Große Party Beim Binnenhafenfest helfen und feiern die Flüchtlinge des 3 Wohnschiffs mit
Wer hilft?
Lady Salsa
Die alevitische Gemeinde kocht für Flüchtlinge. So langsam geht das 16 Geld aus
Kubanische Party im St. Pauli Theater mit Siomara Valdes. Wir 2 verlosen Karten!
ElbeWochenblatt
Harburg
Wochenzeitung für Hamburgs Süden
Nr. 19 | 6. Mai 2015 | Träger Auflage: 52.111 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Drogenambulanz Harburg geschlossen
GOLD- & SILBERANKAUF
Juwelier Kosche Faire Preise für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck
ZAHNGOLD
Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · (gegenüber dem Phoenix Center) Moorstr. 9 · Rechter Eingang · Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo.-Fr. 10 -18
GOLD-ANKAUF
Seit Ende Februar werden alle Patienten an die Ambulanz Altona verwiesen - Hintergrund: Personeller Engpass OLAF ZIMMERMANN, HARBURG
tern psychosozial betreut.
Steht die Drogenambulanz Harburg vor dem Aus? Seit dem 23. Februar werden in den Räumen in der Amalienstraße keine Patienten mehr versorgt. „Wegen eines personellen Engpasses ist die Ambulanz geschlossen“, bestätigt Dr. Franz Jürgen Schell, Sprecher der Asklepios Kliniken. Hintergrund: In der Ambulanz erhalten drogenabhängige Patienten einen Ersatzstoff, meist Methadon. So sollen sie einen Ausstieg aus ihrer Suchterkrankung finden. Neben der Substitution werden die Patienten auch wegen anderer Erkrankungen mitbehandelt oder an weitere Fachärzte vermittelt. Dr. Franz Jürgen Schell: „Es besteht ein gutes Netz von niedergelassenen Ärzten, die sich gemeinsam um die verschiedenen Belange der Patienten kümmern.“ Schwierig, Fachpersonal zu gewinnen
Woher kommt jetzt der personelle Engpass? „Der ist aufgrund von Kündigungen, Verrentungen sowie Dauererkrankung von Mitarbeitern der Ambulanz entstanden. Sowohl die Stellenanzeigen für medizinische Fachangestellte als auch für Ärzte sind bislang ohne den gewünschten Erfolg geblieben“, sagt der Asklepios-Sprecher, „insgesamt ist es schwierig, Ärzte und medizinisches Fachpersonal für diese Tätigkeit zu gewinnen.“
Juwelier
Silber - Zahngold - Bruchgold - sofort Bargeld - Tageskurs 06.05.2015
Phoenix-Center z.B. 333/-Gold 9,40 / € Gramm Sicher – Fair und Transparent 585/-Gold 17,60 / € Gramm
Batteriewechsel € 3,–
750/-Gold 22,60 / € Gramm
Gültig vom 06. 05. 2015 – 12. 05. 2015
Wo erhalten die Patienten jetzt Hilfe? „Allen wurde als Alternative die Ambulanz Altona angeboten“, so Dr. Franz Jürgen
Standort Amalienstraße
Seit 2006 befindet sich die Drogenambulanz im Harburger Zentrum, in der Amalienstraße. Vorher war sie in der Buxtehuder Straße zu finden. 2014 wurden 298 Drogenabhängige behandelt, 2013 waren es 283. Den Höchststand gab es 2008 mit 368 Patienten.
Da haben wir den Salat! Nicht nur für Vegetarier!
In der Drogenambulanz erhalten Süchtige einen Ersatzstoff, in der Regel Methadon. Über diesen Weg soll ein Ausstieg aus der Suchterkrankung gelingen. FOTO: PANTHERMEDIA.NET /DANIEL KÄSLER
Schell, „darüber hinaus konnten sich die Patienten auch für unsere weiteren Ambulanzen in Wandsbek oder im Klinikum Nord zur Fortsetzung der Behandlung entscheiden.“ Wie geht es mit der Drogen-
Rundgang „Harburg im ‘Dritten Reich’“
50% auf
ALLE Gläser
Gleitsichtgläser sämtlicher Qualitäten, Einstärken-, PC-, Sport-, Lese-, Sonnenschutzgläser etc.
PHOENIX CENTER HARBURG Telefon: 040 / 76 79 72 22 · www.brillen-joseph.de
Folgt uns auf Facebook
HARBURG. Wer wissen will, wie es in Harburg zwischen 1933 und 1945 aussah, hat während eines Rundgangs am Pfingstmontag, 25. Mai, dazu Gelegenheit. „Harburg im ‘Dritten Reich’“ lautet der Titel dieser Veranstaltung. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Harburger Rathaus. Kosten pro Person: zehn Euro. RS
Erdbeben in Nepal kann man helfen? HARBURG. Die Naturkatastrophe in Nepal hat viele Tausend Opfer gefordert. Günter Meiners, Bürgernaher Polizeibeamter in Eißendorf, hatte im März die Region kennengelernt. Jetzt möchte er sich für die Menschen dort engagieren. Am heutigen Mittwoch, 6. Mai, hält er einen persönlichen Reisebericht und erzählt von seiner Trekkingreise, die ihn auch nach Kathmandu führte. Der Vortrag findet um 20 Uhr in der Mehr-
ambulanz Harburg weiter? Asklepios-Sprecher Schell: „Der Mietvertrag für die Immobilie läuft zum Jahresende aus. Wir prüfen momentan verschiedene Varianten, wo und wie wir die Versorgung der Harburger Patienten fortsetzen.“
zweckhalle der Schule In der Alten Forst 1 statt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für ein Hilfsprojekt wird gebeten. EW
Unermüdlicher HSC-Präsident HARBURG. Am Montag, 1. Juni, findet um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung des Harburger SC statt. Wo? Im HSC-Tennishaus am Rabenstein. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl eines neuen Vorsitzenden. Ralf Spengler, der seit 1974 die Geschicke des Vereins bestimmt, will nicht wieder antreten. EW
Kleines Kino in der Kulturwerkstatt HARBURG. Am Freitag, 8. Mai, verwandelt sich die Kulturwerkstatt Harburg, Kanalplatz 6, in ein Kino. Gezeigt wird „Der gewöhnliche Faschismus“, ein Streifen von Michail Romm (UdSSR) aus dem Jahr 1965. Beginn: 20 Uhr, Eintritt: fünf Euro. EW
Gültig bis 12.05.2015 nur von 13–18 Uhr
Niemerszein & Co. KG · Gasstraße 6b · 22761 Hamburg g · www.niemerszein.de
AM SAND
Sand 31 Mo. - Sa.: 7.30 - 20.00 Uhr
RNer großen E I E F R I WEMERSZEIN mit ein
NI 50 Jahre
batt iläumsrauf* b u J % 0 1 Einka auf Ihrenbis 9.5.2015 vom 7.5.
FEIERN SIE MIT! *Von der Rabattaktion ausgeschlossen: Tabakwaren inkl. Raucherbedarf, Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Telefonkarten, Pfandbeträge, Einkaufsgutscheine, Lotto/Toto.
KW19 9
Darüberhinaus wird in der Drogenambulanz Harburg - wie in jeder der Asklepios Ambulanzen- mit dem Drogenhilfeträger „Jugend hilft Jugend“ zusammengearbeitet. Patienten werden von zwei jhj-Mitarbei-
in jedem Zustand!
Unser Tageshöchstpreis soll Ihr Vorteil sein! (tägl. schwankend)