkl. Begrüßungs-Prosecco und leckerem Fingerfood. Bitte reservieren! Beginn: 20 Uhr

Valentins-Dinner

Dienstag, 14. Februar 2012: Genießen Sie mit Ihrer oder Ihrem Liebsten einen romantischen Abend bei Kerzenschein! Sie werden von uns mit einem Glas Prosecco an einem romantisch eingedeckten Tisch begrüßt. Danach erwartet Sie ein köstliches 3-GängeMenü. Beginn: 19.30 Uhr; Preis: 19 Euro p. P. inkl. Prosecco & 3-Gänge-Menü. Bitte reservieren!

Donnerstag, 8. März 2012

Doppeldecker am Frauentag

Die Damen dürfen sich feiern lassen. Doppeldecker-Preise für Sekt, Prosecco und ausgewählte Cocktails: Einmal zahlen, zwei Getränke bekommen! Reservierung empfehlenswert!

Tequila Nacht

Samstag, 31. März ab 20 Uhr: Feiern auf mexikanisch: Tequila, Salitos, Nachos und Tex Mex zu Special-Preisen. Wieder dabei: Tequila Ahoj! Eintritt frei!

Osterbrunch

Sonntag, 8. April 2012: 10.30 - 14 Uhr | 16,- Euro p.P. inkl. reichhaltigem Schlemmer-Buffet, einem Glas Sekt oder Orangensaft sowie Kaffee so oft Sie mögen. Bitte reservieren! Freitag, 13. April 2012

„Fronkreisch, Fronkreisch“ Genießen Sie ein

französisches 3-Gänge-Menü und erlesene Weine. 19 Euro pro Person, inklusive Begrüßungsgetränk (Prosecco oder Bier). Beginn: 19 Uhr. Bitte reservieren! Donnerstag, 19 April 2012

Frauenzimmer „Frühlingsgefühle“

Die Nacht der Schönheit, nur für Ladies mit Modenscha und vielen Überraschungen rund um die holde Weiblichkeit. 12 pro Pers. inkl. Begrüßungs-Prosecco und leckerem Fingerfood. Bitte reservieren! Beginn: 20 Uhr

Freitag, 24. Februar 2012 - 20 Uhr

Las Tapas - Spanische Nacht

Genießen Sie kleine spanische Spezialitäten (genannt Tapas) und erlesene spanische Weine. 19 Euro pro Person, inklusive 4-Gang-Tapas-Menü und Begrüßungsgetränk. Bitte reservieren! Gleichzeitig beginnen an diesem Abend unsere Traditionellen Tapas-Wochen!

Café . Restaurant . Bar Öffnungszeiten Montag - Freitag 8 Uhr - Open End Samstag/Sonntag 9 Uhr - Open End

Hauptstraße 99 in Riesa Tel. 03525 / 51 59 78

www.schneiders-riesa.de


Ulf Schneider Herausgeber

2012: Alles wird besser! Liebe Leser, rückblickend auf das Jahr fällt es mir schwer irgendwelche positiven Ereignisse zu nennen. Fukushima, das Massaker in Norwegen, die Euro-Krise, die Terrorzelle in Zwickau etc… - und die Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft im eigenen Lande war auch eher ein Trauerspiel statt das erhoffte Sommermärchen. Sicherlich ist die Welt mit dem Tod von Gaddafi, Osama Bin Laden und zuletzt Kim Jong Il „sauberer“ geworden, doch tue ich mich grundsätzlich schwer damit, mit Tod etwas Positives zu verbinden. Interessanterweise stehe ich mit dieser Meinung beileibe nicht alleine da, denn viele Bekannte von mir sehnen sich förmlich das kommende Jahr herbei, da 2011 auch für sie persönlich kein Gutes war. Dass ausgerechnet 2012 alles besser werden könnte, mutet angesichts der Maja-Untergangsprognose zwar etwas widersprüchlich an, doch es wäre nicht das erste prognostizierte Weltuntergangsdatum, das folgenlos verstreicht. Was spricht für ein besseres Jahr? Nun, da wären zum einen die vergleichsweise solide deutsche Wirtschaft und die rekordverdächtig geringe Arbeitslosenquote, zum anderen aber auch die tollen Sportereignisse, wie die Olympischen Spiele in London und die Fußball-Europameisterschaft. Als Berufsoptimist glaube ich ganz fest, dass unsere genialen Kicker den Titel zum fünften Mal nach Deutschland holen können. So oder so ist aber letztendlich jeder seines eigenen Glückes Schmied, weshalb die eigenen Wünsche in der Regel recht bescheidener Natur sind. Mehr Freizeit, weniger Stress, weniger Rauchen, mehr Sport, etc. Ich persönlich wünsche mir 2012 nach einem sehr anstrengenden Jahr einfach nur mehr Zeit für mich – ganz einfach und doch so kompliziert. Ihnen auf alle Fälle ein erfolgreiches Jahr 2012, was immer Sie sich wünschen. Herzlichst

inhalt titelthema Der erste Eindruck zählt

4

aus der region Interview mit Martin Rütter Nathan der Weise in der Meißner St. Afra Kirche Börse Coswig: Highlights 2012 Matthias Reim im Zentralgasthof Weinböhla Faschingssaison 2012 in Strehla Qualität aus erster Hand: Autoglaser direkt Comödie Dresden: Winter-Höhepunkte

10 12 13 14 16 17 18

lifestyle Fitness-Tipp von Moveo 19 CD & Buch-Tipp des Monats 20 Telekommunikationstipp des Monats von E-Plus/BASE 21 Reisetipp des Monats 22 Kino-Tipps 24 DVD-Tipps 25 Technik-Tipps 26 Unterhaltung 27

impressionen Linde Strehla Freitag-Disko 28 BSZ Halle Meißen 29 Hüttenzauberparty 30 Megaparty Stadthalle Stern 31

terminkalender

32

Vorschau 38 Impressum 38 Inserentenverzeichnis 38

Ihr Ulf Schneider Herausgeber www.elbgefluester.de

3


titelthema

„Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance“ Insbesondere im Job zählt der erste Eindruck. Elbgeflüster gibt Ihnen Tipps, wie Sie sich auf dem beruflichen Parkett optisch optimal verkaufen und wie Sie mit Hilfe des aktuellen Knigges in Situationen angemessen reagieren. „Der erste Eindruck zählt“, heißt es gemeinhin und zumindest in Fragen des Auftretens ist dieses Sprichwort aktueller denn je. Ein fester Händedruck zur Begrüßung, gute Umgangsformen, schlechthin das, was Großmütter unter „guten Manieren“ verstehen, sind heute gefragt. Wer seinen beruflichen Auftritt optimieren will, der muss im Ganzen überzeugen. Nicht nur fachliches Wissen und Benimmfragen im engeren Sinn zählen hier. Der erste Eindruck beginnt bereits bei Optik und Outfit. Nicht umsonst sagen die Amerikaner: „Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.“ In der Tat: Psychologen gehen davon aus, dass es nur 30 Sekunden dauert, bis sich man sich ein Bild des Gegenübers gemacht hat. Und das ist oft nur schwer zu revidieren. Grund genug also, sich nicht nur mit den persönlichen beruflichen Stärken auseinanderzusetzen, sondern sich auch Gedanken über das äußere Erscheinungsbild zu machen. Gut gekleidete Menschen wirken ehrlicher und seriöser

Kleider machen Leute Ein sauberes und gepflegtes Erscheinungsbild ist eine Selbstverständlichkeit: Ungeputzte Schuhe, fleckige oder ungebügelte Kleidung, fehlende Knöpfe - all das ist selbst redend nicht gemeint, wenn es um Fragen des korrekten Business-Stylings geht. Doch auch darüber hinaus kann viel falsch gemacht werden in punkto Outfit. Los geht es bereits beim Einkauf. Am besten den Partner, die Mutter oder einen verlässlich - und vor allem ehrlichen - Freund mit zum Einkauf nehmen, es ist erschreckend, wie viel mit unvorteilhafter Kleidung angerichtet werden kann. Darum sich nicht einfach auf

4

www.elbgefluester.de

die Kommentare des Verkäufers oder eines Modemagazins verlassen, schließlich ist alles, was gerade modern ist, nicht zwangsläufig auch typ- und anlassgerecht. Wer Bekleidung passend zu seiner Persönlichkeit auswählt und seinen eigenen Stil gefunden hat, wirkt glaubhaft, schafft Kompetenz und strahlt Persönlichkeit aus. Grundsätzlich ist es wichtig, sich im gewählten Outfit auch wohl zu fühlen. Nur so ist das Auftreten authentisch. Qualität ist die erste Maxime, nach der die Kleidung ausgesucht werden sollte. Auch wenn das Kostüm oder der Anzug auf dem Bügel noch so schick aussieht - schlechte Stoffqualität macht sich beim Tragen schnell bemerkt. Preiswerte Materialien mit einem hohen Synthetikanteil sehen oft nicht nur billig aus, sondern neigen schnell zum Knittern. Darum bereits beim Kauf auf gute Qualität achten. Lieber ein „gutes“ Kostüm oder einen teuren Anzug kaufen, als zwei schlampig verarbeitete. Niemand erinnert sich später daran, ob der Anzug bereits ein zweites Mal in Erscheinung getreten ist, wohl aber, ob er - inbesondere nach einer langen Autofahrt - zerknautscht wie ein nasser Sack aussah. Dennoch sollte gute Qualität nicht mit einer noblen Designermarke gleichgesetzt werden. Wer das Firmenlabel als Statussymbol offen vor sich herträgt, wirkt leicht überheblich. Generell sollte die Kleidung Beruf und Branche entsprechend ausgewählt sein, grundsätzlich jedoch gilt: Das Outfit sollte gepflegt und seriös wirken. Das gleiche gilt für Accessoires, Make-up und Frisur. Ein guter Haarschnitt und der regelmäßige Umgang mit Shampoo und Föhn seien dabei nicht nur den Frauen empfohlen.


Für Frauen in fast allen Branchen empfiehlt sich als Grundgarderobe eine Hose in klassischem Material und Farben wie Blau, Grau, Beige, Weiß, aber auch zarten Pastelltönen. Für Röcke gilt: Unabhängig von Alter und Figur sollte der Saum das Knie bedecken. Mini-Röcke wirken unseriös. Der klassische Anzug für die Dame in Dunkelblau und Schwarz darf ebenfalls unter gar keinen Umständen im Kleiderschrank fehlen. Bei Geschäftsmeetings sollte frau statt Kombination lieber auf ein Kostüm oder den klassischen Hosenanzug zurückgreifen. Für das abendliche Essen mit Geschäftspartnern gilt ähnliches: Ein schlichtes Cocktailkleid wirkt edel, weiblich und seriös gleichermaßen. Pailletten oder Glitzersteinchen hingegen erscheinen schnell billig. Gerade im Bereich Schuhe und Accessoires haben Frauen leider oft die Qual der Wahl, doch auch für diesen Bereich gibt es einige Modefauxpas, die jedoch elegant umschifft werden können. Absatz ja, halsbrecherische Stilettos nein - so lautet die erste wichtige Regel. Der Pumps mit klassischem Sieben-Zentimeter-Absatz ist der korrekte Schuh zu jedem Business-Ensemble und darf im Zweifelsfall mit modischen Details ein wenig Raffinesse ins klassischelegante Outfit bringen. Pumps, Sling-Pumps, Slipper oder Stiefelletten sind je nach Witterung angebracht, Sandaletten oder gar sportliche Flip-Flops sollten aber auch bei heißen Temperaturen im heimischen Schuhschrank bleiben. Nylon-Strümpfe - selbstverständlich ohne Laufmaschen - sind bei jedem Wetter und jedem Anlass ein absolut unverzichtbares Muss. Ansonsten gilt auch bei tropischen Temperaturen im Büro: Die Oberarme sollten - ebenso wie die Knie - bedeckt bleiben. Leichte Sommermaterialien wie Baumwolle oder Leinen in hellen Farben sorgen für ausreichend Abkühlung. Als Alternative zum steifen Blazer eignet sich gerade im Sommer eine leichte Strickjacke.

Männer-Dresscode Männer sollten neben einem dunklen Anzug auch legere Kombinationen aus Sakko und Hose im Schrank haben, dazu eine gute Handvoll einfarbiger heller Hemden und dazu passende, dezent gemusterte Krawatten. Krawatten mit „lustigen“ Comic-Motiven oder wilden Mustern sind passé, das gleiche gilt für großkarierte Sakkos. Jeans oder Leinen, eben alle Materialien, die nach Freizeitvergnügen aussehen, werden auch für selbiges aufgehoben. Und ist es auch draußen noch so heiß: Oberhemden haben immer lange Arme, auch die Krawatte ist Pflicht. www.elbgefluester.de

5

titelthema

Frauen-Dresscode


titelthema

Ein Paar braune und schwarze Schnürschuhe gehören zum Standardrepertoire, Sandalen - wohlmöglich noch mit den obligatorischen weißen Tennissocken - jedoch nicht. Apropos Socken: Zum gepflegten BusinessErscheinungsbild gehören Kniestrümpfe in Schwarz, Dunkelblau oder Braun. Kurze Socken, die im Sitzen den Blick auf behaarte männliche Knöchel freigeben, zerstören jeden seriösen Look. Zusätzlich kann der Bewerber Pluspunkte durch die Farbwahl sammeln: Farben sollten zum Teint und zueinander passen und die Botschaft wirkungsvoll unterstreichen. Außerdem sollte man sein Äußeres

nie mit mehr als zehn sichtbaren Teilen überladen, weniger ist auch in diesem Fall meist mehr (Beispiel: 1x Jackett, 1x Hose, 1x Shirt, 1x Schuhe, 1x Strumpfwaren, 1x Halskette, 1x Ohrringe, 1x Ring, 1x Haarband = 9 Teile). Formelle Kleidung signalisiert jederzeit, dass die berufliche Situation - gleich welcher Art - ernst genommen wird. Im Zweifelfall sollte die Maxime in Punkto Business-Styling deshalb auch eher over- als underdressed lauten. Nicht ohne Grund empfehlen Karriereberater, sich kleidungsmäßig „nach oben“ zu orientieren.

Benimmregeln im Job

Dies sind nur einige Beispiele für den Berufsalltag und stellen kein Gesetz dar, denn der Umgang mit anderen Kollegen setzt auch stets Bauchgefühl für die jeweilige Situation voraus. Halten Sie sich daher immer die goldene Regel der praktischen Ethik vor Augen, um im Job nicht im Abseits zu stehen: „Was du nicht willst, dass man dir tu‘, das füg‘ auch keinem anderen zu.“ Welche Pannen dürfen mir auf gar keinen Fall beim Vorstellungsgespräch passieren? Warten Sie, bis Ihnen ein Platz angeboten wird, sonst setzen Sie sich womöglich auf den Chefsessel. Kaffee oder Tee? Sagen Sie Ja, das sorgt für eine gute Atmosphäre. Aber rauchen sollten Sie nicht, egal, wie nötig Sie eine Zigarette haben. Höchstens wenn ihr Gesprächspartner selbst raucht und Ihnen eine Zigarette anbietet. Kommen Sie nicht zu spät, und nehmen Sie sich in jedem Fall unbegrenzt Zeit, auch wenn Sie dadurch vielleicht einen Zug verpassen. Wenn Sie sagen, ich muss los, haben Sie sich vermutlich für immer verabschiedet. Was tun, wenn ich neu bin? Kommen Sie ihren Kollegen nicht zu häufig mit dem Satz: "In meiner alten Firma..." Sie müssen nicht alles gleich verändern, auch wenn Sie jede Menge Vorschläge zur Verbesserung haben. In den ersten hundert Tagen sollten Sie die Antennen auf Empfang stellen und erst mal alle Sitten und Gebräuche, Regeln und Normen erkunden, sonst können Sie die tollste Arbeit leisten und trotzdem alles falsch machen. Feiern Sie Ihren Einstand nicht gleich am ersten Tag, sondern nach der Probezeit und erkundigen Sie sich, wie an Ihrem neuen Arbeitsplatz gefeiert wird. Nicht dass Sie morgens mit Sekt dastehen und keiner kommt, weil sonst immer erst kurz vor Feierabend angestoßen wird. Soll ich mich wehren, wenn ich von den Älteren geduzt werde? Dagegen können Sie kaum etwas tun. Auch wenn Ihnen selbst das Du angeboten wird, können Sie es schlecht ablehnen. So eine Verweigerung ist fast immer mit schrecklichen Peinlichkeiten verbunden. Am einfachsten ist es, wenn sich alle im Betrieb siezen. Wenn es mit "Du" und "Sie" durcheinander geht, fällt neuen Kollegen die Orientierung schwer: Am besten, Sie suchen sich eine Kollegin, zu der Sie bereits Vertrauen gefasst haben, und lassen sich über die Anrede-Gewohnheiten aufklären.

