Elbe Wochenblatt ab Seite 12
WOCHENZEITUNG
FÜR
Nr. 14 | 2. April 2014 | Träger-Auflage: 25.109 |
WILHELMSBURG, VEDDEL
Senat plant keinen provisorischen Lärmschutz für Anwohner der Bahnstrecke | Seite 3
UMGEBUNG
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
KEINE BLEIBE
KEIN SCHUTZ
UND
Wilhelmsburger Familie muss ihr Zuhause verlassen und sucht verzweifelt eine neue Wohnung | Seite 3
Jugendliche fischen Schrott aus Kanal
Michael Jackson-Show „Thriller - live“ im CCH. Wir verlosen Karten | Seite 2
GOLDANKAUF
Juwelier Kosche Faire Preise für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck
ZAHNGOLD
in jedem Zustand!
Unser Tageshöchstpreis soll Ihr Vorteil sein! (tägl. schwankend)
Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · Moorstr. 9 (gegenüber dem Phoenix Center) Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo. - Fr. 10 – 18 Uhr
Aktion „Hamburg räumt auf“: Verein Gangway unterwegs mit Barkasse Pauline A. SOSNOWSKI, WILHELMSBURG
D
ariusz greift über die Reling, zieht einen rostigen Einkaufswagen aus dem Wasser und wirft ihn zu dem alten Fernseher, dem Fahrrad und dem Autoreifen an Bord der Barkasse Pauline. Statt Unterricht stehen heute für den 18-Jährigen und die anderen fünf Jungs, die die Schule des Wilhelmsburger Jugendhilfeträgers Gangway besuchen, 4,5 Stunden Müllsammeln im Ernst-August-Kanal auf dem Programm. Die Jugendlichen machen mit bei „Hamburg räumt auf“, einer jährlichen Aktion der Stadtreinigung und der Umweltbehörde. Sie säubern die Uferböschung des Kanals freiwillig, erzählen die Schüler, die aus schwierigen Verhältnissen kommen und bei Gangway eine zweite Chance
KING OF POP
Neues vom Kulturkanal WILHELMSBURG Die SPD Wilhelmsburg-Distrikte Ost und West laden ein für Sonnabend, 5. April, zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Neues vom Kulturkanal“, die um 19 Uhr in der HonigfaSD brik, Industriestraße 125, beginnt.
An der Schleuse wird gebaut
Keine Angst davor, sich die Hände schmutzig zu machen: Dariusz (17) zieht einen rostigen Einkaufswagen aus dem Kanal. Fotos: as
WILHELMSBURG Die Hamburg Port Authority gibt bekannt, dass es an der Ernst-August-Schleuse bis Mitte April zu Einschränkungen im Schleusenbetrieb kommen wird. Grund sind Arbeiten zur Behebung von Mängeln am Stahlbau sowie das Aufbringen von Korrosionsschutz an den Schleusentoren. Hier die genauen Sperrzeiten: bis Freitag, 4. April, bis 18 Uhr; Sonntag, 6. April, um 18 Uhr bis Freitag, 11. April, bis 18 Uhr; Sonntag, 13. April, um 18 Uhr bis Donnerstag, 17. April, um 18 Uhr. In den genannten Zeiträumen ist kein Schleusenbetrieb möglich. SD
06.04.2014
bekommen, ihren Schulabschluss zu machen. Besonders Fabian freut sich, mit der 100 Jahre alten Barkasse unterwegs zu sein. „Ich mag Schiffe gerne und habe auch schon ein Praktikum als Barkassenführer gemacht“, erzählt der 16-Jährige, Dieser Müll schwimmt nicht mehr im Kanal. Fabian (16), Joshua (17) und Dariusz (18) und drei weitere GangwaySchüler haben das Wasser und die Böschung von Unrat befreit.
der bald eine Ausbildung bei einer Wasserbaufirma machen möchte. Die Ausbeute der Jungs kann sich sehen lassen: Zum Schluss türmen sich ein Berg Unrat und rund 15 Säcke Abfall an Deck der Pauline. Nach getaner Arbeit deponieren sie alles an einer Brücke am Kanal. Von dort transportiert die Stadtreinigung den Kram ab und entsorgt ihn. Helga Arp von Gangway hat die Putzaktion der Jugendlichen mit zwei Kollegen organisiert. Sie war schon oft dabei, wenn die Pauline zur Müllsammeltour ausgelaufen ist. „In diesem Jahr ist es viel weniger Müll als sonst“, erzählt sie. Das liege aber nicht daran, dass es
in Wilhelmsburg sauberer geworden ist. Im Gegenteil: „Letzte Woche lag hier noch sehr viel mehr. Ich habe sogar ein altes Sofa im Kanal gesehen. Andere Gruppen haben den Kram schon von Land aus beseitigt“, sagt Arp, die sich über den Einsatz der Stadtteilbewohner freut. In diesem Jahr haben sich auf der Elbinsel 1.800 Menschen in 53 Gruppen vom 21. bis zum 30. März an „Hamburg räumt auf“ beteiligt. Das sind 250 mehr Teilnehmer als im vergangenen Jahr. Nach ersten Hochrechnungen der Stadtreinigung kamen hamburgweit 293 Tonnen Abfall zusammen. Durchschnittlich sammelte jeder 4,9 Kilogramm Unrat.
20,-
www.futterhaus.de
VERKAUFSOFFENER Am 06.04.2014
D
as Museum Elbinsel Wilhelmsburg, Kirchdorfer Straße 163, startet mit der Kunst- und Fotoausstellung „Heuckenlock: Hamburgs letzter Urwald“ mit Bildern und Fotos von Benedikt Domin und Heinz Franke in die Saison. Die Vernissage findet am Sonntag, 6. April, um 14.30 Uhr statt. Das Heuckenlock steht seit 1936 unter Naturschutz. Der Begriff „Lock“ ist die plattdeutsche Bezeichnung für Priel. Am Ende des Priels wohnte früher die Fischerfamilie Heucke. Die Nachkommen haben sich in der Zwischenzeit auf die Blumenzucht spezialisiert und wohnen
06.04.2014
helmsburg zu sehen. Die Fotound Bilderschau läuft bis zum 25. Mai, jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Gegen Vorlage dieses Coupons und dem Kauf einer Gutscheinkarte im Wert von 20,- EURO erhalten Sie einmalig
5,–E RABATT! DIE GUTSCHEINKARTE WIRD MIT 25,– EURO AUFGELADEN!
Nur gültig am 06.04.2014 in den aufgeführten Märkten von DAS FUTTERHAUS in Hamburg. Nur solange der Vorrat reicht! Pro Person nur ein Coupon einlösbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen!
06.04.2014
SABINE DEH, WILHELMSBURG
und arbeiten heute hinter dem Deich. „Früher konnten die Heuckens durch den Priel mit ihren Fischerbooten bis zu ihrem Haus fahren. Deshalb war es Heuckens Priel“, verrät Museums-Sprecher Claus-Peter Rathjen. Vor einigen Jahren lernten sich der Kunstmaler Heinz Franke und der ambitionierte Hobbyfotograf Benedikt Domin, das jüngste aktive Mitglied des Museumsvereins kennen. Zusammen eroberten sie im vergangenen Jahr mit Skizzenbuch und Fotoapparat das Naturschutzgebiet Heuckenlock. Das Ergebnis dieser kreativen Zusammenarbeit ist jetzt im Museum der Elbinsel Wil-
Nur gültig am
Elbinsel-Museum zeigt eine spannende Kunst- und Fotoausstellung
Nur gültig am
Heuckenlock: Hamburgs letzter Urwald SONNTAG! Gegen Vorlage dieses Coupons und dem Kauf einer Gutscheinkarte im Wert von 50,- EURO erhalten Sie einmalig
15,–E RABATT! DIE GUTSCHEINKARTE WIRD MIT 65,– EURO AUFGELADEN!
Nur gültig am 06.04.2014 in den aufgeführten Märkten von DAS FUTTERHAUS in Hamburg. Nur solange der Vorrat reicht! Pro Person nur ein Coupon einlösbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen!
Ein Stückchen wilde, unangetastete Natur: Das Heuckenlock in Moorwerder. Foto: Benedikt Domin
21029 HH-Bergedorf Curslacker Neuer Deich 44
von 13 bis 18 Uhr!
hance Nutzen Sie Ihre C ie S und sparen beim Erwerb einer unserer DAS FUTTERHAUS GUTSCHEINKARTEN!
he Hunde-Wasch-Woc .2014 vom 06.04. bis 12.04
Waschen Sie in dieser Woche, Ihren Hund (während der Öffnungszeiten) kostenlos in unserer neuen HundeWaschanlage! Nur in den DAS FUTTERHAUS Märkten
HH-Stellingen und HH-Bramfeld! 22457 HH-Schnelsen Holsteiner Chaussee 303
"DAS FUTTERHAUS" Fachmarkt für Tiernahrung + Tierbedarf GmbH & Co. KG
"DAS FUTTERHAUS" Handels GmbH & Co. KG
"DAS FUTTERHAUS" Handels GmbH & Co. KG
"DAS FUTTERHAUS" Handels GmbH & Co. KG
21079 HH-Harburg Großmoordamm 10
22081 HH-Barmbek Von-Essen-Straße 76-86
"DAS FUTTERHAUS" Handels GmbH & Co. KG
22525 HH-Stellingen Kieler Straße 185 22529 HH-Lokstedt Offakamp 5 "DAS FUTTERHAUS" Handels GmbH & Co. KG
22177 HH-Bramfeld Bramfelder Chausee 209-215
22547 HH-Lurup Am Eckhoffplatz 1
22297 HH-Alsterdorf Hindenburgstraße 173
22765 HH-Altona Ottenser Hauptstr. 10
"DAS FUTTERHAUS" Handels GmbH & Co. KG
"DAS FUTTERHAUS" Franchise GmbH & Co. KG
"DAS FUTTERHAUS" Handels GmbH & Co. KG
"DAS FUTTERHAUS" Handels GmbH & Co. KG