Harburg KW21

Page 14

14 | AUS HAMBURGS SÜDEN

MITTWOCH, 23. MAI 2012 www.elbe-wochenblatt.de

– Anzeige –

Hilfe bei Burn-Out, Ängsten und Depressionen

Kurs für pflegende Angehörige NEUWIEDENTHAL Am heutigen Mittwoch, 23. Mai, bietet die Angehörigenschule Martin Moritz von 17 bis 20 Uhr einen Orientierungskurs für pflegende Angehörige in der Seniorenwohnanlage Neuwiedenthal an. Der Kurs findet im Raum Buxtehude, Rehrstieg 44, statt. Wer teilnehmen möchte, muss sich bei Martin Moritz unter 18 20 40 26 anmelden. AS

Preisskat im DRK-Bünte-Treff HARBURG Die Harburger Skatfreunde veranstalten am Pfingsmontag, 28. Mai, wieder einen zünftigen Preisskat. Die ersten Karten werden ab 14 Uhr im DRK-Bünte-Treff, Lühmannstraße 13, verteilt. Das Startgeld beträgt 10,50 Euro. Gespielt wird in zwei Serien. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. SD

HTB sichtet Fußball-C-Jugend HARBURG Der Harburger Turnerbund veranstaltet am Freitag, 25. Mai, ein Sichtungstraining für den 98er-Jahrgang, der in der kommenden Saison in der C-Jugend Verbandsliga spielt. Das Training wird von Nabil Toumi (A-Lizenz und DFB-Stützpunkttrainer) geleitet und beginnt um 17.30 Uhr im Sportpark Jahnhöhe am Vahrenwinkelweg 28. Anmeldung unter 0171 - 476 82 67. SD

Volkslauf in und um Finkenwerder FINKENWERDER Der TuS Finkenwerder veranstaltet am Sonntag, 10. Juni, gemeinsam mit der Airbus Sportgemeinsschaft Hamburg den 25. Volkslauf. Start und Ziel ist der Uhlenhof-Sportplatz am Norderschulweg. Es gibt eine fünf-Kilometer-Strecke, die alle Altersklassen laufen dürfen. Startschuss hierfür ist um 9.45 Uhr. Die zehn-KilometerStrecke, Startschuss 10 Uhr, dürfen Teilnehmer ab zehn Jahren laufen. Der längste Lauf geht über 21,1 Kilometer und beginnt um 9.30 Uhr. Mindestalter: 16 Jahre. Zudem gibt es zwei Walkingstrecken, eine über zehn und eine über fünf Kilometer. Die Startgebühr liegt zwischen acht und neun Euro bei Erwachsenen und drei und vier Euro bei Kindern bis zum Jahrgang 1994. Die Anmeldung sollte bis zum 2. Juni unter www.tusfinkenwerder.de erfolgen. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag bis jeweils eine Stunde vor dem Start in der Stadtteilschule am Norderschulweg 14 möglich. LST

GRÜSSE & GRATULATIONEN

SABINE LANGNER, HARBURG

V

on der Festlegung auf ein einziges System hält Diplom-Psychologin Marion Behnk nicht viel. „Die Menschen, die zu mir kommen und Hilfe suchen, sind so unterschiedlich und auch ihre Probleme sind höchst individuell. Ich glaube, dass man ihnen nicht gerecht wird, wenn man alle nach dem gleichen Schema behandeln würde.“ Genau aus diesem Grund legt die 39-jährige Psychologin großen Wert darauf, ganzheitlich zu arbeiten und mit jedem Patienten ein individuelles Konzept zu entwickeln. Sehr zugute kommt ihr dabei ihre Zusatzausbildung als Hypnose-Coach. Die Erfolge in ihrer Praxis in Elmshorn und nun auch in Harburg geben ihr Recht. Ängste, Depressionen, Burn-Out, Mobbing – viele dieser

Psychologische Praxis Marion Behnk Sinstorfer Weg 77 79 09 04 56 www.ph-praxis.de Termine nach Vereinbarung

Tanz- und Aquagymnastik NEU WULSMTORF Jeden Donnerstag von 20.45 bis 21.30 Uhr werden im Hallenbad in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße 20 bei Aquagymnastik die Poolnudeln geschwenkt und Wasserhanteln gestemmt. Die Teilnahme kostet vier Euro pro Abend. Wer sich lieber außerhalb des Wassers bewegen möchte, kann immer mittwochs von 17 bis 18 Uhr in der Sporthalle der Hauptschule, Ernst-Moritz-Arndt-Straße 23, unter der Leitung von Gisela Marx Tanzgymnastik machen. Kosten: Zwei Euro pro Nachmittag. In beiden Kursen gibt es noch freie Plätze. Die Anmeldung ist bei Marx unter 04161 / 96 95 08 möglich. LST

Diplom-Psychologin Marion Behnk hat ein ganzheitliches System zur Linderung von seelischen Beschwerden entwickelt. Foto: sl lebensbelastenden Störungen lassen sich lindern. Gleichzeitig bietet Marion

Behnk auch an dabei zu helfen, mit dem Rauchen aufzuhören.

FAMILIENANZEIGEN

Ein herzliches Dankeschön allen, die uns zu unserer goldenen Hochzeit mit Glückwünschen, Geschenken und Blumen erfreut haben und an unsere Gäste, die so fröhlich mit uns feierten und uns das Fest zu einem unvergeßlichen Erlebnis werden ließen.

Inge und Erwin Bretz

Ohne Spuren?!

Fritz Krakau

* 28. Oktober 1937

† 30. Oktober 2011

In Gedanken

Gerda - Willtraud - Angelika

Neugraben, den 4. Mai 2012

Allen, die beim Heimgange unserer lieben Entschlafenen

Familienanzeigen im

elbe Wochenblatt Tel. 7 66 00 00 FAMILIENANZEIGEN

Lisa Cramer ihr Mitgefühl in so liebevoller Weise durch Wort und Schrift sowie durch Kranz- und Blumenspenden bewiesen haben und ihr auf ihrem letzten Weg ein ehrendes Geleit gaben, sagen wir unseren herzlichen Dank. Im Namen aller Angehörigen

Dr. Rudolf Cramer

Wir haben Abschied genommen von meinem geliebten Mann, unserem Vater, Großvater und Urgroßvater

Gerhard Pech

Wir danken allen, die uns in unserer tiefen Trauer Trost und Beistand gegeben haben.

Rosalinde Pech Jörg und Gabriela Pech Wilfried Pech Birgit Haase, geb. Pech Klaus Haase und die Enkelkinder Jeanine, André und Daniela Kathrin und Marie Therese und Urenkelchen Jason Gekämpft, gehofft und doch verloren!

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Lebensgefährten und Vater

Günter Hartig

Neuenfelde, im Mai 2012

*2. März 1928

Statt Karten

Ernst Kuhn

Deine Rita Andreas und alle, die Dich lieb hatten

allen, die uns ihre Anteilnahme an unserer Trauer erwiesen haben.

Emmi Kuhn und Kinder

Friedel Gohde † 23. Mai 2007

5 Jahre Sehnsucht ... eine Antwort

Finkenwerder, im Mai 2012

Du hast gesorgt, du hast geschafft, gar oftmals über deine Kraft, du warst im Leben so bescheiden, du musstest trotzdem so viel leiden. Die Zeit der Sorgen und des Leids, es ist vorbei, die Liebe bleibt.

Angela Kruse geb. Große

† 3. Mai 2012

In Liebe und Dankbarkeit

Dein Jörg und Jan und Angehörige Meckelfelder Stieg 14, 21079 Hamburg Wir haben in aller Stille Abschied genommen.

† 10. Mai 2012

Wir werden Dich vermissen

Herzlichen Dank

* 8. August 1960

Delfi-Babykurse MECKELFELD Der Turnverein Meckelfeld, Bürgermeister Heitmann-Straße 34c, bietet ab Juni 2012 neue Kurse zum Thema Delfi-Babygruppen an. Das Angebot richtet sich an Mütter und Väter mit ihren Babys im Alter ab drei Monaten. Auf dem Programm stehen altersentsprechende Spiele, Bewegungsanregungen, Massagen und Singen. Anmeldung und genaue Termine unter 04181 / 96 95 84. SD

Natürlich wäre ich gern noch geblieben, doch irgendwie zog es mich auch nach Hause, ganz anderswohin, wo meine Seele Ruhe hat, wo dieser schwache, kranke Leib mich nicht mehr zurückhält, mich nicht mehr beengt. Oh ja, es tut furchtbar weh, Abschied zu nehmen, nie mehr zurückzukommen. Doch da, wo ich hingegangen bin, ist keine Zeit, ist nur Weite, Unendlichkeit, Licht worin wir uns wieder begegnen, ganz anders als jetzt; wo wir da sind, für immer zu Haus. Und auch du wirst mich einst dort wieder treffen, wenn du dein Leben wirklich zu Ende gelebt, wenn du alles getan und gegeben, was dir zu tun und zu geben aufgetragen war. Du wirst den Schmerz überwinden, wirst leben in meiner Anwesenheit, still und heimlich, wir ganz unter uns. Ich bin nicht weit weg, bin nach Hause gegangen. Und denke daran: Ich halte dir für später, nicht jetzt, dort, wo ich bin, ein kleines, unendlich weites Zimmerchen frei.

… dank dir Dein Wolfram

Traueranschrift: Rita Krause, Haus Birke, Lange Heide 40, 21444 Vierhöfen Trauerfeier mit anschließender Beisetzung am Donnerstag, 24. Mai 2012, um 12.30 Uhr in der Kapelle des Friedhofes Langenbek, Meckelfelder Weg.

Nach kurzer, schwerer Krankheit ist unser langjähriger Freund

Peter Ullerich

* 14. Oktober 1951

† 1. Mai 2012

im Alter von 60 Jahren verstorben. In Dankbarkeit

Dein Freund Hansi mit Markus und alle Freunde Die Beisetzung findet statt am Donnerstag, dem 24. Mai 2012, um 14.00 Uhr auf dem Neuen Friedhof Harburg, Bremer Straße 236, 21077 Hamburg.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Harburg KW21 by Elbe Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu