Elbe Wochenblatt W OCHENZEITUNG
FÜR DEN
B EREICH S ÜDERELBE , N EUGRABEN , H AUSBRUCH
Nr. 48 | 27. November 2013 | Träger-Auflage: 28.412 |
EXKLUSIV Techno-Papst Scooter feiert 20 Jahre Hardcore nur mit Fans. Wir verlosen Karten! | Seite 2
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
ÄRGERLICH Stillstand in Neugraben: Unbekannte legen immer wieder die Rolltreppe am S-Bahnhof lahm | Seite 4
LEGENDÄR Blues-Musiker Abi Wallenstein und Steve Baker komme ins BGZ Süderelbe | Seite 8
Großer Spaß mit kleinen Autos
Klaus Scheffler veranstaltet ein Miniaturauto-Rennen für Kinder im Freizeitzentrum Sandbek ANNA SOSNOWSKI, SANDBEK
K
laus Scheffler hat über 50 Autos. Doch seine Ferrari, Porsche und Volkswagen stehen nicht in der Garage. Sie liegen gut gepolstert in flachen, schwarzen Transportkästen. Mit viele der bunten Wagen im Maßstab 1:72 hat der 55-Jährige schon als Kind gespielt. Dass Kinder auch heute noch Spaß an den kleinen Rennwagen haben, hat der Harburger im Freizeitzentrum Mopsberg festgestellt. Hier baute er seine Rennbahn schon viele Male auf. Am Sonnabend, 30. November, will Scheffler Jugendliche im Freizeitzentrum Sandbek für sein Hobby begeistern. Die Autorennen bietet Scheffler ehrenamtlich an. „Es macht Spaß, das Hobby weiterzugeben und die begeisterten Gesichter der Kinder zu sehen“, sagt er. Auch wenn der gesundheitlich angeschlagene Frührentner danach total erschöpft ins Bett fällt. „Aber ich gehe mit einem Riesengrinsen nach Hause“, betont er.
Helfer gesucht! Für den Transport der Rennbahn-Schienen nach Sandbek und den Aufbau der Bahn sucht Klaus Scheffler einen Helfer. „Am besten sollte das jemand sein, der Lust auf das Hobby Slotcar Racing hat und gerne mit Kindern arbeitet“, erklärt er. Interessierte können sich zwischen 18 Uhr und 22 Uhr unter 0177/526 57 17 bei ihm melden. AS
U MGEBUNG
UND
GOLDANKAUF
Juwelier Kosche Faire Preise für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck
ZAHNGOLD
in jedem Zustand!
Unser Tageshöchstpreis soll Ihr Vorteil sein! (tägl. schwankend)
Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · Moorstr. 9 (gegenüber dem Phoenix Center) Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo. - Fr. 10 – 18 Uhr
Kunsthandwerk aus Finkenwerder FINKENWERDER Keramik, Fliesen, Tonfiguren, Seife, Wolle, Honig, Kalender und Taschen und vieles mehr werden am Sonnabend, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, jeweils von 11 bis 18 Uhr, auf dem Kunsthandwerkermarkt in den Räumen von EisenAchner, Steendiek 32, angeboten. SD
Adventliche Musik und Geschichten HAUSBRUCH Die St. Gertrudkirche Altenwerder, Altenwerder Querdeich, lädt für Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr zum adventlichen Beisammensein ein. Der Bläserchor der Thomasgemeinde Hausbruch spielt Musik, und Gisela Behrens liest auf Plattdeutsch Geschichten zur Advents- und Weihnachtszeit vor. Eintritt: sechs Euro. CG
Adventsbasar im HdJ NEUWIEDENTHAL Ein Winter- und Weihnachtszimmer als Fotokulisse und eine gemütliche Kaffeestube sind nur zwei der Highlights die am Sonnabend, 30. November, von 11 bis 17 Uhr auf dem Adventsbasar im Haus der Jugend Neuwiedenthal, Neumoorstück 3, angeboten werden. Auf dem winterlichen Markt gibt es ausschließlich Produkte, die in der hauseigenen Wichtelwerkstatt hergestellt wurden. SD
Klaus Scheffler, von Freunden und Bekannten DerClaus genannt, lässt besonders gerne seinen roten Porsche 904 über die Rennbahn flitzen. Für ihn gibt es wenig schöneres, als die Miniaturautos – im Fachjargon „h0 Slotcar“, wobei h0 für den Maßstab steht – über die Rennbahn flitzen zu lassen. Dafür setzt er das Spielzeugauto auf die Schiene und gibt mit einem Handregler Gas. „Das muss man üben, damit die Wagen in der Spur bleiben“, erklärt Scheffler. Mädchen stellten sich in der Regel dabei besser an als Jungen. „Sie sind einfach vorsichtiger. Jungs geben gleich Vollgas und fallen aus der Kurve.“ In Hamburg hat der Autofan etwa fünf Gleichgesinnte, mit denen er sich regelmäßig zu Rennen trifft, manchmal auch in seinem Arbeitszimmer, wo er eine Bahn aufgebaut hat. „Die heuti-
gen Kinder sind zwischen 40 und 70 Jahre alt und bringen ihre Enkel mit“, sagt Scheffler schmunzelnd. Im deutschsprachigen Europa gibt es etwa 100 Liebhaber der kleinen Autos, die sich über die Plattform www.h0slot.de austauschen und Rennen organisieren. Immer wenn der Geldbeutel es zulässt, reist Scheffler hin und tritt an – oft mit Erfolg. „Ich bin der amtierende h0-Vizemaster“, sagt er stolz. Er hegt und pflegt seine kleinen Autos. Am liebsten ist Scheffler der rote Porsche 904. So ein Modell hat er schon als Junge gehabt. Viele seiner Schätze hat der gelernte Maschinenschlosser selbst gebaut – mit einer Silikonform, in die er
Katholische Schule im Advent
Viele der kleinen h0 Slotcars hat Klaus Scheffler selbst gebaut. Fotos: as Kunststoff gießt. Die Karosserien malt der Bastler liebevoll aus und setzt dann Gestell und Motor ein. Nach einem Test auf den Schienen und letzten Anpassungen kommen die neuen Miniautos in die schützenden Transportkästen und warten dort auf ihr nächstes Rennen.
