Wochenende KW13-2014

Page 9

SONNABEND, 29. MÄRZ 2014 www.elbe-wochenblatt.de

SPORT AUS HAMBURGS SÜDEN | 9

Blackout im Abstiegskampf

Sharks starten in den Play-Offs Jugendbasketball-Bundesligateam morgen gegen die Phönix Hagen Youngsters.

Wilhelmsburgs Keeper mit ungewollter Slapstick-Einlage W. DÜSE, HAMBURG SÜD

E

s gibt Geschichten, die schreibt nur der Fußball. Viele müssen bei diesem Satz mittlerweile gegen ihren Brechreiz kämpfen. Auf der Liste der abgedroschensten Sätze der Sportreporter steht er ganz oben. Der abstiegsbedrohte SV Wilhelmsburg hat in der Fußball-Landesliga Hansa eine Geschichte erlebt, die vielleicht aber gern gelesen wird. Es sind harte Zeiten, da braucht man etwas zum Schmunzeln. „Ein Blackout, da muss er jetzt durch. Er sollte der Mannschaft unaufgefordert eine Kiste hinstellen.“ So beantwortete Bodo Blank in der Halbzeitpause des 1:1 gegen den Vorletzten FC Bergedorf die Frage, was er denn Karsten Klindworth nach dieser SlapstickEinlage mit auf den Weg gegeben hätte. Der SVW-Keeper hatte sich beim Stand von 1:0 für sein Team einen krassen Aussetzer geleistet, der sich für den Drittletzten am Saisonende noch als verhängnisvoll erweisen könnte. Einen am Fuß liegenden Ball hatte er für ein kleines Spielchen solange dort liegen lassen, bis der Bergedorfer Angreifer Pascal Pietsch die ZehnMeter-Strecke zu ihm im Fußgängertempo zurückgelegt hatte. Als der Bergedorfer in „Tretweite“ war, hatte Klindworth den Ball aufnehmen und abschlagen wol-

len. Dabei rutschte er ihm aus der Hand und der perplexe Pietsch kickte das Kunstleder zum Ausgleich ins Wilhelmsburger Tor. Klindworth hatte eine Partie gedreht, die der SVW bis dahin klar bestimmt hatte. Wenn Blank nicht ein ausgezeichneter Schauspieler ist, war er zu diesem Zeitpunkt noch kein Trainer der Wilhelmsburger. Und jetzt kommen wir zum Ausgangspunkt der Geschichte. Noch am Donnerstag vergangener Woche hatte Holger Prischmann, seit Mitte Februar Nachfolger des zum Jahreswechsel zurükkgetretenen Peter Lascheit, das Ligatraining geleitet. Kaum im Mallorca-Urlaub, hatte er den Verein am vergangenen Samstagmorgen per Kurzmitteilung von seinem Rücktritt unterrichtet. Als dann die Bergedorfer am Sonntagnachmittag zum Abstiegsduell am Vogelhüttendeich aufkreuzten, war das Durcheinander in Blau-Gelb mit Händen greifbar. Blank, der seit dem Ende seiner Tätigkeit beim TV Meckelfeld „nur“ noch als Stützpunkttrainer des Verbands tätig war, bleibt bis zum Saisonende. Vorerst. Fortsetzung folgt ...

RAINER PONIK, HAMBURG SÜD

D

Jugendbasketballas Bundesligateam der Hamburg Sharks hat sein Saisonziel erreicht: Nach einem 94:78Siekgegen den TuS Lichterfelde Berlin sind die Hittfelder als Gruppenzweiter der Hauptgruppe 1 in die Play-Off-Spiele um die Deutsche Meisterschaft eingezogen. Nach ausgeglichenem Beginn legten die Sharks im zweiten Viertel den Grundstein zum Sieg. Das Team von Headcoach Lars Mittwollen konnte sich dank des gelungenen Kombinationsspiels im Angriff und einer gut aufgestellten Defense bis zur Halbzeit auf 49:33 absetzen. Nach dem Seitenwechsel sahen die 200 Zuschauer dann wieder ein Spiel auf Augenhöhe. Beste Korbschützen auf Seiten der „Haie“ waren Jacon Hollatz (20 Punkte), Mehmet Antikoglu (18), Tinn Höbermann (16) Tim Weidemeyer und Marcel Hoppe

(je 15). „Dieser Sieg war enorm wichtig für uns, denn nun haben wir in den Achtelfinalspielen im ersten Spiel Heimrecht und treffen auf den Tabellendritten der Hauptgruppe 2“ freute sich Lars Mittwollen über die gute Ausgangsposition. Gegner sind die Phönix Hagen Youngsters, die hinter den Mannschaften aus Quakenbrück und Rhöndorf für die Runde der letzten 16 Teams qualifizieren konnten. Bereits am morgigen Sonntag, 30. März, 15 Uhr, Sporthalle Peperdieksberg, treffen die beiden Teams in Hittfeld erstmals aufeinander. Basketballfans mit langem Atem können auch schon drei Stunden früher in der Sporthalle Platz nehmen: Dann geht es für die Hittfelder W13-Juniorinnen im letzten Saisonspiel gegen den SC Rist Wedel um die Hamburger Meisterschaft.

