Eimsbüttel KW43-2014

Page 1

Wehbers Park Im Spielhaus gibt’s zahlreiche attraktive Angebote - auch für 11 Eltern

Tickende Zeitbombe

Hansa-Theater

3.000 Blindgänger schlummern noch im Boden. Besonders 10 betroffen: Eimsbüttel

Eintrittskarten für Show der Varieté-Künstler im Hansa-Theater 2 zu gewinnen

ElbeWochenblatt

Eimsbüttel

Wochenzeitung für Hamburg

Nr 43 | 22. Oktober 2014 | Träger Auflage: 57.029 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Lenzsiedlung: So tanzt die Jugend

Ab 1. November gibt es wieder, wie jedes Jahr,

½ französische Barbarie-Ente Weinstuben Kult seit 1927

mit Apfelrotkohl und Thymian-Jus

19,50

Faberstraße 21, HH-Eimsbüttel, Tel.: 850 26 68 www.lehmitz-weinstuben.de

Mehr Freude weniger Stress mit Kindern

Flohmarkt in der Elternschule

STERNSCHANZE. Am Freitag, 31. Oktober beginnt im Haus der Familie, Bei der Schilleroper 15 , der Kurs „Starke Eltern - Starke Kinder“. Dieser hilft Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder und zeigt ihnen beispielsweise, wie man Grenzen setzt oder Wege mit Wut umzugehen. Der Kurs findet an zehn Terminen jeweils von 10 bis 12 Uhr statt. Anmeldungen unter 43 18 84 76 oder kerstin.erl-hegel@ hamburg.de PMG

EIMSBÜTTEL. Am Donnerstag, 30. Oktober, veranstaltet die Elternschule Eimsbüttel, Doormannsweg 12, von 18 bis 20 Uhr einen Flohmarkt rund SL ums Kind.

Aktivtreffpunkt sucht Mitspieler

LOKSTEDT. In der Lenzsiedlung in Lokstedt wohnen Menschen aus mehr als 50 Nationen - beim Nachbarschaftsfest zeigen die Bewohner die Vielfalt der Kulturen in der Hochhaussiedlung. Kinder und Jugendliche waren mit Auftritten von Bands und Tanzshows dabei (Foto). Für ihr Fest unter dem Motto „Maskerade“ haben die Aktiven erneut einen Preis des Netzwerks Nachbarschaft gewonnen. Gemeinsam mit drei weiteren Hamburger Initiativen wurden sie beim zehnten Wettbewerb ausgezeichnet. SR/FOTO: PR

EIMSBÜTTEL. Der Aktivtreffpunkt für Senioren e.V. sucht noch Mitspieler für die Rummycup-Runde am Mittwoch, von 15 bis 17 Uhr in der Grundstraße 17. Mehr Infos unter 84 30 80 55. SL

Wolfgang Borcherts junge Männer EIMSBÜTTEL. Am Mittwoch, 22. Oktober, wird es in der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky, VonMelle-Park 3, literarisch. Um 19.30 Uhr lesen Barbara Nüsse und Wolfgang Knopp aus Wolfgang Borcherts „Horch’ hinein in den Tulmult deiner Abgründe“. Musikalisch begleitet wird die Lesung vom Café Royal Salonorchester. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt zehn Euro. Mehr Infos unter  www.borchertgesellschaft.de SL

„Unhaltbarer Zustand“

KOHLERMANN & KOCH 040/87 30 32

Stolperfallen in Eimsbüttel: Zwei Beispiele

Tür- und Fensterriegel, Alarmanlagen, Aluminium-Rollläden

Sichern Sie Ihr Eigentum vom polizeilich empfohlenen Errichter

3,5 Zentimeter hoch ragt diese Gehwegplatte heraus. Wer nicht richtig aufpasst, beibt leicht hängen, vor allem im FOTO: CV Dunkeln.

CARSTEN VITT, EIMSBÜTTEL

„Das ist doch ein unhaltbarer Zustand. Da werden Millionen für eine Minute Busbeschleunigung ausgegeben, und Gehwege sind so kaputt.“ Hanna Backenberg steht am Ausgang der U-Bahn-Station Lutterothstraße und zeigt auf den Gehweg. Nahe des Else-RauchPlatzes fehlen an mehreren Stellen Steinplatten, es haben sich tiefe Kuhlen gebildet. Stolperkanten, Sturzgefahr! Backenberg stürzte hier im Februar 2011 und erlitt einen Bruch im Beckenbereich. Über Wochen hatte sie Schmerzen, konnte kaum gehen. Damals versuchte ihre Krankenkasse, von der Stadt Geld für die Behandlung zurückzubekommen. Abgeschmettert. „Aber heute ist der Zustand des Gehwegs genau so schlimm. Hier wurde nichts gemacht. Da müssen doch nur ein paar Gehweplatten eingesetzt werden. Mich ärgert diese Ignoranz“, empört sich die Eimsbüttelerin. Auch an der Quickbornstraße ragen Gehwegplatten weit aus dem Boden, es ist eine holperige Ecke. An mehreren Stellen zwischen den Hausnummern 43 und 49 gibt es fiese Stolperkanten. Offenbar sind wegen Baumwurzeln einige Platten rausgenommen worden, da sind nun Kuhlen. Wer nicht aufpasst, bleibt an den Kanten hängen. Eine Anwoh-

FENSTER – TÜREN – MARKISEN – ROLLLÄDEN – GITTER

Alles von der Beratung bis zur Montage.

www.kohlermann.de Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin.

Schenefelder Landstr. 281, 22589 Hamburg KEGELCLUBS, VEREINE & KLASSENTREFFEN AUFGEPASST!

3 Tage Lüneburger Heide beim singenden Heidewirt Thorsten. Programm 2015 inkl. Halbpension, Musik + Tanzabend, Kutschfahrt, Bosseltour, Heideabend, Kegelturnier. Gruppenangebot pro Person 139,- €

Quickbornstraße 49: Fiese Kante auf dem Gehweg, eine Anwohnerin hat hier schon mehrere Passanten stürzen sehen. Doch ausgebessert wird nichts. FOTO: CV

Hier fehlen Gehwegplatten, es sind tiefe Kuhlen entstanden – Stolperfallen! Hanna Backenberg stürzte 2011 am U-Bahnhof Lutterothstraße – seitdem wurde nichts ausgebessert, sagt die Eimsbüttelerin. FOTO: CV

nerin hat schon mehrere Passanten hinfallen sehen. „Vor einem Jahr habe ich das Problem dem Stadtteilpolizisten geschildert, der hat das weitergeben. Aber seitdem hat sich nichts getan.“ Warum ist das so? Wird vom Bezirksamt Eimsbüttel in Kauf genommen, dass sich Passanten auf öffentlichen Wegen lang legen, weil es fiese Stolperfallen gibt? Das Amt wider-

spricht: „Sämtlichen Meldungen über Mängel im öffentlichen Raum wird im Rahmen unserer Möglichkeiten nachgegangen und eine Lösung unter Berücksichtigung der begrenzten Haushaltsmittel geschaffen. Eine Untätigkeit liegt somit nicht vor. Etwa 2.000 Meldungen über Mängel im öffentlichen Raum erreichen uns im Schnitt im Jahr“, so Sprecherin Aileen Röpcke.

Heidehotel Herrenbrücke · 29328 Müden/Ö. · Tel. 05053 - 591 · www.klubtouren.de

28.10.2014


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.