6

www.elbgefluester.de

Wer war Knigge? Freiherr Adolph Franz Friedrich Ludwig Knigge, so der vollständige Name, war ein deutscher Schriftsteller und Aufklärer des 18 Jahrhunderts. Bekannt wurde er vor allem durch seine Schrift Über den Umgang mit Menschen. Sein Name steht daher heute stellvertretend, aber irrtümlich für den bekannten Benimmratgeber, die mit Knigges eher soziologisch ausgerichtetem Werk im Sinne der Aufklärung allerdings nichts gemein haben. Heute ist der Knigge eine Art Duden für allgemeine Umgangsformen, die jährlich aktualisiert werden, da der Benimmkodex stets dem aktuellen Zweitgeist angepasst werden muss, beispielsweise beim Umgang mit dem E-Mail-Schriftverkehr. Das Knigge-Feld ist mittlerweile so breit, dass es ganze Bücher füllt. Nachfolgend aber ein paar nützliche Tipps, wie Sie sicher in beruflichen Situationen reagieren.


Adolf Friedrich Ludwig Freiherr von Knigge

Wie achte ich die Privatsphäre der Menschen, mit denen ich arbeite? Schreibtische sind Reviere! Verändern Sie nichts auf einem fremden Schreibtisch, und stellen Sie nicht wie selbstverständlich Ihre Tasche oder einen Ordner auf die Arbeitsfläche, selbst wenn Sie Ihrer Kollegin etwas zeigen wollen. Stress gibt es immer dann, wenn Sie Ihren Kollegen körperlich zu nahe kommen: Die meisten Menschen empfinden es als unangenehm, wenn nicht mindestens eine Armlänge Sicherheitsabstand gehalten wird. Zu den Regeln im Büro gehört auch, dass Sie kurz den Raum verlassen, wenn Sie von Husten- oder Niesanfällen attackiert werden. Wie werde ich eine Kollegin los, die ständig bei mir im Zimmer steht? Wenn Sie gerade in einem Gespräch sind und Ihre Kollegin stellt sich einfach dazu und missachtet die "Distanzzone", dann fragen Sie: "Kann ich Ihnen helfen?", oder sagen Sie: "Ich komme gleich." Auch wenn Sie allein sind, können Sie der Klette zu verstehen geben, dass Sie zu tun haben. Vertrösten Sie sie dabei nicht auf später, wenn Sie keinen Wert auf engeren Kontakt legen, sondern ziehen Sie deutliche Grenzen. Muss ich zu jedem Umtrunk gehen? Auf alle Fälle sollten Sie sich entschuldigen, wenn Sie nicht kommen. Und zwar persönlich: "Vielen Dank für die Einladung, aber ich habe leider einen Termin." Wenn Sie aber hingehen, sollten Sie mindestens eine Viertelstunde bleiben. Wenn Sie früher wieder wegmüssen, dann stehlen Sie sich nicht einfach davon, sondern begründen Sie ihre Unruhe: "Ich muss unbedingt noch etwas fertig machen." Was kann ich tun, wenn ich beim Lästern erwischt worden bin? Sie haben etwas Negatives über eine Kollegin gesagt, die direkt hinter Ihnen stand? In dieser Albtraum-Situation gibt es nur noch eins: Lassen Sie es auf sich beruhen. Scheinheilige Entschuldigungen wie "Tut mir Leid, ich hab's nicht so gemeint" können Sie sich dann auch sparen. Wenn es Ihnen wirklich Leid tut, beweisen Sie Ihrer Kollegin in der Zukunft, dass Sie hilfsbereit, offen und loyal sind. Wie meistere ich die Fahrstuhl-Falle? Viele Kollegen bekommen schon allein bei dem Gedanken an ein Zusammentreffen auf engstem Raum Beklemmungen, daher die verkrampfte Situation. Grüßen Sie, wenn Sie den Aufzug betreten, danach ist Umdrehen in Richtung Tür erlaubt. Keiner verlangt von Ihnen, dass Sie den Unterhalter spielen, um die Zeit zu überbrücken. Beim Aussteigen Verabschieden nicht vergessen. Besonders nette Menschen fragen den Zusteigenden, in welche Etage er möchte, um dann den Knopf zu drücken.

titelthema

Die Kunst des Umgangs mit Menschen besteht darin, sich geltend zu machen, ohne andere unerlaubt zurückzudrängen.


titelthema

Wie werde ich Anrufer los, wenn ich selbst nicht helfen kann? Sagen sie nie: "Dafür bin ich nicht zuständig." Nennen Sie den Namen des Kollegen, der sich um Ihren Gesprächspartner kümmern wird, kündigen Sie an, dass Sie den Anruf gleich weiterleiten. Drücken Sie das Gespräch nicht einfach weg, sondern informieren Sie den Anrufer über das, was mit ihm passiert. Dann lässt sich sogar die Warteschleife besser ertragen. Halten Sie nicht die Hand über die Muschel. halb verständliches Gemurmel hört sich immer an, als würde negativ über den Anrufer gesprochen. Wie vertröste ich meinen Gesprächspartner auf einen späteren Termin, ohne unzuverlässig zu wirken? Ein knappes "Ich rufe zurück" genügt nicht. Nur wenn Sie hinzufügen "bis spätestens 14 Uhr", ist das RückrufVersprechen perfekt. Das ist dann allerdings eine feste Verabredung! Es verpflichtet Sie, um 13.59 Uhr einen Zwischenbescheid zu geben, auch wenn Sie noch keine neuen Informationen haben. Eine genaue Angabe, bis wann Sie sich wieder melden, sorgt auch auf Anrufbeantwortern für Klarheit. Was tun, wenn die Kollegin dauernd privat telefoniert? "Na, Schatzi"-Telefonate sollten Kollegen auf keinen Fall zugemutet werden. Private Gespräche müssen ab und zu mal sein, aber dann bitte möglichst knapp und sachlich. Wenn Ihre Kollegin privat telefoniert, können Sie peinliche Situationen vermeiden, indem Sie selbst das Zimmer verlassen und ein bis zwei Minuten draußen bleiben. Jede halbwegs höfliche Kollegin wird ihr Telefonat dann schnell beenden, um Sie nicht länger von der Arbeit abzuhalten. Darf ich mein Handy in einer Konferenz anlassen, wenn ich einen wichtigen Anruf erwarte? Handyklingeln in der Konferenz stört immer. Sagen Sie Ihrem Gesprächspartner, dass Sie für die Zeit der Konferenz nicht erreichbar sind. Das muss möglich sein, wenn Sie sich danach oder in einer Pause sofort melden. Ihr Handy sollten Sie wirklich nur anstellen, wenn es mit einem Vibrations-Alarm ausgestattet ist. Geben Sie keine Erklärungen ab, das stört mindestens so wie das Klingeln, sondern verlassen Sie diskret den Raum, um den Anruf entgegenzunehmen. Wie schnell müssen E-Mails beantwortet werden? Schnell. Der E-Mail-Briefkasten sollte mindestens zweimal am Tag geleert werden. Morgens, mittags und am besten noch einmal abends. Wenn Sie nicht sofort antworten können, schicken Sie einen kurzen Zwischenbescheid. Sollten Sie ein paar Tage nicht da sein: Eine Abwesenheitsinformation, die automatisch mitteilt, ab wann Sie wieder erreichbar sind, ist eine prima Sache. Wenn die Korrespondenz schon eine Weile hin- und hergegangen ist, löschen Sie die alten Mitteilungen, damit sie nicht immer mitgeschleppt und vielleicht sogar ausgedruckt werden. Wie viel Mühe muss ich mir beim Schreiben von E-Mails geben? Eine E-Mail sollte so sorgfältig verfasst werden wie ein Brief. Also mit korrekter Anrede und ohne Fehler. Auch die Betreff-Zeile sollten Sie immer ausfüllen, damit Ihre Nachricht gleich richtig eingeordnet und bei Bedarf wiedergefunden werden kann. Großbuchstaben und Ausrufezeichen bitte nicht als gestalterisches Mittel einsetzen, denn das wirkt wie Geschrei. Auch wenn E-Mails eine schnelle Form der Kommunikation sind, vermeiden Sie Abkürzungen, die nicht für interne Begriffe stehen und Ihrem Mail-Partner vielleicht gar nicht vertraut sind: M f G kann schließlich auch Mitfahrgelegenheit heißen. Verabschieden Sie sich "Mit freundlichen Grüßen". Falls Sie nur noch eine Bestätigung schicken müssen, dürfen sie dies auch in die Betreffzeile schreiben („Meeting um 12 Uhr ist notiert, vielen Dank“). Das spart Zeit und ist übersichtlich.

8

www.elbgefluester.de


Der neue große Knigge

Business-Knigge Die 100 wichtigsten Benimmregeln Beruflicher Erfolg erfordert perfekte Umgangsformen. Dieser TaschenGuide zeigt Ihnen, wie Ihr Auftritt auf dem Business-Parkett zu einem vollen Erfolg wird. Eine lehrreiche und zugleich unterhaltsame Lektüre. Die Autorin Anke Quittschau ist Trainerin für Umgangsformen und Inhaberin des Trainingsinstituts "korrekt!". Christina Tabernig ist Trainerin für Umgangsformen und Inhaberin des Trainingsinstituts "korrekt!". Verlag: Haufe-Lexware, Preis: ca. 6,90 Euro

Web-Tipps

Gutes Benehmen und richtige Umgangsformen Die Autorin Silke Schneider-Flaig zählt zu den bekanntesten Benimm-Expertinnen Deutschlands. Ihr Topseller "Der neue große Knigge" wurde jetzt um die Kapitel zu den Trendthemen moderne Kommunikationsmittel, Nettiquette und Karriere erweitert und aktualisiert. Ein absolutes "Muss" für jeden, der in punkto gutes Benehmen und richtige Umgangsformen privat, im Beruf und im Ausland auf dem neuesten Stand sein möchte. Verlag: Compact, Preis: ca. 9,99 Euro

www.knigge-aktuell.de // www.benimmregeln-reise.de // www.stil.de www.knigge.de // www.freiherr-von-knigge.de

Die ganzheitliche Strategie zur Verbesserung Ihrer Hörqualität. Ganzheitliche Höranalyse | Gutes Hören betrifft Sie als ganzen Menschen mit all Ihren Bedürfnissen. Unsere Aufgabe ist es, diese Bedürfnisse wahrzunehmen, um Ihrem individuellen Hören gerecht zu werden. Mehr Zeit für Sie | Ihr Hören verbessern heißt vor allem mehr Zeit für Sie zu haben, um auf Ihre persönlichen Anforderungen und Wünsche eingehen zu können. Nur auf diese Weise lässt sich das wesentliche Anliegen unserer Aveo Auris Strategie – die Verbesserung Ihrer Lebensqualität – zum Erfolg führen. Tinnitusberatung | Das lästige Klingen im Ohr ist eine Störung, der sich viele Menschen in unserer gestressten Gesellschaft hilflos ausgesetzt fühlen. Die persönliche Beratung und Aufklärung durch unser geschultes Team kann in enger Kooperation mit Ihrem HNO-Facharzt den Weg zu einer erfolgreichen Bewältigung des Tinnitus ebnen. Aveo Auris Hörsystemanpassung | Ihr neues Hörsystem muss dafür Sorge tragen, dass Sie im Alltag bestmöglich verstehen. Nur durch modernste Mess- und Klangtechnik, die während der Anpassung in Ihrem Ohr platziert wird, kann dieser Anspruch erfüllt werden. Aveo Auris Hörtraining | Besser Hören ist eine umfassende und vielfältige neue Erfahrung. Unser integriertes Hörtraining hilft Ihnen dabei, diese Erfahrung in allen Nuancen zu verstehen, damit Ihr Hörsystem schnellstmöglich zu einem täglichen Begleiter werden kann.

Wir beraten Sie gerne! Thiemann Hörakustik, Hauptstr. 82, 01587 Riesa Tel. 0 35 25 / 51 04 12, E-Mail: hak.riesa@prooptik.de Öffnungszeiten: Montag - Freitag 8.30 - 18.00 Uhr

www.elbgefluester.de

9

titelthema

Buchtipps zum Thema


interview

Martin Rütter ist zwar vornehmlich Hundetrainer, füllt aber mit seinem komödiantischen Live-Programm mittlerweile auch große Hallen. Anlässlich seines Auftrittes am 11. Januar in der Erdgas Arena stand er Elbgeflüster Rede und Antwort.

„Ich kann Inhalte nie furztrocken vermitteln.“ Elbgeflüster: Wie sind Sie denn auf den Hund gekommen? Martin Rütter: Ich hatte schon immer einen engen Draht zu Hunden, obwohl ich als Kind keinen Hund haben durfte, da meine Eltern auch heute noch jedes Tier als überflüssig ansehen, das man nicht auf den Grill legen und essen kann. Ich habe aber bereits in meiner Jugend die Hunde der Nachbarn ausgeführt und die Hunde meiner Tante ohnmächtig gekrault. Die hatte in den 80er Jahren so eine Art Pflegestelle für gestrauchelte Vierbeiner. In diesem Zusammenhang wurde auch meine Neugier geweckt. Denn bei all ihrer Fürsorge für die Tiere besaß meine Tante eine ganze spezielle Gabe: Sie schaffte es, Hunde, die anfangs ganz toll waren, binnen weniger Wochen völlig verrückt zu machen, sodass man das Haus nicht mehr betreten konnte. Mich hat schon damals brennend interessiert, warum so viele Menschen um mich herum Probleme mit ihren Hunden hatten. Die Initialzündung für mei-

10

www.elbgefluester.de

nen heutigen Beruf war schließlich 1992 ein längerer Australien-Aufenthalt, als ich mich intensiv mit dem Leben australischer Wildhunde, so genannter Dingos, auseinandergesetzt habe. Elbgeflüster: War Dr. Eckart von Hirschhausen für Sie die Inspiration, dass sich auch der Beruf eines Hundepsychologen und der eines Komödianten nicht ausschließt? Martin Rütter: Nein, die Inspiration speist sich eher aus meiner Persönlichkeit. Ich war schon immer jemand, dem viel Unsinn im Kopf herumspukte und der seine Inhalte nie furztrocken vermittelt hat, sondern stets mit einem Schuss Humor und Selbstironie. Schließlich sollen die Leute ja trotz aller Ernsthaftigkeit auch Spaß bei der Arbeit haben. Und ehrlich gesagt, habe ich schon recht früh gemerkt, dass in diesem Bereich jede Menge Bedarf besteht und großes Potenzial schlummert. Ich halte ja schon seit über zehn Jahren


