6 | HARBURG
MITTWOCH, 23. NOVEMBER 2011
Lehrer schreibt Bücher wie am Fließband
Gottesdienst für die Familie HARBURG Die St. Paulus-Gemeinde, Petersweg 1, feiert am Sonntag, 27. November, um 10 Uhr einen Familiengottesdienst. Das Thema der Predigt lautet an diesem Ersten Advent: „Es geht ums Schenken“. SD
Außerdem unterrichtet Alexandre Borim an zwei Harburger Schulen Spanisch SABINE LANGNER, HARBURG
W
enn Lehrer Alexandre Borim das Klassenzimmer betritt, ist ihm die Aufmerksamkeit der Schüler sicher. Das liegt zum einen daran, dass der 31Jährige mit seinen Schülern fließend spanisch spricht. Zum anderen daran, dass die Schüler großen Spaß daran haben, ihren Lehrer zu korrigieren, wenn er auf Deutsch die Fälle durcheinander bringt. Alexandre Borim freut sich über diesen Eifer der Schüler: „Ich sage ihnen immer, dass ich nicht ganz perfekt deutsch sprechen kann, aber immer versuche, es richtig zu machen.“ Dass der junge Mann als Lehrer die deutsche Sprache nicht
hundertprozentig beherrscht, ist nicht verwunderlich. Schließlich hat er sie selbst erst vor vier Jahren gelernt. „Meine Großeltern leben in Italien, meine Mutter kommt aus Argentinien, und mein Papa ist Brasilianer“, erzählt er. Aufgewachsen in Argentinien, hat Alexandre Borim schon früh die Chance ergriffen, die Koffer zu packen. Russland, China, Südamerika, Europa – sein Ziel ist es, so viel wie möglich von der Welt zu sehen. „Ich habe fest gestellt, dass Reisen einen Menschen verändert“, sagt er. „Egal, wo man hin fährt. Man kommt als ein anderer Mensch wieder zurück.“ Besonders spannend findet der Lehrer, zu erleben, wie
NUR FÜR GEWERBETREIBENDE
CORSO 75% Bis zu
**
Restposten-Großhandel
reduziert !
Textilsortimente der Hamburg-Rahlstedt Bargkoppelweg 56, 22145 Hamburg Mo-Mi: 7:30-16:00, Do: 7:30-18:00, Fr: 7:30-14:00
Berlin-Pankow
Schönhauserstraße 28-34, 13127 Berlin Mo-Di: 8:00-15:00, Mi-Fr: 12:00-20:00
Rücksendungen von Oberbekleidung, Schuhen und Wäsche sowie leicht beschädigte Muster.
Der Südamerikaner Alexandre Borim unterrichtet an zwei Harburger Schulen Spanisch und schreibt nebenbei noch Bücher. Foto: sl
schwer Kommunikation ohne Sprache ist. Alexandre Borim spricht als Muttersprachen Spanisch und Portugiesisch. Sein Studium hat er weitgehend auf Englisch absolviert. Deutsch, Französisch und Italienisch hat er auf seinen Reisen gelernt. „Aber in Moskau und in China nützten mir diese ganzen Sprachen gar nichts. Da ging es nur mit Händen und Füßen“, erzählt er begeistert. Diese Begeisterung für fremde Sprachen und Kulturen will
er als Lehrer auch in Hamburg seinen Schülern vermitteln. Vormittags unterrichtet er an den Schulen Ehestorfer Weg und Weusthoffstraße, nachmittags betreut er kleine Kinder und abends gibt er Kurse für die Mitarbeiter verschiedener Hamburger Firmen. Und ganz nebenbei schreibt der Kosmopolit ein Buch nach dem anderen. Legenden aus Südamerika, Kinderbücher und Reiseberichte auf Spanisch, Deutsch und Portugiesisch.
Gehirnjogging mit Tina Hviid HARBURG Tina Hviid von der Turnerschaft Harburg bietet am Sonntag, 27. November, von 11 bis 13 Uhr an der Sportstätte am Vahrenwinkelweg 39 ein Gedächtnistraining-Workshop an. Anmeldung und Infos unter 70 10 84 56. SD
Quanten-Heilung HARBURG In der Praxis für Gesundheit und Entspannung, Bremer Straße 95, wird am Sonnabend, 26. November, und am Sonntag, 3. Dezember, ein Erlebnis-Workshop zum Thema „Quanten-Heilung” angeboten. Beginn ist jeweils um 15 Uhr. Anmeldung und Infos unter 46 00 09 44. SD
Futtern mit den Johannitern MECKELFELD Die Johanniter- Unfall-Hilfe, Am Blöcken 14, lädt ein für Donnerstag, 24. November, zu einem geselligen Mittagstisch, der in der Zeit von 12 bis 14 Uhr angeboten wird. Eine ordentliche Portion Kohlrouladen mit Kartoffeln kostet 3.50 Euro. Anmeldung unter 768 66 62. SD
Lesung: „Istanbul Walking“ HARBURG Die Autorin Betty Kolodzy stellt am Sonnabend, 26. November, um 16 Uhr in der KulturWerkstatt Harburg, Kanalplatz 6, ihr Buch „Istanbul Walking“ vor. Eintritt: sechs Euro. SD
Kündigung wegen Krankheit? HARBURG Das Institut für Arbeit, Lüneburger Tor 7, lädt ein für Montag, 28. November, zu einem Vortrag zum Thema „Kündigung wegen Krankheit - geht das?“. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter 790 61 25. SD
* Auf den ursprünglichen Katalogpreis.
