Bezirk Süd Elbe Wochenblatt
MITTWOCH 21. DEZEMBER 2016
11
ANZEIGE
Beste Pflege für die Haare HEINRICH SIERKE, HARBURG
Ein neues Gesicht bei Hair Design: Die Friseurin Denise Arslan unterstützt seit Kurzem den Salon von Heike Daut und Carmen Hagen. Die Saloninhaberinnen betonen: „Aufgrund ihrer hohen Kompetenz und freundlichen Art passt Frau Arslan bestens in unser Team.“ Seit zwölf Jahren bietet Hair Design stilvolle Haarschnitte, typgerechte Farbtöne und klassische Frisuren, die auf Wunsch aber auch die neuesten Trends widerspiegeln. „Wir bedanken uns für die langjährige Treue und freuen uns auf das nächste Jahr“, betonen Carmen Hagen und Heike Daut. Das Team von Hair Design
empfiehlt besonders die neue Pflegeserie von L’Oréal „Pro Fiber“. „Dieses Pflegeset geht auf den jeweiligen Zustand des Haares ein und ermöglicht dessen Revitalisierung“, erläutern die Salon-Chefinnen. Weiterer Tipp des Teams: „Die allseits beliebte ,heiße Schere’ – bei Splissproblemen ,versiegelt’ sie die Haare aufgrund der Hitze.“
Hair Design Ehestorfer Weg 52 ! 790 63 62 mo-fr 8.30-18 Uhr, sa 8-13 Uhr und nach Vereinbarung !! www.hairdesignhamburg.de
Heimfelds Stürmer Lasse Simson war von der Klipper-Abwehr kaum zu stoppen. Hier erzielt der 24-Jährige Angreifer aus spitzem Winkel den Treffer zum 10:3-Endstand. FOTO:PONIK
Erster Sieg in der „Ersten Liga“! Hallenhockey: TG Heimfelds Herren besiegen Klipper mit 10:3 RAINER PONIK, HAMBURG-SÜD
Schon in den drei Spielen gegen die Endrundenfavoriten hatten sich die Hockeyherren von Bundesligaaufsteiger TG Heimfeld sehr gut aus der Affäre gezogen. Am vergangenen Sonnabend glückte im Duell mit Klipper Hamburg auch der erste Sieg. „Wenn wir in der 1. Liga bleiben wollen, müssen wir diese Spiele gewinnen!“, hatte Heimfelds CoTrainer Philipp Roloff sein Team schon vor dem Anpfiff heiß gemacht. Die Gastgeber starteten vor 350 Fans entsprechend furios in die
Partie. Florian Stiller und Lasse Simon schossen früh eine 2:0Führung heraus. Max Landshut und Max Bonz bauten den Vorsprung für die sehr offensiv ausgerichteten Hausherren sogar auf 4:1 aus. Klipper konnte kurz vor der Halbzeit zwar auf 3:4 verkürzen, doch Lasse Simson sorgte dafür, dass die TGH mit einem verdienten Zwei-ToreVorsprung die Seiten wechselte. Weil die Heimfelder auch wieder hellwach aus der Kabine kam, war das Spiel schnell entschieden. Lennart Gehl, der erstmals im Angriff aufgebotene Ayke Strotkamp und Flo Stiller erhöhten
unter dem frenetischen Jubel der Fans auf 8:3. Sonderlob für Keeper Stvarnik und Routinier Landshut
Klipper riskierte alles und nahm schon früh seinen Torhüter zu Gunsten eines zusätzlichen Feldspielers vom Platz. Das aber brachte den Gästen im Endeffekt aber nur noch zwei weitere Gegentore ein. So kam die TGH schließlich hochverdient zum ersten Saisonsieg, der für das Team von Trainer Alexander Otte mit 10:3 auch überaus deutlich aus-
fiel. „Wir haben gut verteidigt und im Angriff unsere Chancen genutzt“, lobte Philip Roloff die Mannschaft. Ein Sonderlob verdienten sich TGH-Keeper Ferdinand Stvarnik und Routinier Max Landshut, der mit seiner Coolness auch in brenzligen Situationen die Übersicht behielt. Weil auch die Damen im Regionalliga-Auswärtsspiel in Bremen mit 3:2 die Oberhand behielten und sich in der Tabelle auf Rang 3 verbesserten, war die Stimmung bei der anschließenden Weihnachtsfeier kaum noch zu toppen.