Elbgeflüster: Sind Hunde leichter oder schwieriger zu erziehen als Kinder? Martin Rütter: Meine eigenen Kinder kennen mich natürlich in- und auswendig, die wissen sehr genau, wie und wo sie mich austricksen können. Generell kann man aber viele Aspekte der Kinder- mit der Hundeerziehung vergleichen. Konsequenz beispielsweise spielt in beiden Bereichen eine äußerst wichtige Rolle. Es wäre jedoch fahrlässig, sämtliche Aspekte der Erziehung eines Menschen eins zu eins auf die Hundeerziehung und umgekehrt zu übertragen. Der gravierendste Unterschied ist, dass man bei Kindern durch den Erziehungsprozess eine Selbständigkeit erreichen möchte. Dieses Ziel gibt es bei Hunden nicht, dort muss eine Abhängigkeit zum Halter bestehen bleiben, damit sich der Hund nicht abnabelt und auf sich alleine gestellt ist. Elbgeflüster: Viele Hunde sind übergewichtig und werden zu Schoßhunden herangezogen. Ist zu große Liebe vielleicht das größte Problem bei der Hundeerziehung? Martin Rütter: Das Kardinalproblem heißt in diesem Zusammenhang nicht zu große Liebe oder Zuneigung, denn eine enge emotionale Verbundenheit hat ja auch etwas Schönes. Was den Menschen fehlt, ist die Bereitschaft, sich bereits im Vorfeld zu informieren, welcher Hund zu ihnen passt. Ein klassisches Beispiel ist der Yorkshire Terrier. Viele denken: Prima Accessoire, der ist klein, süß und passt in meine Handtasche. Dass diese Rasse aber ursprünglich für die Jagd von Kleinnagern gezüchtet wurde und dementsprechend ausrei-

chend Beschäftigung benötigt, um glücklich zu sein, ist den Leuten völlig fremd. Elbgeflüster: Welche Hunde sind Ihrer Meinung nach am besten für eine Großstadt bzw. die Haltung in einer Wohnung ohne Garten geeignet? Martin Rütter: Eine pauschale Einteilung ist hier nicht möglich bzw. nicht notwendig. Ob ich in der Stadt wohne oder auf dem Land, spielt bei der Anschaffung eines Hundes keine entscheidende Rolle. Wenn ein Hund adäquat ausgelastet wird, ist es ihm letztlich völlig egal, ob er in einer 20 Quadratmeter großen Stadtwohnung oder in der Landhaus-Villa mit persönlichem Butler lebt. Grundsätzlich gilt also: Alle Hunde müssen ausreichend beschäftigt und gefordert werden, und das sowohl geistig als auch körperlich. Und ob Wohnung, Haus, Garten oder freie Natur – probate Übungen, Trainingsformen und Spielchen existieren für jeden Lebensraum und für jeden Hund zuhauf. Elbgeflüster: Welche Hunderasse begleitet Sie derzeit durchs Privatleben? Martin Rütter: Aktuell habe ich keinen Hund an meiner Seite. Mina, eine Golden Retriever-Hündin, hat mich 16 Jahre lang durchs Leben begleitet, sie war ausschlaggebend für meinen heutigen Beruf und ist leider im Sommer verstorben. Elbgeflüster: Zum Abschluss ein kleiner erzieherischer Geheim-Tipp? Martin Rütter: Ein ganz wichtiges Thema ist Konsequenz. Ständig wechselnde oder schwammige Regeln führen zu einer starken Verunsicherung des Hundes, er weiß nicht mehr woran er ist und verfällt in Stress. Ein klassisches Beispiel: Ein Hund darf zur Begrüßung am Menschen hochspringen, weil dieser sich freut, seinen Hund nach langer Abwesenheit wiederzusehen. Am Abend jedoch, wenn derselbe Mensch mit piekfeiner Abendgarderobe aus dem Theater nach Hause zurückkehrt, ist dies dann aber plötzlich nicht mehr erwünscht. Diese unterschiedliche Regelauslegung versteht der Hund nicht und kann schnell zu Problemen in der Mensch-Hund-Beziehung führen. Kurzum: Klare Regeln sind für die Erziehung des Hundes unabdingbar.

Anlässlich seines Auftrittes am 11. Januar in der Erdgas Arena in Riesa verlosen wir 2 x 2 Karten für sein Live-Programm „Hund - Deutsch / Deutsch – Hund“. Mitmachen ist denkbar einfach: Schicken Sie eine Email mit der Betreffzeile „Martin Rütter“ sowie Ihre Kontaktdaten an folgende E-Mail-Adresse: gewinnspiel@elbgefluester.de oder senden Sie eine Postkarte mit dem Stichwort „Martin Rütter“ an Elbgeflüster, Pausitzer Str. 11, 01589 Riesa. Bitte eine Telefonnummer nicht vergessen. Einsendeschluss ist der 06. Januar 2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

www.elbgefluester.de

11

interview

Vorträge. Und ich hatte selber schon immer großen Spaß daran. Die Entwicklung, dieses Wissen auf Tour in Form einer unterhaltsamen Live-Show aufzubereiten, zeichnete sich deshalb immer mehr ab. Angefangen hat es mit sieben Zuhörern, irgendwann hatten wir dann 300, später über 1.000. Zuletzt in Berlin waren rund 7.000 Menschen in der Halle. Doch eines bleibt trotz dieser tollen Erfolgsgeschichte unumstößlich: Ich bin und bleibe Hundetrainer. Deshalb bezeichne ich mein Programm auch nicht als Kabarett oder Comedy, es ist vielmehr eine Mischung aus Entertainment und Information. Okay, mit dem Begriff Entertrainer könnte ich gut leben.


Nathan der Weise Am Samstag, den 21. Januar wird der TheaterKlassiker im sakralen Raum der ST. AFRA KIRCHE Meißen von den Landesbühnen Sachsen aufgeführt.

aus der region

Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge: trotz des vorübergehenden Waffenstillstands beharren Muslime, Christen und Juden auf ihrer Vormachtstellung in der Stadt. Alle drei Religionen leiten ihr Recht vom hier zu findenden Ursprung ihres Glaubens ab. Zudem will niemand auf die durch den Ort verlaufenden, günstig gelegenen Handelswege verzichten. Täglich kann es wieder Krieg geben ... In dieser Situation versucht Saladin, der muslimische Herrscher Jerusalems, einen reichen Juden mit seiner Frage nach der «wahren Religion» in eine intellektuelle Falle zu locken, um später von ihm Geld leihen zu können. Nathans überraschende Antwort - die Parabel von den drei Ringen, in der er für ein gleichberechtigtes Nebeneinander der Religionen eintritt – ist Lessings Werk zum bekanntesten Toleranzplädoyer der deutschen Literaturgeschichte geworden. Nathans Beispiel von gelebter Humanität und Respekt vor dem Fremden findet beim Hören und Lesen meist ungeteilte Zustimmung. Doch was bedeutet Toleranz heute, wenn in der Schweiz Minarette oder in Frankreich der Ganzkörperschleier verboten werden? Was sagen Angehörige von Opfern des 11. September, wenn in der Nähe von «Ground Zero» eine Moschee entsteht und wie verkraften konfessionslose Eltern die Liebe ihrer Tochter zu einen Moslem? Wie verträgt sich gern gepredigte «absolute» Toleranz mit einer Realität, die zunehmend von Tendenzen der Ausgrenzung, Fremdenfeindlichkeit, Gleichgültigkeit und des Rassismus geprägt ist? Solange wir medial miterleben, dass täglich Menschen durch religiös gerechtfertigte Gewalt sterben, scheint es unumgänglich, sich auf die humanistischen Ideale der Aufklärung zu besinnen. An welchem Ort könnte dieser Versuch nachdrücklicher sein als an einem religiösen? Alle Vorstellungen der Inszenierung werden in Kirchen, Gemeindesälen von Synagogen oder in Räumen muslimischer Gebetshäuser stattfinden. Der sakrale Raum, in dem der Glaube an die Kraft des einen Ringes die Akzeptanz der anderen nicht ausschließt, könnte zum Sinnbild werden für eine offene Diskussion über die Freiheit des Geistes und die Toleranz kultureller und religiöser Überzeugungen.

12

www.elbgefluester.de

Valentins DINNER

14.2.2012

Wenn Sie einem lieben Menschen eine Freude bereiten möchten, dann entführen Sie ihn zum Valentinstag in unser romantisches Restaurant. Wir bieten Ihnen: einen Begrüßungs-Cocktail, ein romantisches Candle Light Dinner (5-Gang-Menü) sowie stimmungsvolle Live Musik mit "Jana & Michael“ r : 19 Uh Beginn erson P / 35,- € en um Wir bitt ung! r ie v r e Res

www.Wettiner-Hof.de Hohe Straße 4 . 01587 Riesa Tel. 03525/7180 . Fax 03525/718222 E-Mail: info@Wettiner-Hof.com


- ANZEIGE -

Von zärtlich bis schmerzfrei Das neue Programm der Coswiger Börse und Villa Teresa hält im ersten Halbjahr viele Highlights bereit. Die „Zärtlichkeiten mit Freunden“ läuten in Coswigs Kulturhaus Börse das neue Jahr ein. Das Duo zeigt am 20.01. „Das Letzte aus den besten 6 Jahren“ und ist damit mit Herbert Köfers „Rentner haben niemals Zeit“ (02.02.) in bester Gesellschaft. Der offizielle Auftakt ins neue Jahr ist jedoch selbstverständlich das alljährliche Neujahrskonzert (22.01.), zu dem Oberbürgermeister Frank Neupold einlädt, in diesem Jahr musikalisch getragen vom Dresdner Streichsextett. Aufgrund der guten Resonanz 2011 wird es auch eine zweite Neujahrsparty geben mit Live-Musik der Gruppe „Buddy Joe“ – ein Garant für originalgetreue Rockmusik, bevor die Fünfte Jahreszeit im Februar auch in der Börse Einzug hält. Lange hat es gedauert, doch nun kommen sie am 09.03. tatsächlich in das erste Haus am Platz nach Coswig: die Amigos. Die ECHO-Gewinner sind mit „Mein Himmel auf Erden“ on Tour. Dicht gefolgt von den hierzulande wahrscheinlich witzigsten Geburtstagskindern überhaupt: Das Zwingertrio wird sage und schreibe 30 Jahre und feiert dies mit dem neuen Programm „Wenn Drei-sich einig sind!“ am 19. März auch in der Börse. Wer sich das nicht in seinen kühnsten Träumen gedacht hätte, sei herzlich willkommen zu einem unvergesslichen Nachmittag mit dem Original Sandmännchen und seinem Traumsandorchester (25.03.). Eher für die Großen lädt dann am 31.03. Andreas Martin zur Coswiger Schlagernacht ein, gefolgt vom „Freunde der Nacht“Oster-Spezial am 08. und dem Kneipenspektakel am 14. April. Natürlich werden auch die weniger Partywütigen im neuen Programm fündig. In der Reihe „TVKommissare auf Tour“ erzählt und liest Polizeiruf 110-Kommissar und DEFA-Star Jürgen Zartmann am 15. April spannende Kriminalfälle der Bestsellerautoren Ferdinand von Schirach und Kommissar Siegfried Schwarz. Begleiten Sie Thomas Boehm auf seiner Tour durch Nepal, dem „Dach der Welt“ in einer beeindruckenden Multivisionsshow am 22. April. Und natürlich sollten Sie die Fußball-EM nicht verpassen. Alle Spiele im Public-Viewing open-air direkt vor der Börse Coswig.

Mit einem Star-Gast startet auch die Villa Teresa in die neue Spielzeit. Gunther Emmerlich und das Dresden Swing Quartett werden am 24. Januar ihre erste gemeinsame CD vorstellen. Anfang Februar gastiert die preisgekrönte Pianistin Ewa Kupiec in der Villa Teresa (05.02.) und die Reihe der insgesamt vier Kammerkonzerte beginnt. Am 11. Februar wird kein geringerer als Chefdirigent Michael Sanderling im Musikalischen Portrait zu Gast sein. Von Autorin Alexandra Gerlach gerade erst erschienen ist das Lebensportrait des Ausnahmekünstlers Ludwig Güttler. Er wird gemeinsam mit der Autorin das Buch „Mit Musik Berge versetzen“ am 21.04. auf Schloss Proschwitz bei Meißen vorstellen. Auf dem anderselbisch gelegenen Schloss Batzdorf können Sie dagegen Deutschland mit feinsinniger Ironie, Humor und doch Biss betrachten. Mit dem Programm „Schmerz beiseite…“ lassen Soulsänger Dirk Zöllner und Schauspieler Matthias Brenner Lebenszeugnisse des Dichters Heinrich Heine zu Wort kommen. Gewürzt vom Violinspiel des Konzertmeisters Wolfgang Hentrich führt dieses Programm die Aktualität von Heines Gesamtwerk vor. Neben großen Namen der Musik hält der Spielplan jedoch auch Kollegen aus dem Bereich Schauspiel und Literatur für Sie bereit, wie Gunter Schoß (04.03.), Thomas Rosenlöcher (26.02.) und Horst Schulze (06.04.). Gäste wie diese prägen die Villa Teresa als Zentrum für Kammermusik und Literatur nun bereits seit zehn Jahren. Am 10. April 2002 wurde das Haus feierlich eröffnet. 2012 wollen wir gemeinsam mit Ihnen das 10-jährige Bestehen mit einer festlichen Soirée feiern.

Kulturbetriebsgesellschaft Meißner Land mbH, Hauptstraße 29, 01640 Coswig bei Dresden Karten und Informationen für alle Veranstaltungen gibt es in der Börse Coswig (Öffnungszeiten: Mo+Fr 10-16 Uhr, Di+Do 10-18 Uhr, Tel. 03523/700186) und an den bekannten VVK-Stellen in Dresden, Meißen und Umgebung sowie unter www.boerse-coswig.de. PS: Jetzt auch unter www.facebook.com/boersecoswig und www.facebook.com/villacoswig


- ANZEIGE -

Live in Konzert: Matthias Reim & Band Der Lieblingsmacho aller deutschen Schlagerfans gastiert am 10. Februar 2012 im Zentralgasthof Weinböhla.

aus der region

Drei Ehen. Vier Kinder. Und vom heruntergewirtschafteten Luftikus hat sich Reim wie Phönix aus der Asche emporgeschwungen zum stolzen Adler, der seine neu gewonnene Freiheit genießt. Unverwundbar? „Kein Mensch ist unverwundbar. Ich spiele aber gern mit solchen Macho-Ideen, weil ich mich gerne dahinter verstecke – als Mann, als Lebender und als Liebender.“ Tatsächlich ist der enorm beliebte Künstler, dessen zweiter Karrierefrühling sich längst zu einem prachtvollen Sommer ausgewachsen hat, einer der empfindsamsten deutschen Sänger. Kein anderer geht das Ach und Wehe der Liebe und des Lebens mit einer ähnlichen Direktheit an wie er. Reim ist niemand, der sich hinter komplizierten Metaphern versteckt, Reim ist ein Mann, der alles beim Wort nimmt. Das macht auch den emotionalen Schulterschluss mit dem Publikum zum Kinderspiel. Wie gut die Beziehung zum Publikum funktioniert, auf welche überwältigende Resonanz Reim bei seinen Fans trifft, demonstriert er nun zum zweiten Mal im Zentralgasthof Weinböhla. Wann? Freitag, 10. Februar 2012, Einlass: 19:30 Uhr, Beginn: 21:00 Uhr Wo? Zentralgasthof Weinböhla (Ballsaal), Kirchplatz 2, 01689 Weinböhla Eintrittspreise: VVK 39,50 Euro, AK zzgl. 5,50 Euro Karten: Tel. 035243 / 56 000, www.zentralgasthof.com und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Wir wünschen unseren Gästen, Freunden und Bekannten ein gutes (& schnitzelreiches) Jahr 2012!

Das Schnitzelhaus No.1 - Erfurter Str. 3 - 01587 Riesa Tel. 03525 / 87 23 01 - www.schnitzelhaus-no1.de Geöffnet: Mi-So ab 17 Uhr - Mo/Di: Ruhetag

Stellenangebot: Restaurantfachfrau/-mann

Sie sehen in der Gastronomie Ihre Berufung und sind auf der Suche nach einem neuen Betätigungsfeld? Wir suchen Personal zur Festanstellung und auf Aushilfsbasis! Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an Schneider‘s, z. H. Ulf Schneider, Hauptstr. 99, 01587 Riesa

14

www.elbgefluester.de


Tanzschule

Linhart

ß in Tanzspa l, Coswig, Fitnessoffensive u e ! b n e e d d a s R für Januar 2012 und Dre Meißen

®

Wir starten das neue Jahr mit einer Fitnessoffensive und bieten erstmals Zumbakurse in Radebeul und Coswig an.

Zumba kombiniert Latino-Rhythmen und internationale Musik mit einem wirkungsvollen Workoutprogramm voller Spaß. Zumba Mittwoch, 11. Jan.

10:00 Uhr in Radebeul, Zillerstr. 13 a 18:00 Uhr in Radebeul, Zillerstr. 13 a

Donnerstag, 12. Jan. 20:30 Uhr in Coswig, An der Walze 2 Außerdem haben wir das Angebot bei unseren beliebten Lady-Power-Kursen und der tänzerischer Gymnastik 55+ ausgeweitet, jetzt auch vormittags. Lady-Power Donnerstag, 12. Jan. 10:00 Uhr in Radebeul, Zillerstr. 13 a Tänz. Gymnastik 55+ Montag, 9. Jan. 10:00 Uhr in Radebeul, Zillerstr. 13 a Donnerstag, 12. Jan. 10:00 Uhr in Coswig, An der Walze 2 Melden Sie sich einfach zur kostenlosen Schnupperstunde an.

