Elbe Wochenblatt Nr. 6 8. Februar 2012 Auflage: 58.824 (I.10)
: 040-76 60 00-0 Redaktion: 040- 8 5 3 2 2 9 3 3 www.elbe-wochenblatt.de post@wochenblatt-redaktion.de
WOCHENZEITUNG
THOMAS Kabarett gepaart mit Satire im Haus Drei in Altona. Verlosung! | Seite 4
FÜR
HARBURG
UND
JAHRESBILANZ Zufriedener Vorstand: 2011 war ein gutes Jahr für die Sparkasse Harburg-Buxtehude: | Seite 8
UMGEBUNG
PFLEGEKIND Eine Harburger Pflegefamilie berichtet von ihren Erfahrungen | Seite 5
!
Eisalarm auf der Elbe
Eisbrecher aus Lauenburg sind bis auf weiteres in Harburg stationiert Kalter Job: Acht Eisbrecher des Wasser- und Schifffahrtamtes Lauenburg sind bis Ende der Woche im Überwinterungshafen im Harburger Hafengebiet stationiert. Bei auflaufendem Wasser fahren sechs Schiffe nebeneinander stromaufwärts und knacken die Eisdecke auf. Zwei Eisbrecher folgen und halten die Eisschollen in Bewegung, damit sie später vom ablaufendem Wasser in Richtung Nordsee geschwemmt werden. Foto: sd
25 25 Zum großen Jubiläum 25% auf eine Jahresmitgliedschaft* * bei Anmeldung mit diesem Gutschein
Eißendorfer Straße 19 · Tel. 76 75 02 44 · www.figurella.de direkt vor der Tür S -Bahn + - Anzeige -
Viele Schüler haben Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben Üben, üben und nochmals üben, meinte auch die Lehrerin von Laura. Mit häufigen Diktaten und regelmäßigem Lesen müssten doch die Schwächen im Schreiben und im Lesen zu beheben sein. „Doch je mehr wir übten, desto mehr blockte sie ab“, berichtet Lauras Mutter. Laura wurde immer unkonzentrierter und ständig hing der Haussegen ihretwegen schief. Wie soll sie je ihren Schulabschluss erreichen, wenn sie jetzt schon an den Anforderungen zu scheitern droht? Wie Laura verfügen viele Kinder nicht über die in ihrer Klassenstufe erforderliche Sicherheit im Lesen oder Schreiben. Das LOS fördert Ihr Kind ganz gezielt dort, wo es Schwächen in der Rechtschreibung, im Lesen, aber auch bei der Konzentration hat.
„Kein Auftrag ist zu schwer“
Über den individuellen Förderunterricht für Ihr Kind informiert Sie
Prof. Dr. Elke Gräßler, LOS HH-Harburg & LOS Buchholz Telefon 040/76 75 84 04 www.los.de
Neuestes Projekt der Schülerfirma „Diamond Boys“ von der Schule Ehestorfer Weg: eine Schülerbücherei SABINE LANGNER, HARBURG
L
iverpool hatte die Beatles, Harburg hat die Diamond Boys. Statt mit Musik wollen die 25 Jungs aus der Klasse 8e der Schule Ehestorfer Weg mit Dienstleistungen punkten. Ihre frisch gegründete Schülerfirma, wirbt mit dem Slogan „Kein Auftrag ist zu schwer“. Am Anfang der siebten Klasse mussten sich die Schüler am Ehestorfer Weg für ein persönliches Profil entscheiden. Zur Auswahl standen Kunst, Naturwissenschaften, Theater, Bistro, Netzwerk oder Schulgarten. Einen Tag in der Woche beschäftigen sich die Schüler mit ihren Projekten. Serhad, Enes, Mehmedalija und Thorsten haben den Schulgarten gewählt. Seitdem beackern sie die Fläche, ernten und verkaufen ihr Obst und Gemüse. Das erwirtschaftete Geld kommt in die Klassenkasse für Ausflüge und Reisen. Neben dem Garten haben die Jungs zusammen mit ihrem Klassenlehrer Thies Eggert jetzt
Buchhandlungen in Harburg um eine Spende gebeten“, erzählt Enes. Andere Bücher haben sie auf Flohmärkten gefunden. Inzwischen gibt es in der Bücherei rund 2.000 Bücher, DVDs und CDs. Seit einer Woche gibt es einen Plan, wann welcher Schüler Dienst in der Bücherei oder bei den SchreibSerhad, Lehrer Thies Eggert, Thorsten, Enes und Mehmedalija (v.l.) haben als Schülerfir- waren hat. Die Büma „Diamond Boys“ eine Bücherei in der Schule Ehestorfer Weg eröffnet. cher sind für die Foto: sl alle Schüler der noch ein neues Projekt gestar- ein leer stehendes Klassenzim- Schule kostenlos, aber verspätet. Sie haben eine Schülerbü- mer und ein bisschen Starkapi- tete Rückgaben und vercherei und den Verkauf von tal bekommen. „Erst mal haben schlampte Bücher werden teuSchreibwaren auf die Beine ge- wir maßstabsgetreu geplant, er. Für Schulleiter Wolfgang stellt. Der Name Diamond Boys wie der Raum am Ende ausseergibt sich für die Jungs aus der hen soll“, berichtet Mehmeda- Meyer ist das Projekt der DiaQualität ihres Angebotes. „Wir lija. Anschließend bekamen die mond Boys schon jetzt ein growollen strahlen wie ein Dia- Wände ein freundliches Gelb, ßer Erfolg: „Die Schüler lernen mant“, sagt Serhat. Möbel wurden angeschafft und bei diesem Projekt Dinge, die Vor ein paar Monaten hatten natürlich Bücher. „Wir haben weit über den normalen Schudie Schüler den Schlüssel für Verlage angeschrieben und lalltag hinausgehen“, sagt er.
LOHNSTEUERHILFE BAYERN E.V. Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre
Lohnsteuerhilfeverein
www.lohi.de
Einkommensteuererklärung
• bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Pensionen • bei Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und den sonstigen Einkünften (z.B. aus sog. Spekulationsgeschäften) wenn die Einnahmen aus diesen Einkunftsarten insgesamt 13.000 bzw. 26.000 bei der Zusammenveranlagung von Ehegatten nicht übersteigen.
Beratungsstelle in Ihrer Umgebung: Harburg Lüneburger Str. 41 · 21073 Hamburg · Tel. 040 / 76 62 14 15 · e-mail: lhb-0218@lohi.de
Für Sie auch im Internet unter www.lohi.de • Unsere kostenfreie Service-Nr.: 0800 / 783 83 76 Mitglied im BDL - Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine e. V. - Berlin
Kosmetikkurs für Krebspatientinnen HARBURG Die Hamburger Krebsgesellschaft bietet am Freitag, 17. Februar, von 14 bis 16 Uhr, im Feuervogel Bürgerzentrum Phoenix, Maretstraße 50, ein Kosmetikseminar für Frauen in Harburg an, die sich gerade in einer Chemo- oder Strahlentherapie befinden. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter 460 42 22. SD
Gültig vom 08.02. 2012– 14.02. 2012
20
pro Gültigkeitszeitraum nur ein Gutschein pro Person einlösbar
12.02.2012
39 Auch sonntags geöffnet!
Wochenblatt Ihr Partner für Werbung.
Goldankauf Bargeld sofort.
Schmuck aus Privatbesitz
Online - Shop * Reparaturen *Hamburg-Harburg
Hamburg-Zentrum
Hamburg-Wandsbek
Mönckebergstraße
Wandsbeker Marktstraße
Schlossmühlendamm
alle filialen im Hause karstadt