Süderelbe KW12-2014

Page 19

MITTWOCH, 19. MÄRZ 2014 www.elbe-wochenblatt.de

AUS HAMBURGS SÜDEN | 19

Tombola für das Hospiz

Requiem für Bruno Ladda

Sky-Mitarbeiter sammelten Spenden für das neue DRK-Haus

Ehrenvorsitzender der Blauen Jungs verstarb im Alter von 88 Jahren SABINE DEH, HARBURG

S

eine bescheidene und fröhliche Art wird seiner Familie, Freunden und den Mitgliedern des Chors Blaue Jungs jetzt schmerzlich fehlen. Bruno Lad-

da, ehemaliger Bundesgeschäftsführer der Polizeichöre und Ehrenvorsitzender des Polizeichors Blaue Jungs Hamburg-Harburg, verstarb kürzlich nach langer Krankheit im Alter von 88 Jahren. „Er wird mir stets als heiterer, feinfühliger und zielstrebiger Mensch in Erinnerung bleiben“, so Dieter Holthusen, der Sprecher der Blauen Jungs. Der aus Masuren stammende Bruno Ladda war seit seiner

Jugend ein begeisterter Sänger. Im Polizeichor Blaue Jungs Hamburg-Harburg sang er seit 1955. Als Kriminalhauptkommissar Ladda später in Pension ging, nutzte er seine zusätzliche Freizeit, um sich noch mehr fürs Singen und die geliebte Chorarbeit einzusetzen. Viele Jahre moderierte er mit Charme und Schalk die Konzerte seines Chors. Außerdem hatte er stets ein Auge darauf, dass die Herren nicht nur die beliebten Shantys intonierten, sondern auch Stücke aus den Bereichen Klassik und die von ihm geschätzten A-CappellaLieder im Repertoire hatten. Stets heiter und ausgeglichen: So wollen Fami- Für seine großen Verdienste in lie, Freunde und die Mit- Sachen Chorarbeit wurde Bruno Ladda mit zahlreichen Ehglieder des Polizeichors rungen und Auszeichnungen Blaue Jungs Hamburgbedacht. Darauf angesproHarburg Bruno Ladda in chen, winkte er stets bescheiErinnerung behalten. Foto: pr den ab.

SABINE DEH, HARBURG

D

ie Mitarbeiter des SkySupermarktes in Langenbek haben ihren neuen Nachbarn vom DRK-Hospiz ein schönes Willkommensgeschenk überreicht. Im Rahmen einer Tombola sammelten Marktleiter Georg Gorris und sein Team 1.000 Euro für den guten Zweck und überreichten die Summe jetzt Dirka Grießhaber und Britta True vom Deutschen Roten Kreuz. „Wir finden es gut und richtig, dass es jetzt auch in Harburg ein Hospiz gibt, und freuen uns, dass unsere Kunden die Aktion so toll unterstützt haben“, sagte SkyMitarbeiterin Pariza Hosseiniyan bei der symbolischen Scheckübergabe. Das im Dezember 2013 eröffnete Hospiz kann jeden Euro gut gebrauchen, da nur 90 Prozent der Kosten von den

Juri Assmussen (l.) und Pariza Hosseinyan (r.) vom Sky-Supermarkt in Langenbek überreichen ihren neuen Nachbarn Dirka Grießhaber (2.v.r.) und Britta True vom DRK-Hospiz den symbolischen Scheck. Foto: pr Krankenkassen getragen werden. Pro Monat ist die Einrichtung auf rund 20.000 Euro an Spendengeldern angewiesen, um den Betrieb aufrecht erhalten zu können.

In dem DRK-Hospiz am Blättnerring stehen zwölf Einzelzimmer für sterbenskranke Menschen bereit, die von den Mitarbeitern liebevoll in ihrer letzten Lebensphase begleitet werden.

FAMILIENANZEIGEN Ich hab mein Herz stillgemacht und Frieden ist in meiner Seele.

Lasst mir einen Platz zwischen Euch, wie ich ihn im Leben hatte, und habt den Mut, von mir zu plaudern und auch zu lachen.

Stefan Weber

* 16. Oktober 1959

Margot Gillich

Ute und Klaus

Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Dienstag, dem 25. März 2014, um 14.00 Uhr, in der Kapelle des Neuen Friedhofes Harburg, Bremer Straße 236, statt.