Im Januar starten auch neue Gesellschaftstanz-, Medaillen-, Schüler-, Spezial- und Kindertanzkurse ab 2 Jahren an unseren Standorten. Mehr Informationen und Anmeldung unter:

Tanzschule

• Zillerstraße 13 a • 01445 Radebeul •

Linhart • Telefon: 0351 / 656 33 373 • Fax: 0351 / 895 68 43 •

• info@tanzschule-linhart.de • www.tanzschule-linhart.de •


- ANZEIGE -

Karneval in Strehla „Ganz Strinks ist ein Theater“ lautet das Thema der diesjährigen Karnevalssaison des SCC.

aus der region

Im der vorigen Saison wurde die erste Faschingsparty im Lindenhof Strehla als „All Inclusive“-Veranstaltung ausgetragen. Diese Premiere fand enormen Zuspruch und wird auch dieses Mal so durchgeführt werden. Zum überschaubaren Preis ist man dabei und erhält außer Programm, Musik und jede Menge Spaß auch noch Getränke und Fettbemmen so viel man mag. Startschuss für das Event in der Linde ist am Samstag, dem 11. Februar um 20.11 Uhr. Seniorenfasching wird am darauf folgenden Sonntag, 12. Februar ab 15.11 Uhr gefeiert. Bei Kaffee und Kuchen hält der SCC jede Menge Überraschungen für seine Gäste bereit. Beim Weiberfasching geht’s am Donnerstag, dem 16. Februar ab 20.06 Uhr „in die Vollen“. Mit dem traditionellen Begrüßungsschnäpschen am Einlass und einer besonderen Show, welche wieder „tief blicken“ lässt, wollen die Strehlaer Karnevalisten ihre zahlreichen weiblichen Fans erneut begeistern und den Lindenhofsaal zum Kochen bringen. Die 2. Karnevalsparty steigt dann am Samstag, dem 18. Februar, ebenfalls um 20.11 Uhr. Bei bester Stimmung feiern die zahlreichen Gäste dann bis in die frühen Morgenstunden des Umzugs-Sonntags. An diesem „verrückten“ Wochenende bleiben dann nur noch wenige Stunden Zeit, sich für den Höhepunkt schlechthin fit zu machen: Ab 14.00 Uhr herrscht in Strehla und Umgebung wieder der Ausnahmezustand. Der Große Strehlaer Karnevalsumzug durch die Stadt setzt sich in Bewegung. Wer dort einmal aktiv mit dabei war, kann es meist auch in den Folgejahren nicht mehr lassen, in dieser einmaligen Umzugs-Atmosphäre durch das Städtchen zu ziehen. Wer am Rosenmontag noch nicht müde ist, feiert in der Linde ab 20.11 Uhr in den frühen Faschings-Dienstag hinein. Zum Kinderfasching am 21. Februar kommen dann alle Kinder auf ihre Kosten. Ab 14.11 Uhr gibt’s wieder riesigen Rutschenspaß, Magie & Zauberei, Pfannkuchen & Bonbons, Stuhltanz und weitere Überraschungen für den Nachwuchs. Karten für die Veranstaltungen gibt es u. a. im Lindenhof Strehla. Tel.: 035264/90340.

Schlosstherme Seerhausen

Winterzeit ist Saunazeit JAaKnTIOuaN r

n Sauna für Zwei Stunde att 9 Euro. nur 7 Euro st anuar 2012 J . 0 3 is b Gültig rson. Pe e in e für

16

www.elbgefluester.de

Die Schlosstherme Seerhausen bietet eine moderne und gemütlich gestaltete Saunalandschaft mit vielen Highlights: Finnische

Trockensauna mit bis zu 95°C mit einer Temperatur von 60 °C Infrarot- und Sauerstoff-Sole-Kabine Spezialitätenaufgüsse (z. B. Erdbeerlikör, Obstteller, Milchshake, Mövenpick-Eis) Atmosphärischer Kamin- & Ruheraum Duschgrotten & Fußbecken

Bio-Kräuter-Sauna

Mo geschlossen Di/Fr/Sa 15 - 22 Uhr Mi 10 - 22 Uhr (Damensauna) Do 10 - 18 Uhr So 15 - 20 Uhr

Schlosstherme Seerhausen, Nicole Harder, Zum Park 5, 01594 Seerhausen, Tel. 035268/85410 Fax 8 5453, E -Mail: i nfo@schlosstherme-seerhausen.de, w ww.schlosstherme-seerhausen.de


- ANZEIGE -

Qualität aus erster Hand: Im Juli 2010 eröffnete Andre Wappler sein eigenes Unternehmen in Riesa auf der Pestalozzistr. 9. Als gestandener Kfz-Meister mit mittlerweile über 17 Jahren Berufserfahrung in der Autoglasbranche im PKW- und Transporter-Bereich, hat der Name Wappler in der Region ein hohes Renommee. „Unsere Dienstleistung als Meisterwerkstatt im Bereich Autoglas bieten wir als Autoglaser Direkt für die Ortschaften Riesa, Großenhain, Meißen, Oschatz, Mühlberg, Gröditz sowie Dresden, Torgau und Chemnitz an“, so der Autoprof. „Uns unterscheidet zu den anderen Anbietern dieser Dienstleistungen, dass wir eine hohe Qualität mit einer Null-Fehler-Strategie bieten, die Kundenzufriedenheit an erster Stelle steht sowie ein super Preisleistungsverhältnis anbieten.“ Auch die Ehrlichkeit im Umgang mit den Kunden ist Wappler und seinem Team wichtig, denn es gibt keine „Übern Tisch zieh Angebote“. „Ebenso sind wir die Leute die am längsten verglasen in Riesa und sind somit technisch immer auf dem neusten Stand“, so der sympathische Andre Wappler. Doch das Unternehmen arbeitet auch mit zahlreichen Kooperationspartnern zusammen. Dazu gehören auch viele Versicherungen und Speditionen sowie viele kleine Einzelbetriebe aus Riesa und Umgebung zu den Kooperations-Partnern. Seit 1. September dieses Jahres ist Autoglaser-direkt auch ein Junited-AUTOGLAS-Partnerbetrieb und wird daher auch von Versicherungen als Partnerwerkstatt bei entsprechend SELECT/Vorteilskasko/Premium/Aktiv-Verträgen vermittelt. Die Partnerschaft mit junited Autoglas bedeutet für die Kunden eine sichere zertifizierte Meisterfachwerkstatt, denn hierbei handelt es sich um ein Qualitätssiegel. Höchste Kundenzufriedenheit durch Hol- und Bringservice, Leihauto sowie 24h Notdienst ist garantiert. Und das ist noch lange nicht alles: „Bei jedem Auftrag ob neue Scheibe- oder Tönungs-Folie ist eine ORIGINAL-OMBRELLO Scheibenversieglung auf NANO Basis enthalten. Außerdem wird kostenlos Wischerwasser bis -25 Grad nachgefüllt, das Auto gründlich gesaugt und alle Scheiben geputzt“, erzählt der Inhaber. Autoglaser direkt, Pestalozzistr. 9, 01589 Riesa, Tel. 03525/7040490, Fax 7040499 E-Mail: riesa@autoglaser-direkt.de, www.autoglaser-direkt.de

Stellenangebote Die Firma Rime ist auf die Bearbeitung von Blechtafeln spezialisiert und gehört in der Region zu den führenden Unternehmen dieser Branche. Wir suchen Mitarbeiter für unsere CAD Abteilung und die Produktion. Zurzeit sind diese Stellen zu besetzen: CNC-Abkanter (m/w)

CNC-Laserschneider (m/w)

4 Stellen zu besetzen

2 Stellen zu besetzen

CNC-Fräser (m/w)

CAD / CAM Programmierer (m/w)

1 Stelle zu besetzen

2 Stellen zu besetzen

Besuchen Sie bitte unsere Homepage für weitere Informationen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Blechbearbeitung bis 16 Meter Länge

Rime GmbH Heinich-Schönberg-Straße 6 01591 Riesa Telefon: 03525 / 5069 - 0 Telefax: 03525 / 5069 - 10 Email: info@rime.de

www.rime.de

www.elbgefluester.de

17

aus der region

Vom Aussaugen über Folien bis hin zum Scheibenwechsel: Autoglaser Direkt ist Ihr Partner Nr. 1 in Riesa.


- ANZEIGE -

Humor hat eine Adresse: Sachsens größtes Privattheater ist weit über die Landesgrenzen als Boulevardtheater mit humoristischer Tradition bekannt.

DAS SCHENKEN GEHT WEITER

BEI AR ITT B S HN LÖ EIN E + SC N B E R FA + FÖN

18

www.elbgefluester.de

SCH GUT

EIN

...einfach Elbgeflüster mitbringen und kräftig sparen!

FRISEUR THIELEMANN DEIN FRISEUR IN RIESA

Körnerstraße 1 | 01587 Riesa Tel. (03525) 73 49 44 o. (0171) 7 40 43 00 E-Mail: friseur.thielemann@arcor.de

Gültig bis 30. Januar 2012. Keine Barauszahlung möglich. Nur eine Person pro Gutschein.

Comödie Dresden, Freiberger Str. 39 , 01067 Dresden, Kartentelefon & Infos: 03 51/86 64 10 oder auf www.comoedie-dresden.de, an allen bek. VVK-Stellen sowie an der Abendkasse. Karten per E-Mail: kasse@comoedie-dresden.de, Fax für Karten und Anrecht: 03 51/8 66 41 35 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10.00 - 18.00 Uhr (Die Abendkasse der Comödie Dresden öffnet jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.) www.friseur-thielemann.de

aus der region

Auch für das Jahr 2012 stehen wieder viele interessante und humorvolle Premieren auf dem Comödien-Spielplan. So feiert der vierte Teil der kultigen Hexe Baja Jaga am 3. Februar seine Premiere: «Hexe Baba Jaga und Zar Wasserwirbel». Einen Monat später wird es dann rockig, wenn die FIREBIRDS zu ihrem 20. Jubiläum auf die Theaterbühne steigen - mit dem Musical «Rock‘n‘Roll Highschool» vom 02.03. bis 01.04.2012. Danach haben die Wildecker Herzbuben ihren großen Auftritt in der Comödie Dresden. Als Bänkelsänger in der Westernkomödie «Cat Ballou - Hängen wirst du in Kötzschenbroda» spielen sie an der Seite von unter anderem Alf Mahlo, Rainer König und Henriette Ehrlich. Es gibt viel zu lachen; nicht nur bei diesen drei großen Produktionen im ersten Quartal des Jahres 2012. Neben den bereits erfolgreichen Produktionen «Rentner haben niemals Zeit» und «Pension Schöller» stehen «Flowerpower» und weitere neue eigene Stücke auf dem Spielplan. Natürlich wird auch an die kleinen Besucher der Comödie gedacht, wie beispielsweise mit dem «Traumzauberbaum 3» am 08.04.2012. Zudem gibt es wieder zahlreiche Gastspiele in unserem Haus. Hier ein kleiner Auszug: Dixielandband Lamarotte, Alfa Mahlo und sein neuer Menschenfreund, Rainer König mit «Best of Mime», Stermann und Grissemann, Astrid Gloria, Heißmann und Rassau u.v.m. Sie dürfen also gespannt sein! Und eines ist garantiert: In der Comödie Dresden kommen Ihre Lachmuskeln voll auf ihre Kosten. Übrigens können Sie sich für unsere Eigenproduktionen ein Anrecht sichern. Damit haben Sie dann immer etwas zu lachen - bevor es andere für Sie tun.


ot Sonderangeb n Tür: ne fe of r zum Tag de 6 Monate

EN LFTE ZAHL NUR DIE HÄ zu 280,0 0 Euro!

bis Sparen Sie


n e r ö h & lesen

Stephen King

Der Anschlag

Lana Del Rey

Born To Die

lifestyle

Manchmal entwickeln sich Stars. Manchmal werden uns Stars einfach aufgedrängt. Und dann gibt es zuweilen Stars, die einfach in die Atmosphäre eintauchen, als ob sie von einer jenseitigen Kraft angetrieben werden. In diese letzte Kategorie fällt Lana Del Rey mit ihrer erstaunlichen Ausstrahlung, ihrer beeindruckenden Stimme, dem souveränen Look und ihrem einzigartigen Gefühl. Musikalischer Starruhm ist nicht nur eine mögliche Option für Miss Del Rey. Es ist ihre Berufung. Sie nennt sich selbst die ‘Gangsta-Nancy-Sinatra’ und beschreibt ihr Genre als ‘Hollywood Pop/Sadcore’, eine dramatische neue Schwingung der Popmusik. Ihren Look beschreibt sie als ‘Lolita, die sich im Ghetto verlaufen hat’. Man sollte sich an all das gewöhnen. Denn es ist mehr als nur ein prägnantes Zitat – dies ist Lanas Realität.

Jake Epping lebt ein normales Leben, bis sein Freund Al ihm ein großes Geheimnis enthüllt: Er kennt ein Portal, das ins Jahr 1958 führt. Und Al gewinnt ihn für eine wahnsinnige Mission. Jake soll in die Vergangenheit zurückkehren und das Attentat auf John F. Kennedy vereiteln, um den Gang der Geschichte positiv zu korrigieren. Und so beginnt für Jake ein neues Leben in einer für ihn neuen Welt. Es ist die Welt von Elvis und JFK, von großen amerikanischen Autos und beschwingten Highschool-Tanzveranstaltungen. Es ist die Welt des gequälten Einzelgängers Lee Harvey Oswald, aber auch die der Bibliothekarin Sadie Dunhill, die Jakes große Liebe seines Lebens wird – eines Lebens, das gegen alle normalen Regeln der Zeit verstößt. Und je näher Jake seinem Ziel kommt, den Mord an Kennedy rückgängig zu machen, desto bizarrer wehrt sich die Vergangenheit dagegen – mit aller gnadenlosen Gewalt, die sich auch gegen Jakes neue Liebe richtet ...

Label: Vertigo Berlin Veröffentlichungstermin: 27. Januar Preis: ca. 15,99 Euro

Verlag: Heyne Verlag Erscheinungstermin: 23. Januar Preis: ca. 26,99 Euro

Zu wenig Bewegung im Winter?

30 Tage für 35 Euro Richard-Wagner Str. 5 • 01445 Radebeul Tel: 0351 - 830 27 08 • Fax: 0351 - 838 22 00

20

www.elbgefluester.de

ohne Vertrag chwimmhalle incl. Sauna & S

sbf-radebeul.de


- ANZEIGE -

Neues Jahr, neue Angebote! Der Base/E-Plus Shop in Riesa wünscht seinen Kunden für das neue Jahr alles Gute. Filialleiterin Julia Bernd kann rückblickend auf das Jahr 2011 auf viele Highlights zurückblicken. Durch den Umzug im Mai 2011 in die Hauptstraße 71, hat die Filiale mehr Möglichkeit den Kunden die tollen Aktionen anbieten zu können. Auch die Riesaer Vereine konnten sich dieses Jahr über ein Vereinssponsoring freuen. So nahm der Förderverein der Förderschule „Lichtblick“ einen neuen Trikotsatz entgegen, die Abteilung Tischtennis des Sportclub Riesas einen neuen Satz Trainingsanzüge und der Kulturförderverein Riesa e.V. 15 adidas Sporttaschen glücklich in Empfang. Auch mit verschiedenen PromotionAktionen, machte der Base/E-Plus Shop in den Riesaer Straßen auf sich aufmerksam. Von FlipFlop Promo bis hin zur Weihnachtsmann-Promo * – die Mitarbeiter lassen sich immer etwas Tolles einfallen. Auch für das Jahr halten 15 € 15 € die Mitarbeiter tolle Anmtl. mtl. gebote bereit. Gleich im Januar dürfen sich unsere Kunden auf ein tolles Mobilfunkangebot freuen. Auch im Bereich mobiles Internet gibt es tolle Angebote. Also schnell vorbei schauen, es lohnt sich! *

*

BASE/E-Plus Shop Riesa, Hauptstr. 71, 01587 Riesa Samsung Galaxy Y

HTC Explorer

BASE Shop Riesa Hauptstr. 71 ∙ 01587 Riesa ∙ T 03525 - 775 612 E-Plus Service GmbH & Co. KG, Edison-Allee 1, 14473 Potsdam * Das Paket-Angebot „Internet Flat inklusive“ mit einer Internet Flat gilt bis 30.01.2012. Bei Erwerb des Endgerätes fällt für das Paket aus Endgerät und Internet Flat für 24 Monate der o. g. monatliche Zusatzpreis auf den Tarif an (15,- €/Monat bei Wahl des Samsung Galaxy Y, bzw. 15,- €/Monat bei Wahl des HTC Explorer). Angebot ist nur mit ausgewählten Smartphones erhältlich. Das Paket-Angebot ist nur bei Abschluss eines Mobilfunkvertrags im Tarif „Mein BASE“ oder bei Verlängerung der Mindestlaufzeit des Mobilfunkvertrags um 24 Monate erhältlich (nicht bei Tarifwechsel). Tarif „Mein BASE“, 24 Monate Mindestlaufzeit. Anschlusspreis entfällt. Jede angefangene Gesprächsminute wird unabhängig von ihrer tatsächlichen Dauer stets voll berechnet (Minutentakt). 0,19 € pro Min./SMS, Mailbox kostenlos, Hotline 0163-163 11 40 erreichbar aus allen Netzen außer dem E-Plus Netz. Es gilt der vom jew. Anbieter ausgewiesene Preis für einen Mobilfunkanruf ins E-Plus Netz. Aus dem Ausland sind Preis und Taktung abhängig vom gewählten Roamingtarif. Für Anrufe vom Handy aus dem E-Plus Netz in Deutschland wählen Sie bitte die Kurzwahl 1140 (0,99 €/Anruf für BASE Vertragskunden). Minutentakt. Nur mit Online-Rechnung (Verwendungszweck vom Kunden nach seinem Bedarf selbst zu prüfen). Der Kunde kann sich im Verhältnis zu BASE auf die Online-Rechnung berufen. Für Sondernummern und (Mehrwert-)Dienste gelten andere Preise. Die im Paket inkludierte Zusatzdienstleistung Internet Flat mit Mindestlaufzeit von 24 Monaten gilt für paketvermittelte Daten im E-Plus UMTS- und GPRS-Netz außer Roaming- und Auslandsverbindungen. Die Zusatzdienstleistung erlaubt nur das Surfen mit einem UMTS- bzw. GPRS-fähigen Mobiltelefon ohne angeschlossenen Computer. Nicht für WLAN nutzbar. Die Nutzung von Voice over IP ist ausgeschlossen. Soweit die Internet Flat nicht zum Ablauf der Mindestlaufzeit gekündigt wird (Kündigungsfrist: 2 Wochen), verlängert sich die Laufzeit automatisch um jeweils einen weiteren Monat mit Grundpreis von 10,- €/Monat. Der Internet Flat steht bis zu einem Datenvolumen von 500 MB im jeweiligen Kalendermonat eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 7,2 MBit/s zur Verfügung, danach bis zu GPRS-Geschwindigkeit (max. 56 kbit/s).

