Süderelbe KW04-2014

Page 1

Elbe Wochenblatt W OCHENZEITUNG

FÜR DEN

Nr. 4 | 22. Januar 2014 | Träger-Auflage: 28.846 |

B EREICH S ÜDERELBE , N EUGRABEN , H AUSBRUCH

Junge Erwachsene sind in Neugraben unterwegs und helfen Jugendlichen| Seite 20

NEUGRABEN In der Aula des Gymnasiums Süderelbe, Falkenbergsweg 5, wird am heutigen Mittwoch, 22. Januar, um 19.30 Uhr ein „Französischer Abend“ veranstaltet. Der Sänger Ralf Böckmann unterhält die Gäste mit bekannten Chansons. Der Eintritt ist frei, SD Spenden erwünscht.

Kleidermarkt im Jugendhaus NEUGRABEN Der Kleidermarkt im Jugend-und Kinderhaus der Michaelis-Kirche, Cuxhavener Straße 321, öffnet am Sonnabend, 1. Februar, wieder seine Pforten. In der Zeit von 9 bis 12.30 Uhr werden dort Damen-, Herren-, und Kinder-Kleidung, Schuhe und Wäsche zu Mini-Preisen angeboten. SD

Beratung für werdende Mütter NEUGRABEN Der Sozialdienst der katholischen Frauen bietet am Donnerstag, 23. Januar, von 10 bis 12 Uhr im Gemeindehaus der Kirche Heilig Kreuz, An der Falkenbek 10, eine Beratung für werdende Mütter an. SD

Gedenken an KZ-Opfer NEUGRABEN Am Montag, 27. Januar, erinnert die Initiative „Gedenken in Süderelbe“ an die jüdischen 500 Frauen, die im KZ-Außenlager unter menschenunwürdigen Bedingungen lebten und arbeiteten. Viele von ihnen starben. Der 27. Januar ist der Gedenktag an die Befreiung des KZ Auschwitz im Jahre 1945 durch sowjetische Truppen. Die diesjährige Veranstaltung am 27. Januar beginnt um 17 Uhr vor der Gedenktafel an der Außenmauer des Kundenzentrums Süderelbe. Anschließend gehen die Teilnehmenden zum Stolperstein für Georg Schmidt in den Störtebeker Weg 62. Nach einer kurzen Ansprache trifft man sich gegen 18 Uhr im Gemeindezentrum der katholischen Heilig-KreuzKirchengemeinde, An der Falkenbek 10. Dort werden Schüler des Gymnasiums Süderelbe ein etwa einstündiges Zeitzeugengespäch mit dem Sohn Georg Schmidts über das Schicksal seines Vaters führen. KI

U MGEBUNG

: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

KIEZLÄUFER

Französischer Abend

UND

STREIT UM DIE VILLA

REISEN HAMBURG

Behörde will Flüchtlinge einquartieren – die Ortspolitiker wollen dort lieber einen Kindergarten ansiedeln | Seite 3

Mehr als 800 Aussteller auf der Reisemesse in den Messehallen. Wir verlosen Karten | Seite 2

Keine Wohnung, weil er kein Deutsch kann?

GOLDANKAUF

Juwelier Kosche Faire Preise für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck

ZAHNGOLD

in jedem Zustand!

Unser Tageshöchstpreis soll Ihr Vorteil sein! (tägl. schwankend)

Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · Moorstr. 9 (gegenüber dem Phoenix Center) Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo. - Fr. 10 – 18 Uhr

Absagen von SAGA und VHW für 78-jährigen Armenier

CHRISTOPHER V. SAVIGNY, NEUWIEDENTHAL

Holen Sie sich den Frühling ins Haus!

Bepflanzte Körbe und Gefäße ab €

W

er als älterer Ausländer von Sozialhilfe lebt, hat es bei der Wohnungssuche oft doppelt schwer: Mehmet Dimicigil (78), Armenier, ist seit Anfang 2013 auf der Suche nach einer Bleibe – bislang ohne Erfolg. Noch nicht einmal die Hamburger Wohnungsunternehmen SAGA und VHW wollten Dimicigil als Mieter haben. „Man hat ihn abgelehnt, weil er kein Deutsch spricht“, berichtet Jens Klüver, Ehemann von Dimicigils Nichte. „Ich finde das diskriminierend!“ Zu den Fakten: Im März 2013 bewarb sich Dimicigil nach Aussage seiner Verwandten um ein Appartement der VHW (Vereinigte Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft) in der Neugrabener Bahnhofstraße. Ein weiteres Mal vor wenigen Tagen bei der SAGA/GWG (Siedlungs- und Aktiengesellschaft Altona). Diesmal lag die Wohnung im Striepenweg. Die Antwort sei jedoch in beiden Fällen die gleiche gewesen: „Die haben uns gesagt, wenn er mal Hilfe braucht, kann er sich nicht bemerkbar machen“, berichtet Klüver. Dabei hätten beide Wohnungen optimal für den älteren Herrn gepasst. „Auch das Sozialamt hatte schon grünes Licht gegeben“, ärgert sich Klüver. Diesen Vorwurf wollen die beiden Wohnungsunternehmen nicht gelten lassen: „Dass alleine fehlende Deutschkenntnisse den Ausschlag gegeben haben, greift hier viel zu kurz“, sagt SAGA-Sprecher Michael Ahrens. Bedenken beim Besichtigungstermin habe es allerdings gegeben: „Weder die SAGA/GWG noch die Verantwortlichen der Wohnanlage hatten

