Elbvororte KW09-2014

Page 1

Erkältung? Patientenratgeber bei uns erhältlich

Zink ratiopharm 20 Bta. 3,95 Cetebe Abwehrplus 30 Kps.

"

50%

Paracetamol ratio Sinupret forte 20 Tbl. 20 Drg. 0,89 5,95 Voltaren Schmerzgel Thomapyrin 120 g (6,63 €/100 g) 20 Tbl. 8,95 2,95

EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)

Schiller - Apotheke Bis zu Top Preise Neue Große Bergstraße 7 3 80 68 68 ELB - Apotheke alle Preise dauerMax-Brauer-Allee 52 38 40 50 City - Apotheke Rabatt haft reduziert Neue Große Bergstr. 12 38 61 49 01

Gutschein: 10 % auf einen Artikel Ihrer Wahl

(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)

Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke

Elbe Wochenblatt 8,90

wellness gesundh& eit ab Seite 8

W

O C H E N Z E I T U N G

Nr. 9 | 26. Februar 2014 | Träger-Auflage: 46.402 |

BESTATTUNGEN Der Nienstedtener Friedhof wurde vor 200 Jahren | Seite 3 gegründet.

OSDORF Heide Ponik bietet ab Montag, 3. März, im Gemeindehaus der St. SimeonKirche, Dörpfeldstraße 58, einen neuen Folkloretanz-Kurs an. Die Teilnehmer lernen an acht Vormittagen die Schrittfolgen von Squaredance und Quadrille sowie von israelischen und griechischen Volkstänzen. Beginn ist jeweils um 10 Uhr. Anmeldung unter 822 92 19. SD

Bauarbeiten OSDORF An der Osdorfer Landstraße kommt es ab Montag, 3., bis Mittwoch, 12. März, zwischen Julius-BrechtStraße und Heinrich-PlettStraße zu einer halbseitigen Straßensperrung. In dieser Zeit führt Hamburg Wasser dringend erforderliche Arbeiten durch. Die Bussonderspur und der Geh- und Radweg sind während der Baumaßnahmen gesperrt. SD

L B V O R O R T E

: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de

BERAUSCHEND Lokal-Derby im Hockey: Großflottbek besiegt den Polo-Club und steigt in | Seite 12 die Bundesliga auf

BRAHMS Zu gewinnen: Karten für ein klassisches Konzert mit Sängerin Chen Reiss | Seite 2

Naturschützer schockiert: Mit einem Bagger haben Unbekannte Kies und Totholz aus dem Flüsschen gerissen REINHARD SCHWARZ, RISSEN

F

assungslos steht Thomas Eckhoff am Ufer der Wedeler Au: Auf einer Strecke von mehr als 100 Metern wurden Kies und Totholz aus dem Gewässer gerissen und auf den daneben verlaufenden Wanderweg geworfen. Auf dem Weg finden sich Kettenspuren. „Es muss eine Zugmaschine auf einem Tieflader herangebracht worden sein“, mutmaßt Eckhoff, der dem Naturschutzbund Deutschland (Nabu) angehört. Freiwillige des Nabu hatten im März und September 2013 in mühevoller Kleinarbeit die Kiesbänke und das Holz auf rund 100 Metern in die Wedeler Au eingebracht. Sinn der Maßnahme, so Eckhoff: „Die Totholzeinbauten dienen als Versteck für Amphibien, Fische und deren Nahrungstiere – vom Wasserfloh über die Mückenlarve bis zum Bachflohkrebs. Davon ernährt sich zum Beispiel der Aal.“ Das aufgewirbelte Wasser ver-

ab Neue Kurse 4 April 201 !

Das zahlt Ihre

KASSE GERN! Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes! Unser neuer Aqua Gym Präventionskurs wird mit bis zu 80 % bezuschusst. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse. Die Kurse starten am Di, 01.04., um 11 und 12 Uhr und kosten 110 Euro. Eine Anmeldung im Bad ist erforderlich. HALLENBAD BLANKENESE

SIMROCKSTRASSE 45 HOTLINE 040 /18 88 90 WWW.BAEDERLAND.DE

E

KOHLERMANN & KOCH 040/87 30 32 FENSTER – TÜREN – MARKISEN – ROLLLÄDEN – GITTER

Einbruch! Nicht bei mir Sichern Sie Ihr Eigentum

Tür- und Fensterriegel, Alarmanlagen, Aluminium-Rollläden

vom polizeilich empfohlenen Errichter Alles von der Beratung bis zur Montage.

www.kohlermann.de Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin.

