Radler auf Weltreise
Berliner Humor auf dem Kiez
Ein Mord, den niemand vergisst
Auf seiner vorletzten Etappe erkundet Anselm Pahnke Osttimor, den östlichsten Zipfel Asiens 3
Verlosung: Freikarten für Robert Alan und Stefan Danziger im Schmidtchen 7 zu gewinnen
Reportage: Vor 15 Jahren erschoss der NSU den Bahrenfelder Gemüsehändler Süleyman Taşköprü 6
ElbeWochenblatt V T im
M E Die für Altona und Eimsbüttel Wochenzeitung au ele i p S alle
en B n i e f
9 e 8/ Seit
lick
am Wochenende
Nr 25a | 25. Juni 2016 | Träger Auflage: 115.726 | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Theater an der frischen Luft SA 23°/14° S0 21°/12°
Mit „Ronja und Julian“ von der Gemeinwesenarbeit St. Pauli lernt man den Stadtteil kennen
Deutscher Vizemeister Floorball: U17 des SVE verpassen auf dem Kleinfeld den Titel nur 12 knapp
Altona 93 holt Buzhala BAHRENFELD. Den Aufstieg in die Regionalliga haben die Fußballer von Altona 93 denkbar knapp verpasst. Für die kommende Saison meldet der AFC nun einen weiteren Zugang: Vom Oberligisten Buchholz 08 wechselt Milaim Buzhala an die Griegstraße. Der 26-Jährige fühlt ich auf der linken Außenbahn wohl. Für Buchholz erzielte er 48 Tore in 241 Oberligaspielen. Altonas Trainer Berkan Algan lobt die „Dynamik und Torgefährlichkeit“ des 1,79 Meter großen Kickers. !! www.altona93.de EW
Beratung für Mieter auf St. Pauli ST. PAULI. Die nächste Sprechstunde des Mietervereins zu Hamburg auf St. Pauli findet im SPD Bürgerbüro, Clemens-Schulz-Straße 45, am Mittwoch, 6. Juli von 16 bis 18 Uhr statt. Weitere Infos unter !! www.mietervereinhamburg.de EW
Ausflugstipp: Hallig Südfall Tagesausflug inklusive geführter Wattwanderung, Start 12 ab Nordstrand
Seit Februar proben Laien und Profis der GWATheatergruppe: Ronja und Julian erleben ein Abenteuer im „Totenkopfdorf“. FOTO: JANN WILKEN
GABY PÖPLEU, ST. PAULI
Herzlich willkommen
Vorgestellt: Babys, die kürzlich im Hamburger Westen 12 zur Welt kamen
Babymassage im Nachbarschatz
Was hat die Räubertochter Ronja, Heldin eines Astrid Lindgren-Buches, mit Shakespeares Verliebten Romeo und Julia zu tun? Nichts – könnte man meinen. Doch im neuen Theaterstück der Gemeinwesenarbeit (GWA) St. Pauli „Ronja und Julian - die Reise ins Übermorgenland“ sind Berührungspunkte zwischen ungleichen Helden möglich: Da trifft wild auf verliebt, Messi-Schnecke auf „Arschmännchen für Deutschland“. Nichts weniger als einen thematischen Rundumschlag von Liebe bis Flucht haben sich die GWA-Theaterleute vorgenommen: Und so ist man sich auch nicht recht sicher, ob es sich hier
um eine Romanze, eine Lokalkomödie oder um ein gesellschaftspolitisches Lehrstück handelt, eine fröhliche Mischung aus Trash,
Die Vorstellungen
Premiere von „Ronja und Julian“ ist am Freitag, 1. Juli, um 19 Uhr. Weitere Vorstellungen: am 3., 8., 9., 15. und 17. Juli. Treffpunkt ist beim Bauspielplatz Hexenberg, Königstraße 11b. Karten gibt es für zwölf, ermäßigt sechs Euro dienstags, 14 bis 18 Uhr, im Kölibri, HeinKöllisch-Platz 12, unter ! 410 98 87 37, per E-Mail an info@gwa-st.pauli.de oder unter !! www.gwa-stpauli.de/ theater
Poesie und Doku eben. Jedenfalls empflieht Carola Plata von der GWA das Stück gern für den Fall, dass St.-Paulikner mal Besuch von weiter weg haben. „So kann man den Stadtteil gut kennenlernen.“ Denn „Ronja und Julian“ begeben sich auf der Suche nach „einer neuen Heimat, dem Übermorgenland“ auf einen etwa zweistündigen Rundgang durch „Alt Ona“ an die frische Luft. Besonders ist das Stück aber nicht nur, weil es nach draußen geht. Denn die Produktion ist eine Mischung aus Amateur- und Profi-Theater: Die Schauspieler kommen aus St. Pauli, sind zwischen elf und 74 Jahre alt, stammen aus verschiedenen Ländern und aus verschiedenen Gesellschaftsschichten. Sie eint die Lei-
Radfahrer von Laster überrollt Unfall an der Kieler Straße / Ecke Wördemanns Weg TOBIAS JOHANNING, STELLINGEN
An der Kreuzung Wördemanns Weg / Kieler Straße in Stellingen ist am Montagnachmittag ein Radfahrer von einem Lastwagen schwer verletzt worden. Nach ersten Informationen der Polizei soll der stadtauswärts fahrende
Laster den etwa 45-Jährigen beim Abbiegen überrollt und mitgeschleift haben. Die Feuerwehr befreite den eingeklemmten Mann mit einem Hebekissen unter dem Fahrzeug. Er wurde mit Oberschenkelverletzung und einem Schock unter Notarztbegleitung ins Krankenhaus gebracht. Die
Das Fahrrad liegt zertrümmert unter dem Laster, der Radfahrer wurde schwer verletzt . FOTO: JOTO
Kreuzung blieb über zwei Stunden gesperrt. Der Verkehrsun-
falldienst West hat die Ermittlungen übernommen.
denschaft fürs Theater. Für Regie, Dramaturgie, Requisite, Kostüme und musikalische Begleitung hat die GWA-Theatergruppe dagegen auf Profis zurückgegeriffen, „damit am Ende ein hochwertiges Theatererlebnis entsteht“, sagt Carola Plata. Seit 15 Jahren wird in der GWA St. Pauli Theater nach diesem Muster Amateurtheater unter professioneller Anleitunggemacht. „Dadurch entstehen immer wieder aktuelle gesellschaftpolitische Theaterstücke“, sagt Plata, meist handeln sie „von der Liebe in und zum Stadtteil.“
EIMSBÜTTEL. Das Mehrgenerationenhaus Nachbarschatz, Amandastraße 58, bietet montags von 11 bis 12 Uhr einen Kurs Babymassage für Kinder im Alter von drei bis neun Monaten an. Die Babymassage, ein Kooperationprojekt mit der Schreibabyambulanz Hamburg, unterstützt die gesunde Entwicklung, fördert die Bindung des Säuglings und trägt zur Entspannung bei. Kosten pro Termin: drei Euro. RS
Elbe Umfrage
Was halten Sie von Rauchern im Fernsehen? S. 2