Tel. 03525 / 775 612 Fax 03525 / 775 613 E-Mail: riesa-hauptstrasse @e-shop.de www.e-shop.de/riesahauptstrasse Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-18 Uhr Sa 9-12 Uhr

www.elbgefluester.de

21

lifestyle

Smartphone + Internet Flat im Paket.


Dresdner ReiseMarkt 2012 Die zweitgrößte Touristikmesse Ostdeutschlands öffnet vom 27. bis 29. Januar ihre Pforten und zaubert zum 18. Reisemarkt Urlaubsstimmung in die Hallen des Dresdner Messegeländes.

lifestyle

Im letzten Jahr war der ReiseMarkt ein riesiger Erfolg, denn über 28.000 Besucher holten sich innerhalb der drei Messetage Anregung und ließen sich für die schönste Zeit des Jahres inspirieren! Auch 2012, in nur wenigen Wochen wird der ReiseMarkt erneut seinen Besuchern vielfältige Highlights bieten. Sicher wird das Jahr 2012 ein spannendes Jahr mit vielen Herausforderungen. Für den Campingurlaub, der im günstigeren Preissegment angesiedelt ist, gibt es dazu neue Chancen, weil gerade in schwierigen Zeiten der Faktor Erholung im Grünen mit der Familie von größter Bedeutung ist. So konnten nicht nur als Partnerland die Azoren, eine bezaubernde Inselgruppe im Atlantischen Ozean zwischen Nordamerika und Europa gewonnen werden, sondern auch als Partnerregion die Campingregion Lausitz. Die Lausitz wird ihre schönsten Plätze für den mobilen Urlaub vorstellen. Denn der mobile Urlaub ist im Aufwind. Vor allem das Interesse an Reisemobilen konnte im Vergleich zum Vorjahr deutlich zulegen – kein Wunder also, dass auf dem Dresdner ReiseMarkt ein eigener Bereich für die Liebhaber dieser Urlaubsform geschaffen wurde. Das „Erlebnis Caravan & Camping“ verwandelt die komplette Halle 3 und Teile der Halle 2 in ein Eldorado für alle mobilen Urlauber. Die Caravan- und Reisemobilhändler sowie zahlreiche Campingplätze aus Österreich und der Schweiz, zum Beispiel dem Camping/ Wallis werden mit tollen Tipps und Angeboten in die schönsten Bergregionen locken. Das Paradies im Atlantischen Ozean

Das Paradies der Azoren mit fantasievoll geformten Seen, duftenden Wildblumen, atemberaubender Aussichten und üppig bewachsener, längst erloschener Vulkane, macht die Inselgruppe der Azoren so einzigartig. Nur zwei Flugstunden von Portugals Hauptstadt Lissabon entfernt, liegen die neun bezaubernden Inseln São Miguel, Santa Maria, Terceira, Faial, Pico, São Jorge, Graciosa, Flores und Corvo. Jede der Azoreninseln zeigt sich wie ein buntes Kaleidoskop mit Traditionen, farbenfrohen Volksfesten, aromatischen Köstlichkeiten, ihren Menschen, die im Einklang mit der Natur in verwurzelter Frömmigkeit leben. Wenn auch jede Insel durch eigene landschaftliche Reize verzaubert, haben sie alle gemeinsam die unvergleichliche Schönheit einer intakten Natur zu bieten. Deshalb ist ein Urlaub auf den Azoren, Urlaub voller Ursprünglichkeit und angefüllt mit unvergesslichen Erlebnissen. Auch Aktivurlauber finden ein riesiges Spektrum vom Tauchsport bis hin zum Hochseeangeln, Reiten, Windsurfen, Bergsteigen, einfach für jeden Etwas. Wer hingegen Ruhe sucht, erfreut sich an der malerischen, üppigen Pflanzenwelt. Er lässt seine Seele baumeln um Kraft und neue Energie zu tanken. Unterwegs auf Meeren, Seen & Flüssen

Zur Sonderschau WasserWelten werden nicht nur Bootsbauer und Taucher in den Fokus gerückt, sondern Badespaß im nassen Element am Mittelmeer, Hausbootferien in Frankreich oder Paddeltouren auf der Müritz & Co. Laden zu zahlreichen Attraktionen ein.

22

www.elbgefluester.de


Text und Fotos von Annchen Witt

Gleich vier Urlaubskinos mit spannenden Berichten von Reisen rund um die Welt entführen vorerst auf der Messe in ferne Länder mit fantastischen Urlaubswelten. Das bunte Programm auf der großen Showbühne in Halle 1 mit Tanz, Musik und Klängen aus der großen, weiten Welt sorgt für tolle Stimmung auf der Messe. Täglich um 13.00 und 17.00 Uhr können bei der großen ReiseMarkt-Tombola schöne Sach- und Reisepreise gewonnen werden. Beim Dresdner ReiseMarkt sind alle vier Messehallen und die Via Mobile täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet 7,00 Euro, ermäßigte Tageskarten gibt es für 5,50 Euro. Nähere Informationen unter www.dresdner-reisemarkt.de

Reisetipp des Monats

Aufgrund der gestiegenen Nachfrage erweitert SATA Internacional ihre Flugkapazitäten auf die Azoren. Der Start in die neue Saison 2012 beginnt bereits im Februar mit den bekannten Nonstop-Verbindungen ab Frankfurt. Nun erhöht Sata, die Airline der Azoren, ihre Flugfrequenz und startet ab 31.März 2012 ganzjährig jetzt auch jeden Samstag ab München.

Start ist 16.10 Uhr und mit einem Zwischenstopp in Porto, an Portugals Westküste, erreichen die Gäste dann um 20.35 Ortszeit, nach gut 4 Stunden, die Trauminseln mitten im Atlantik. Mittelfristig plant die Airline mit bis zu vier Abflügen in der Woche. Auch zwischen den 9 Azoren-Inseln gibt es ein gut ausgebautes Flugnetz. Weitere Informationen und Buchungen bei vielen deutschen Reiseveranstaltern, im Reisebüro oder direkt

bei: SATA 4c Internacional, Leonhardstraße 22, 61169 Friedberg, Telefon: 06031-737640, Fax: 06031-725081, Anz 124x100 15.12.2011 17:15 Uhr Seite 1

Dresdner

ReiseMarkt

lifestyle

E-Mail: info@flysata.de, www.flysata.de

Ostdeutschlands zweitgrößte Reisemesse Partnerland Azoren ein Paradies im Atlantischen Ozean Camping-Partnerregion Lausitz mobiler Urlaub nahe der Heimat Erlebnis Caravan & Camping alles rund um Urlaub im Wohnwagen oder Reisemobil Sonderschau WasserWelten unterwegs auf Meeren, Seen und Flüssen

Dresdner ReiseMarkt

Karten-Vorverkauf: www.ticketino.com

27. – 29. Januar 2012 Partnerland

Partnerregion

CampingRegion Lausitz

präsentiert von

Medienpartner

www.tmsmessen.de www.elbgefluester.de

TMS 12/2011

Messe Dresden I 10 –18 Uhr

23


Präsentiert von Cinestar Filmpalast „Capitol“ Riesa, Hauptstr. 72, Tel. 03525/733779 Filmbühne Meißen, Theaterplatz 14, Tel. 03521/400218

www.cinestar.de Verblendung

Der Enthüllungsjournalist Mikael Blomkvist (Daniel Craig), der erst kürzlich wegen Verleumdung verurteilt wurde, bekommt vom Großindustriellen Henrik Vanger den Auftrag, Nachforschungen über das Verschwinden von Henriks Julian, Dick, Anne, Nichte anzustellen. Seit 40 Jahren, seit einem schickGeorge, Timmy und ihr salhaften Tag für die Familie Vanger, fehlt von Harriet Hund verbringen ihre ersten jede Spur. Henrik, der nie aufgehört hat, nach ihr zu gemeinsamen Ferien am Meer. suchen, befürchtet ein Gewaltverbrechen und Ein Funkspruch, den sie in einer alten Schmugglerhöhle beschuldigt seine eitle Verwandschaft auffangen, gibt einen Hinweis auf die Entführung von Georges Vater des Mordes. Bei seinen RecherQuentin. Ein Unbekannter hat es auf die neuartige Energiegewinchen bekommt Blomkvist übernungsmethode abgesehen, an der er forscht. Der Professor hat raschend Unterstützung von der sich auf einer Felseninsel ein Labor eingerichtet. Sie sind einer jungen Hackerin Lisbeth SalanVerschwörung auf der Spur. Doch leider glaubt den Kindern der. Sie ist - trotz ihres unorthoniemand. Weder die Polizei noch Mutter Fanny. So sind die doxen Auftretens - nicht nur eine jungen Ermittler auf sich allein gestellt. Genre: Kinderfilm/ brillante Detektivin, sondern weiß Krimi, Filmstart: 26.1.12, FSK: ab 6 Jahren auch mehr über den Journalisten als ihm lieb ist. Durch ihre Nachforschungen fördern Mikael und Lisbeth persönliche Dramen und Walter, eine braune 0815-Puppe, sein bester Freund seit unappetitliche Details aus der VerLebzeiten Gary und die schöne Mary finden heraus, dass gangenheit des Vanger-Clans zu der Tunichtgut Tex Richman erpicht darauf Tage. Genre: Thriller/Krimi, Filmstart: ist, unter dem an Legenden reichen The12.1.12, FSK: ab 16 Jahren ater der berühmten Muppets nach Öl zu bohren. Es gibt nur eine Rettung: eine große Show muss organisiert werden, Jack Sadelstein in der die benötigten zehn Millionen (Adam Sandler) lebt ein glückliches LeDollar Spenden gesammelt werden, ben. In seinem Beruf als Werbefachmann um das Theater zurückzukaufen. Doch feiert er Erfolge und auch privat könnte es so eine Show kann nur gelingen, wenn mit seiner Frau Erin (Katie Holmes) und es dem weltgrößten Muppets-Fan Walter seinen beiden Kindern nicht besser laufen. und seinen Freunden gelingt, die Truppe um Doch jedes Jahr gibt es ein Ereignis, welKermit, den Frosch, wieder zusammen zu ches sein Leben auf den Kopf stellt. Jacks bringen. Doch selbst wenn Walter, Gary Zwillingsschwester Jill besucht ihn und seine und Mary gemeinsam mit Kermit das UnFamilie immer zu Thanksgiving und bleibt das mögliche gelingt und sie die alte Mupganze Wochenende. Jills spezielle und nervpet-Gang wiedervereinen, steht damit tötende Art bringt Jack immer wieder auf die die Rettung des alten Theaters noch in Palme, doch als Jill dann beschließt, ihren den Sternen. Denn Senderchefin VeroAufenthalt auf einen Monat zu erweitern, nica ist zwar bereit, eine Muppets-Spedroht die Familienangelegenheit zu eskazialausgabe auszustrahlen, doch nur lieren. Die Geschwister kämpfen, streiten wenn Stars auftreten. Genre: Familie, und necken sich mit allen erdenklichen Filmstart: 19. Januar, FSK: Ab 6 Jahren Mitteln. Genre: Komödie, Filmstart: 26. Januar, FSK: ab 12 Jahren

Fünf Freunde

lifestyle

Die Muppets

Jack und Jill

24

www.elbgefluester.de


Colombiana Cataleya ist erst neun Jahre alt, als sie die Ermordung ihrer Eltern durch den brutalen kolumbianischen Mafiaboss Don Luis und dessen rechte Hand Marco mit ansehen muss. Sie selbst entgeht dem Anschlag nur knapp und es gelingt ihr, zu ihrem Onkel Emilio nach Chicago zu fliehen. Getrieben von dem Wunsch nach Rache und fest entschlossen, den Mörder ihrer Eltern aufzuspüren, lässt sie sich von Emilio zur Profi-Killerin ausbilden. Doch Don Luis genießt inzwischen den Schutz der CIA. Bei dem Versuch, ihren Erzfeind aus der Reserve zu locken, gerät nicht nur Cataleya immer mehr ins Fadenkreuz des FBI sondern auch Danny, der von den dunklen Machenschaften seiner Freundin nichts ahnt… Genre: Thriller/Action, Spieldauer: 108 Minuten, FSK: 16 Jahre, DVD im Verleih ab 04. Januar

Cowboys & Aliens 1873. Die Wüste von Arizona. Ein Mann ohne Namen und Gedächtnis (Daniel Craig) taucht in dem kleinen Städtchen Absolution auf. Eine eigenartige Metallmanschette an seinem linken Unterarm macht ihn für alle Einwohner der kleinen Wüstenstadt zu einem mysteriösen Fremden, dem sie nicht trauen wollen. Eindringlinge sind in der Stadt nicht willkommen, denn die Bürger haben Angst, jede noch so kleine, falsche Bewegung könnte den Zorn des drakonischen Colonel Dolarhyde (Harrison Ford) wecken, der die Gemeinde mit eiserner Faust regiert. Doch als die Stadt ohne Vorwarnung von Außerirdischen attackiert wird, werden die Karten neu gemischt. Der Fremde, mittlerweile bekannt als Jake Lonergan, ist die letzte Hoffnung: Denn er trägt ein Geheimnis mit sich, mit dem man den übermächtigen Aliens die Stirn bieten kann. Genre: Action/Science Fiction/Western Spieldauer: 114 Minuten, FSK: 12 Jahre, DVD im Verleih ab 13. Januar

Der legendärste Barbar aller Zeiten zurück: Die Mission des unerbittlichen cimmerischen Kriegers beginnt als persönlicher Rachefeldzug und verwandelt sich schnell in eine epische Schlacht gegen gewaltige Rivalen und grausige Monster, denn Conan merkt, dass sein praktisch aussichtsloser Kampf die einzige Hoffnung darstellt, wenn die Völker von Hyboria nicht unter der Knute einer tyrannischen übernatürlichen Macht zugrunde gehen sollen. Genre: Action/Abenteuer, Fantasy, Spieldauer: 108 Minuten, FSK: 18 Jahre, DVD im Verleih ab 20.Januar

