Harburg KW20-2016

Page 3

Lokal Harburg

MITTWOCH 18. MAI 2016

Der Petri-Jünger regiert

Karibik-Feeling im Binnenhafen

Neuer König beim Schützenverein Rönneburg

Dieter Kunold-Heldt berichtet in der Kulturwerkstatt über seine Kuba-Reise SABINE LANGNER, HARBURG

HARBURG. Gleich drei Anwärter kämpften beim Schützenverein Rönneburg um die Königswürde. Mit dem 650. Schuss setzte sich Lars Balhorn gegen seinen Bruder Steffen Balhorn und Manfred Merten durch. Jetzt regiert Lars, der Petri-Jünger, der seinen Beinamen seiner Leidenschaft fürs Angeln verdankt. Begleitet wird der 35-Jährige, der als Personaldisponent arbeitet, von seiner Frau und Königin Katharina (Foto). Als Adjutanten werden ihn Steffen Balhorn, Thomas Manske, Tobias Bahl sowie Michael Kusen unterstützen. Neuer Jungschützenkönig des Vereins wurde der 18-jährige Nils Henning. Bei den Damen regiert Claudia Koch. TEXT: SL/FOTO: PR

Kuba - das sind alte Auto, tanzende Menschen, handgerollte Zigarren und bittere Armut. Im Dezember 2015 machte sich Dieter KunoldHeldt auf den Weg nach Kuba, um die Faszination dieser Insel zu erleben und einzufangen. Von Havanna aus besuchte er die Tabak-Region Pina del Rio, den UNESCO-WeltkulturErbe Ort Trinidad, das beschauliche Cienfuegos und Sancti Spiritus. Seine Reise auf den Spuren der Revolution und der kulturellen Vielfalt endete in Santa Clara. Über seine Eindrücke und die gesellschaftliche Entwicklung wird Dieter KunoldHeldt am Sonntag, 22. Mai, um 16 Uhr in der Kulturwerkstatt, Kanalplatz 6, berichten und anhand zahlreicher Fotos das kubanische Flair weitergeben. Eintritt: sechs Euro.

Toll gespielt! Fußball: GWH-Team Jahrgang 2008 sehr erfolgreich beim Turnier in Hannover SABINE LANGNER, HARBURG

Stolz lächeln kleine Fußballer von Grün-Weiß Harburg (Jahrgang 2008) in die Kamera. Beim hochkarätig besetzten Turnier in Hannover erreichten sie den vierten Platz. 15 Mannschaften aus Bremen, Niedersachsen, SachsenAnhalt, Schleswig-Holstein und Hamburg trafen sich beim TuS Altwarmbüchen in Hannover. In der Gruppenphase erreichten die Grün Weißen ohne Niederlage mit acht Punkten den zweiten Platz und konnten damit ins Viertelfinale einziehen. Die Siegesserie der Grün-Weißen endete erst im leidenschaftlichen Halbfinale gegen Cosmos Wedel. Mit 0:1 mussten sich die Harburger dem späteren Turniersieger geschlagen geben.

im Deutschen Mieterbund

Unser Rat zählt. Hölertwiete 2

�8

79 79-0

mieterverein-hamburg.de

www.harburger-partyservice.de

Konzert in St. Johannis

HARBURG. Auf dem Schulhof der Grundschule Rönneburg, Kanzlerstraße 25, findet am Sonntag, 5. Juni, von 10 bis 13 Uhr ein Flohmarkt statt. Wer selbst etwas anbieten möchte, kann dies für eine Gebühr von fünf Euro und einen selbstgebackenen Kuchen gern tun. Anmeldung bitte unter ! 76 11 45 72, von 9 bis 18 Uhr oder Schule-Roenneburg @gmx.de AD

HARBURG. Am Sonntag, 22. Mai, veranstaltet der Kirchenkreis Hamburg-Ost um 18 Uhr ein Konzert in der St. Johanniskirche, Bremer Straße 9. Es handelt sich um die zentrale Veranstaltung zum diesjährigen musikalischen Schwerpunktthema des Kirchenkreises „Gottes Sohn ist Mensch geboren”. Das Konzert findet in Form einer musikalischen Vesper statt. Die liturgischen Abschnitte übernimmt Pröpstin Carolyn Decke. Hauptpastor Alexander Röder (St. Michaelis, Hamburg) führt theologisch in das Thema ein. Die Kreiskantorinnen und Kreiskantoren des Kirchenkreises singen und musizieren gemeinsam mit Gästen aus der Propstei Harburg Werke von Leopold Mozart, Urmas Sisak, Felix Mendelssohn Bartholdy und vielen anderen. Das Publikum ist zum Mitsingen bekannter Choräle eingeladen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. EW

