Elbe Wochenblatt W
O C H E N Z E I T U N G
Nr. 31 | 1. August 2012 | geprüfte Träger-Auflage: 58.824 (III.11) |
F Ü R
H
A R B U R G
Drei Tage Party in Harburg: vom 3. bis 5. August wird an der Außenmühle gefeiert | Seite 2
„Besuch mit Buch“ heißt ein neues kirchliches Projekt für Ältere - noch werden Vorleser gesucht | Seite 3
Jetzt geht’s in die Schule
In Harburg werden am 7. August 771 Erstklässler eingeschult OLAF ZIMMERMANN/ SABINE LANGNER, HARBURG
A
m Dienstag, 7. August, beginnt für 771 Harburger Kinder ein neuer Lebensabschnitt: Sie werden eingeschult. Hamburgweit gibt es 13.107 Erstklässler (Vorjahr: 13.700). Exakte Daten darüber, wie viele Erstklässler auf welche Grundschule gehen, liegen der Schulbehörde derzeit nicht vor. „Aktuelle Zahlen werden wir erst mit der Veröffentlichung der Herbststatistik haben“, bestätigt Behörden-
M G E B U N G
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
BESUCH MIT BUCH
KLEINES FEST
U
U N D
sprecher Peter Albrecht. Bei der Frage, an welcher Schule die Erstklässler eingeschult werden, legten Eltern nach Auskunft der Initiative „Wir wollen lernen“ hamburgweit in 220 Fällen Widerspruch ein. Davon wurden 122 zugunsten der Schulbehörde entschieden, 45 wurden einvernehmlich geklärt, in 50 Fällen setzten sich die Eltern durch. Drei Fälle sind noch offen. Bei Anna hingegen ist längst alles geklärt. Die Heimfelderin freut sich auf die Schule. „Das
VERLOSUNG Komödie „Bis dass dein Tod uns scheidet“ im Schmidts - wir verlosen Karten | Seite 4
GOLDANKAUF Sofort Bargeld
für Ihren nicht mehr benötigten
GOLDSCHMUCK (Ketten, Ringe, Broschen usw.)
Auch defekt und ungereinigt! Zahngold in jedem Zustand
ALLES ANBIETEN!
Juweliere Kosche 040-32 31 03 55 Moorstr. 9, am Harburger Bahnhof gegenüber dem Phoenix Center Mo.–Fr. 10–18 Uhr
100% Zahnersatz. 0% Zuzahlung.
Ihr Dr. Z Zahnmedizinisches Zentrum Dr. R. Zolmajd GmbH
Einschulungszahlen (Stand 27. März 2012)
Wir bieten Ihnen das gesamte zahnmedizinische Spektrum, inklusive Implantologie, Parodontologie und ästhetischer Zahnheilkunde.
Grundschule Maretstraße: 75 Schule Dempwolffstraße: 38 Schule Grumbrechtstraße: 94 Schule In der Alten Forst: 115 Schule Kerschensteinerstr.: 57 Schule Neuland: 22 Schule Weusthoffstraße: 84 Schule Kapellenweg: 68 Schule Marmstorf: 92 Schule Rönneburg: 67 Schule Scheeßeler Kehre: 59
Vorteile bei Dr. Z: - Zahnersatz zum Nulltarif [Regelleistung]! - Privatleistungen eindeutig günstig! - Behandlungen in Vollnarkose möglich! - Qualität zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008!
vier Klassen zwei Klassen fünf Klassen fünf Klassen drei Klassen eine Klasse vier Klassen drei Klassen vier Klassen drei Klassen drei Klassen
Termine unter: 040 - 35017140
Laura Robertz freut sich sehr auf ihren ersten Schultag in der Alten Forst. Foto: sl
macht bestimmt Spaß, weil ich unbedingt rechnen lernen will. Ich kann nämlich schon ganz
weit zählen. Und ich habe einen blauen Ranzen bekommen mit einem Einhorn drauf.“
Abzocke auf dem Bahnhofsklo?