DVD-TIPPS

Freunde mit gewissen Vorzügen Dylan (Justin Timberlake) hat mit Beziehungen abgeschlossen. Jamie (Mila Kunis) hat den Glauben an das Hollywood-Klischee der wahren Liebe verloren. Als die beiden Freundschaft schließen, wollen sie etwas Neues wagen und ihre gegenseitige körperliche Anziehung auskosten – ganz ohne emotionale Bindung. Sex ohne Haken und Ösen. Klingt einfach für zwei rational denkende Erwachsene? Ist es aber nicht. Sie merken bald, dass die Stereotypen der Liebeskomödie nicht von ungefähr kommen. Genre: Komödie/Romanze, Spieldauer: 105 Minuten, FSK: 12 Jahre, DVD im Verleih ab 26. Januar

DES MONATS Präsentiert von

DVR-Videothek Riesa Bahnhofstr. 48, 01587 Riesa Tel. 03525 / 73 38 76 • Mo-Sa 10-21 Uhr, So 13-19 Uhr geöffnet • Familien-Videothek • über 10000 Leihartikel • Erotikdiscount • ausreichend Parkplätze Auch hier erhältlich: DVR-Videothek Meißen Zscheilaer Str. 42 01662 Meißen DVR-Videothek Coswig Dresdener Str. 69 01640 Coswig

www.elbgefluester.de

31

lifestyle

Conan


Samsung Galaxy S WiFi 3.6

Technik Trends

Viel Komfort für wenig Geld: Mit schnellem 1 GHz Prozessor und großzügigem 8 GB Speicherplatz ausgestattet, greift der vielseitige Begleiter mit Android 2.3-Plattform auf Apps des Android Market zu. Ganz nach Geschmack lassen sich hier Spiele, E-Books und praktische Anwendungen zur Unterhaltung und für die Arbeit herunterladen. Über WLAN via Voice-Over-IP ist das Telefonieren zu Hause oder im Büro besonders kostengünstig. Die integrierte GPSFunktion macht es zudem zum flexiblen Navigationsgerät beim Spaziergang oder im Auto. Karten werden dabei bereits zu Hause über einen Download aus dem Android Market auf das Gerät geladen und stehen dann unterwegs sogar ohne Internetzugang für eine punktgenaue Wegführung bereit. Genauso tatkräftig wie im privaten Bereich, steht dem Nutzer das Samsung Galaxy S WiFi 3.6 im Büro zur Seite. Die Synchronisation von Kalender und E-Mails ist genauso einfach möglich wie das Betrachten und Bearbeiten gängiger Office Dokumente*. Erscheinungstermin: erhältlich, Preis: ca. 159 Euro

Red Dead Redemption - Undead Nightmare

lifestyle

Das „Undead Nightmare“-Paket ist die erste Erweiterung für Red Dead Redemption und enthält alle Zusatzinhalte zu Red Dead Redemption die bislang erschienen sind (Stand 26.11.2010). In der neuen Singleplayer-Kampagne muss John Marston versuchen ein Gegenmittel für die höchst ansteckende Zombieplage zu finden, die sich im Grenzland ausbreitet. Daneben bietet das „Undead Nightmare“-Paket neue Nebenmissonen, Zufallsereignisse, Multiplayer Charaktere und vieles mehr. Erscheinungstermin: 16. Januar (PlayStation 3), Preis: ca. 19 Euro

iJoule App: Gesundheitscoach in der Hosentasche

Diese iPhone App ist der persönliche Gesundheitscoach und individuelle Ernährungsberatung für die Hosentasche. Im Gegensatz zu vielen anderen Ratgebern, die nur den schnellen, vorübergehenden Erfolg im Visier haben, zielt iJoule auf nachhaltiges Verbessern der Lebensgewohnheiten und gesundes Abnehmen. Schlechte Gewohnheiten werden einfach Schritt für Schritt durch Gesunde ersetzt. Die Gesundheit steht im Vordergrund. Basis des iJoule-Prinzips sind einfache tägliche Übungen, die auch in den dichtesten Tagesablauf passen. Vergessliche oder besonders gestresste Zeitgenossen können sich von der iJoule App per individuell einstellbaren Alarm erinnern lassen, wann es Zeit ist, etwas Gutes für sich zu tun. Durch Wiederholungen wird das neue gesunde Verhalten automatisiert und damit nachhaltig – so wie das tägliche Glas Wasser in der Früh. Erscheinungstermin: erhältlich, Preis: 2,39 Euro (Vollversion)

LG TA106

Die erste Komponenten-Micro-Anlage TA106 bietet Zuhörern detailreichen Klang und minimalistisches Design. Das Micro-Hi-Fi-System ist ideal für alle, die hochwertigen Sound wünschen und gleichzeitig ihre Wohnraumatmosphäre aufwerten möchten. Egal ob Radio, CD oder MP3-Dateien, mit der TA106 wird jeder Song zum Erlebnis. Mit den separaten Reglern für Höhen und Bass können Hörer den Klang ihrem persönlichen Geschmack anpassen. Die Schraubverschlüsse ermöglichen den Einsatz von hochwertigen Lautsprecherkabeln. Die dedizierte Verstärkereinheit mit einer Ausgangsleistung von 100 Watt unterstützt die Wiedergabe eines detailreichen Klangs. Selbst wenn sich die Lieblingsmusik nur auf dem iPod befindet, können Anwender mit der mitgeliefertem iPod-/iPhone-Docking-Station gespeicherte Musikdateien ganz einfach wiedergeben und gleichzeitig den Player aufladen. Erscheinungstermin: Januar, Preis: ca. 299 Euro

26

www.elbgefluester.de


Farbton

dt. Motorenerfinder († 1891)

Autokennzeichen: Brasilien

eh. span. GewitterStatthalter in d. erscheiNiederld. nung

Haftschildchen

Gartenblume (Mz.)

franz.: Freundin

lifestyle

„Hallo, Hugo, stell Dir vor, ich werde Vater.“ „Und warum machst Du so ein trauriges Gesicht?“ „Na ja, ich muss es noch meiner Frau beibringen.“ hohe Spielkarte

frz. Gasthaus

griech. Vorname Wortteil: der Piaf gut, wohl († 1963)

Stadt in Oberfranken

KfzZeichen Brunei

Berufssoldat

Vater, Mutter und Kinder

griech. Insel Dressur Abkürzung: Gebrüder

Maulteil best. ital. Artikel

unrund laufen

Vorn. d. Schauspielerin Werner †

Ichdenken

Öse am Segel

A L T

griech.: ich hab's gefunden Harnsäuresalz

A U G E

engl.: zehn

L

Abk.: isländische Krone Abkürzung: Sinus

falsch gedacht Wassergeist

staudige Inulaheilpflanze

ElbeTV-KinZufluss derkanal (164 km)

ungebraucht

A C H

französisch: zwischen

westeurop. Inselvolk

K O T T D O

Abk.: Elektroenzephalogramm

R B E R H U A U N I E R E N

KfzZeichen Taiwan

betagt

R E G A

Zusammenschluss, Klub

Nebenfluss der Oder

Opernhaus in Paris

E D N I T H T R I P E L

südamerikanisches Faultier

Araberfürsten

frühere italienische Münzen

kurz für Luise

Film mit Franka Potente: ‚... rennt`

L O L A

niederdeutsch: Schwanz

englisch: Zug

Sachgebiet

ein Umlaut Dichter d. ‚Faust`

Sinnbilder

Ausscheidungsorgane

A C S Y

Kfz-Z. Zypern

Initialen von Toscanini

A A A U S O E M B U S U I E A E R A B R I G E B R E G E D I L S E U E N N U T Z A E I N I K R R E S I N E U R E K A N U R A T

südslaw. Schelm

Doppelkonsonant

DonauZufluss

A B A L T B L R U B L I F A M I L T I C K L E F Z E K E R N M B O L E E E I G E R T E O M V E R E I E N T R R I G H E C K T E

Werftanlage

Feld des Bauern

Haft, Gefängnis

Vorhölle

S T R A I N

Weinniederschlag

Sehorgan Nachfolger von Mao (... Guofeng) veralt.: dreifacher Gewinn

© Bulls 20x14-45

www.elbgefluester.de

27


aus dem Landkreis MeiSSen und umgebung

Impressionen

16. Dezember 2011 // Freitags-DISKO // Linde Strehla

Sie haben Fotos von Veranstaltungen und Partys? Einfach per E-Mail an fotos@elbgefluester.de schicken!

(C) Fotos by www.reality-moments.de

impressionen 28

www.elbgefluester.de


www.elbgefluester.de

29

impressionen

10. Dezember 2011 // BSZ Halle MeiĂ&#x;en


impressionen

30

www.elbgefluester.de

10. Dezember 2011 // HĂźttenzauber-Party // GroĂ&#x;enhain


www.elbgefluester.de

31

impressionen

26. November 2011 // MEGAPARTY // Stadthalle Stern Riesa


Termin

KALENDER

für den Landkreis Meißen

Sonntag, 1. Januar 2012 9 Uhr | Erlebnistag im Nudelcenter mit Gläserner Produktion, Besuch des Nudelmuseums, Essen im Restaurant „Makkaroni“, Einkaufsbummel im Nudelkontor, Kochveranstaltung im Kochstudio, www.teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25 10 Uhr | Neujahrsbrunch Fulminantes Frühstücks-Buffet mit Variationen von Edelfisch, Geflügel-, Kalb- oder Rindspezialitäten und 3er-Weinprobe, 39 € pro Person, Kinder 7-12 Jahre 19,50 €, www. schloss-wackerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstr. 1 13 Uhr | Stadt-Spazier-Gang ins Neue Jahr auf der Suche nach guten Wünschen und Vorsätzen, Tickets 10 €, erm. 7 €, Tel. 03521-839332, www.stadtt.net Wo? Marktplatz unter dem Weihnachtsbaum, Meißen 15 Uhr | Prosit Neujahr Sonderkonzert mit der Neuen Elbland Philharmonie mit den Solisten Jana Reiner, Sopran und Patrick Rohbeck, Bariton, www.kulturzentrum-grossenhain.de Wo? Kulturschloss Großenhain, Schlossplatz 1

Sie haben eine Veranstaltung, Ausstellung oder anderen wissenswerte Termine? Schicken Sie uns Ihre Daten per E-Mail an termine@elbgefluester.de Der Veranstaltungskalender wird auch auf unserer Homepage www.elbgefluester.de veröffentlicht!

Sopran und Patrick Rohbeck, Bariton, Tel. 03525-601160, www.erdgasarena. de Wo? Stadthalle „stern“, Großenhainer Str. 43, Riesa

Montag, 2. Januar 2012 19 Uhr | Neujahrskonzert www.dresdentheater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul

Mittwoch, 4. Januar 2012 17 Uhr | Kinderuniversität Riesa: „Riesaer unter Druck“ Interessantes über die Geschichte der Druckerei und dessen Funktion, alle Infos unter www. sternenfreunde-riesa.de Wo? Polyprint Riesa, Goethestr. 59 18 Uhr | Magie - Zauberei- Dinner mit Thomas Born 3-Gang-Menü mit anschließender Close Up Magie-Show, Tickets 31,90 € pro Person, www.schuetzenhauseventgroup.de Wo? Mücke, Pollmerallee 12, Großenhain

Donnerstag, 5. Januar 2012 16 Uhr | Fastvollmond in der Nähe des offenen Sternhaufens „Plejaden“, schöner Fernglasanblick, alle Infos unter www. sternenfreunde-riesa.de Wo? Sternwarte Riesa, Greizerstr. 2 19.30 Uhr | Eugen Onegin Lyrische Szenen von Peter I. Tschaikowski, www. dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul

terminkalender

17 Uhr | Loriot –Dessert und mehr Schauspielereien von Loriot, www. dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul 19.30 Uhr | Sonderkonzert zu Silvester und Neujahr der Neuen Elbland Philharmonie mit den Solisten: Jana Reiner,

32

www.elbgefluester.de

20 Uhr | Beziehungs- Weise Groteske von Benjamin Lauterbach, www.dresdentheater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul

Samstag, 7. Januar 2012 11 Uhr | Eröffnung der Sonderausstellung: „Old Kara Ben Winnetou“ Karikaturen von Peter Klier, Tel. 0351-8373010, www.karl-may-museum.de Wo? KarlMay-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul 15 Uhr | „Riesaer Sternstunde“ Beobachtung von Fastvollmond mit Sternwartenteleskop, alle Infos unter www. sternenfreunde-riesa.de Wo? Sternwarte Riesa, Greizerstr. 2 15 Uhr | Nachtflohmarkt Aufbau ab 12 Uhr, Anmeldung unter www.projektzentrum.com oder Tel. 0172-3414241, Eintritt 2 €, Kinder bis 12 Jahre frei, www. erdgasarena.de Wo? Erdgas Arena Riesa, Am Sportzentrum 5 18 Uhr | „Nur die Werke triumphieren“ - Franz Marc Vortrag von Dr. M. Risch-Stolz, Tel. 0351-8304788, www. vhs-radebeul.de Wo? Volkshochschule Radebeul, Bernhard-Voß-Str. 27

19 Uhr | „After Silvester Party - Russische Nacht” Für alle die gern feiern oder Silvester Dienst hatten ist dies die beste Gelegenheit das neue Jahr zu begrüßen, 14 Uhr | Seniorentanz Schwingen Sie das Eintritt frei, Tel. 03525-530930, hammerTanzbein, Eintritt 3 €, Tel. 03522-502569, braeu@magnet-riesa.de Wo? Gasthauswww.skz-alberttreff.de Wo? SkZ Albertbrauerei HammerBräu, Riesenhügel, Riesa treff, Am Marstall 1, Großenhain 19.30 Uhr | 18 Uhr | NeuDas Verjahrskonzert mächtnis der Neuen der Maya Elbland PhilFoto- und harmonie mit Filmshow: den Solisten Martin EngelJana Reiner, mann auf den Spuren der Maya in Mexiko, Sopran und Jörg Hempel, Bariton, Tickets Guatemala, Belize und Honduras, Tickets ab 16 €, erm. ab 14 €, Tel. 035243VVK 10 €, AK 13 €, www.schloss-wac56000, www.zentralgasthof.com Wo? kerbarth.de Wo? Schloss Wackerbarth, Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2 Wackerbarthstr. 1

Freitag, 6. Januar 2012 16 Uhr | Neujahrskonzert Zu musikalischen Spielereien von Strauß, Jacques Offenbach, Bernstein u. v. a. laden Solisten und das Orchester der Landesbühnen Sachsen aus Radebeul ein, www. theater-meissen.de Wo? Theater Meißen, Theaterplatz 15

20 Uhr | „Carmen“ Dreiteiliger Ballettabend von Reiner Feistel mit Musik von Rodion Schtschedrin nach Georges Bizet, Sergej Rachmaninow ud Heinrich I. F. Biber, www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul


Montag, 9. Januar 2012

17.30 Uhr | Gespräche über Literatur: „Ich möchte die einfachen Worte sagen“ Hommage an Eva Strittmatter: szenische 20 Uhr | Die Sterne 2012 Ein Ausblick Lesung mit dem Seniorentheater der Lanauf die Himmelsereignisse des neuen desbühnen Sachsen, www.kulturvereinJahres, www.sternwarte-radebeul.de Wo? stadtbibliothek-radebeul.de Wo? StadtbiVolkssternwarte „Adolph Diesterweg“, Auf bliothek Ost, Sidonienstr. 1c, Radebeul den Ebenbergen 10a, Radebeul 21 Uhr | Alles muss raus!!! Doppeldeckerparty Rundfahrt nach Meißen, Tickets 31,50 €, Kinder 20 €, inkl. Begrüßungsgetränk, Canapés & DJ-Unterhaltung, Tel. 03525-5294797, www.elbe-events-riesa. de Wo? Eventschifffahrt MS „Stadt Riesa“

Sonntag, 8. Januar 2012 10.30 Uhr | Winterliches mit dem Schokoladenmädchen von Meißen Führung, Verkostung und winterliches 3- Gang Menü, 39 € pro Person, Tel. 03521-468700, www.meissen.de Wo? Porzellan-Manufaktur Meißen, Talstr. 9

