Elbe Wochenblatt W
O C H E N Z E I T U N G
Nr. 13 | 26. März 2014 | Träger-Auflage: 52.111 |
F Ü R
H
A R B U R G
U
M G E B U N G
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de
FELDSCHLACHT Historisches Spektakel: Napoleons Truppen in Marmstorf | Seite 4
RUNDGANG Harburger Gästeführer haben ihr neues Programm vorgestellt: vier Rundgänge und eine Radtour im Angebot | Seite 5
Neues Studentenwohnheim schon ab Mai voll vermietet Es tut sich etwas in der Lüneburger Straße: Hübner Textilien wieder eröffnet Schuhhaus Schüttfort baut um - Mieter für leere Fläche im Gloria-Haus gefunden
OLAF ZIMMERMANN, HARBURG
D
as Ziel ist ehrgeizig: Aus der Lüneburger Straße soll ein attraktives Einkaufsquartier werden. Der Weg dorthin wird lang, aber jetzt gibt’s erfreuliche Ergebnisse. Im Studentenwohnheim in der Lüneburger Straße 7 sind die ersten Bewohner eingezogen. Der Harburger Traditionsbetrieb Hübner Textilien hat nach Umbau wiedereröffnet. Für die seit fast 1,5 Jahren leer stehende Fläche im Erdgeschoss des Gloria-Hauses wurde ein Mieter gefunden. Schuhhaus Schüttfort gestaltet in dieser Woche sein Geschäft um. Zur Erinnerung: Die Harburger Fußgängerzone Lüneburger Straße hatte sich in der Vergangenheit von einer Flanier- zu einer Kummermeile entwickelt. Leerstände, Ein-Euro-Shops und herumliegender Müll prägten das Bild. Die Grundeigentümer versuchten mit Hilfe eines auf drei Jahre befristeten BID (siehe Infokasten) gegenzusteuern. Mittlerweile hat in der Lüneburger Straße das zweite BID seine Arbeit aufgenommen. Auf dessen Agenda stehen der Umbau des Bereichs am Lüneburger Tor sowie eine Verbesserung des Branchenmix’ und der Sauberkeit in der Fußgängerzone. Investor Klaus-Jürgen Hübner hat jetzt Fakten geschaffen. Sein Studentenwohnheim, für dessen Bau der Krummholzberg über Monate teilweise gesperrt war, verfügt über 54 Plätze. Die Miete pro Appartement liegt bei 200 € zuzüglich Nebenkosten. Um Verwaltung und Vermietung kümmert sich die Privatbau GmbH. „Ab Anfang Mai wird alles vermietet sein“, verspricht Klaus-Jürgen Hübner. Im Erdgeschoss des Studentenwohnheims hat auch Hübners Textilgeschäft, das demnächst sein 100-jähriges Bestehen feiert, wieder seinen Platz gefunden. Geschlossen hat da-
U N D
HEXENDORF Der Frühlingsdom hat eröffnet: mit 266 Geschäften und einem Hexendorf. Verlosung | Seite 2
GOLDANKAUF
Juwelier Kosche Faire Preise für Ihren nicht mehr benötigten Goldschmuck
ZAHNGOLD
in jedem Zustand!
