K o m p e t e n t e P a rt n e r in Rechtsfragen
Sonderveröffentlichung/Anzeige
Arbeitsrecht
Sicher mit dem Fahrrad unterwegs
Rat & Tat
Gerichtsurteil: Wer ohne Helm Rad fährt, trägt bei Verletzungen eine Mitschuld
Dr. Rolf Geffken
ANJA HÖFT, RECHTSANWÄLTIN
Fachanwalt für Arbeitsrecht
W
er gerne Rad fährt, zum Einkaufen oder auch nur zum Vergnügen, sollte hierzu die aktuelle Rechtsprechung kennen. In einem neuen Urteil des Oberlandesgerichtes Schleswig ist einer Radlerin ein Mitverschulden in Höhe von 20 Prozent angelastet worden: Sie hatte keinen Helm getragen, als sie an einem parkenden Auto vorbeifuhr und dessen Fahrer plötzlich die Tür öffnete. Die Frau stürzte und erlitt schwere Schädel-Hirn-Verletzungen. Eine Helmpflicht für Radler besteht in Deutschland nicht. Eine solche gilt gemäß Straßenverkehrsordnung nur für Fahrer von Krafträdern mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 20 Stundenkilometern. Allerdings ist anerkannt, dass das Risiko von Kopfverletzungen durch das Tragen eines Helmes vermindert werden kann. Nach Ansicht des Gerichts wirken Helme wie eine Knautschzone. Die Kraft des Aufpralls werde auf eine größere Fläche verteilt und abgemildert. Schwerwiegende Verletzungen
Lüneburger Tor 7 · 21073 Hamburg Tel.: 040 / 790 61 25 · www.DrGeffken.de
Seit 30 Jahren Berater für Arbeitnehmer und Betriebsräte
JÜRGEN HOYER
Rechtsanwalt · Fachanwalt für Arbeitsrecht
Papenstraße 27 · 22089 Hamburg www.rechtsanwalt-hoyer.de Telefon 040 / 77 15 69 · Fax: 040 / 77 15 60 Rechtsanwältin
Uta Gränert
Fachanwältin für Arbeitsrecht Veritaskai 2 · 21079 Hamburg Telefon: 30 08 67 31 · Telefax: 30 08 67 32 info@kanzlei-im-fleethaus.de
Rechtsanwältin Anja Höft ist schwerpunktmäßig tätig auf dem Gebiet des Verkehrszivilrechts. wie Blutungen innerhalb des Schädels und Schädelbrüche, die durch eine Krafteinwirkung in Längsrichtung des Kopfes entstehen können, ließen sich durch den Helm minimieren beziehungsweise verhindern. Gerade bei linearen Krafteinwirkungen böten Helme den größten Schutz. Da diese ihre
größte Wirkung bei leichten bis mittelgradigen Traumen entfalten würden, beim Sturz der Klägerin jedoch eine starke Krafteinwirkung auf den Kopf stattgefunden habe, hätte ein Helm das Trauma zumindest verringern können. Dies ist kein Plädoyer für die Helmpflicht. Jeder sollte jedoch
Ehe- & Familienrecht
Wörmer & Borregaard
W IED, SCHMITT, VETTER RECHTSANWÄLTE IN BÜROGEMEINSCHAFT
Rechtsanwälte
RA Frank Schildt
Foto: pr
beachten, dass im Falle eines Fahrradunfalls ohne Helm, sofern sich der andere Verkehrsteilnehmer verkehrswidrig verhält, dem Radfahrer ein Mitverschulden angelastet werden kann. Dies kann zu einem gekürzten Schadensersatz- beziehungsweise Schmerzensgeldanspruch führen.
Verkehrsrecht
MICHAEL WIED
Tätigkeitsschwerpunkt:
Fachanwalt für Familienrecht
Verkehrsrecht
Weitere Tätigkeitsschwerpunkte: Erbrecht · Verkehrsrecht · Mediation
Lüneburger Str. 18, 21073 Hamburg Tel. 040 / 767 35 20 · Fax 767 352 52
Hölertwiete 3 · 21073 Hamburg Telefon: 040 / 766 99 77 · Fax: 040/76 69 97 88
Internet: www.wsp-rechtsanwaelte.de · E-Mail: info@wsp-rechtsanwaelte.de
JÜRGEN WALCZAK LL.M.
