ElbeWochenblatt
am Mittwoch
Wochenzeitung für Harburg
Nr. 16 | 19. April 2017 | Trägerauflage: 53.171 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 - 89
www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
Elbe Aktion
3x2 Tickets
zu gewinnen!
Party im Hafen Elbjazz-Festival am 2./3. Juni mit Stars und Newcomern ! 7
Zusammen mit den Elbhebammen verschönerte der NRD-Moderator Matthias Schuh den Innenhof. FOTO: NDR
Blumen für die Elbhebammen HARBURG. Jetzt ist der Frühling auch in den Innenhof des Vereins Guter Start in der Neuen Straße eingezogen. „Schuld“ daran ist der NDRModerator Matthias Schuh, bekannt aus der Sendung „Mein Nachmittag“. Beworben hatte sich die Elbhebammen, die in dem angrenzenden Haus Kindern auf die Welt helfen. Sie gewannen bei der Aktion „Wir bei Euch – Wünsch Dir Deinen NDR“. Matthias Schuh, selber Vater von vier Kindern, legte begeistert los. Aus Paletten wurden
DIESE WOCHE Terrorgefahr? Umfrage: Sollte man bestimmte Städte und Veranstaltungen meiden? ! 2
94 bezahlbare Wohnungen Saga: neuer Gebäudekomplex in der Knoopstraße zwischen Finanzamt und Julius-Ludowieg-Straße Der aktuelle Entwurf für das SAGA-Wohnhaus an der Knoopstraße.
Katholische Schule erhält 12.000 EuroSpende vom Industrieverband ! 3
Fußball Der HSV will am Sonnabend gegen Darmstadt drei Punkte holen ! 8
ANDREAS GÖHRING, HARBURG
Jetzt wird eine der letzten großen Baulücken in der Harburger Innenstadt geschlossen: Die SAGA Unternehmensgruppe baut an der Knoopstraße – zwischen „Finanzamtsknoten“ und JuliusLudowieg-Straße – ein Haus mit 94 Wohnungen, ein paar Gewerbeflächen und einem Gemeinschaftsraum, in dem sich die Bewohner zu gemeinsamen Aktivitäten treffen können. Und: Alle Wohnungen werden im ersten Förderweg öffentlich finanziert, sollten also durchaus bezahlbar sein. Dass sich an dieser Ecke in der Harburger Innenstadt etwas tut, haben zunächst die Autofahrer gemerkt. Plötzlich wurde nämlich erst der beliebte Parkplatz in der Julius-LudowiegStraße gesperrt, später wurde auch noch die Zufahrt zu dem Trümmergrundstück nebenan, auf dem man sein Auto zur Not, allerdings mit viel Risiko abstellen konnte, dicht gemacht.
23.04.2017:
Einlösbar: CleanCar Hamburg, Stader Straße 202 Telefon: 040 791413-67, auch sonntags 13 - 18 Uhr geöffnet!
Die Planung erwies sich als komplizierter als gedacht Dittmar Loose Saga Harburg
Doch Bauarbeiter waren immer noch keine zu sehen. „Die Planung erwies sich als komplizierter als gedacht“, sagt Dittmar Loose, Leiter der SAGA-Geschäftsstelle Harburg. Einer der Knackpunkte: die Gebäudeecke am Finanzamtsknoten. Wegen des wenig genutzten S-Bahn-Eingangs verläuft die Gebäudegrenze dort eigentlich schräg, was für den Zuschnitt der Wohnungen nicht gerade ideal ist. Schließlich wurde entschieden, den Eingang zu überbauen und das
Wohnhaus rechtwinklig abzuschließen. Das war aber noch nicht alles. Ganz aktuell gibt es Planungen für eine Velo-Route, die genau an dieser Ecke auch noch Platz braucht. Geradezu einfach war dagegen die Gestaltung des Hauses an der Ecke JuliusLudowieg-Straße. Dort steht ein schützenswerter Baum. Er bleibt tatsächlich erhalten. Wer sich das Baugrundstück aus der Vogelperspektive ansieht, erkennt zwischen dem Neubau und dem Centrumshaus aus den 20er-Jahren des vorigen Jahrhunderts einen ausgedehnten Innenraum. „Das ist ideal, so ein Freiraum mitten in der Stadt“, sagt Loose. „Den wollen wir als Kinderspielfläche und Garten nutzen.“ Eine Idee Looses beschert ihm noch einige Arbeit: Er würde für das neue Wohnhaus gerne die Pelletheizung des benachbarten Rathausforums nutzen – eine sinnvolle moderne Lösung für die Energieversorgung.
Gültig vom 04.11. 19.04.2017 Gültig 2015 – 25.04.2017 10. 11. 2015
dtgv.de
Labor im Tropfen
GRAFIK: PR
TESTSIEGER GoldankaufFilialisten Test 02/2016 6 Anbieter
Sitzmöglichkeiten und Pflanzgefäße geschaffen. Jede Menge neuer Blumen und Kräuter wurden angepflanzt. Nach und nach bekam der Innenhof so eine strukturierte Handschrift. Zum Abend hin gab es viele zufriedene Blicke im Hof der Elbhebammen. Blühende und duftende Pflanzen und die neue Paletten-Sitzecke prägen jetzt das Bild der kleinen Innenhofoase. „Aus meiner Sicht ein sonniger und sehr gelungener Gartentag“, sagte Matthias Schuh zum Abschluss. SL