Lokal Eimsbüttel
MITTWOCH 28. SEPTEMBER 2016
Zwei neue gelbe „Boni-Busse“ unterwegs
Moderne Augenheilkunde Dr. Alexander Wegent und sein Team – hier mit Andrea Meyer (l.) und Nina Selke – verfügen über moderne diagnostische Geräte. FOTO: PR
Bonifatiuswerk stockt den Fuhrpark für Hamburger Schüler an katholischen Schulen auf GABY PÖPLEU, EIMSBÜTTEL
Der Weg zur nächsten katholischen Grundschule ist oft weit. Damit auch die jüngsten Schüler den Weg leichter bewältigen, schickt der Katholische Schulverband Hamburg täglich 26 sogenannte „Boni-Busse“ auf den Weg, um die Kinder einzusammeln und mittags wieder zu Hause abzuliefern. Jetzt spendierte das katholische Bonifatiuswerk dem Hamburger Schulträger zwei neue gelbe Neunsitzer-Bullis. Immerhin rund 600 Erst- und Zweitklässler nutzen die Busse in Hamburg regelmäßig. In Eimsbüttel sammeln drei Busse die Kinder ein, die zur Katholischen Schule St. Bonifatius Am Weiher gehen. Das Bonifatiuswerk mit Sitz in Paderborn unterstützt bundesweit Pfarrgemeinden, Schulträger und kirchliche Institutionen mit 40 Boni-Bussen – dort, wo Katholiken in der
HEINRICH SIERKE, HOHELUFT
Zwei neue gelbe Boni-Busse bringen die jüngsten Schüler sicher zum Unterricht und wieder nach Hause. FOTO: PR
Minderheit sind und weit verstreut leben. Das Ziel: Auch in diesen Gebieten sollen katholische Glaubensgemeinschaften leichter möglich sein.
ANZEIGE
Individueller Schmuck
Juwelier Atil Agdirlioglu FOTO: LE
EVA MEYER, OTTENSEN
Juwelier Atil ist seit 25 Jahren in Altona zu finden, davon seit über sechs Jahren im Mercado. „Wir bieten hier im Mercado Schmuck, Diamanten, Trendschmuck und Markenuhren in einer riesigen Auswahl“, sagt Atil Agdirlioglu. Atil, der selber Schmuckdesigner ist, entwirft nach eigenen Ideen faszinierende Ringe, kreiert aber auch gerne nach individuellen Kundenwünschen. Dank der Fertigung in eigener Werkstatt erhalten Kunden handgefertigte Ringe und weitere edle Schmuckstücke in höchster Qualität. Die Bandbreite der Eheringe reicht von Platin bis Silber –
Juwelier Atil hat mehr als 3.000 Modelle zur Auswahl, darunter die Marken Christian Bauer, Breuning und Gerstner. Bei den Uhren präsentieren sich mehr als 25 verschiedene namhafte Hersteller wie beispielsweise Gucci, Emporio Armani, Boss oder Bruno & Söhne. Juwelier Atil freut sich auf zahlreiche Besucher.
Juwelier Atil – im Mercado – Ottenser Hauptstraße 10 ! 39 90 60 75 mo-mi/sa 10-20 Uhr do/fr 10-21 Uhr !! www.juwelier-atil.de
Katholische Schulen in Hamburg In Hamburg gibt es 21 katholische Schulen: 11 reine Grundschulen, sechs Grund- und Stadtteilschulen, eine reine Stadtteilschule und drei Gymnasien. Sie sind staatlich anerkannt und unterrichten nach den Rahmenbedingungen der Stadt. Derzeit unterrichten in Hamburg 850 Lehrer rund 9.200 Schüler aus 85 Nationen an katholischen Schulen.