Mittwoch, 11. Januar 2012 17 Uhr | Literaturkino: „Bürgschaft für ein Jahr“ (DDR 1981, P 14), www. kulturverein-stadtbibliothek-radebeul.de Wo? Stadtbibliothek Ost, Sidonienstr. 1 c, Radebeul 19.30 Uhr | „Mit dem Fahrrad ans Nordkap“ Dia-Vortrag mit Felix Henker: 4000 km in 2 Monaten und jede Menge interessante Erfahrungen, Tickets 5 €, erm. 3 €, Tel. 03522-502569, www.skz-alberttreff. de Wo? SkZ Alberttreff, Am Marstall 1, Großenhain

10.30 Uhr | Brunch am Sonntag „Neujahrs-Brunch“ Mit einem abwechslungsreichen Büffet saisonaler Gerichte kombiniert mit verschiedenen Frühstücksspezialitäten, 15,50 € pro Person, Kinder 7-12 Jahre 8 €, Kinder bis 6 Jahre frei, Reservierung: Tel. 03522-5269941 Wo? Kulturschloss Großenhain, Schlossplatz 1 11 Uhr | Neujahrs-Lunch Warme und kalte Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern, Tickets 14,90 € pro Person, Reservierung unter Tel. 03522-52 33 888, www.schuetzenhaus-eventgroup.de Wo? Mücke, Pollmerallee 12, Großenhain 18 Uhr | Norwegen – Dia-Vortrag mit Sven Oyen Von Stavanger im Süden bis hinauf ans Nordkap, Tickets 10 €, erm. 7 €, Tel. 035243-56000, www.zentralgasthof.com Wo? Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2

20 Uhr | Martin Rütter: „Hund-Deutsch / Deutsch-Hund“ Kurzweiliger, lustiger und informativer Abend rund um den Hund, Tickets 29,90 €, Tel. 03525-601160, www.erdgasarena.de Wo? Erdgas Arena Riesa, Am Sportzentrum 5 20 Uhr | Literaturkino: „Bürgschaft für ein Jahr“ (DDR 1981, P 14), www. kulturverein-stadtbibliothek-radebeul.de Wo? Stadtbibliothek Ost, Sidonienstr. 1 c, Radebeul

Donnerstag, 12. Januar 2012 9 Uhr | Tag der offenen Tür in der BA Riesa im Rahmen des Sächsischen Hochschultages, Interessenten können sich über Studienrichtungen und Studieninhalte, Abschlüsse und Berufsaussichten informieren, www.ba-riesa.de Wo? Staatliche Studienakademie Riesa, Am 18 Uhr | „La Bohème“ Oper von Giacomo Kutzschenstein 6 Puccini mit den Landesbühnen Sachsen, www.kulturzentrum-grossenhain.de Wo? 18 Uhr | „Fiesta in der BODEGA“ mit Kulturschloss Großenhain, Schlossplatz 1 Live- Gitarrenmusik, dazu spanische Spezialitäten von Tapas bis Paella, Un19 Uhr | Theaterpredigt zu „Die drei kostenbeitrag für Musik 1,50 €, TischreSchwestern“ mit Pfarrer Heinze von der servierung unter Tel. 035263-440, www. Lutherkirche Radebeul, www.dresdenspanischer-hof.de Wo? Hotel Spanischer theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Hof, Hauptstr. 15a, Gröditz Meißner Str. 152, Radebeul

19 Uhr | Anne Frank – Ein Projekt www. dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul 19.30 Uhr | „Der Graf von Luxemburg“ Operette von Franz Lehár, www.dresdentheater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul 20 Uhr | Workshop für Beobachtungseinsteiger Teil 1 Welches Fernrohr ist das richtige? www.sternwarte-radebeul. de Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul

Freitag, 13. Januar 2012 18 Uhr | Nudelnacht Ein Abend rund um die Nudel: Werksführung mit anschl. Nudelbüfett, Tickets 19 €, Tel. 03525720355, www.teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25 18 Uhr | Zu Gast bei der „Nudelnacht“ Gemeinsam mit den Gästen des Nudelcenters ist bei schöner Wetterlage die Beobachtung der Planeten Venus und Jupiter möglich, Präsentation der Vereinsarbeit mit eigenen astronomischen Bildern, alle Infos unter www. sternenfreunde-riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25 19 Uhr | Tisch- und Tafelkultur bei Meißen Drei-Gang-Menü mit Einblick in die Tisch- & Tafelkultur der Vergangenheit und Gegenwart, Tel. 03521-468730, www.meissen.de Wo? Restaurant Meißen, Talstr. 9, Meissen

Samstag, 14. Januar 2012 9 Uhr | 22. Sprintertag im Schwimmen, Eintritt frei, Infos unter gs@sc-riesa. de Wo? Hallenschwimmbad Riesa, Am Sportzentrum 19 Uhr | Weinabend Tickets 45 €, Tel. 03521-76760, www.schloss-proschwitz. de Wo? Vinothek, Weingut Schloss Proschwitz, Dorfanger 19, Zadel über Meißen 20 Uhr | „Die Sterne lügen nicht... Sie schweigen!“ Planetariumsshow, www. sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul 20 Uhr | Arsen und Spitzenhäubchen Eine schwarze Komödie von Joseph Kesselring, www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul

www.elbgefluester.de

33

terminkalender

19.30 Uhr | Die drei Schwestern von Anton Tschechow, www.dresden-theater. de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul


20 Uhr | Rock- Konzert mit „Drehmoment“ (Dresden) und „Split Mind“ (Dresden) 2.Sieger beim „Take the Stage“ XXIII, Tickets 5 €, Tel. 03521-7800110, www. hafenstrasse-meissen.de Wo? Hafenstraße e.V., Hafenstr. 28, Meißen

Sonntag, 15. Januar 2012 11 Uhr | Neujahrsempfang des Bürgermeisters Unter dem Thema „Miteinander reden“ lässt Herr Franke das vergangene Jahr Revue passieren und gibt Ausblicke auf 2012, Tel. 035243-56000, www. zentralgasthof.com Wo? Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2 13 Uhr | Kegeln 3. BL-Ost-Frauen Eintritt frei, Infos unter gs@sc-riesa.de Wo? Kegelbahn „An der Kolonie“, Riesa 15 Uhr | „Von Winnetou und Old Shatterhand“ Familiennachmittag mit großer Häuptling Kleiner Bär, Tel. 0351-8373010, www.karl-may-museum.de Wo? KarlMay-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul 15 Uhr | „Der Graf von Luxemburg“ Operette von Franz Lehár, www.dresdentheater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul 16 Uhr | Tee, Kaffee und Schokolade - drei heiße Lustgetränke Erfahren Sie Amüsantes, Interessantes und Wissenswertes, Tel. 03521-468730, www.meissen.de Wo? Restaurant Meißen, Talstr. 9 16 Uhr | Wie das kleine Gespenst das Spuken lernte - P4 Puppentheater, Preis 4,50 €, Kinder 3,50 €, Tel. 035217800110, www.hafenstrasse-meissen.de Wo? Puppentheater „MariDö“, Hafenstr. 28, Meißen 20 Uhr | Theatersport Improvisationsshow aus Kanada, www.dresden-theater. de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul

19 Uhr | Orientalischer Bauchtanz Bauchtanzkurs für Anfängerinnen, Infos unter Tel. 0151- 52057735, www.hafenstrasse-meissen.de Wo? Hafenstraße e.V., Hafenstr. 28, Meißen 19.30 Uhr | Gitarren- Kurs Gebühr 2 €, Anmeldung unter Tel. 03521-7800110, www.hafenstrasse-meissen.de Wo? Hafenstraße e.V., Hafenstr. 28, Meißen

Donnerstag, 19. Januar 2012 16 Uhr | Projekt „Leckere Küche“ Für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-16 Jahren, Teilnahmegebühr 1 €, www. hafenstrasse-meissen.de Wo? Hafenstraße e.V., Hafenstr. 28, Meißen

Dienstag, 17. Januar 2012

19 Uhr | Gitarren- Kurs für Fortgeschrittene Gebühr 2 €, Tel. 03521-7800110, www.hafenstrasse-meissen.de Wo? Hafenstraße e.V., Hafenstr. 28, Meißen

17.30 Uhr | American Steak- Tage mit US Beef Tischreservierung unter Tel. 035263-440, www.spanischer-hof.de Wo? Hotel Spanischer Hof, Hauptstr. 15a, Gröditz

20 Uhr | „Pink Floyd The Wall” Fulldome Show, Tickets 8 €, erm. 5 €, www. sternwarte-radebeul.de Wo? Volkssternwarte “Adolph Diesterweg”, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul

Freitag, 20. Januar 2012

19 Uhr | Ausstellungseröffnung: „Es ist meine Welt“ Fotografie von Eckhard Kreibich, www.altkoetzschenbroda.de 18 Uhr | Jonglieren in der „HafenstraWo? Rathausgalerie Technisches Rathaus, ße“ Training einer guten KörperbeherrPestalozzistr. 8, Radebeul schung, Balance und schnellesm Reaktionsvermögen, Teil19 Uhr | Billardkurs Für Anfänger und nahmegebühr 2 €, Tel. 03521-7800110, Fortgeschrittene, Unkosten: 3 €, Tel. www.hafenstrasse-meissen.de Wo? 0151-52057735 oder www.hafenstrasseHafenstraße e.V., Hafenstr. 28, Meißen meissen.de Wo? Kulturkneipe, Hafenstr. 28, Meißen 18.30 Uhr | Buchvorstellung mit Dr.Kerstin Beck und Gerhard Klußmeier, Tel. 0351-8373010, www.karl-maymuseum.de Wo? Karl-May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul 16 Uhr | Wohnzimmer für Jugendliche ab 12 Jahren mit Tischtennis, Interacti19.30 Uhr | Ausstellungseröffnung:„Guc ve- Games, der besten Musik und vielem kkästen, Prinzessinnen und Mörder“ Exmehr, Eintritt frei, Tel. 03521-7800110, ponate der Kostüm- und Bühnenbildnerin www.hafenstrasse-meissen.de Wo? Ulrike Kunze, Tel. 0351-8311600, www. Hafenstraße e.V., Hafenstr. 28, Meißen altkoetzschenbroda.de Wo? Stadtgalerie Radebeul, Altkötzschenbroda 21 17 Uhr | Trommeln mit Rafael Winzler von der Band „Radiophon“ für Kinder, Erwachsenenkurs ab 19.30 Uhr, Teilnahmegebühr: 2 €, www.hafenstrasse-meissen. de Wo? Hafenstraße e.V., Hafenstr. 28, Meißen

Mittwoch, 18. Januar 2012

Montag, 16. Januar 2012

terminkalender

9 Uhr | Riesa Nudelparadies im Winter Aktionswochen bis 29.01.2012: Besuchen Sie die Gläserne Produktion, das Nudelmuseum, das Restaurant „Makkaroni”, den Nudelkontor (Shop) mit Nudelkwerkstatt und das beliebte Kochstudio im Nudelcenter Riesa, www.teigwaren-riesa. 19.30 Uhr | Dracula – Das Musical Buch und Liedtexte von Don Black und Christode Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer pher Hampton Musik von Frank Wildhorn, Str. 21-25 www.dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul 9.30 Uhr | Wie das kleine Gespenst das Spuken lernte - P4 Puppentheater, 20 Uhr | Workshop für BeobachtungsPreis 4,50 €, Kinder 3,50 €, Tel. 035217800110, www.hafenstrasse-meissen.de einsteiger Teil 2 Orientierung am Sternenhimmel, www.sternwarte-radebeul. Wo? Puppentheater „MariDö“, Hafenstr. de Wo? Volkssternwarte „Adolph Diester28, Meißen weg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul

34

www.elbgefluester.de

20 Uhr | Herkuleskeule „Morgen wars schöner“ Kabarett mit Birgit Schaller, Rainer Bursche, Erik Lehmann und dem Musiker Thomas Wand, Tickets ab 16,50 €, Tel. 03525-601160, www.erdgasarena. de Wo? Stadthalle „stern“, Großenhainer Str. 43, Riesa 20 Uhr | Zärtlichkeiten mit Freunden: „Das Letzte aus den besten 6 Jahren“ Kabarett, Tickets 16,25 €, Tel. 03523700186, www.boerse-coswig.de Wo? Börse Coswig, Ballsaal, Hauptstr. 29


Samstag, 21. Januar 2012

Sonntag, 22. Januar 2012

15 Uhr | „Riesaer Sternstunde“ Helle Planeten wie Jupiter und Venus am Nachthimmel beobachtbar, alle Infos unter www. sternenfreunde-riesa.de Wo? Sternwarte Riesa, Greizerstr. 2

10.30 Uhr | Winterliches mit dem Schokoladenmädchen von Meißen Führung, Verkostung und winterliches 3- Gang Menü, 39 € pro Person, Tel. 03521-468700, www.meissen.de Wo? Porzellan-Manufaktur Meißen, Talstr. 9

15 Uhr | „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ Märchen nach Brüder Grimm,Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren, www.kulturzentrum-grossenhain. de Wo? Kulturschloss Großenhain, Schlossplatz 1

11 Uhr | Nudelbüfett Deftiges und Süßes rund um die Nudel, 12,50 € pro Person, Reservierung unter Tel. 03525-720355, www.teigwaren-riesa.de Wo? Nudelcenter Riesa, Merzdorfer Str. 21-25

15 Uhr | „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ Märchen nach Brüder Grimm,Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren, www.kulturzentrum-grossenhain. de Wo? Kulturschloss Großenhain, Schlossplatz 1

20 Uhr | Gunther Emmerlich und das Dresden Swing Quartett Swingendes Konzert, Tickets 28 €, erm. 26 €, Tel. 03523-700186, www.boerse-coswig.de Wo? Villa Teresa, Kötitzer Str. 30, Coswig 16 Uhr | Eugen Onegin Romantische Oper von Peter I. Tschaikowski mit den Landesbühnen Sachsen, www.theatermeissen.de Wo? Theater Meißen, Theaterplatz 15

20 Uhr | Premiere: Die fromme Helene Zweiteiliger Tanzabend von Reiner Feistel, www.dresden-theater. de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul 20 Uhr | „Revontulet - Lichter des Himmels“ Eine sinnliche Reise zu den Polarlichtern, www.sternwarte-radebeul. de Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul

Dienstag, 24. Januar 2012

19 Uhr | Billardkurs Für Anfänger und Fortgeschrittene, Unkosten: 3 €, Tel. 14 Uhr | „Villen und Wein in der Lößnitz“ 0151-52057735 oder www.hafenstrassegeführter Spaziergang mit Weinprobe, Tel. meissen.de Wo? Kulturkneipe, Hafenstr. 0351-3322067, www.weinmosaik.de Wo? 28, Meißen Weinmosaik, Meißner Str. 112, Radebeul

18 Uhr | „Electrified Blacklight“ Die Jugendparty Tickets 2,50 €, Tel. 035217800110, www.hafenstrasse-meissen. de Wo? Hafenstraße e.V., Hafenstr. 28, Meißen

19 Uhr | Nathan der Weise Theater im sakralen Raum der St. Afra Kirche mit den Landesbühnen Sachsen, www.theatermeissen.de Wo? St. Afra Kirche Meißen

19.30 Uhr | Gitarren- Kurs Gebühr 2 €, Anmeldung unter Tel. 03521-7800110, www.hafenstrasse-meissen.de Wo? Hafenstraße e.V., Hafenstr. 28, Meißen

18 Uhr | Musical Starnights Die faszinierendsten Musical-Highlights in einer einmaligen Gala, Tickets ab 33,50 €, Tel. 035243-56000, www.zentralgasthof. com Wo? Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2 19 Uhr | Neujahrskonzert des Oberbürgermeisters der Großen Kreisstadt Coswig, Tickets unter Tel. 03523-700186, www.boerse-coswig.de Wo? Börse Coswig, Ballsaal, Hauptstr. 29 20 Uhr | Loriot –Dessert und mehr Schauspielereien von Loriot, www. dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul

Montag, 23. Januar 2012 15 Uhr | 19 jähriges Bestehen des Kinderschutzbundes Buntes Treiben zum 19 jährigen Bestehen des Kinderschutzbundes Nossen Wo? Kinderschutz Nossen, Waldheimer Str.