Kaffee und Kuchen im Sportclub
... für Hamburg!
Mit Sicherheit gut umsorgt
Mrs. Sporty lädt für Sonntag, 27. November, zum Weihnachtsmarkt
HÄUSLICHE PFLEGE • HILFEN IM HAUSHALT • HAUSNOTRUF
MARION GÖHRING, HARBURG
Pflegehilfe Harburg
A
m Sonntag, 27. November, veranstaltet das Team des Sportclubs Mrs. Sporty einen Weihnachtsmarkt. Dabei können sich die Besucher nicht nur auf Kaffee und selbstgebackenen Kuchen freuen, sondern auch auf viele Stände mit schö-
Heimfelder Straße 23 (040) 52 98 24 39
www.asb-hamburg.de
nem Kunsthandwerk. „Das Angebot reicht von tollen Stricksachen bis zu handgefertigtem Schmuck“, sagt Mrs. Sporty-Inhaberin Nadine Sprys und ergänzt: „Ein Teil der Einnahmen geht als Spende an die Harburger Tafel.“ Normalerweise ist der Sportclub Mrs. Sporty nur für Frauen
Mrs.Sporty – Ihr persönlicher Sportclub.
Rest des Jahres
gratis*
Mit dem 30-minütigen, von Experten entwickelten Trainings- und Ernährungskonzept für Frauen jeden Alters. Reservieren Sie unter
040-76899909
basar Weihnachts nt am 1. Adve on 27.11.11 v 00 00 11 – 16 Nadja Plaickner, Mitglied seit Juli 2010
- Anzeige -
geöffnet, doch zum Weihnachtsmarkt sind natürlich auch die Herren eingeladen. Für Frauen könnte sich der Besuch des Weihnachtsmarktes indes doppelt lohnen. Denn sie können am Glücksrad drehen und einen kostenlosen Schnupperkurs gewinnen. „Und wer sich an diesem Sonntag bei uns anmeldet, zahlt keine Aufnahmegebühr und kann den Rest des Jahres kostenlos trainieren“, erklärt Nadine Sprys. Der Besuch des Weihnachtsmarktes kann so auch gleichzeitig ein Gewinn für die Fitness werden. Mrs. Sporty ist ein einzigartiges Sportkonzept für Frauen jeden Alters, das sich besonders durch sehr geringen Zeitaufwand auszeichnet. Es genügt ein Training von drei Mal 30 Minuten pro Woche, um die individuellen Ziele zu erreichen. Das Mrs. Sporty Trainingskonzept ist in Zusammenarbeit mit Stefanie Graf und dem Institut für Prävention und Nachsorge in Köln entwickelt. Im Mrs. Sporty Zirkeltraining
Mrs. Sporty Heimfelder Straße 42a 76 89 99 09 mo und mi 8.30–13 Uhr und 15-20 Uhr di 9–13 und 16-19 Uhr do 9–13 und 16–20 Uhr fr 8.30–13 und 16–19 Uhr sa 9 –13 Uhr www.mrssporty.de/club421 werden mit minimalem Zeitaufwand alle Hauptmuskelgruppen sowie Ausdauer und das Koordinationsvermögen individuell gefordert. Und auch wer die Nase voll von frustrierenden Diäten hat, ist bei Mrs. Sporty an der richtigen Adresse. Hier ist das individuell abgestimmte Ernährungsprogramm die perfekte Alternative. Das Ernährungskonzept zielt auf eine langfristige Ernährungsumstellung ab. „Im Zusammenspiel mit genügend Bewegung kann so jeder sein Wunschgewicht erreichen“, sagt Nadine Sprys.
* Bei Abschluss einer Mitgliedschaft können Sie bis zum 31.12.2011 in allen teilnehmenden Mrs.Sporty Clubs ohne Zahlung des Monatsbeitrags trainieren. Die Informationen zu den dabei anfallenden Kosten wie unserem Startpaket und der Verwaltungsgebühr finden Sie unter www.mrssporty.com. Das Angebot ist nicht kombinierbar.
+++ WEIHNACHTSBASAR +++ +++ FÜR DEN GUTEN ZWECK +++ + + + S I E S PA R E N 1 2 9 , +++ Mrs.Sporty Hamburg - Heimfeld In Zusammenarbeit mit Heimfelder Straße 42a 21075 Hamburg Institut für Prävention und Nachsorge www.mrssporty.com
Mrs.Sporty Hamburg - Heimfeld In Zusammenarbeit mit Heimfelder Straße 42a 21075 Hamburg Institut für Prävention und Nachsorge www.mrssporty.com
Das Team von Mrs. Sporty in der Heimfelder Straße hilft jeder Frau, ihr Wunschgewicht zu erreichen: Inhaberin Nadine Sprys (vorne) und ihre Mitarbeiterinnen (v.l.) Hildegard Sprys, Katrin Lilienthal, Beate Herzberg, Kerstin Beyrow. Foto: mag