R
uth S. (Name der Redaktion bekannt) ist empört. „Wenn man auf dem Harburger Bahnhof kein Kleingeld in der Tasche hat, dann muss man sich in die Hosen machen“, schimpft die 78-jährige Harburgerin. „Und wenn man Geld hat, dann wird man über’s Ohr gehauen.“ Die Rentnerin hatte zusam-
men mit ihren Enkeln einen Ausflug nach Kühlungsborn unternommen. Zurück am Harburger Bahnhof mussten alle noch mal schnell auf die Toilette, bevor sie sich auf den Weg nach Hause machen wollten. Die Dame am Infostand wies den Weg zu den nagelneuen WCs, und hier begannen die Schwierigkeiten. „Man muss einen Euro in ei-
nen Automaten werfen, damit man das Drehkreuz passieren darf“, berichtet Ruth S.. „Wir hatten zwar ein paar Münzen, aber nicht genug für alle. Eine nette Dame half uns und gab uns noch einen Euro“, erinnert sich die Harburgerin. Wer den Automaten mit einem Euro füttert, bekommt einen Coupon in Höhe von 0,50 Cent. Der ist angeblich in Bahnbereich einlösbar, allerdings nur, wenn man etwas im Wert von 2,50 Euro kauft. Bewaffnet mit vier Coupons zog Familie S. also los und versuchte, die Coupons im Bahnhof einzulösen. „Nur der Zeitungsladen hatte noch geöffnet, aber die Dame lachte, als ich ihr die Coupons zeigte und weigerte sich, die anzunehmen“, so Ruth S. weiter. Zornig wandte sich die Rentnerin ein weiteres Mal an die Kundeninfo: „Die Dame war reizend, sagte mir aber, den Coupon könne ich nirgendwo einlösen, und sie hätte jeden Tag auf-
Wer am Harburger Bahnhof die Toilette benutzen möchte, muss einen Euro zahlen. Foto: sl
Auf 300 qm erwartet Sie eine hochmoderne Praxis mit fünf Behandlungsräumen sowie einem narkosefähigen OP-Saal und Aufwachraum: Dr. Z Zahnmedizinisches Zentrum Dr. R. Zolmajd GmbH, Jungfernstieg 41- 42 (gegenüber Nivea Haus), 20354 Hamburg
www.doktor-z.net
20
Gültig vom 01. 08.–07. 08. 2012
LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V.
Toiletten-Besuch kostet einen Euro - dafür gibt’s einen Wert-Coupon über 50 Cent, der aber nicht überall im Bahnhof eingelöst wird SABINE LANGNER, HARBURG
Oralchirurg Dr. R. Zolmajd und sein Praxisteam freuen sich auf Sie!
Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre
Lohnsteuerhilfeverein
www.lohi.de
Einkommensteuererklärung
• bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen • bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.B. aus sog. Spekulationsgeschäften) wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 bzw. 26.000 bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen.
Beratungsstelle in Ihrer Umgebung: Harburg Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg · Tel. 040 / 76 62 14 15 · e-mail: lhb-0218@lohi.de
Einen Wertbon in Höhe von 50 Cent bekommen die Toilettenbenutzer am Harburger Bahnhof – nur: wo löst man ihn ein? Foto: sl geregte Reisende am Schalter und könnte mit den Coupons inzwischen ganze Eimer füllen. Dann gab sie mir eine Visitenkarte für den Kundendialog der Bahn. Wenn ich da anrufe, zahle ich noch mal 14 Cent pro Minute“, berichtet sie. „Das ist doch eine Unverschämtheit!“ Das sieht die Bahn ganz anders. Die Toilettenanlage sei verpachtet, sagt Egbert Meyer-Lovis, Sprecher der Deutschen Bahn. Befragungen hätten eine große Kundenzufriedenheit ergeben. Im Harburger Bahnhof könnten die Wertbons bei Bäkker Mattewes eingelöst werden. „Der hat sowohl eine Bäckerei als auch einen Imbiss vor Ort. Außerdem werden die Bons auch beim nächsten Toilettenbesuch angerechnet“, so MeyerLovis weiter.
Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de • Unsere kostenfreie Service-Nr.: 0800 / 783 83 76 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin
Goldankauf Bargeld sofort.
Schmuck aus Privatbesitz
Online - Shop * Reparaturen *Hamburg-Harburg
Hamburg-Zentrum
Hamburg-Wandsbek
Mönckebergstraße
Wandsbeker Marktstraße
Schlossmühlendamm
alle filialen im Hause karstadt