Harburg KW27-2014

Page 1

Elbe Wochenblatt W

O C H E N Z E I T U N G

Nr. 27 | 2. Juli 2014 | Träger-Auflage: 52.111 |

H

A R B U R G

U N D

Am 6. Juli haben in der Harburger City viele Geschäfte geöffnet | Seiten 10, 11

NEUE AUSSCHREIBUNG Die Zukunft des Harburger Mädchentreffs bleibt ungewiss. Noch immer ist kein neuer Träger gefunden | Seite 4

DRK hat schicke Dienstwagen

HARBURG Die Akademie Hamburg für Musik und Kultur, Harburger Schloßstraße 5, bietet ab Mittwoch, 3. September, um 17 Uhr einen neuen Musikkurs für Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren an. Die Teilnahme kostet 30 Euro im Monat. Anmeldung 76 75 16 40. SD unter

SALUT SALON Traditionelles Sommergastspiel von Salut Salon im Thalia Theater. Verlosung! | Seite 2

GOLDANKAUF

Juwelier Kosche Faire Preise für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck

ZAHNGOLD

in jedem Zustand!

Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · Moorstr. 9 (gegenüber dem Phoenix Center) Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo. - Fr. 10 – 18 Uhr

CAFÉ AM INSELPARK Montag bis Freitag 7.30-13.00 Uhr

Frühstück Satt 5,95 €

Große Auswahl an belegten Brötchen Ihrer Wahl. An unserem kleinen Buffet: Alles rund ums Ei, Spiegelei, Rühreier, gekochtes Ei, Omelette, Bacon, Brötchen, Marmelade, Honig, Nutella, Kaffee und O-Saft satt Jeden Samstag und Sonntag von 9.30 bis 14 Uhr

Frühstücksbrunch

HARBURG Im Büro der Behindertenarbeitsgemeinschaft Harburg, Marktkauf-Center, Seeveplatz 1 (1. OG), wird am Donnerstag, 3. Juli, von 13 bis 15 Uhr eine Beratung angeboten für Familien mit an Asthma erkrankten Kindern. SD

HARBURG Im DRK-Bünte-Treff, Lühmannstraße 13, wird mittwochs um 18 Uhr ein Rückentraining zur Entspannung speziell für Frauen angeboten. Kursgebühr: 45 Euro. Anmeldung unter 76 60 92 25. SD

M G E B U N G

Unser Tageshöchstpreis soll Ihr Vorteil sein! (tägl. schwankend)

Infoabend: Kinder und Asthma

Rückentraining für Frauen

U

: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

VERKAUFSOFFENER SONNTAG

Musikkurs für Kleinkinder

F Ü R

warme und kalte Speisen

Erwachsene

9,95 €

• Kinder bis 14 Jahre

inkl. Kaffee und Saft

4,95 €

Hamburg-Wilhelmsburg • Neuenfelder Str. 31

Gegenüber der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) Eingangsbereich Inselpark, S-Bahn Wilhelmsburg (Brücke)

Tel. 75 66 36 84

Diesen 50 Jahre alten VW-Käfer präsentierten Harburgs DRK-Kreisgeschäftsführer Harald Krüger (l.) und Vorstandsvorsitzender Gerhard Weisschnur beim 14. DRK-Gartenfest des Harburger DRK. „Der Wagen wurde am 16. Juni 1964 zugelassen“, erzählte Harald Krüger. Mehr DRK-Oldtimer gibt’s am 26. Juli von 9 bis 11.30 Uhr auf dem Harburger Rathausplatz zu sehen. Zum Gartenfest in der DRK-Geschäftsstelle Maretstraße kamen mehr als 300 geladene Gäste, darunter die Vizepräsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft, Barbara Duden, Bezirksamtsleiter Thomas Völsch und Hamburgs DRK-Präsident Wilhelm Rapp. Für gute Stimmung bei den Besuchern sorgten das Duo „Saitensprung“ und die Unterhaltungskünstler „Schön stark“. Text: oz/Foto: DRK

Richtfest am Busbetriebshof HARBURG Seit Februar 2014 baut die Hamburger Hochbahn an der Hannoverschen Straße einen neuen Betriebshof-Nebenstandort als Ergänzung zum Betriebshof Harburg an der Winsener Straße. Das Richtfest wurde Anfang der Woche gefeiert. SD

Ernst-Bergeest-Weg: Sperrung HARBURG Wegen Kabel- und Rohrverlegearbeiten kommt es an der Bremer Straße/Ernst-Bergeest-Weg ab Sonnabend, 5., bis Montag, 7. Juli, um 2 Uhr morgens zwischen Maldfeldstraße und Friedhofstraße zu einer halbseitigen Straßensperrung. Eine Umleitung wird eingerichtet. SD

Eigentumswohnungen im Binnenhafen

Gültig vom Gültig vom 02.07.2014 – 08.07.2014

20

Grundstein für „Maritimes Wohnen am Kaufhauskanal“ gelegt

pro Gültigkeitszeitraum nur ein Gutschein pro Person einlösbar

03/2013

TESTSIEGER

Goldankauf Online Im Test: 7 Anbieter

2012

DtGV.de

08.07.2014

Bis Ende 2015 entstehen am Kaufhauskanal im ersten Bauabschnitt 61 Eigentumswohnungen. OLAF ZIMMERMANN, HARBURG

D

er Harburger Binnenhafen wird immer mehr zum Wohnquartier. Am Kaufhauska-

nal wurde jetzt der Grundstein für 122 Wohnungen gelegt. Das Projekt war noch im Zuge der Internationalen Bauausstellung (IBA) geplant worden. Die ei-

gens nach Harburg geeilte Stadtentwicklungssenatorin Jutta Blankau (SPD) lobte: „Mit Beispielen wie diesen, die durch die interessante Archi-

Foto: iba tektur und abwechslungsreiche Gestaltung der Außenbereiche bestechen, nutzt Hamburg sein maritimes Potenzial.“ Fortsetzung Seite 3

sonntags geöffnet 13.00-18.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Harburg KW27-2014 by Elbe Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu