Wilhelmsburg KW25-2015

Page 1

Ein Viertel verwahrlost Das Korallusviertel verkommt immer mehr. Abhilfe ist nicht 3 in Sicht

Echte Mathe-Könner

Schuss mit lustig!

Nelson-Mandela-Schule: Fünftklässler überzeugen bei 16 Mathe-Olympiade

Die Kabarettisten Nils Loenicker und Jan-Peter Petersen ermitteln als Kommissare. Verlosung! 2

ElbeWochenblatt

Wilhelmsburg

Wochenzeitung für Hamburgs Süden

Nr. 25 | 17. Juni 2015 | Träger Auflage: 25.109 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Daughterville-Festival: Bald geht’s los! Das Programm steht: Am 4. Juli startet der Musikspaß auf dem Dockville-Gelände Jetzt ist das Programm endlich komplett: Nachdem eine ganze Reihe Künstler zugesagt haben, zählen die Fans des Daughterville Festivals jetzt die Tage bis zum Sommer. Am Sonnabend, 4. Juli, geht mit dem Daughterville-Festival die kleine Schwester des Dockville Festivals an den Start. Mit dabei sind unter vielen anderen Say Yes Dog aus Den Haag mit tanzbaren Synthieklängen. Tom Thaler & Basil kombinieren Rap mit elektronischen Beats. Auf Funk und Groove hingegen setzten die Leoniden. Mit auf dem Programm stehen aber auch der Rapper Kobito, U 3000, die Hamburger Schwestern Josepha und Coco, kurtz Joco und die Circusschule TriBühne. Ab sofort gibt es Karten zum Preis von neun Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

ZAHNGOLD

in jedem Zustand!

Unser Tageshöchstpreis soll Ihr Vorteil sein! (tägl. schwankend)

Verspielte Liebe im Bürgerhaus

Sternfahrt zum Jungfernstieg

WILHELMSBURG. Die Senioren der Theatergruppe „Drehbühne“ führen ihr Stück „Verspielte Liebe“ am Sonntag, 21. Juni, um 19 Uhr im Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestraße 20, auf. Die bunter Performance möchte zum Lachen und Nachdenken einladen. Der Eintritt zur Premiere kostet fünf Euro. KI

WILHELMSBURG. Unter dem Motto „Rad fahren – Klima schützen!“ lädt der Verein Mobil ohne Auto Nord für Sonntag, 21. Juni, zur Sternfahrt an den Jungfernstieg ein. Die Wilhelmsburger starten mit einem Open-Air-Gottesdienst um 10 Uhr in der EmmausKirche, Mannesallee. Um 10.50 Uhr wird dann mit einem Tourenführer zum Treffpunkt „Reichsstraße“ geradelt. Wer möchte, kann auch um 11 Uhr auf dem Vorplatz der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt starten. Die Teilnahme ist kostenlos. KI

Langer Tag der Stadtnatur WILHELMSBURG. Am Sonnabend, 20. Juni, dem „Langen Tag der Stadtnatur“, bietet Doris Fölster zwei Reisen mit Musik und Gedichten zu Heil- und Wildkräutern zwischen den Containern von Wilhelmsburg an. Teilnehmer erfahren etwas über Un-Kräuter wie Brennnessel, Beifuß, Löwenzahn, Gänseblümchen, Wegeriche oder Holunder. Tour 1 geht von 16 bis 17.30 Uhr, Tour 2 von 18.30 bis 20 Uhr. Kosten: vier Euro. Treffpunkt jeweils Mengestraße, Ecke Bei der Wollkämmerei (gegenüber Lidl).EW

Daughterville Festival Alte Schleuse 3 Eintritt: neun Euro plus Gebühren an allen Vorverkaufsstellen Mehr Infos:  www.daughterville.de Mit dabei in Wilhelmsburg: Bodega.

