Elbe Wochenblatt Letzte Seite
Bei den Verlosungen im Wochenblatt gibts jede Woche attraktive Preise zu gewinnen: Eine dreitägige MiniKreuzfahrt nach Göteborg für zwei Personen hat Uwe Bina gewonnen. Jürgen Hamerski, Sabina von Fintel und Anja Tietgen waren beim St. Patrick’s Day im Rieckhof. Das Musical „Oh Alpenglühn!“ im Schmidt Theater sehen Monika Wulferding, Olaf von Horsten und Norbert Rambow. Den Auftritt von Wolfgang Trepper im Schmidt Theater erleben Martina Stuber, Monika Gönne und Rainer Palm.
- Anzeige -
Power für die Leber So schützen Sie Ihre Leber
Unser Körper ist ein Wunderwerk, er-Organ ist am Limit. Werden immer wenn es darum geht, eine ge- mehr Notreserven und Giftstoffe im sunde Balance zu halten. Die Le- Lebergewebe eingelagert und nicht ber spielt eine entscheidende mehr abgebaut, droht nicht nur ÜberRolle: Nährstoffe aufnehmen, Gift- gewicht, sondern auch eine Fettleber. Ernährungsexpertin Frau stoffe filtern, den StoffDuggal aus dem Reformwechsel ankurbeln, – sie haus Fellisch empfiehlt ihist unser Garant für ein ren Kunden eine Kur über aktives, schwungvolles mindestens 4 Wochen mit gesundes Leben. einem speziellen LebertoBesonders beim Entgiften nikum aus der Mariendismuss die Leber immer tel, welches die Leber mehr leisten. Alkohol, Chestark entgiftet, den Repamikalien, Fette, Medikamente, Nikotin, Viren und Frau Duggal berät Sie raturmechanismus anregt und selbst starke LeberZucker sind die größten gerne. Feinde der Leber. Trotz Dauerstress schäden oder chronisch-entzündliche beklagt sich die Leber selten, Schmer- Lebererkrankungen lindert. Sehr zu zen treten erst bei gravierenden Schä- empfehlen sei das Mariendistel-Toniden auf. Ständige Überbelastung und kum auch bei Fasten- und Ernähdie schleichende Vergiftung zeigt sich rungskuren, sowie zur Gewichtsreduan anderer Stelle. Müdigkeit, Schlaf- zierung. probleme, fahler Teint, Ma- Die Mitarbeiterinnen im Reformhaus gen-Darm-Beschwerden, Antriebslo- Fellisch geben gerne ihre Erfahrungen sigkeit und Stimmungsschwankungen weiter. können Warnsignale sein. Das PowJetzt 25% sparen!
Reformhaus Fellisch
Hölertwiete 4 · 21073 Hamburg Tel. 040-77 32 60
3 Packungen bezahlen – 4 Packungen bekommen (ausreichend für eine 4 Wochen Kur) Solange der Vorrat reicht
SABINE LANGNER, HARBURG
Rund 800.000 Euro Spendengelder für SOS-Kinderdörfer. Das ist die stolze Bilanz von Dieter Bahlmann. Seit 34 Jahren sammelt der 74-Jährige unermüdlich. Zuerst als Abteilungsleiter bei Karstadt für ein SOSKinderdorf in Rio de Janeiro, seit seiner Pensionierung auch für andere Kinderdörfer. Allein für das SOS-Kinderdorf in Haiti sind nach dem verheerenden Erdbeben 247.147 Euro zusammen gekommen. „Mit diesen Spenden habe ich geholfen, dort eine neue Schule zu bauen und die Bibliothek trägt sogar meinen Namen", berichtet Dieter Bahlmann stolz. Das Einwerben von Spenden ist harte Arbeit, und dazu gehört auch ein ausgesprochen „dickes Fell". Dieter Bahlmann kann ganz prima damit leben, dass er manchen Menschen gehörig auf die Nerven geht. „Das Geld kommt zusammen über die Benefiz-Konzerte, die ich regelmäßig veranstalte", sagt der umtriebige Spendensammler. „Wenn ich einen Künstler sehe, der gut passen würde, dann spreche ich ihn immer wieder an. Manchmal muss ich jahrelang bitten. Leicht ist das nicht, weil die Künstler ohne Gage auftreten sollen. Aber ich brauche das Geld für die Kinder." Angesichts der großen Spendensumme lohnt der Aufwand ganz offensichtlich, und so plant Dieter Bahlmann wieder zwei große Veranstaltungen. Am Freitag, 17. April, wird ab 19 Uhr das erste Benefizkonzert im Rieckhof stattfinden. Mit dabei
17. April: Benefizkonzert im Rieckhof, Rieckhoffstraße 12 Beginn: 19 Uhr Eintritt: 15 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühren, Abendkasse: 18 Euro
Konfirmationsangebot 1 (auch für andere Anlässe)
www.rieckhof.de
Ihr Partner für Werbung.