Weinet nicht, ich habe es überwunden. Ich bin erlöst von Schmerz und Pein, denkt gern zurück an mich in schönen Stunden und lasst mich in Gedanken bei euch sein.

Traurig nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater und Opa

* 11. September 1933

Mama und Papa Ralf und Sabine

Rainer und Rosi Andrea Marlene und Hans-Hinrich

Traueradresse: Rainer Mau, Gehrden 13, 21635 Jork

Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Anstatt eventuell freundlich zugedachter Blumen bitten wir um eine Spende für das „Bodemann-Heim“, Konto 1219 121 785, BLZ 200 505 50 bei der Hamburger Sparkasse. Verwendungszweck/ Stichwort: „Klaus Mau“.

Nichts stirbt, was in der Erinnerung weiterlebt.

† 17. März 2014

Franziska (Tutti) Kühne

In Liebe

geb. Weiß * 4. März 1951 † 13. März 2014

Deine Ursel Petra und Uwe Julia und Maik

† 7. März 2014

† 8. März 2014

In Liebe und Dankbarkeit

Horst Hermann

Thomas Kühn

In Liebe nehmen wir Abschied

* 25. November 1920

Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt.

Es geschehen Dinge, die wir nicht begreifen und wir stehen machtlos und stumm daneben.

* 27. Februar 1962

Klaus Mau

† 11. Januar 2014

Marcel Weber Tobias Weber Claudia Ellmers

† 12. März 2014

In Liebe

Am Ende eines langen Lebens nehmen wir Abschied von unserem guten Vater, Schwiegervater, Schwager und Onkel

In stiller Trauer

geb. Lange

* 20. Juli 1933

Ein erfülltes Leben hat sich vollendet.

In Liebe und Dankbarkeit

Dein Michael Deine Söhne, Schwiegertöchter und Enkelkinder

Kirchdorf Trauerfeier mit anschließender Beisetzung am Freitag, 21. März 2014, um 9.00 Uhr in der Kapelle des Friedhofes Finkenriek, König-GeorgDeich 24, 21109 Hamburg.

Kalläwe Marmor & Granit LIEFERUNG AUF ALLE FRIEDHÖFE

Grabmalkunst

Trauerfeier mit anschließender Beisetzung am Donnerstag, 20. März 2014, um 11.00 Uhr in der Kapelle des Friedhofes Finkenriek, König-Georg-Deich 24, 21109 Hamburg.

zu fairen Preisen

• Treppen • Küchen • Fensterbänke • Waschtische www.kallaewe-marmor.com König-Georg-Deich 14 21109 Hamburg 040 / 75 81 81

T

Familienanzeigen Tel. 766 00 00

jeder Zeit … und immer sind da Spuren deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an dich erinnern und uns glauben lassen, dass du bei uns bist.

* 9. Oktober 1934

† 6. März 2014

Unendlich traurig und voller Liebe zu Dir müssen wir hinnehmen, dass wir das Leben nicht länger mit Dir teilen können.

Erni Elke und Peter mit Frauke und Vera Heike und Wolfgang mit Sonja, Anja und Lars Wir haben im engsten Familienkreis Abschied genommen.

LEHMANN · KNÜPPEL BEERDIGUNGSINSTITUT

Seit 1895. Ihr Bestatter Für Harburg Stadt & Land

Wir sind für Sie da – täglich 24 Stunden! Knoopstrasse 36 21073 Hamburg www.albers-bestattungen.de Harburg (040) 77 35 62 Meckelfeld (040) 768 99 445 Maschen (04105) 67 58 38

ALBERS

Horst Löper

040 - 7909349

Eißendorfer Straße 72 a 21073 Hamburg

BESTATTUNGEN

Familienanzeigen

Telefon 040/77 35 36

im elbe Wochenblatt

Tel. 766 00 00

Lüneburger Tor 3 21073 Hamburg www.fritz-lehmann.de

BESTATTUNGEN

H.H.-J. Lüdders Familientradition seit 1905

040 - 700 04 06 Tag & Nacht

Neu Wulmstorf - Bahnhofstr. 73 Finkenwerder - Finksweg 6


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.