WestB KW19-2016

Page 1

Sie fand die richtigen Worte

Mal Merlin, mal Uri Geller

Feiern unter der Reeperbahn

Clara Grolle aus Othmarschen vertritt Hamburg beim Debattierwettbewerb in Berlin

Wir verlosen Freikarten für die Zaubershow mit Jörg Brommann im Wunderkontor

Reportage: Ein Besuch bei Leif Nüske (Foto) und Oliver Korthals im Mojo Club 4

3

7

ElbeWochenblatt am Wochenende

Wochenzeitung für die Elbvororte und Eidelstedt/Lurup

Nr 19a | 14. Mai 2016 | Träger Auflage: 82.627 | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

SA 13°/6°

S0 14°/6°

Zusammen Kunst und Kultur erleben Projekt „KulturistenHoch2“ organisiert Ausflüge von jungen und alten Menschen – 100 Einrichtungen dabei

Herzensprojekt Musiktherapie

Führungen durch den Klövensteen KLÖVENSTEEN. Das Bezirksamt Altona bietet wieder regelmäßige Führungen für Erwachsene durch den Forst Klövensteen an. Unter dem Motto „Buchen sollst du suchen“ steht die zweieinhalbstündige, kostenlose Tour am Sonntag, 22. Mai. Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zur Einkehr und zum kostenfreien Besuch des Wildgeheges. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 15 Personen. Weitere Termine und Anmeldung unter 콯 04101- 831 71 90. RS

Eidelstedter Poeten tragen vor

Lions Clubs spendeten für Psychologen-Stelle im Kinderkrankenhaus 5 Altona

EIDELSTEDT. Raus aus dem Studierstübchen, hinein in die Öffentlichkeit! Am Mittwoch, 18. Mai, können Eidelstedter Poeten wieder ihre Texte vor einem Publikum vortragen. Wo? Im Eidelstedter Bürgerhaus, Alte Elbgaustraße 12. Beginn ist um 19 Uhr. Die Texte können allein oder zu zweit, mit eigenem Instrument oder mit Klavier vorgetragen werden. Am Tag der Lesung können sich Literaten ab 18.30 Uhr anmelden. Es können maximal 15 Beiträge aufgenommen werden. Der Eintritt ist frei. RS

Eurovision Song Contest NDR sendet zwei TV-Shows live von der Reeperbahn. Mit dabei: BossHoss 10

Theatergruppe wählte ihre Spitze neu LURUP. Auf ihrer Jahreshauptversammlung hat die Theatergruppe Swatten Weg ihren bisherigen Vorstand im Amt bestätigt. Wiedergewählt wurde die 48-jährige Diplom-Kauffrau Iris Viebke. Zu ihrer Stellvertreterin bestimmten die Mitglieder Gabriela Groß, zur künstlerischen Leiterin Anja Butenschön. RS

Ausflugstipp der Woche Hallig Oland – Wattwanderung und abwechslungsreiche Erlebnisrundreise 10

Elbe Umfrage

Wie umweltbewusst sind die Deutschen? S. 2

Unterstützung unterwegs: So lernen sich Jugendliche und Ältere besser kennen und verbringen eiFOTO: HAGEDORN nen schönen Tag zusammen.

GABY PÖPLEU, EIDELSTEDT

Neuer Kurs: Paddeln lernen ELBVORORTE Am Mittwoch, 25. Mai, beginnt ein Einstiegskurs des Rings der Einzelpaddler Hamburg, Falkensteiner Ufer 2-4. Jeweils von 18.30 bis 22 Uhr erlernen Anfänger Techniken, um in Kajak oder Kanu erfolgreich Elbe und andere Gewässer zu befahren. Der mehrwöchige Kurs wird mit einer gemeinsamen Wochenendfahrt auf Gewässern in der Umgebung Hamburgs abgerundet. Interessierte melden sich bei Klaus Lehmann unter 콯 04101 78 09 01 oder per E-Mail: kanukurse@rdehamburg.de an. RS

60 Euro für zwei Theaterkarten – das können sich viele Ältere mit schmaler Rente nicht mal eben so leisten. In Eidelstedt startet jetzt ein Projekt mit dem etwas sperrigen Namen „KulturistenHoch2“, dass auch den nicht so Betuchten den Besuch Hamburger Kultureinrichtungen ermöglichen will. Angenehmer Nebeneffekt: Alte und junge Menschen lernen sich über gemeinsame Kulturerlebnisse besser kennen und verstehen. Und das funktioniert so: Jeweils ein älterer Mensch und ein mindestens 16 Jahre alter Schüler der Stadtteilchule Eidelstedt erhalten kostenlos zwei Karten für eine Kulturveranstaltung

und besuchen diese gemeinsam. Das können Theatervorstellungen, Konzerte, Museumsbesuche, Ausstellungen oder Kleinkunst-Veranstaltungen sein. Über 100 Hamburger Kultureinrichtungen haben bereits zwei Karten für das Projekt spendiert. Stadtteilschule Eidelstedt macht mit Eidelstedt ist – neben Rahlstedt und Bramfeld – einer von nur drei Hamburger Stadtteilen, die an dem Pilotprojekt unter der Schirmherrschaft der Zweiten Bürgermneisterin Katarina Fegebank teilnehmen können. „Ich habe zuerst Schulen gesucht, die verbindlich mitmachen würden“, sagt Christine Worch vom Projekt „Kulturi-

stenhoch2“. „Nun suche ich Senioren, die Lust auf gemeinsame Kulturerlebnisse mit den jungen Leuten haben.“ Die Schüler der Stadtteilschule Eidelstedt haben sich gern verpflichtet mitzumachen, sagt Christine Worch. Auch die Schulleitung habe viel Interesse an dem Projekt gezeigt, um damit die Gemeinschaft im Alter zu fördern. Wer mitmachen möchte, sollte in Eidelstedt wohnen, mindestens 63 Jahre alt sein und ein Netto-Monatseinkommen von höchstens 1.000 Euro haben. Weitere Informationen gibt es montags und donnerstags von 14 bis 18 Uhr bei Christine Worch unter 콯 46 08 45 35 oder per E-Mail unter post@kulturisten-hoch2.de. Anmeldeschluss ist der 23. Juni.

Große Neueröffnung

Hörgensweg 5 22523 Hamburg Bei Edeka Struve und Toys R us

Fitn tness, ess, Welln Wellness ess & Kurse

Tel .040 / 57006642 * Preis bei Abschluss einer 24 Monats Anmeldung zzgl einmaligen 39,99 € und Vorauszahlung. Sonst 19,99 €


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.