Infos zum Stromsparen LOKSTEDT. Am Mittwoch, 5. Oktober, findet im „Café Büchner“ im Bürgerhaus der Lenzsiedlung, Julius-Vosseler-Straße 193, ab 10 Uhr das „Frühstück mit interessanten Gästen“ statt. Werner Nothof vom Caritasverband spricht an 11 Uhr über das Stromsparen. Das Frühstück kostet drei Euro, der Vortrag ist kostenfrei. Anmeldung: ! 43 09 67 13 bei Monika Blaß. RS
Offenes Singen des Lufthansa-Chors EIMSBÜTTEL. Am Sonntag, 2. Oktober, findet das offene Singen des Lufthansa-Chors im Gemeindesaal der Christuskirche Eimsbüttel, Bei der Christuskirche 2, statt. Beginn: 17 Uhr. RS
Gymnastik für Senioren EIMSBÜTTEL. Altersgerechte Gymnastik bietet der „Aktivtreffpunkt für Senioren“ montags von 15 bis 15.55 Uhr in der Grundstraße 17. Besondere Aufmerksamkeit gilt Rücken, Atmung und Standfestigkeit. Das Angebot gilt das ganze Jahr über. RS
11
In dem am 1. Juli eröffneten Augenzentrum Hoheluft-Eppendorf deckt ein junges Team unter der Leitung von Dr. Alexander Wegent das gesamte konservative Spektrum der Augenheilkunde ab. Für die Früherkennung und Behandlung von Katarakt, Glaukom, altersbedingter Makuladegeneration (AMD), Netzhauterkrankungen sowie Lidund Tränenwegserkrankungen stehen in neu gestalteten Praxisräumen modernste diagnostische Geräte zur Verfügung. Des Weiteren wird eine spezielle Sehschulsprechstunde insbesondere für Kinder unter der
ANZEIGE
Leitung der erfahrenen Orthoptistin Sabine Zuhse-Koch angeboten. In den Operationsräumen, die sich in der Praxis befinden, ist für die Zukunft geplant, Linsen-Operationen, Medikamenteneingaben in den Glaskörper sowie Lidchirurgie durchzuführen.
Augenzentrum Hoheluft-Eppendorf Hoheluftchaussee 54-56 ! 42 93 77 44 mo-fr 8.30-12.30 Uhr mo/di/do 14.30-18.30 Uhr !! www.augen-hoheluft.de
Blau-weiße Riesengaudi
Anzeige
Möbel Schulenburg feiert am Wochenende drei Tage lang Oktoberfest Wie bayrisch der Norden feiern kann, beweist Möbel Schulenburg einmal mehr am kommenden Wochenende. Denn dann lädt das Einrichtungshaus in der Wohnmeile Halstenbek zum eigenen Oktoberfest ein. Drei Tage lang sind Gaudi, und Wies’nspaß und Schnäppchen versprochen – gekrönt vom verkaufsoffenen Sonntag am 2. Oktober. Das große Festzelt auf dem Parkplatz ist bereits am Freitag, 30. September, ab 11 Uhr geöffnet. Um 17 Uhr lädt der Wirt zum Fassbier-Anstich mit Andreas Gabalier-Double, NDR-Moderator Michael Wittig und Freibier (solange der Vorrat reicht) ein. Am Sonnabend erfreuen Kochvorführungen sowie Werksberatungen und sind in allen Möbel Schulenburg-Etagen die „Wiesnschwestern“ mit ihrem Showprogramm unterwegs. Im Festzelt sorgen die Live-Band „Estetaler Musikanten“, DJ Stefan Wolter, Maßkrug stemmen, Brezn-