Unser Tageshöchstpreis soll Ihr Vorteil sein! (tägl. schwankend)
Juwelier Kosche · Am Harburger Bahnhof · Moorstr. 9 (gegenüber dem Phoenix Center) Tel. 040 / 32 31 03 55 · Mo. - Fr. 10 – 18 Uhr
Kaffee-Seminar HARBURG Die Volkshochschule bietet am Mittwoch, 3. April, in der Kaffeerösterei Fehling im Harburger Binnenhafen ein KaffeeSeminar an. Die Teilnehmer erhalten Informationen von der Ernte der grünen Bohnen bis zum Genuss. Kosten: zehn Euro. Anmeldung unter 42 88 86 20. SD
Kita-Flohmarkt HARBURG In den Räumen der Kita Radickestraße, Radickestraße 58, wird am Sonnabend, 29. März, von 9 bis 13 Uhr ein Flohmarkt veranstaltet. Die Standgebühr beträgt fünf Euro und ein Kuchen. Reservierungen sind möglich unter 76 41 14 34. SD
Computer-Club für Senioren HARBURG Im AWO-Seniorentreff, Heimfelder Straße 41, trifft sich freitags um 11 Uhr der „Computer-Club“. Die Teilnehmer sind im Besitz eines eigenen Laptops und verfügen über Grundlagenwissen am PC. Die Teilnahme an zehn Terminen kostet 75 Euro. Anmeldung und nähere Infos unter 391 06 36. SD
Recyclinghof HARBURG Aufgrund einer Personalversammlung hat am Sonnabend, 5. April, in Hamburgs Süden nur der Recyclinghof am Neuländer Kamp 5 geöffnet. SD
30.03.2014
Kümmern sich um die Lüneburger Straße: Grundeigentümer Klaus-Jürgen Hübner, BID-Manager Peter Kowalsky und Schüttfort-Betriebsleiter Dirk Hillmann (v.l.). Foto: oz gegen das Schuhhaus Schüttfort, allerdings nur wenige Tage. „Die Zeit war reif für Veränderungen“, sagt Betriebsleiter Dirk Hillmann, „am Sonnabend, 29. März, öffnen wir wieder.“ Doch klar ist: Nicht alle Flächen in der Lüneburger Straße sind vermietet. Die zugesagte Unterstützung von PhoenixCenter-Betreiber ECE blieb wirkungslos. „Die ECE-Vermietungshilfe ist eine Luftblase“, urteilt Dietrich Landahl (BIDMitglied). BID-Manager Peter Kowalsky appelliert: „Alleine wird diese Straße es niemals schaffen. Es geht immer nur zusammen.“
20,-
Bei einem „Business Improvement District“ (BID) wird jeder Grundeigentümer eines bestimmten Gebietes drei Jahre lang zur Kasse gebeten. Mit dem so eingenommenen Geld sollen Maßnahmen zur Verbesserung des Umfeldes - hier: der Lüneburger Straße - finanziert werden. Die Kosten pro Grundeigentümer sind abhängig vom Wert der Immobilie. Zum BID Lüneburger Straße gehören 62 Grundstücke mit fast 110 Eigentümern. Mit der Erweiterung des benachbarten Phoenix-Centers können sich die Mitglieder des BID Lüneburger Straße nicht anfreunden.
3 vom 31.03. bis 02.04.2014
Inh. Fr. Dr. Dagmar Callsen Fachapothekerin für Arzneimittelinformationen Holzstraße 14 · 21682 Stade Tel.: 04141 - 788 91 35 · Fax 788 91 36
Fr. Dr. Dagmar Callsen Fachapothekerin für Arzneimittelinformationen Hannoversche Str. 86 · 21079 Hamburg Tel.: 040 - 300 88-696 · Fax 300 88 695
Pilgertour
*ausgenommen Zuzahlungen, verschreibungspflichtige Arzneimittel, Angebote. Botendienste für 30 % Artikel sind leider nicht möglich. Keine Doppelrabattierung. Nur vom 31.03. bis 02.04.2014. Keine Haftung für Druckfehler.
HARBURG Pastorin Regina Holst vom kirchlichen Projekt Herbstdrachen bietet am Donnerstag, 27. März, wieder eine Pilgertour durch das Göhlbachtal an. Die Teilnehmer treffen sich um 19 Uhr an der St. Johanniskirche, Bremer Straße 9. Am Ende der Tour genießen die Pilger ihr mitgebrachtes Abendbrot im Gemeindehaus der Lutherkirche. Kosten entstehen nicht. SD
14 Filialen bundesweit www.smv-web.de
Babys erster Sportkurs HARBURG Die Turnerschaft Harburg, Vahrenwinkelweg 39, bietet ab Mittwoch, 2. April, den neuen Kurs „Baby in Bewegung“ an. Das Angebot richtet sich an junge Mütter mit ihren Säuglingen im Alter von drei bis sechs Monaten. Anmeldung und nähere Infos unter 70 10 84 56. SD
Bereits ab Mai soll das Studentenwohnheim in der Lüneburger Straße voll vermietet sein. Foto: oz
KARSTADT KARSTADT KARSTADT Hamburg-Harburg Hamburg-Zentrum Hamburg-Zentrum Mönckebergstr. Wandsbeker Marktstr. Schlossmühlendamm 040-65 80 18 12 040-76 60 55 13 040-309 44 98
stadt
im Hause Kar