5,99

Riesen Auswahl von Zwiebelpflanzen im Topf

-,79 -,49

z. B. Hyazinthen ab € Primeln Stück €

Neuwiedenthaler Str. 128 | 21147 HH-Hausbruch | Tel.: 040 / 796 00 96 Mo-Fr 8.00 - 18.30 Uhr | Sa 8.00 - 18.00 Uhr | So. 08.00 - 13.00 Uhr

25.1.2014

- Anzeige -

Ob Probleme in Deutsch oder Englisch – LOS-Förderung ist wirksam und dauerhaft

Mehmet Dimicigil (78, r.) braucht dringend eine Wohnung. Seine Nichte Sirun Klüver und ihr Mann Jens haben schon alles versucht, aber es klappt nicht. Nur, weil der Armenier kein Deutsch kann? Foto: Klüver den Eindruck, dass Herr Dimicigil körperlich wie geistig in der Lage wäre, dort alleine zu wohnen.“ Bei der VHW ist der Fall Dimicigil hingegen nicht bekannt: „Zu dem Herrn liegen uns keine Bewerbungsunterlagen vor“, erklärt Unternehmenssprecherin Annika Patzelt. Generell seien mangelnde Deutschkenntnisse jedoch nie ein Ausschlusskriterium bei der Vergabe einer Wohnung. „Im Gegenteil“, so Patzelt. „Wenn man zusammen wohnt, kann man doch seine Sprachkennt-

nisse verbessern!“ Nach Auskunft Klüvers ist Dimicigil sowohl geistig als auch körperlich fit genug, um alleine zurechtzukommen. Nach dem Tod seiner Frau lebt er zurzeit mit dem jüngeren Paar zusammen in einer beengten Wohnung in Neuwiedenthal. „Aufgrund der Situation ist unsere Beziehung extrem angespannt“, sagt Klüver.

FDP kürt ihre Kandidaten SÜDERELBE Die FDP hat ihre Kandidaten für die Bezirkswahlkreise in Süderelbe aufgestellt. Als Spitzenkandidat für den Wahlkreis 6 (Elbdörfer / Neugraben-Fischbek Ost) wird der Neuenfelder Peter Gustav Bartels kandidieren. Als Spitzenkandidat für den Wahlkreis 8 (Neugraben-Fischbek West) stellt sich Günter Rosenberger den Wählern. Der gegenwärtige Wahlkreisabgeordnete aus dem ehemaligen Bezirkswahlkreis Süderelbe, Immo von Eitzen, wird als Spitzenkandidat in seinem neuen Heimatwahlkreis 7 (Hausbruch) antreten. KI

Sonntagscafé für Senioren NEUWIEDENTHAL Für Sonntag, 26. Januar, lädt der DRK-Seniorentreff ab 14 Uhr ältere Menschen zu Kaffee und Kuchen in das Stubbenhaus, Stubbenhof 2, zum Sonntagscafé für Senioren. SL

Fitness und mehr ab

19,90

E/Monat*

„Das wird schon werden“, sagt die Deutschlehrerin, und auch der Englischlehrer ist überzeugt: „Yes, she can!“. Sarah ist tatsächlich ein aufgewecktes und cleveres Kind. Doch jetzt scheint sie den Anforderungen nicht mehr recht gewachsen zu sein. Ob Test oder Klassenarbeit, sie fühlt sich schon als Versagerin. Und doch wissen alle, dass es ihr nicht an Intelligenz fehlt. Englisch wird in Schule und Beruf immer mehr zur Grundvoraussetzung, eben zur Zweitsprache nach der Muttersprache. Das integrative Förderkonzept des LOS hilft Sarah, nicht nur Deutsch mündlich und schriftlich sicher zu beherrschen, es unterstützt sie auch beim Erlernen der englischen Sprache. Ihre Eltern vertrauen auf die über 30-jährige LOS-Erfahrung, die sicherstellt, dass Sarah genau dort gefördert wird, wo sie Probleme hat.

Prof. Dr. Elke Gräßler LOS HH-Harburg & LOS Buchholz Tel. 040/76 75 84 04 LOS Lüneburg – 04131/608 40 91

Infos unter www.los.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.