In Oktoberfest-Stimmung Matthias Heinze (Verkaufsleiter Möbel), Tobias Turbanisch (Verkaufsleiter trend Wohnen und Fachsortimente), Ann-Kristin Borcherding (Marketingleitung) und Geschäftsführer Bernd H. Kasmann freuen sich auf die dreitägige Sause Foto: PR Wettessen, Armdrücken, Wettnageln und Wettsägen für beste Stimmung. Am Sonntag, 2. Oktober, heizen dann die Volkspop-Band „Die Zipfelbuben“ zusammen mit dem DJ Ötzi- Double und Bayern-DJ Paule ein – und wird von 13 bis 18 Uhr geshoppt. Parallel lädt zum ersten Mal in der Wohnmeile ein Street Food-Market zum Schlemmen ein und begeis-
tern auch die anderen 22 Geschäfte mit vielen Oktoberfest-Aktionen – auch für Kinder. Der Abschluss der blauweißen Gaudi wird dann wieder im Zelt gefeiert und zwar sogar bis 22 Uhr! moe �Oktoberfest bei Möbel Schulenburg, Gärtnerstr. 133137, Wohnmeile Halstenbek, Tel.: 04101/49 90, www.moebel-schulenburg.de
ANZEIGE
Neue Lasertherapie: Fett weg ohne OP HEINRICHSIERKE,HAMBURG Die neue Lasertherapie „SculpSure®“ ist eine erfolgsversprechende und zugleich san�e Technologie, die eine nachhaltige Fettreduktion und langfristige Stra�ung an Problemzonen wieBauch und Hü�en bewirkt. Dr. med. Nicola Otte, Fachärztin fürDermatologie und Leiterin der Abteilung für Lasermedizin am Dermatologikum Hamburg, erläutert das von der strengen USGesundheitsbehörde zugelassene
Dermatologikum Hamburg
Stephansplatz 5 t 351 07 55 50 www.dermatologikumaesthetik.de
Verfahren: „Der SculpSure®Laser wurde für die Behandlung von Fettpölsterchen an Bauch, Hü�e und unterem Rücken entwickelt, den sogenannten Problemzonen. Die Temperatur im Fettgewebe wird auf 42 bis 47 Grad Celsius erhöht, so dass die Fettzellen zerstört werden. Diese werden in den folgenden Wochen abgebaut und vom Körper langsam auf natürliche Weise ausgeschieden. Der Patient erfährt während der nur 25-minütigen Behandlung eine Abfolge von ansteigenden Wärmeimpulsen, die von Kühlungsphasen unterbrochen werden. Die Haut und das umliegende Gewebe bleiben dank einer permanenten Kontaktkühlung der aufgelegten Laser-Applikatoren unbeschadet.
P R O F. S T E I N K R A U S U N D P A R T N E R
DIAGNOSTIK & THER APIE FÜR DIE HAUT
BE R E IC H E DE R A L L G E M E I N E N DE R M A T O L O GI E & PR ÄV E N T IO N
Dr. med. Nicola Otte, Leiter in der Lasermedizin-Abteilung am Dermatologikum Hamburg. FOTO:P
Jenach gewünschtem Resultat kann eine zweite Behandlung an den gleichen Körperstellen erfolgen. Ein ausführliches Beratungsgespräch geht jeder Behandlung voraus.“
Prävention & Hautchecks (Hautkrebsvorsorge) • Dermatologische Onkologie • Entzündliche Hautkrankheiten • Allergien • Kinderdermatologie • Ästhetische Dermatologie & Plastische Chirurgie • Lasermedizin • Gefäß- & Venenerkrankungen • Dermatohistopathologie & weitere Labordiagnostik Pa r t n e r a m de r m a t o l o g i k um h a m bu r g P R O F. D R. M E D. V. S T E I N K R A U S | D R. M E D. N. B L Ö D O R N - S C H L I C H T | D R. M E D. D. H Ö L S C H E R D R. M E D. J. A L M | D R. M E D. J. B Ö H M E
w w w. d e r m a t o l o g i k u m . d e Sprechstunde: Mo.-Fr.: 7.30 -19.30 h, Sa.: 9.00 -15.00 h | Termine unter Tel.: 040-35 10 75-0 Adresse: Stephansplatz 5 | 20354 Hamburg