NEUGRABEN Zum Adventszauber lädt die Katholische Schule in der Cuxhavener Straße 379, alle Interessierten für Freitag, 29. November, 16.30 bis 19 Uhr, ein. Bei zahlreichen Leckereien auf dem Adventsbasar kann man ganz zwanglos die konfessionelle, staatlich anerkannte Schule kennenlernen. AD
Moorburger Adventskalender MOORBURG 28 Sponsoren haben den diesjährigen Moorburger Adventskalender mit tollen Gewinnen gefüllt. Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein Vers sowie bei Auslosung der eigenen Nummer ein Sach- oder Geldgewinn. Der Erlös der Aktion wird für die Sanierung der Orgel in der Moorburger Kirche verwendet. Die Adventskalender gibt es im Restaurant Wasserturm am Moorburger Elbdeich 161 oder über das Gemeindebüro unter 740 24 33. SD
LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V. Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre
Pfusch am Bau?
Finkenwerder Umgehungsstraße: Kein Jahr alt und schon ist die erste Reparatur fällig ANNA SOSNOWSKI, FINKENWERDER
A
m 12. Dezember wird die Finkenwerder Umgehungsstraße ein Jahr alt. Ein Grund zum Feiern? Wahrscheinlich nicht, denn zu diesem Zeitpunkt ist die Straße wieder eine Baustelle. Auf Höhe des Schlickhügels müssen die Bordsteine neu befestigt werden. Dafür ist die Straße, die mittlerweile An der alten Süderelbe heißt, ab sofort bis zum 15. Dezember halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird mit einer Ampel um den etwa 130 Meter langen Baustellen-Abschnitt herum geleitet. Autofahrer müssen durch die Verkehrsbehinderung mit Staus rechnen. Eine Umleitung wird es laut Polizei nicht geben. Doch wie kann es sein, dass die Straße, deren reine Baukosten allein bei 42,7 Millionen Euro lagen, nach so kurzer Zeit
schon Reparaturen benötigt? Reinhard Stadie, Projektleiter bei der Realisierungsgesellschaft Hamburg (Rege), die für den Bau der Straße verantwortlich ist, erklärt: „Wir gehen davon aus, dass die Bordsteine von einem Lkw beschädigt wurden.“ Vor Ort habe man schwarze Spuren gefunden, vermutlich durch Reifen verursacht. Doch warum hielt der Bordstein dem Lkw nicht Stand? Schließlich ist die Straße gerade dafür gebaut worden, den Schwerlastverkehr um Finkenwerders Ortskern herumzuleiten. Stadie sagt dazu nur so viel: „Schäden an Straßen kann es immer mal geben.“ Mit Pfusch am Bau habe das nichts zu tun. Die Rückenstütze des Bordsteins will man dennoch verstärken, um einen erneuten Schaden möglichst zu
Der Schaden an der Straße ist schon seit Ende August bekannt. Mit den Bauarbeiten hat die Realisierungsgesellschaft (Rege) gewartet, bis die Sanierung der Ostfrieslandstraße fertiggestellt war, um Finkenwerder ein größeres Verkehrschaos zu ersparen. Foto: as
vermeiden. „Wichtig ist, dass der Schaden jetzt behoben wird, damit er nicht größer wird“, sagt der Rege-Projektleiter. Denn zwischen den wackeligen Bordsteinen und der Asphaltdecke könnte sich Wasser sammeln. Wie teuer die Arbeiten sein werden, will Stadie nicht sagen. In Finkenwerder hat man wenig Verständnis für die erneuten Bauarbeiten an der Umgehungsstraße. „Ich finde das alle mehr als peinlich“, sagt Ralf Neubauer, SPD-Fraktionschef im Regionalausschuss. „Und dass man dafür drei Wochen braucht, ist schwer zu verstehen.“ Auch Matthias Lloyd, Finkenwerder CDU-Frak- tionschef, kann nur den Kopf schütteln. „Das kann nicht angehen. Es ist unverständlich, dass bei den hohen Baukosten kaum ein Jahr später schon Sanierungskosten anfallen“, sagt er.
Lohnsteuerhilfeverein
www.lohi.de
Einkommensteuererklärung
• bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen • bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.B. aus sog. Spekulationsgeschäften) wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 bzw. 26.000 bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen.
Beratungsstelle in Ihrer Umgebung: Harburg Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg · Tel. 040 / 76 62 14 15 · e-mail: lhb-0218@lohi.de Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de • Unsere kostenfreie Service-Nr.: 0800 / 783 83 76 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin
01.12.2013
Zum 1. Advent
Premium-Nordmann-Tannen 1 bis 5 Meter
Stück ab
19,99
Neuwiedenthaler Str. 128 | 21147 HH-Hausbruch | Tel.: 040 / 796 00 96 Mo-Fr 8.00 - 18.30 Uhr | Sa 8.00 - 18.00 Uhr | So. 08.00 - 13.00 Uhr