Schenefelder Landstr. 281, 22589 Hamburg Thomas Eckhoff vom Nabu West (oben) ist fassungslos: Vermutlich mit einem Bagger haben Unbekannte die Renaturierungsmaßnahmen in der Wedeler Au (Höhe Klövensteenweg) herausgerissen. Das gefährdet den Lebensraum vieler Tiere, die hier leben – auch den des im Geröll gefundenen Aals (r.). Fotos: rs/nabu bessere den Sauerstoffhaushalt des Baches. Das Kiesbett dient als Laichgrund für Fische. Ziel: Die einst schwer belastete Wedeler Au soll sich durch die Renaturierungsmaßnahmen erholen. Doch wer hätte ein Interesse daran, das zu verhindern? Laut Nabu „versuchen Landwirte und Pferdehofbesitzer derzeit, gezielt den Naturschutz in der Rissener/Sülldorfer Feldmark zu diskreditieren“. Hamburgs Bauernpräsident Heinz Behrmann will sich diesen Schuh nicht anziehen: „Die Aktion war mir nicht bekannt, und ich möchte sie auch nicht kommentieren. Zur Wedeler Au wäre zu sagen, dass das Verfah-

Neue Partnerschaft seit 1. Januar 2014

Dr. med. Eva Meigel – Priv.-Doz. Dr. med. Esther Coors Dermatologie · Allergologie · Ambulante Operationen Dermatologische Onkologie · Lasertherapie · Ästhetische Dermatologie ren entsprechend der Wasserrahmenrichtlinien, also wie das Gewässer zukünftig umgebaut, aber auch gepflegt werden soll, noch gar nicht abgeschlossen ist. Es fehlt die Abstimmung im Verfahren zwischen dem Bezirk, der BSU (Umweltbehörde, d. Red.) und den Anliegern.“ Das „System der Gebietsentwässerung“ müsse funktionieren, es bestehe sonst Gefahr, dass Häuser und Grundstücke „vernässen“. Eckhoff hingegen betont, dass alle Maßnahmen in der Wedeler Au mit dem Bezirksamt Altona abgesprochen waren und in Übereinstimmung mit den Wasserrahmenrichtlinien geschehen sind.

Das sagt das Bezirksamt Altona Laut Bezirksamt Altona wird derzeit geprüft, ob eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung gestellt wird, „eventuell noch wegen weiterer Straftatbestände“. Über die Schadenshöhe konnte das Bezirksamt noch keine Angaben machen. „Grundsätzlich diente die Renaturierungsmaßnahme der Umsetzung des Pflege- und Entwicklungsplans Wedeler Au. Das ist weiterhin Ziel und Aufgabe des Bezirksamtes. Wann und wie der entstandene Schaden behoben werden kann, kann derzeit noch nicht sicher gesagt werden“, so Kerstin Godenschwege, Sprecherin des Bezirksamts. RS

Privat- und Selbstzahlerpraxis · Sprechstunden Montag–Freitag nach Vereinbarung Rödingsmarkt 1 · 20459 Hamburg · Tel.: 040-36 70 74 · Fax: 040-36 24 45 info@hautarzt-zentrum.de

Gib mir fünf ! Tierisch tolles Ferienangebot vom 3. – 7. März 2014 Für nur 5,– “ Eintritt erleben Kinder hautnah exotische Tiere! Bei Abgabe des Gutscheins erhält jeweils 1 Kind (4 – 16 Jahre) in Begleitung von mindestens einem zahlenden Erwachsenen ermäßigten Eintritt. Gültig vom 3. bis 7. März 2014. Gilt nicht in Verbindung mit Kombi-, Vorverkaufsoder Familienkarten sowie anderen Rabatten.

Coupon für das Tropen-Aquarium

hagenbeck.de

WoBlatt

Folkloretanz im Gemeindehaus

D I E

Dreister Anschlag auf die Wedeler Au

Kunst im Kino OSDORF Die Malerin Marion Loose zeigt ab Sonnabend, 1. März, bis Sonnabend, 3. Mai, im Elbe-Kino, Osdorfer Landstraße 198, ihre Ausstellung „Momente an der Nordsee“. Zu sehen sind Acrylbilder und Kollagen. SD

F Ü R


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.