Wochenende KW40-2017

Page 1

Neuer Roller bleibt liegen

Auf der Veddel bleiben

Kritik gekontert

Frührentner (64) fühlt sich bei Kauf übers Ohr gehauen – Händler lenkt jetzt ein 10

Abriss: Bärbel Schröder (72) muss zwar aus ihrer Wohnung ausziehen, kann aber dennoch aufatmen 3

Jugendleiter Andreas Krahl lobt die Bedingungen der Fußballer in der HNT: „So gut ging’s uns noch nie!“ 4

ElbeWochenblatt

am Wochenende

Wochenzeitung für den Hamburger Süden

Nr 40a | 7. Oktober 2017 | Trägerauflage: : 94.099 | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

SA 12°/8°

S0 14°/7°

U LR IC H & U LR IC H

Fasziniert vom Wasser

IMMOBILIEN

Seit 120 Jahren gibt es die Marine-Kameradschaft Harburg

Hr. Paulini

Hr. Ulrich

ERFAHRUNG & KOMPETENZ SCHAFFEN VERTRAUEN BESTMÖGLICHE ERGEBNISSE RUND UM DIE IMMOBILIE UNVERBINDLICHE BERATUNG

0 4 0 3 3 16 11 WWW.ULRICH-ULRICH.DE

Sicher Radfahren für Kinder

Der Popsänger des Nordens Michy Reincke gastiert im Rieckhof – wir verlosen Karten für das Konzert am Freitag, 5 27. Oktober

Elbe Umfrage

Sperrung: Rönneburg und Langenbek getrennt S. 2

Ohnsorg-Theater in Harburg Wir verlosen Karten für„Een Matjes singt 3 nich mehr“

Party mit drei Chören

Marmstorfer Liederfreunde feiern 5 ihren Siebzigsten

Ein Fahrlehrer als Seebär: Michael Pahlke ist Erster Vorsitzender der Marine-Kameradschaft Harburg. SABINE LANGNER, HARBURG

Obwohl er eine schmucke Kapitänsmütze trägt, hat Fahrlehrer Michael Pahlke mit der christlichen Seefahrt im Berufsleben so gar nichts zu tun. Doch fasziniert vom Wasser ist er seit frühester Jugend, als er ein begeisterter Ruderer war. In Sachen Kameradschaft kennt sich der 55-jährige Harburger als inzwischen pensionierter Berufssoldat ebenfalls gut aus. Da passt es gut, dass Michael Pahlke Erster Vorsitzende eines Vereins ist, bei dem sich alles um Wasser und Zusammenhalt dreht. Die Marine-Kameradschaft Harburg wurde 1897 als einer von sechs Vereinen in Hamburg gegründet, die es sich zum Ziel gesetzt hatten, zur See fahrende Menschen und ihre zu Hause wartenden Angehörigen zu unterstützen und miteinander in Kontakt zu bringen.

Bei Pahlke klingt das so: „Es ging und geht immer noch darum, maritimes Gedankengut zu erhalten und Seeleute aus der ganzen Welt willkommen zu heißen.“ Dafür muss man – Pahlke ist das beste Beispiel – nicht selber zur See gefahren sein. „Es reicht, dass man fasziniert vom Wasser ist.“ 45 Mitglieder – und seit drei Jahren auch eine Frau

Den 120. Geburtstag feiert der Verein in diesem Jahr. 45 Mitglieder, darunter seit drei Jahren auch eine Frau, treffen sich einmal im Monat im „Kaiserlich“ auf dem Schwarzenberg. Sie essen und trinken gemeinsam und fachsimpeln über kommende Projekte und die Seefahrt. Und da gibt es einige: Gerade steht der Besuch eines brasilianischen Marine-Schulschiffes in Hamburg an. 36 Matro-

sen und Offiziere der „Navio Escola Brasil“ frühstücken auf Einladung der Harburger in Marmstorf und messen sich am Schießstand der Marmstorfer Schützen. Ein Besuch in der historischen Wilhelmsburger Mühle „Johanna“ rundet das Programm ab. „Die Brasilianer kommen seit vielen Jahren zu uns und genießen die deutsche Gastfreundschaft sehr“, so Pahlke. Aber auch andere Gäste lädt der Verein ein, egal ob sie auf Frachtschiffen, bei der Bundesmarine oder auf Fischfangschiffen fahren oder Freizeitskipper sind. „Der Austausch mit internationalen Gästen ist wichtig“, betont Michael Pahlke. Für die Zukunft wünscht sich der Erste Vorsitzende, „dass es weiter geht und dass wir auch ein paar jüngere Mitglieder begeistern können“. Und dann ist da noch der Marineball, der jedes Jahr am

FOTO: SL

Wir heißen Seeleute aus aller Welt willkommen Michael Pahlke

Sonnabend vor dem ersten Advent bei Lindtner gefeiert wird und traditionell die Harburger Ballsaison einläutet. In diesem Jahr findet das gesellschaftliche Highlight der Marine-Kameradschaft am 2. Dezember statt. Schirmherrin ist Hamburgs Sozialsenatorin Melanie Leonhardt.

HARBURG. In den Herbstferien leiten Polizei-Verkehrslehrer ein kostenloses Fahrradseminar für Kinder von neun bis 13 Jahren in der Grundschule am Kiefernberg, Weusthoffstraße 95. Programm von Montag, 16., bis Freitag, 20. Oktober, jeweils von 10 bis 14 Uhr: Verkehrssicherheit des Rades, Verkehrsregeln und Sicherheit im Straßenverkehr, außerdem kleine, begleitete Trainingstouren. Anmeldung bis Dienstag, 10. Oktober, bei Axel Stadie unter ! 428 65 46 36 oder per E-Mail an axel.stadie@ polizei.hamburg.de AD

Fotografieren für Schüler HARBURG. Kids ab zwölf Jahren können in der zweiten Ferienhälfte, von Dienstag, 24., bis Donnerstag, 26. Oktober, jeweils von 10 bis 15 Uhr an einem Fotoworkshop bei der Evangelischen Familienbildung teilnehmen. Im Haus der Kirche, Hölertwiete 5, geht es darum, mithilfe der Fototechnik Bilder selbst zu gestalten. Eine Digitalkamera ist mitzubringen. Der Workshop kostet 50 Euro, Geschwister zahlen die Hälfte. Am Donnerstag zeigen die Teilnehmer ihre Fotos um 14 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung unter ! 519 00 09 61. AD

Channel Jazz Gang im Köpi Heimfeld HARBURG. Am Mittwoch, 11. Oktober, tritt die Channel Jazz Gang wieder im Köpi Heimfeld, Heimfelder Straße 59, auf. Los geht’s ab 20 Uhr, gespielt wird Oldtime Jazz. Der Eintritt ist frei. AD

G20-Aufarbeitung der Anwohner

Stadtteilbeirat der Sternschanze fordert Aufklärung zu umstrittenem 10 Polizeieinsatz

GOLD- & SILBERANKAUF

Juwelier Kosche Sofort Bargeld für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck

Gruppenfoto vor der Windmühle „Johanna“: Die brasilianischen Gäste waren vom Wilhelmsburger Kulturdenkmal und der Gastfreundschaft der Marine-Kameradschaft Harburg schwer beeindruckt. FOTO: RÜDIGER SCHMIDT

ZAHNGOLD in jedem Zustand! Alles anbieten! Auch defekt und ungereinigt. Kleine und große Mengen. Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · (gegenüber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 · Rechter Eingang · Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo.-Fr. 10 -18


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.