Wochenende KW16-2016

Page 1

SG Wilhelmsburg ist Meister

Umsonst zu Luke Mockridge

Informieren reicht nicht

Die Handballerinnen von der Elbinsel schaffen den Regionalliga-Aufstieg und können Pokalsieger werden 6

Freikarten für den Klassensprecher der „Generation hashtag“ in der Barclaycard Arena zu gewinnen 3

Porträt: Michael Knobloch ist neuer Chef der Hamburger Verbraucherzentrale

4

ElbeWochenblatt

am Wochenende

Wochenzeitung für den Hamburger Süden

KW 16a | 23. April 2016 | Träger Auflage: 94.099 | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

U LR IC H & U LR IC H

(Traditions)-Hafen bleibt SA 10°/1°

S0 8°/0°

IMMOBILIEN

Verein Museumshafen Harburg hat durch Vertrag mit Bezirksamt jetzt Planungssicherheit Hr. Paulini

Hr. Ulrich

ERFAHRUNG & KOMPETENZ SCHAFFEN VERTRAUEN BESTMÖGLICHE ERGEBNISSE RUND UM DIE IMMOBILIE UNVERBINDLICHE BERATUNG

0 4 0 3 3 16 11 WWW.ULRICH-ULRICH.DE

Jümmer Arger mit Wotan

Straßenfest mit Flohmarkt

Freikarten für das Ohnsorg-Gastspiel im Harburger Theater am 1. Mai zu gewinnen 14

HARBURG. An Deck der „Transit“ im Harburger Binnenhafen herrscht beste Laune: Der Vorstand des Vereins Museumshafen Harburg (Gorch von Blomberg, Katharina Pscheidt und Helgo Mayrberger, v.l.) freut sich, dass er zehn Jahre lang den Traditionsschiffhafen am Lotsekanal betreiben darf. Das regelt ein am Freitag mit dem Bezirksamt Harburg geschlossener Vertrag. Langfristig soll der Verein weitere Wasserflächen in seine Verwaltung bekommen, wenn diese frei werden. TEXT: EM/FOTO: MUSEUMHAFEN HARBURG

Hamburg beim Carsharing vorn

Elbe Serie

car2go hat in der Hansestadt bereits über 100.000 9 Kunden

Hamhurger Kriminalfälle

„Ein langer dürrer Mann“

W. DÜSE, HAMBURG

Schwingen, Abhängen, Grillen Die Trends der Gartensaison 2016 – Balkonien wird immer 10 attraktiver

Zwei Frauen wollen ein neues Leben beginnen, ein Mann lebt zwei Leben gleichzeitig. Ihr Zusammentreffen endet tödlich. Magda-Maria Lühring kommt im Juli 1964 nach einer Trennung aus Eutin nach Hamburg. Die 35-Jährige zieht zu ihrer Schwester nach Neuengamme und nimmt in Bergedorf eine Stelle in einer Wäscherei an. Als Edeltraut Harloff aus Heiligenhafen im September 1965 mit ihrem Verlobten in Hamburg eintrifft, ist Magda-Maria Lühring bereits tot. Erwürgt. Bevor spielende Kinder sie am 19. Oktober 1964 finden, hat sie schon zehn Tage im Öjendorfer Park gelegen. Sie ist vom Besuch

Als die Polizei 1965 einen Baggerführer vernimmt, gesteht er 15 Vergewaltigungen und zwei Morde eines Tanzlokals nicht mehr zurückgekehrt, hat sich heftig gegen ihren Mörder gewehrt. Eine brauchbare Spur ermittelt die Polizei nicht. Nach dem Mord im Trittauer Forst gibt es Zeugen Edeltraut Harloff findet schnell eine Stelle als Küchenhilfe in einem Hotel nahe dem Hauptbahnhof, wird aber am 24. November schon wieder entlassen. Zwei Tage später entdecken Spaziergänger ihre Leiche im Trittauer Forst „Oher Tannen“ nahe Neuschönningstedt. Erwürgt. Auch Harloff hat sich heftig gegen ihren Mörder gewehrt. Diesmal gibt es Zeugen, die sie gesehen haben. Zunächst im „Äquator“ in der Zimmerpforte