FOTO: DAUGHTERVILLE

Blanke Hintern im Gebüsch neben der Kita Polizei und Stadtteilbeirat wollen Trinkerszene verhindern, Getränkehändler in der Pflicht

Im Gebiet zwischen Hinter der Dorfkirche und Prassekstraße droht sich eine neue Trinkerszene zu etablieren. Die Thematik stand bereits zweimal auf der Tagesordnung des Stadtteilbeirats, nachdem sich immer mehr besorgte Eltern und Anwohner über unhaltbare Zustände in dem Wohngebiet beschwerten. Lärm, Trinkgelage, Müll, ein agressiver, freilaufender Hund oder das Verrichten des (großen) Geschäfts im Gebüsch – das stößt bei den Bewohnern übel auf. Es gab Kinder, „die auf blanke Hinterteile schauten“, sagt Sabine Unbehaun, Zweite Vorsitzende des Stadtteilbeirats. Gemeinsam mit der Polizei sei man gegen diese Mißstände eingeschritten, die sich unter anderem in der Nähe einer Schule und eines Kindergartens abspielen. Unbehaun: „Wir suchten nach einer Chance für sachliche

Juwelier Kosche Faire Preise für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · (gegenüber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 · Rechter Eingang · Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo.-Fr. 10 -18

SABINE LANGNER, WILHELMSBURG

ANDREAS TSILIS, WILHELMSBURG

GOLD- & SILBERANKAUF

Gespräche.“ Langfristig schwebt der Vorsitzenden etwas Ähnliches wie das „Hans-Fitze-Haus“ in Harburg vor, einer Mischung aus „Trinkertreff“ und sozialer Integrationsstätte. Kurzfristig reiche auch eine kleine Gartenlaube, fernab von Anwohnern und in Bahnnähe. „Die Gespräche laufen“, so Unbehaun. Die Polizei nahm sich unterdessen den bierverkaufenden Kioskpächter zur Brust. Polizei „nordete“ Saufkumpane ein Der Händler wurde auf seine fehlende Schankerlaubnis hingewiesen, heißt es aus dem Dezernat Prävention und Verkehr der Polizei: Der Alkoholverkauf umfasse nur das, was man weitläufig unter „Zuhaus-Konsum“ versteht. Zusätzlich wurden die Saufkumpane „eingenordet“, ihr Bier nicht in der Nähe der Getränkehalle zu konsumieren. Gegenüber dem Wochenblatt

erklärte ein Trinkhallen-Angestellter, dass man ebenfalls gegen das trinkfeste Stammpublikum vorgehe. Bei Volltrunkenen bringe das aber nichts. Die Polizei könne und wolle man auch nicht immer informieren. „Irgendwann kommen die von der Wache dann gar nicht mehr“, rechtfertigt sich der Mit-

arbeiter. Doch Beobachtungen ergaben ein völlig anderes Bild: Keiner der Angestellten schritt ein, als sich ein paar nüchterne Trinkfreunde mit Stoff eindeckten und vor der Tür seelenruhig ihre Flaschen leerten – nur wenige Meter von Schule und Kindergarten entfernt.

Kultur im Museum Elbinsel WILHELMSBURG. Am Sonntag, 21. Juni, 18.30 Uhr, tritt Karla Feles in der Bauernstube des Museums Elbinsel Wilhelmsburg, Kirchdorfer Straße 163, auf. Die aus dem Oberbergischen kommende „féli“ lebt seit über 40 Jahren in Hamburg. Sie singt, begleitet von Gitarre und Akkordeon, auf Deutsch, Plattdeutsch, Englisch, Französisch und auch Italienisch. Der Eintritt beträgt zehn Euro. Reservierungen unter 302 34 861. EW

Atelierhaus 23 lädt ein WILHELMSBURG. Das bunte Haus am Veringkanal ist aus Wilhelmsburg nicht mehr wegzudenken. Am Sonnabend, 27. Juni, zeigt das Atelierhaus23, was es in sich hat. Zwischen 14 und 19 Uhr stellen sich die über 40 Kreativen vor. „Wir öffnen den Großteil der Ateliers zum Schlendern, Staunen und Plaudern mit den Künstlern. Außerdem finden eine Menge Veranstaltungen zum Mitmachen statt“, erzählen Susann Wollenberg und Özlem Demerci, die Organisatorinnen des Open House. EW

Kirche lädt zum Veddeler Abendbrot VEDDEL. Immer dienstags lädt die Kirche auf der Veddel, Wilhelmsburger Straße 73, zum Veddeler Abendbrot. Beginn ist jeweils um 18 Uhr. Gereicht wird eine warme Mahlzeit gegen eine geringe Spende. RS

Wir eröffnen in 3 Wochen 24.06.2015

Raus aus dem Laden – und gleich mal ein tiefer Zug aus der Pulle genommen! Zwischen der Straße Hinter der Dorfkirche und Prassekstraße etabliert sich eine Trinkerszene. Die Polizei forderte den dort ansässige Getränkehändler auf, den unerlaubten Bierkonsum vor seiner Ladentür zu verhindern. FOTO: ATS


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.