Süderelbe KW50-2013

Page 1

Elbe Wochenblatt W OCHENZEITUNG

FÜR DEN

B EREICH S ÜDERELBE , N EUGRABEN , H AUSBRUCH

Nr. 50 | 11. Dezember 2013 | Träger-Auflage: 28.846 |

BESUCH IM HOSPIZ Am heutigen Mittwoch öffnet das Harburger Hospiz. Ein Blick hinter die Kulissen | Seite 16 Silvester feiern ohne Eltern

: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

KEINE KITA-GUTSCHEINE

Wegen Arbeiten am EDV-System werden in Harburg vier Wochen lang keine Kita-Gutscheine ausgestellt | Seite 3

TANZENSEMBLE Verlosung: Karten für das Momix-Tanzensemble auf Kampnagel | Seite 2

Der Tannenbaum ist geschmückt

GOLDANKAUF

Juwelier Kosche Faire Preise für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck

ZAHNGOLD

NEUENFELDE Die Evangelischen Jugend Elbdörfer aus Neuenfelde bieten über Silvester eine Kurzreise für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren an. Die Teilnehmer fahren am Freitag, 27. Dezember, in das kircheneigene Freizeitheim BülkauAue in die Wingst und verbringen auf dem ehemaligen Bauernhof den Jahreswechsel. Zurück nach Hause geht es am Sonnabend, 4. Januar. Die Teilnahme kostet pro Person 139 Euro (alles inklusive). Anmeldung und nähere Infos unter 76 11 61 52. SD

SPD hat gewählt FISCHBEK Im Mai 2014 findet im Hamburger Süden die Bezirkswahl statt. Die SPD Fischbek hat für ihren Wahlkreis 08 folgende Kandidaten aufgestellt: Arend Wiese, Jasmin Hilbring, Henning Reh, Katharina Gajewski sowie Sami Musa und Mariola Scharfenberg. SD

Haspa-Spenden SÜDERLBE Aus dem Zweckertrag des Lotterie-Sparens unterstützt die Hamburger Sparkasse Vereine und Institutionen aus dem Raum Süderelbe mit insgesamt rund 20.000 Euro. So bekommt unter anderem das Frauen- und Mütterzentrum Courage 1.500 Euro für eine Spielekonsole. Der Chor „De Windjammers“ freut sich über 800 Euro. Davon sollen Instrumente angeschafft werden. 2.500 Euro gehen an den Verein Integrative Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Neu Wulmstorf für Markisen. Der Gartenbauverein Finkenwerder bekommt 2.000 Euro. Der Zaun vor dem Vereinshaus muss erneuert werden. Der Verein zur Förderung der Produktion und Vermarktung von Obst aus dem Alten Land bezieht 2.500 Euro für die Anschaffung einer Waage. Der Verein zur Förderung der Altländer Kirchenstiftung darf sich über 1.000 Euro für Stühle und Tische freuen. Der Turnverein Fischbek erhält 3.000 Euro für neue Sportgeräte. Die Heimatvereinigung Finkenwerder bezieht 1.500 Euro für neue Fenster. Die Liedertafel Harmonie bekommt 1.000 Euro zur Erneuerung des Vereinsbanners. CG

in jedem Zustand!

Unser Tageshöchstpreis soll Ihr Vorteil sein! (tägl. schwankend)

Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · Moorstr. 9 (gegenüber dem Phoenix Center) Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo. - Fr. 10 – 18 Uhr

Brennholz selbst gemacht ROSENGARTEN Auf dem Gelände des Wilparks Schwarze Berge, Am Wildpark 1, wird am Freitag, 13., und Sonnabend, 14. Dezember, ein zweiteiliger Kurs zum Thema „Motorsägenschein“ angeboten. Die Teilnahme kostet inklusive Verpflegung 135 Euro. Anmeldung und nähere Infos unter 81 97 74 70. SD

Lebendiger Adventskalender FINKENWERDER Der lebendige Adventskalender Finkenwerder feiert fünfjähriges Jubiläum. Auch in diesem Jahr können sich die Anwohner während der Adventszeit fast jeden Abend um 18.30 Uhr mit Geschichten und Keksen auf Weihnachten einstimmen. Landrath Küster, Köhlfleet-Museumshafen, ist am Donnerstag, 12. Dezember, Gastgeber. Weiter geht es am Freitag, 13. Dezember, bei der Deichwacht an der Emder Straße 24. Am Sonnabend, 14. Dezember, treffen sich die Kalenderfreunde bei Christian Meier am Osterfelddeich 30. Am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, gibt es um 17 Uhr ein Gospel-Konzert in der Nikolai-Kirche, Finkenwerder Landscheideweg 157. Plätzchen und Lieder gibt es am Montag, 16. Dezember, an der Elternschule, Norderschulweg 7. Die Bücherhalle Finkenwerder, Ostfrieslandweg 5, ist am Dienstag, 17. Dezember, Gastgeber der Adventsaktion. Die gemütliche Runde trifft sich am Mittwoch, 18. Dezember, bei der Familie Rickert, RudolfKinau-Allee 26. Weitere Termine gibt es unter www.kirchesuederelbe.de CG