Spendenaktion für Opfer-Kinder

So fängt Karsten Klindworth das Rundleder normalerweise. Foto: Düse

HARBURG Der Busfahrer Vincente P. erstach Anfang März seine Ehefrau Joselyn in der gemeinsamen Wohnung an der Würffelstraße. Das Paar hat drei Kinder im Alter von zwei bis zehn Jahren, die Zeugen dieser furchtbaren Tat wurden. Eines der Kinder ist aktives Mitglied in der FSV Harburg-Rönneburg. Der Verein ruft daher zu einer Spendenaktion für die Kinder auf. (Spendenkonto der FSV Harburg-Rönneburg IBAN DE89201900030432301305). Nähere Infos unter 77 94 14. SD

Circle Fit HARBURG Die Turnerschaft Harburg bietet dienstags in der Sporthalle Hahnhoopsfeld 21, das Workout „Circle Fit“ an. Jeweils ab 20 Uhr absolvieren die Teilnehmer an verschiedenen Stationen ganz unterschiedliche Übungen. Anmeldung und nähere Infos unter 04163/82 96 71. SD

Harburger starten beim Ultramarathon HARBURG/BERLIN An diesem Wochenende starten die Ultramarathonläuferinnen Silke Gielen, Monika Belau und Liane Kemnitz vom Harburger SC bei den Deutschen Meisterschaften im 50-Kilometer-Lauf in Kienbaum bei Berlin. SD

Babys erster Sportkurs bei der TSH HARBURG Die Turnerschaft Harburg, Vahrenwinkelweg 39, bietet ab Mittwoch, 2. April, den neuen Kurs an „Baby in Bewegung“. Das Angebot richtet sich an junge Mütter mit ihren Säuglingen im Alter von drei bis sechs Monaten. Anmeldung und nähere Infos unter 70 10 84 56. SD

Wassergymnastik HARBURG Das Harburger Rote Kreuz bietet ab sofort jeden Mittwoch in den Räumlichkeiten des TuS-Harburg, Bostelbeker Damm 2, Wassergymnastik für Menschen ab 50 Jahren an. Das Training beginnt jeweils um 13.45 Uhr und 14.15 Uhr. Pro Monat kostet die Teilnahme 21 Euro für 30 Minuten oder 31 Euro für 45 Minuten. Anmeldung unter 76 60 92 25. SD

FAMILIENANZEIGEN Stets im Einsatz!

Wir gratulieren unserem Hausverwalter

25

Claus Schweder

Jahre

zum 25. Jubiläum am 1. April 2014 bei der Wohnungsbaugenossenschaft Süderelbe Der Gerdauring 4 a

Nach langer, schwerer Krankheit, bist Du nun ganz ruhig von uns gegangen. Wir werden Dich niemals vergessen.

Bernd Zander

Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb

Holger Neubauer *16. Juli 1946

* 14. Januar 1941 † 1. März 2014

Wir werden dich nie vergessen

Deine Familie

Für die schönen Jahre, die wir zusammen verbringen durften, danken wir Dir von ganzem Herzen. Weinet nicht, ich hab’ es überwunden. Ich bin erlöst von Schmerz und Pein, denkt gern zurück an mich in schönen Stunden und lasst mich in Gedanken bei euch sein.

Manfred Lorse

* 27. April 1940

† 11. März 2014

Christa Zander mit Thorsten und Familie Wir haben in aller Stille Abschied genommen.

In stiller Trauer · Im Namen der Familie

Helene Lorse Die Kinder, Schwieger- und Enkelkinder Wilhelmsburg Wir haben in aller Stille Abschied genommen.

Ein Lebenskreis hat sich geschlossen.

Ilse Lünnemann geb. von Aspern

* 3. Mai 1924

† 21. März 2014

Wir sind sehr traurig. Alle, die sie gern hatten. Sie bleibt immer in unseren Herzen.

Stefanie Lünnemann Charlotte Klein, geb. von Aspern Peter von Aspern Gabriele Wanke Wir nehmen in aller Stille Abschied.

Die Seebestattung findet auf Wunsch des Verstorbenen in aller Stille statt.

Familienanzeigen Tel. 766 00 00

GR ABSTEIN HELDT Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Franz von Assisi

www.steingünstig.de HH-Neugraben - Finkenwerder - Harsefeld

Wir haben von unserem Vater, Schwiegervater und Opa

BESTATTUNGEN

Johann-Dietrich Schmal

Inh. Renate Ahrens Schwarzenbergstr. 38 21073 HH-HARBURG

* 22. 06. 1935

† 03. 03. 2014

† 24. März 2014

seit 1919

77 43 83

GUT, WENN MAN EINEN

WENN MAN EINEN ERFAHRENEN ERFAHRENEN BESTATTER TTER ZUR SEITE HAT!

ZUR SEITE HAT!

URNENBESTATTUNG „PIETAS“ komplett € 650,zzgl. Friedhofs-/Krem.Geb. & Amtl. Auslagen

KNOOPSTR. 10 · 21073 HAMBURG TELEFON 77 04 74 WWW.GRAUMANN-BESTATTUNGEN.DE

auf See Abschied genommen. In stillem Gedenken

Familie Marcus Schmal Familie Carmen Krebs, geb. Schmal Familie Marion Schmal

Erledigung aller erforderlichen Formalitäten und Behördenwege. Ihr vertrauensvoller und hilfreicher Beistand seit 100 Jahren. Vorsorgliche Bestattungsregelung zu Lebzeiten. Trauerfeiern oder Abschiednahme auf allen Friedhöfen.

BEERDIGUNGSINSTITUT

Telefon 040/77 35 36

Traueranschrift: Carmen Krebs, Schmarbecker Weg 21 a, 29578 Eimke. Betreuung: Bestattungshaus Krüger-Schön, Bahnsen

LEHMANN · KNÜPPEL

TELEFON 701 83 46 FALKENBERGSWEG 72 HAMBURG-NEUGRABEN

Lüneburger Tor 3 21073 Hamburg www.fritz-lehmann.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.