Seit 34 Jahren sammelt Dieter Bahlmann Spenden für SOS-Kinderdörfer.
ab 15 Personen
Internet-Adresse: www.foodforfriends.de
Rahlstedter Bahnhofstr. 58 22149 HH Telefon: 040 / 677 40 81 www.giffey.de
Giffey Partyservice ●
●
sind der große Chor „The S.O.U.L. – 50 Voices“, die JazzSängerin Janice Harrington und der Harburger Chor Soultrain. Am 23. Oktober wird eine große Blues- und Boogie-Night in der Ebert-Halle gefeiert. Hier lohnt es, sich rechtzeitig um Karten zu kümmern, denn die Konzerte waren in der Vergan-
genheit immer restlos ausverkauft. Auch für das kommende Jahr hat Dieter Bahlmann bereits Pläne: Am 19. Februar 2016 soll ein großes Jazz-Meeting in der Ebert-Halle stattfinden. Allerdings räumt Dieter Bahlmann ein, dass die Organisation solcher Konzerte schon ziemlich
Sinnliches Lesetheater
Mediterranes-Buffet
kalt-warm für 25 Pers. mit Arg.Rinderfilet, Bohnengemüse, Rosmarinkart., Scampi, Dorade geräuchert, Meeresfrüchte, Ajoli, Vitello Tonnato, pochierter Wolfsbarsch, Serranoschinken, Chillicreme, Käse Dessert & vieles mehr € 672,--
pro Person 18,50 € inkl. MwSt. Tel. 040-8830209- 0 · Fax 040-883020 9-29
Mit seinen Spendenaktionen hat Dieter Bahlmann bereits 800.000 Euro zusammenbekommen
FOTO: SL
Benefizkonzert
Food For Friends
Fingerfood: Yakitorispieß, Mini-Frühlingsrollen vegetarisch mit Dip, Pflaume im Speckmantel, Partygebäck mit Lachsmousseund Käsecremefüllung Salatplatte mit zwei Sorten Dressing warme Speisen: Schweinefilet und gebackene Putenbrust, pikante Sauce, frischem, gemischtem Gemüse, Kartoffelgratin und Spätzle Fischplatte mit geräucherten Spezialitäten Käseplatte international Brotkorb und Butter Dessert: Mousse au Chocolat, Rote Grütze mit Vanillesauce und Butterkuchen
„Ich brauche das Geld für die Kinder“
Trauer um RadsportAss Jürgen Gudewitz HARBURG. Jürgen Gudewitz, der den Harburger Radsport in den 1960er Jahren entscheidend mitgeprägt hat, verstarb jetzt nach langer Krankheit im Alter von 74 Jahren. Sein größter sportlicher Erfolg, war der Sieg der Hamburger Straßenradmeisterschaft 1965 im Kisdorfer Wald in Schleswig Holstein. Am Ende einer Regenschlacht, bei der die Ziellinie kaum zu erkennen war, gewann Gudewitz mit einem hauchdünnen Vorsprung vor dem späteren Deutschen Meister Jürgen Walter. SD/Foto: pr
MITTWOCH 18. MÄRZ 2015
Kristin Kehr in der Kulturwerkstatt Harburg OLAF ZIMMERMANN, HARBURG
Eine ungewöhnliche Lesung steht am Sonnabend, 21. März, ab 20 Uhr in der Kulturwerkstatt Harburg, Kanalplatz 6, auf dem Programm. Schauspielerin Kristin Kehr trägt vergnügliche,
betörende, verstörende und bezaubernde Texte und Gedichte aus vielen Jahrhunderten von bekannten und unbekannten Dichtern vor. Stets geht es um das Thema Liebe. Der Eintritt für das sinnliche Lesetheater beträgt acht Euro.
Al Bundy’s
Liest am Sonnabend, 21. März, in der Kulturwerkstatt Harburg: FOTO: PETRA DIEHL Kristin Kehr.
Schuhbörse
Nur 2 Tage, Freitag & Samstag, 27. + 28. März, 10-19 Uhr.
SCHUHE 2, 5, 7,
40.000 Paar Markenschuhe! Sparen Sie 70 - 80 %* Damen, Herren, Kinder ab
50
kraftraubend sei. Daher würde er sich freuen, wenn es Menschen gibt, die ihm helfen würden. „Ich kann jede Hand brauchen", sagt er, „sei es jemand, der die Flyerverteilung übernimmt oder jemand, der im Saal als Ordner fungiert. Wer Lust hat, kann mich unter 732 43 81 anrufen."
Grün-Weiss und Ruderer kooperieren
50
Nur Freitag & Samstag, 27. + 28. März, 10-19 h
MESSE HAMBURG/ Halle B3
St. Petersburger Str./ Ecke Karolinenstr. - Eintritt frei- www.schuhboerse.com
*ggü. ehem. UVP des Herstellers
Gewinner der Woche
Al Bundy GmbH & Co.KG, Suteroder Stieg 25, 37154 Northeim
16
HARBURG. Seit Anfang des Jahres kooperieren der Sportverein Grün-Weiss Harburg und der Ruderclub Phönix. Angeboten werden Ausdauersport und Wanderrudertouren im Harburger Binnenhafen. Hochseetaugliche können auch die Elbe und die Nebenflüsse erkunden. Nähere Informationen unter 760 77 79 oder 0151 / 17 28 91 34. SD
METRO Harburg - überdacht möglich famila Steilshoop, Eichenlohweg 17 famila Buchholz i. d. N
29.03. 06.04. 10.05.
= mit überdachten Marktständen
www.hochberg.tv
Flohmarkt
22.3. Harburg Handelshof
Nartenstr. 31
teilüberdacht
Info: 31 40 71