HARBURG. Wer schon Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer hat, kann jetzt in einem Kurs der Evangelischen Familienbildung im Haus der Kirche, Hölertwiete 5, seine Kenntnisse erweitern. Start: Dienstag, 31. Mai, von 10 bis 11.30 Uhr. An sechs Terminen geht es bis 5. Juli um die Themen Textverarbeitung, Datenverwaltung, Sicherheit, Virenschutz, Systemsteuerung und Programminstallation. Kosten: 93 Euro. Ein eigener Laptop kann mitgebracht werden. Anmeldung erforderlich unter ! 519 00 09 61 oder im Internet auf !! www.fbs-harburg.de AD

Flohmarkt in Marmstorf HARBURG. Die Damenschießgruppe des Schützenvereins Marmstorf, Feuerteichweg 2, lädt für Sonntag, 5. Juni, von 10 bis 17 Uhr zum Flohmarkt ein. Wer Lust hat, zu stöbern und Kaffee zu trinken, kann sich gleichzeitig über den Verein informieren. AD

Krankheit und Behinderung HARBURG. Die Behinderten Arbeitsgemeinschaft Harburg (bag), Seeveplatz 1, Marktkaufpassage, 1. Obergeschoss, hat eine kostenlose Beratung zu Rechtsfragen im Programm. Am Dienstag, 24. Mai, steht Rechtsanwalt Andy-M. Kokoc von 11 bis 14 Uhr für Fragen zur Rechtslage bei Krankheit und Behinderung zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. AD

Die Mannschaft von Trainer Jasmin Mujic: Murat Karaman , Ozan Karaman, Daris Mujic, Almir Kasami, Jannis Anders, Jasmin Mujic (obere Reihe, v.l.), Benjamin Bernoth, Eldrin Ramaj, Benno Hildebrandt, Joris Bergmann, Moritz Rehnof (untere Reihe, v.l.). FOTO: PR

Mieterverein zu Hamburg

Flohmarkt in Rönneburg

Computer ohne Stress II

Weltenbummler Dieter Kunold-Heldt berichtet von seinen Reiseerfahrungen auf Kuba. FOTO: PR

Don Quichotte-Film in der Kulturwerkstatt HARBURG. Der sowjetische Regisseur Grigori Kosinzew verfilmte 1957 den gewaltigen Don Quichotte-Stoff. Trotz der Film-Kürze sollen die wesentlichen Inhalte und Charakteristiken der literarischen Vorlage gut herausgearbeitet sein. Jetzt ist der Film in der Kulturwerkstatt Harburg, Kanalplatz 6, am heutigen Mittwoch, 18. Mai, um 20 Uhr wieder zu sehen. Farben, Kostüme und Szenerie halten sich an den Malstil von Velázques. Eintritt: fünf Euro. AD Mo.–Fr. 8–17 Uhr, Sa. 8–11 Uhr

Erbsen-, Bohnen- und Linsensuppe 1 Topf € 2,99 Baererstraße 67 · 21073 Hamburg · Tel.: 040/765 87 48 od. 77 34 44

3

SPD lädt zum Frühstück für Frauen HARBURG. Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen lädt für Sonnabend, 21. Mai, von 11 bis 13 Uhr zu einem Frauenfrühstück ins SPD Kreisbüro, Julius-Ludowieg-Straße 9, ein. Das Treffen in lockerer Runde bietet Gelegenheit für Frauen, Kontakte zu knüpfen und sich zu informieren. Thematischer Schwerpunkt wird das Thema „Vorsorge: Wie sichern wir unseren Lebensstandard im Alter?" sein. EW

Vorsorge und Patientenverfügung HARBURG. Die Ehrenamtlichen der Behinderten Arbeitsgemeinschaft Harburg (bag), Seeveplatz 1, Marktkaufpassage, 1. Obergeschoss, bieten am Dienstag, 24. Mai, kostenlose Einzelberatungen zu den Themen, Betreuung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen an. Von 9 bis 10.30 Uhr steht Stefan Kinzel vom Betreuungsverein für Harburg und Wilhelmsburg Insel als Berater zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos unter ! 767 95 20 . AD


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Harburg KW20-2016 by Elbe Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu