Denkmal für die Kraftpakete
„Klein Amsterdam“
Das längste Spiel der Welt
Neuer Bildband liefert tolle historische Fotos und viele Informationen
Ausflugstipp der Woche: Tagestour nach Friedrichstadt mit Grachtenfahrt 10 oder Stadtführung
Teil 2 der Reportage über den FC Hamburger Berg, der 2014 von Kiez-Türstehern gegründet wurde 4
3
ElbeWochenblatt
am Wochenende
Wochenzeitung für die Elbvororte und Eidelstedt/Lurup
Nr 23a | 11. Juni 2016 | Träger Auflage: 82.627 | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
SA 21°/9°
S0 22°/12°
Das Herz an die Pferde verloren
BLANKENESE. Stöbern und staunen, suchen und finden: Am Sonntag, 12. Juni, veranstaltet die Bugenhagenschule Blankenese, Osterley 22, wieder ihren großen Schulflohmarkt. Von 10 bis 14 Uhr gibt es nicht nur Schönes und Nützliches, Kitsch und Krempel, sondern auch Kaffee und Kuchen. Die Erlöse fließen dem Schulverein zu. RS
Vorgestellt: Der Reitverein am Klövensteen ist für Freizeit- und Turnierreiter da
Mit Frust in die Arbeitswoche 85 Prozent der Deutschen leiden unter dem Montagsblues
Flohmarkt in der Bugenhagenschule
THOMAS PÖHLSEN, SÜLLDORF
8
Vuvuzela muss draußen bleiben Entspannt Fußball gucken. Verlosung: Karten für EM-Salon 10 im Kukuun
Herzlich willkommen
Vorgestellt: Babys, die kürzlich im Hamburger Westen 10 zur Welt kamen
Flohmarkt des Bürgervereins
Für Kathrin Sump ist es ein Rückzugsort der ganz besonderen Art. „Wenn ich in Sülldorf über den Bahnübergang fahre, lasse ich die Stadt hinter mir“, erklärt sie. Noch einmal ändert sich die Stimmung beim Abbiegen auf den Hof des Zucht- und Pensionsstalls Ramcke, auf dem auch der Reitverein am Klövensteen seinen Sitz hat. „Dann bin ich in einer Oase“, freut sich Kathrin Sump. So wie ihr geht es vielen Menschen, die ihr Herz an den Pferdesport verloren haben. 170 Mitglieder hat der Verein, 115 Pferde stehen auf dem Hof, berichtet Alexander Ramcke, der an der Spitze des Vereins steht und zusammen mit Lebenspartnerin Carolin Dudzinski den Betrieb leitet. Eine Mischung aus Hobbyreitern und ambitionierten Turnierreitern ist hier zu finden. Erwartungsgemäß überwiegen die Mädchen, doch auch für Frauen der Generation „Ü50“ ist das Reiten offenbar attraktiv. Bei den wettkampforientierten Reitern sind die Männer stärker vertreten, aber die Damen holen hier auf. Freizeit im Stall besser als Abhängen am Kiosk Zu den begeisterten Nachwuchsreitern gehören Ella Samsing (13) und Hanna SchulteTrux (12). Sie sind häufig im Stall, werktags am Nachmittag, am Wochenende auch schon einmal den ganzen Tag. Stallarbeit schreckt sie nicht ab, wenn sie nur bei ihren geliebten Pferden sein
Kontakt Reitverein am Klövensteen, Schlankweg 30 22589 Hamburg E-Mail reitverein. kloevensteen@freenet.de
OSDORF. Der Bürger- und Heimatverein Osdorf veranstaltet am Sonntag, 12. Juni, von 9 bis 15 Uhr seinen beliebten Flohmarkt sowie den Kinderflohmarkt im Garten des Heidbarghofs, Langelohstraße 141. Es sind ausschließlich private Anbieter zugelassen. RS
Flohmarkt von Kindern für Kinder EIDELSTEDT. Am Sonnabend, 11. Juni, veranstaltet die Grundschule Furtweg, Furtweg 56, von 10 bis 14 Uhr wieder einen Schulhofflohmarkt „Von Kindern für Kinder“. Bei Regen findet der Flohmarkt im Schulgebäude statt. Zur Stärkung gibt es Brezeln, Würstchen und selbstgebackenen Kuchen zu günstigen Preisen. Weiterhin wird die „Hexe Knickebein“ mit einem bunten Programm erwartet. RS
Ella Samsing (l.) und Hanna Schulte-Trux, hier mit „Balisto“, sind dicke Freundinnen.
können. Über die Arbeit mit den Tieren sind viele Freundschaften entstanden, versichern Ella Samsing und Hanna Schulte-Trux. „Besser, die Mädchen verbringen ihre Freizeit im Stall, als wenn sie am Kiosk abhängen“, findet Kathrin Sump. Der Hof wird schon in der fünften Generation von der Familie Ramcke betrieben. Lange
FOTO: TP
wurde auf Milchviehwirtschaft gesetzt, dann sattelten die Eltern von Alexander Ramcke auf Pferde um. In den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurde der Betrieb aus dem Dorf an seinen jetzigen Standort am Schlankweg umgesiedelt. Dort stehen 75 Hektar zur Verfügung, die nicht nur Auslauf, sondern auch Fläche für die Heu- und
Heusilageproduktion. Die Reiter schätzen bei Ramckes vor allem von dem umfangreichen Reitwegenetz, das sich bis weit in den Kreis Pinneberg erstreckt. Und worfür braucht man den Verein? Er wurde gegründet, um Reitveranstaltungen, vor allem die beiden großen Turniere im Frühjahr und im Herbst, zu organisieren.
Lesung über Oppositionelle
Predigt über Ängste und Hoffnungen
Flohmarkt an der Schule Heidacker
Stammtisch für Sehbehinderte
BLANKENESE. „Wir wollten was tun“ – so lautet der Titel des neusten Buches von Iris Bork-Goldfield. Am Donnerstag, 16. Juni, wird sie ab 19.30 Uhr in der Buchhandlung Korte, Elbchaussee 577, daraus vorlesen. Das Buch handelt von ihrem Vater Werner Bork und einer Gruppe jugendlicher Oppositioneller in den später 1940er und frühen 1950er Jahren in der Sowjetisch Besetzten Zone (SBZ), der späteren DDR. Der Eintritt ist frei. Anmeldung bitte unter ! 577 86 29 78. RS
RISSEN. Unter dem Motto „Christliche Hoffnung und deutsche Angst“ steht die 2. Rissener Zukunftskanzel am Sonntag, 12. Juni, ab 9.30 Uhr in der Johanneskirche, Raalandsweg 5. Gastprediger im Gottesdienst ist der Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, Pastor Johann Hinrich Claussen (Foto). Nach dem Gottesdienst gibt es die Möglichkeit zu Gespräch und Diskussion im Gemeindehaus. RS
EIDELSTEDT. Der Elternrat der Schule Heidacker, Heidakker 11-13, veranstaltet am Sonnabend, 11. Juni, einen Flohmarkt. Von 10 bis 14 Uhr können die Besucher wieder stöbern und feilschen in der Hoffnung, ein Schnäppchen zu machen. Für den Hunger zwischendurch gibt es Würstchen sowie Kaffee und Kuchen. Wer selbst verkaufen will, kommt ohne Anmeldung bereits um 9 Uhr zur Standvergabe. Der Standmeter kostet drei Euro, die dem Schulverein zufließen. Professionelle Händler sind nicht zugelassen. RS
LURUP. Am Montag, 13. Juni, findet im Restaurant der Seniorenresidenz im Fama, Luruper Hauptstraße 247, ab 14 Uhr wieder der Stammtisch für Blinde und Sehbehinderte statt. Veranstalter ist der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg. Bei den Treffen können sich die Teilnehmer in ungezwungener Atmosphäre austauschen und sich gegenseitig Tipps zur Alltagsbewältigung geben. Besucher von außerhalb erreichen die Seniorenresidenz mit dem Metrobus 2, Haltestelle „Luckmoor“. !! www.bsvh.org RS
Predigt in Rissen: Johann HinFOTO: PR rich Claussen
Flohmarkt „Rund ums Kind“ EIDELSTEDT. Am Freitag, 24. Juni, findet in der Elternschule Eidelstedt, Alte Elbgaustraße 12, wieder ein Flohmarkt „Rund ums Kind“ statt. Von 10 bis 12 Uhr werden Kinderkleidung und Spielzeug angeboten. Während die Eltern stöbern und kaufen, gibt es für die Kleinen eine Spielecke. Außerdem werden Kaffee, Brötchen und frische Waffeln im Elternschulcafé angeboten. RS
Elbe Umfrage
Sind Fußballspieler gute Vorbilder? S. 2