Mittwoch, 25. Januar 2012 16 Uhr | Wohnzimmer für Jugendliche ab 12 Jahren mit Tischtennis, Interactive- Games, der besten Musik und vielem mehr, Eintritt frei, Tel. 03521-7800110, www.hafenstrasse-meissen.de Wo? Hafenstraße e.V., Hafenstr. 28, Meißen 17 Uhr | Trommeln mit Rafael Winzler von der Band „Radiophon“ für Kinder, Erwachsenenkurs ab 19.30 Uhr, Teilnahmegebühr: 2 €, www.hafenstrasse-meissen. de Wo? Hafenstraße e.V., Hafenstr. 28, Meißen

Donnerstag, 26. Januar 2012 9.30 Uhr | „Das Festmahl der Spinne“ von Albert Roussel mit der Neuen Elbland Philharmonie, Schülerkonzert unter Leitung von GMD Christian Voß, Tickets 8 €, www.kulturzentrum-grossenhain.de Wo? Kulturschloss Großenhain, Schlossplatz 1 16 Uhr | Projekt „Leckere Küche“ Für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-16 Jahren, Teilnahmegebühr 1 €, www. hafenstrasse-meissen.de Wo? Hafenstraße e.V., Hafenstr. 28, Meißen

www.elbgefluester.de

35

terminkalender

15 Uhr | Michael Hirte & Gäste My Way Tournee 2012: Ein Konzerterlebnis voller Gefühle, Emotionen und Leidenschaft, Tickets ab 34 €, Tel. 035243-56000, www.zentralgasthof.com Wo? Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2

19 Uhr | Orientalischer Bauchtanz Bauchtanzkurs für Anfängerinnen, Infos unter Tel. 0151- 52057735, www.hafenstrasse-meissen.de Wo? Hafenstraße e.V., Hafenstr. 28, Meißen


17.30 Uhr | Winterliches mit dem Schokoladenmädchen von Meißen Führung, Verkostung und winterliches 3- Gang Menü, 39 € pro Person, Tel. 03521-468700, www.meissen.de Wo? Porzellan-Manufaktur Meißen, Talstr. 9 18.30 Uhr | Weltstadt der Kunst: Venedig Vortrag Dr. H. Michael, Tel. 03518304788, www.vhs-radebeul.de Wo? Volkshochschule Radebeul, BernhardVoß-Str. 27 19 Uhr | Gitarren- Kurs für Fortgeschrittene Gebühr 2 €, Tel. 03521-7800110, www.hafenstrasse-meissen.de Wo? Hafenstraße e.V., Hafenstr. 28, Meißen 20 Uhr | Zeitreise durch 40 Jahre DDR - Fußball Gert Zimmermann präsentiert Teil 1/ 1947-1970, Tickets 10 €, Tel. 035243-56000, www.zentralgasthof. com Wo? Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2

18 Uhr | Ausstellungseröffnung „Geisteslandschaften“ Künstlerische Arbeiten von Markus Retzlaff und seinem Sohn Anselm zeigen den Weg von der Zeichnung zum Tiefdruck in Bildern, sowie von Fantasieskizzen bis hin zu Landschaften in der Farbradierung, www.hafenstrassemeissen.de Wo? Kulturkneipe, Hafenstr. 28, Meißen 18 Uhr | Jonglieren in der „Hafenstraße“ Training einer guten Körperbeherrschung, Balance und schnellesm Reaktionsvermögen, Teilnahmegebühr 2 €, Tel. 035217800110, www.hafenstrasse-meissen. de Wo? Hafenstraße e.V., Hafenstr. 28, Meißen

19 Uhr | Hafenstraßenstammtisch OpenEnd-Treff für Interessierte, Tel. 0352119.30 Uhr | Zehn kleine Negerlein 7800110, www.hafenstrasse-meissen.de Kriminalstück von Agatha Christie mit Wo? Kulturkneipe, Hafenstr. 28, Meißen dem Berliner Kriminal Theater, www. theater-meissen.de Wo? Theater Meißen, Theaterplatz 15 20 Uhr | „Die Reise zum Anfang der Zeit“ Fulldome-Show, www.sternwarteradebeul.de Wo? Volkssternwarte „Adolph Diesterweg“, Auf den Ebenbergen 10a, Radebeul

Freitag, 27. Januar 2012 10 Uhr | „Guten Morgen Russland“ Schülerkonzert 9.-12. Klasse, www. dresden-theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul 10 Uhr | Schulkonzert „Das Festmahl der Spinne“ mit der Neuen Elbland Philharmonie vertontes Ballett-Pantomimen-Abenteuer von Albert Roussel, Tel. 03525-601160, www.erdgasarena.de Wo? Stadthalle „stern“, Großenhainer Str. 43, Riesa

20 Uhr | Theatersport Improvisationsshow aus Kanada, www.dresden-theater. de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul

Samstag, 28. Januar 2012 15 Uhr | Das Winterfest präsentiert von Florian Silbereisen, Generalprobe, Tickets 29,90 €, Tel. 03525-601160, www. erdgasarena.de Wo? Erdgas Arena Riesa, Am Sportzentrum 5

10 Uhr | Traditionelles Schlachtfest mit zusätzlicher Speisekarte mit sächsischen Schlachtspezialitäten, www.zum-rossdiesbar.de Wo? Landgasthof & Hotel „Zum Roß“, An der Weinstr. 50, Diesbar-Seußlitz 18 Uhr | Doppeldecker-Nacht Einmal zahlen, doppelt genießen! Zahlen Sie nur den halben Preis auf ausgewählte Getränke, Reservierung unter 03525-515978 Wo? Schneider’s, Hauptstr. 99, Riesa

terminkalender

18 Uhr | „Fiesta in der BODEGA“ mit Live-Gitarrenmusik, dazu spanische Spezialitäten von Tapas bis Paella, Unkostenbeitrag für Musik 1,50 €, Tischreservierung unter Tel. 035263-440, www. spanischer-hof.de Wo? Hotel Spanischer Hof, Hauptstr. 15a, Gröditz

36

www.elbgefluester.de

19 Uhr | „Hört Ihr Leute, lasst Euch sagen…“ Meißen bei Nacht: mit dem Meißner Nachtwächter und der Türmerin auf ihrem Rundgang durchs abendliche Meißen, Tickets 13 €, erm. 10 €, (1 Kind pro zahlendem Erwachsenen frei), Tel. 03521-839332, www.stadtt.net Wo? Kirchhof hinter der Meißner Frauenkirche

20 Uhr | Neujahrsparty für jung & alt mit Live-Musik von der Band „Buddy Joe“, Tickets im VVK frei, AK 5 €, Tel. 03523700186, www.boerse-coswig.de Wo? Börse Coswig, Ballsaal, Hauptstr. 29 20 Uhr | Gold auf Lapislazuli Musikalisch Literarische Lesung mit den schönsten Liebesgedichten des Orients begleitet von orientalischer Musik auf Originalinstrumenten, Tickets 14 € pro Person, erm. 11,50 €, Tel. 03521-468700, www. meissen.de Wo? Porzellan-Manufaktur Meißen, Talstr. 9 20 Uhr | Beziehungs- Weise Groteske von Benjamin Lauterbach, www.dresdentheater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul

20.15 Uhr | Das Winterfest präsentiert von 18.30 Uhr | Lichtbildervortrag zu den Florian SilbeNationalparks im Norden von Arizona reisen, Livemit Jürgen Wüsteney, Tel. 0351-8373010, sendung mit www.karl-may-museum.de Wo? Karlhochkarätigen May-Museum, Karl-May-Str. 5, Radebeul Gästen, vielen außergewöhn19 Uhr | „Guten Morgen Russland“ lichen Ideen, 3. Sinfoniekonzert des Orchesters der spektakulären Landesbühnen Sachsen, www.dresdenAktionen und theater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Musik von Meißner Str. 152, Radebeul Volksmusik über Schlager bis hin zu Musical und Operette, Tickets 39,90 €, Tel. 03525-601160, www.erdgasarena. de Wo? Erdgas Arena Riesa, Am Sportzentrum 5


19.30 Uhr | Gitarren- Kurs Gebühr 2 €, Anmeldung unter Tel. 03521-7800110, www.hafenstrasse-meissen.de Wo? Hafenstraße e.V., Hafenstr. 28, Meißen 20 Uhr | Thomas Stelzer & Friends Konzert: Locker, Groovy, live Eigenständig, Professionell, Tickets 18 €, Tel. 03524356000, www. zentralgasthof. com Wo? Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2

Thomas

lz

er

10 Uhr | 7. Hochzeitsmesse Informieren Sie sich über die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten Ihrer eigenen Hochzeit, Informationen zum Veranstalter unter www. hochzeitsserviceam-schloss.de Wo? Albrechtsburg Meißen, Domplatz 1

19 Uhr | Orientalischer Bauchtanz Bauchtanzkurs für Anfängerinnen, Infos unter Tel. 0151- 52057735, www.hafenstrasse-meissen.de Wo? Hafenstraße e.V., Hafenstr. 28, Meißen

10 Uhr | 6. Hochzeitsmesse Zabeltitz Alles rund um das Thema HOCHZEIT mit aktuellen Trends (Mode, Frisuren, Kosmetik, Floristik, Hochzeitstorte u.a.), Braut- & Festmodenschau uvm. Wo? Palais Zabeltitz 11 Uhr | Matinee zu Glorious Die wahre Geschichte der Florence Foster Jenkins, der schlimmsten Sängerin der Welt, Komödie von Peter Quilter, www.dresdentheater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul 15 Uhr | Marthes mittelalterliches Meißen Sonntagsspaziergang in Anlehnung an den Romanzyklus der Freiberger Autorin Sabine Ebert über das Schicksal der Hebamme Marthe, Tickets 9 € zzgl. Eintritt Albrechtsburg (4 €), Tel. 03521-839332, Wo? Ecke Elbstr./Gerbergasse (vor der Commerzbank), Meißen

w w w. t

hom

as

st

e

Dienstag, 31. Januar 2012 13 Uhr | 18. Ausbildungsmarkt Großenhain Informationen bei vielen Arbeitgebern über die unterschiedlichsten Angebote, Infos zum Traumberuf uvm. Eintritt frei, www.kulturzentrum-grossenhain.de Wo? Kulturschloss Großenhain, Schlossplatz 1 19 Uhr | Billardkurs Für Anfänger und Fortgeschrittene, Unkosten: 3 €, Tel. 0151-52057735 oder www.hafenstrassemeissen.de Wo? Kulturkneipe, Hafenstr. 28, Meißen

www.elbgefluester.de www.facebook.com/elbgefluester.de

Sonntag, 29. Januar 2012

Montag, 30. Januar 2012

.de

22 Uhr | 10 Jahre Schützenhaus-Nacht Die Dankeschön-Fete mit Shows, Acts & Deejays auf 2 Musicfloors, alle Infos unter www.schuetzenhaus-eventgroup.de Wo? Schützenhaus, Großenhain

19 Uhr | „(Basis)Kulutr im Dialog“ Diskussionsforum, Tel. 0351-8311600, www. altkoetzschenbroda.de Wo? Stadtgalerie Radebeul, Altkötzschenbroda 21

terminkalender

16 Uhr | Operettenzyklus Teil 3 Die Bronzene Ära, Tickets 14 €, Tel. 03524356000, www.zentralgasthof.com Wo? Zentralgasthof Weinböhla, Kirchplatz 2 17 Uhr | „Guten Morgen Russland“ 3. Sinfoniekonzert des Orchesters der Landesbühnen Sachsen, www.dresdentheater.de Wo? Landesbühnen Sachsen, Meißner Str. 152, Radebeul

www.elbgefluester.de

37


Von wegen besinnliches Fest: Bei Weihnachtsfeiern fordern laut einer britischen Studie 25% der Belegschaft im Suff eine Gehaltserhöhung, 9% kündigen spontan und ein Drittel prügelt sich sogar.

Veranstaltungshighlights im Februar 2012

vorschau

impressum

Das Letzte

Herausgeber Elbgeflüster c/o Redaktion & Text Ulf Schneider Pausitzer Str. 11, 01589 Riesa Telefon 03525 / 5 29 07 37 Telefax 03525 / 5 29 07 33 E-Mail: info@elbgefluester.de

Chefredaktion (verantwortlich für den Inhalt)

Mittwoch, 01. Februar 2012

Ulf Schneider schneider@elbgefluester.de

tung ist garantiert in einer Show zwischen Revue und Estrade, zwischen Samowar und Kalaschnikow, in einem etwas sonderbaren russischen Puff – am Rande des Nervenzusammenbruchs! Ort: Kulturschloss Großenhain

Redaktionelle Mitarbeit

„Schwarze Augen - Einen Nacht im Russenpuff“ Beste Unterhal-

Freitag, 03. Februar 2012

Chris Doerk und Frank Schöbel mit Band „HAUTNAH“ Das Traumpaar der 1960er Jahre

- sind mit ihrer Band „HAUTNAH“ zu Gast im Theater Meißen. Karten sind ab 26,00 Euro erhältlich.

Alexandra Schneider, Annchen Witt

Anzeigenkontakt Ulf Schneider schneider@elbgefluester.de

Druck

Samstag, 04. Februar 2012

„Women in Jazz“ 2012 Das Festival findet

vom 4. - 12. Februar 2012 in Halle (Saale) statt. Weitere Informationen erhalten Sie über www. womeninjazz.de Dienstag, 14. Februar 2012

Romantisches Valentins-Dinner Genießen Sie mit Ihrer oder Ihrem

Liebsten einen romantischen Abend bei Kerzenschein und Live-Klaviermusik! Sie werden von uns mit einem Glas Prosecco an einem romantisch eingedeckten Tisch begrüßt. Danach erwartet Sie ein köstliches 3-GängeMenü. Preis: 19,- Euro p. P. inkl. Begrüßungsprosecco, 3-Gänge-Menü und romantischer Tischdekoration. Auch als Gutschein erhältlich! Reservierungen unter 03525/515978, Beginn: Wo? Schneider’s, Hauptstraße 99, Riesa Montag, 20. Februar 2012

„Die Nacht der Musicals“„Tarzan“, „Sister Act“, „Dirty Dancing“, „Tanz der Vampire“, „Cats“, „Der König der Löwen“, „Ich war noch niemals in New York“, „Elisabeth“, „We Will Rock You“, „Das Phantom der Oper“, „Mamma Mia“, „Rocky Horror Show“ u.v.m. In einer zweieinhalbstündigen Show werden Highlights aus 17 Musicals von internationalen Stars der Musicalszene. Auf Grund der großen Nachfrage gastiert „Die Nacht der Musicals“ erneut in der Stadthalle Stern in Riesa.

Hinweise Elbgeflüster erscheint monatlich und liegt kostenlos in mehr als 400 Auslagestellen im Landkreis Meißen aus. Der Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit unserer Genehmigung gestattet. Artikel, die mit Namen oder Signet des Verfassers gekennzeichnet sind, stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Höhere Gewalt entbindet den Verlag von der Lieferungsfrist, Ersatzansprüche können in einem solchen Fall nicht geltend gemacht werden.

www.elbgefluester.de

Inserentenverzeichnis advita Pflegedienst GmbH Autoglaser direkt Börse Coswig Comödie Dresden Deutscher Video Ring Friseur Thielemann

38

www.elbgefluester.de

Hörzentrum Thiemann Krokofit Lindenhof MOVEO - Fitness an der Elbe Notarin Müller RIME

Schloßtherme Seerhausen Schneider’s Schnitzelhaus No.1 Tanzschule Linhart Waschsalon Kühne Wettiner Hof

Yellowcom Zentralgasthof Weinböhla Dresdner Reisemarkt


www.nachtcafemeissen.de

1. FLOOR 2. FLOOR HOUSE-DISCO BLACK-M USIC


Fürstlich leben Tagespflege und betreutes Wohnen ab März 2012 im advita Schloss Gröba Umgeben von Weinbergen, Wäldern und Seen, der Porzellanstadt Meißen, Leipzig und Dresden und der sagenumwobenen Moritzburg, liegt das advita Schloss Gröba im malerischen Elbland direkt an der Elbe. In diesem herrschaftlichen Gebäude stehen Ihnen auf drei Stockwerken Wohnungen verschiedener Größen zur Verfügung, in denen Sie individuell und selbständig, aber dennoch sicher betreut leben können. Unsere Tagespflege im Erdgeschoss bietet Bewohnern und Gästen von außerhalb täglich ein buntes Programm. Während Sie ganz unabhängig eine erfüllte Zeit verbringen, stehen wir Ihnen jederzeit menschlich und fachlich kompetent zur Seite. Kontaktieren Sie uns, und erfahren Sie mehr.

advita Pflegedienst GmbH Niederlassung Riesa Magdeburger Straße 3 01587 Riesa Karin Schoppe Pflegedienstleiterin Mobil 0175.2 94 61 37 k.schoppe@advita.de

Wir freuen uns auf Sie!

www.advita.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.