am Hansaplatz, kurz darauf im Wartesaal „2. Klasse“ im Hauptbahnhof. Mit einem „langen, dürren Mann“. Am 1. Dezember 1965 meldet sich auf der Polizeiwache in Schenefeld ein weiterer Zeuge. Heribert Solf. Der 25-Jährige ist Baggerführer, verheiratet und hat einen kleinen Sohn. Und er ist 1,95 Meter groß. Die Beamten finden heraus, dass er für zwei Stunden des Tattages kein Alibi hat. Er gesteht nicht nur die beiden Morde, sondern noch 15 Vergewaltigungen. Magda-Maria Lühring und Edeltraut Harloff müssen sterben, weil sie sich nicht vergewaltigen lassen wollen. Heribert Solf, hinter der Fassade seines kleinbürgerlich-proletarischen Familienlebens ein Trin-

ker und Triebtäter, bekommt am 1. März 1967 „lebenslänglich“. 1985 kehrt er nach einem dreitägigen Hafturlaub nicht wieder nach „Santa Fu“ zurück, meldet sich aber telefonisch. Mit der Drohung, seine beiden Katzen ins Tierheim verfrachten zu lassen, wird Solf schließlich zur Rückkehr bewegt.

HARBURG. Am Sonnabend, 18. Juni, veranstalten die Anwohner des Einhausrings in Langenbek ab 13 Uhr ein Straßenfest mit verschiedenen Aktivitäten für Groß und Klein. Im Rahmen dieses Festes soll auch ein Flohmarkt stattfinden. Interessenten, die einen Stand aufbauen möchten, können sich bis Anfang Juni per E-Mail anmelden: Lbk-fest@freenet.de – Im Betreff „Straßenfest" angeben. Standgebühr: ein (möglichst selbst gebackener) Kuchen. EW

Tennis in Rönneburg kennenlernen HARBURG. Der Tennisplatz der Freien Sportvereinigung Harburg-Rönneburg (FSVR) auf der Wilstorfer Höh ist gut in Schuss. Jetzt können Kinder und Erwachsene trainieren oder den Sport neu kennenlernen. Ab Dienstag, 28. April, von 17 bis 18 Uhr hat die FSVR einen Schnupperkurs für Kinder im Programm. Für Erwachsene ab Donnerstag, 28. April, von 18 bis 19 Uhr. Kinder zahlen 70, Erwachsene 90 Euro. Info und Anmeldung oder Buchung individueller Trainingsstunden bei Catrin Köhnken unter ! 0171 / 412 65 53 oder catrin@koehnken.net AD

Die Krimiserie In loser Folge stellt das Elbe Wochenblatt am Wochenende die spannendsten Kriminalfälle aus Hamburg vor. In der heutigen Ausgabe geht es um einen Vergewaltiger, der zum Mörder wurde.

Elbe Umfrage

Was halten Sie von der Erdogan-Satire?? S. 2

GOLD- & SILBERANKAUF

Juwelier Kosche Sofort Bargeld für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck

Heizöl · Diesel · Schmierstoffe Shell Markenpartner

0 41 05 / 65 10 99

ZAHNGOLD in jedem Zustand! Alles anbieten! Auch defekt und ungereinigt. Kleine und große Mengen.

25.04. bis 26.04.2016 vom 29.06. 30.06.2015 Seit 1973 Ihr Opel-Partner im Raum Süderelbe. Lessingstr. 73 21629 Neu Wulmstorf Telefon 040 / 7007890 Telefax 040 / 70078990 www.autohaus-schaible.de

All unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden wünschen wir frohe Ostern!

Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · (gegenüber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 · Rechter Eingang · Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo.-Fr. 10 -18

Fr. Dr. Dagmar Callsen Fachapothekerin für Arzneimittelinformationen Hannoversche Str. 86 · 21079 Hamburg Tel.: 040 - 300 88-696 · Fax 300 88 695

*ausgenommen Zuzahlungen, verschreibungsp�ich�ge verschreibungspflichtige Arzneimi�el, Arzneimittel, Angebote. Botendienste *ausgenommen Botendienste für für 30 30% % Artikel Ar�kel sind Keine Ha�ung Haftung für für Druckfehler. Druckfehler. sind leider leider nicht nicht möglich. möglich. Keine Doppelrabattierung. Doppelraba�erung.Nur Nurvom vom29.06. 25.04. bis 30.06.2015. 26.04.2016. Keine

åj j ? ? j Ê ËË çç çç

Heinz Husen Containerdienst

Abfallentsorgung aus Haus, Garten und Gewerbe Baustoffe, z.B. Sand, Kies, Mutterboden, Mulch

Ritscherstr. 10, 21244 Buchholz Tel. 04186 - 88 85 - 0 • Fax. 04186 - 88 85 - 20

www.heinz-husen.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.