Peter Reinhold
Rechtsanwalt auch Fachanwalt für Familien- und Sozialrecht Akademischer Europarechtsexperte (Österreich)
Verkehrsrecht · Erbrecht · Mietrecht (040) 77 87 30 · Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg
Karnapp 25 · 21079 Hamburg Telefon 00 49 - 40 - 75 27 98 0 · Telefax 00 49 - 40 - 75 27 98 22 Mail: info@anwalt-walczak.de · www.anwalt-walczak.de
Tanja Paul
… im Arbeitsrecht
PAUL BOUBARIS TSALAGANIDES
Susanne Wirrmann Rechtsanwältin
Rönneburger Str. 56 Tel.: 040/765 27 00 21217 Seevetal (Meckelfeld) Fax.: 040/767 54 520
Markus Bieker
Fachanwalt für Arbeitsrecht (Kündigung, Lohnzahlung, Vertragsgestaltung) Lüneburger Straße 11 · 21073 HH
Falkenbergsweg 118 d 21149 Hamburg recht@wietbrok.com
Tel. (040) 7 67 32 10
Tel. 040 / 38 65 69 66 Fax 040 / 38 65 69 67 www.wietbrok.com
Gekündigt?
Erbrecht Wörmer & Borregaard Rechtsanwälte
RA Nils Borregaard Tätigkeitsschwerpunkte:
Bau- und Immobilienrecht • Erbrecht Lüneburger Str. 18, 21073 Hamburg Tel. 040 / 767 35 20 · Fax 767 352 52 Rechtsanwalt
RECHTSANWÄLTIN
PA E T O W
RECHTSANWÄLTIN UND FACHANWÄLTIN FÜR FAMILIENRECHT
Thomas Riebensahm Fachanwalt für Erbrecht
Veritaskai 2 · 21079 Hamburg Telefon: 30 08 67 31 · Telefax: 30 08 67 32 info@kanzlei-im-fleethaus.de
Detlev Napp
PAUL BOUBARIS TSALAGANIDES
Rechtsanwalt Tätigkeitsschwerpunkte: Verkehrsrecht Familienrecht · Strafrecht
Neuhöfer Straße 23, Puhsthof, Haus 2, 21107 Hamburg Tel.: 040 / 75 82 04 · Fax: 040 / 307 90 42
Ehe- & Familienrecht Wörmer & Borregaard Rechtsanwälte
Frank Schildt
Fachanwalt für Familienrecht Lüneburger Straße 18, 21073 Hamburg Tel. 040 / 767 35 20 · Fax 767 352 52
Rocco Dammann
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Ulrike Tiedemann-Reinhold Fachanwältin für Familienrecht
(040) 77 87 30 · Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg
Lüneburger Straße 11 · 21073 HH
Anette Stromberg-Aschendorf Rechtsanwältin
Familienrecht
Mietrecht
Veritaskai 2 · 21079 Hamburg Telefon: 30 08 67 31 · Telefax: 30 08 67 32
Steuerrecht
Rechtsanwalt Ehe- und Familienrecht, Verkehrsrecht Tel. (040) 7 67 32 10
Tel. (040) 7 67 32 10
Thomas Riebensahm
Fachanwalt für Familienrecht
JOACHIM DOMIN
Fachanwalt für Familienrecht (Scheidung, Zugewinn, Unterhalt)
Lüneburger Straße 11 · 21073 HH
(Scheidungs-, Unterhaltsrecht) Dahlenkehre 1 h · 21077 Hamburg Telefon 040/790 95 16 · Fax 040/761 13 400
Rechtsanwalt
info@kanzlei-im-fleethaus.de
Rocco Dammann
Mietrecht
Wilhelm-Strauß-Weg 4, 21109 Hamburg (im WEZ-Wilhelmsburg)
Tel. 0 40 / 7 54 40 31, Fax-Nr.: 0 40 / 7 50 73 15
Simeon Rastädter Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht Vereidigter Buchprüfer
Tätigkeitsschwerpunkte: Steuerstrafrecht Unternehmensrecht Erbrecht / Vermögensnachfolge Schwarzenbergstr. 32, 21073 Hamburg Telefon: 040 / 76 75 79 79 · Telefax: 040 / 33 31 97 55 · www. rastaedter.de