Zum Wiederhören FINKENWERDER Das seit langem vergriffene erste Album der Finkwarder Speeldeel „Advent an de Woderkant“ aus dem Jahre 1979 ist jetzt pünktlich zum Fest im Internet als Download verfügbar. Nähere Infos unter www.finkwarder-speeldeel.de SD

U MGEBUNG

UND

Nun kann der Weihnachtsmann kommen: Die 14 Knirpse der „Zwergengruppe“ schmückten die zwei Meter hohe Nordmanntanne im Eingangsgebäude des Wildpark Schwarze Berge. Über zwei Wochen lang hatten die Mini-Dekorateure fleißig Engel, Weihnachtsmänner, bunte Girlanden und Sterne gebastelt, die jetzt den TannenSD/ Foto: pr baum im Wildpark im festlichen Glanz erstrahlen lassen.

Werft bald gerettet?

Soeben eingetroffen!

Noch im Dezember soll die Entscheidung fallen, ob der chinesische Konzern ZPMC die Sietas-Werft übernimmt

KARIN ISTEL, NEUENFELDE

Nordmann-Tannen

von 1 m bis 3 m

H

offnung für die insolvente Sietas-Werft: Der chinesische Stahlbaukonzern ZPMC ist an der Sietaswerft interessiert. Eine Entscheidung, ob die chinesische Firma die Sietas-Werft übernimmt, soll angeblich bereits in diesem Jahr fallen. Noch haben rund 130 Menschen Arbeit auf der Werft. Sie stellen die „Aeolus“ fertig. Das Schiff wurde von einer niederländischen Firma in Auftrag gegeben und wird zur Errichtung von Windparks gebraucht. Es kostet 120 Millionen Euro und ist damit das teuerste und komplexeste Schiff, das bislang auf der deutschen Traditionswerft gebaut wurde. Wenn die Arbeiten an der „Aeolus“ voraussichtlich im März abgeschlossen sein werden, ist auch für die letzten Mitarbeiter Schicht im Schacht. Die Werft ist seit 2011 insolvent. Der Großteil der Belegschaft wechselte bereits in eine Transfergesellschaft. Nun gibt es verstärkte Hoffnung für die Werft: Entscheidet sich das chinese Unternehmen ZPMC in den nächsten Tagen, die Werft zu übernehmen, könnte der Werftbetrieb im April ohne Unterbrechung weiterlaufen. „Wir haben ein hohes Interesse daran, dass ZPMC bei Sietas investiert“, heißt es aus der Wirtschaftsbe-

frisch geschlagene, wunderschöne

ab

15,- per lfdm

Neuwiedenthaler Str. 128 | 21147 HH-Hausbruch | Tel.: 040 / 796 00 96 Mo-Fr 8.00 - 18.30 Uhr | Sa 8.00 - 18.00 Uhr | So. 08.00 - 13.00 Uhr

www.knutzen.de

Plissees

Kurze Lieferzeiten! Grosse Auswahl!

Jalousien, Rollos und Lamellenvorhänge

*

30 %

*

MADE IN GERMANY

HH-Harburg • Großmoorring 2 • Tel: 0 40 / 76 73 55 0

LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V. Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre

Lohnsteuerhilfeverein

www.lohi.de

Einkommensteuererklärung Der chinesische Konzern ZPMC wird sich in den nächsten Tagen entscheiden, ob er die insolvente Sietas-Werft übernimmt. Foto: as hörde. Der Stahlbau- und Schwerlastkonzern ZPMC ist Weltmarktführer beim Bau von Containerbrücken und fertigt

Schwergutschiffe an, um die Brücken an Häfen weltweit auszuliefern. Die Chinesen interessieren sich besonders für die Erfahrung von Sietas im Bereich Schwerguttransport, aber auch für das neue Offshore-Windkraft-Errichterschiff. Sietas könnte zukünftig Errichtersschiffe für Offshore-

Windparks oder Saugbagger für die Landaufspülung beisteuern.

„Eine Idee ist, dass Sietas in Neuenfelde Prototypen entwickelt, die dann in China in Serie gehen könnten“, sagt SitasSprecher Cord Schellenberg.

Sollte ZMPC die Sietas-Werft übernehmen, wäre dies der erste Einstieg eines chinesischen Großunternehmens bei einem mittelständischen Hamburger Industrieunternehmen, heißt es aus der Handelskammer Hamburg.

• bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen • bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.B. aus sog. Spekulationsgeschäften) wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 bzw. 26.000 bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen.

Beratungsstelle in Ihrer Umgebung: Harburg Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg · Tel. 040 / 76 62 14 15 · e-mail: lhb-0218@lohi.de Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de • Unsere kostenfreie Service-Nr.: 0800 / 783 83 76 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin

15.12.2013


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.