Das kompetente Team von Hair Design: Ramona Agurks, die Inhaberinnen Heike Daut und Carmen Hagen sowie Denise Arslan und Iris Krahmer (v. l. im Uhrzeigersinn). FOTO: PR
Silvester-Brunch im Treffpunkt HARBURG. Die Mitarbeiter des Treffpunkt in der Hölertwiete 5, bieten am Silvester Vormittag, Sonnabend, 31. Dezember, von 11 bis 14 Uhr, ei-
Music-Night Finale
Weihnachtscafé in der Hölertwiete HARBURG. Wer sich vom Adventsstress erholen möchte, kann es sich am Freitag, 23. Dezember, von 15 bis 18 Uhr, im Treffpunkt, Hölertwiete 5, gemeinsam mit anderen bei Punsch und Gebäck gemütlich machen. Kosten: 50 Cent für Getränke. AD
Mit dabei am 29. Dezember im Stellwerk: Zungenschuss, Circus Genard und Chromaphonic SABINE LANGNER, HARBURG
Zungenschuss aus Hamburg eröffnet das das Music-Night Finale FOTO: PR 2016 1.0. im Stellwerk.
Im Harburger Stellwerk, Hannoversche Straße 85, über Gleis 3, feiert der Verein contraZt am Donnerstag, 29. Dezember, ab 20 Uhr das Music-Night Finale 2016 1.0. Den Anfang der Party übernimmt die Band Zungenschuss aus Hamburg mit deutschem Rock. „Wir haben in den letzten Monaten intensiv an neuen Songs gearbeitet und unsere Musikrichtung ein wenig mehr in die härtere Ecke gebracht,“ versprechen Sascha, Torben und Max. Um 21.30 Uhr übernimmt Chromaphonic aus Berlin mit Varieté Metal die Bühne. Klassische Bandbesetzung trifft hier auf Violine, Cello, Akkordeon und Zaubertricks und lädt mal zum Tanzen und mal zum Abrocken ein. Ab 23 Uhr wird die Band Circus Genard aus Hamburg mit einem Potpourri aus Gypsy Pop und Reggae-Beats den Saal rocken. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
nen Brunch an. Für 2,50 Euro können Teilnehmer in netter Gesellschaft das Jahr ausklingen lassen. Anmeldung bis Mittwoch, 28. Dezember erwünscht, unter ! 98 76 51 10 oder info@ treffpunkt-hoelertwiete.de AD
Brücke wird geprüft Mitarbeiter beim Geschenkepacknachmittag am Asklepios Klinikum Harburg. FOTO: PR
Spenden für Kinder in Not Aktion von Mitarbeitern der Asklepios Klinik Harburg SABINE LANGNER, HARBURG
Weihnachtsgeschenke sind für viele Kinder in Osteuropa ein unerfüllbarer Traum. Um hier zu helfen, organisiert die Stiftung Kinderzukunft mit ihrer Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ seit 20 Jahren
eine Geschenk-Sammelaktion. In diesem Jahr haben sich zum ersten Mal die Mitarbeiter der Asklepios Kliniken Altona und Harburg daran beteiligt. Insgesamt sind auf diese Weise in beiden Krankenhäusern 350 Weihnachtsgeschenke zusammen gekommen.
HARBURG. Der Brückenunterbau des Bauwerks Harburg – Hochstraße, im Bereich der südlichen Hannoverschen Straße, der unterhalb der Autobahn A 253 verläuft, wird noch bis Donnerstag, 22. Dezember, bis 4 Uhr morgens geprüft. Die routinemäßige Prüfung findet in beiden Fahrtrichtungen statt. Im angegebenen Zeitraum ist die Hannoversche Straße, im Bereich unterhalb des Bauwerks zwischen Nöldekestraße und der Einmündung Winsener Straße, Wilstorfer Straße voll gesperrt. Der Verkehr wird dann über die Nöldekestraße und Wilstorfer Straße geführt. Die oberhalb verlaufende Autobahn A 253 ist nicht davon betroffen. AD