Eimsbüttel KW34-2017

Page 1

ElbeWochenblatt

am Mittwoch

Wochenzeitung fĂźr EimsbĂźttel

Nr. 34 | 23. August 2017 | Trägerauflage: 56.839 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 76 60 00 – 89

Elbe Aktion

www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Sie sind dabei: Familie Buttler freut sich auf das Jubiläumsfest.

3x2 Tickets

FOTO: PR

zu gewinnen!

KultMusical „Grease“ gastiert im Mehr! Theater am GroĂ&#x;markt ! 9

NUTZEN SIE DIE

War Sommer? Umfrage: Es gibt sie, die schĂśnen Erinnerungen, trotz schlechten Wetters ! 2

Haspa wieder da Schanze: Bank findet Ersatz fĂźr bei Krawallen zerstĂśrte Filiale ! 4

Prosit, OsterstraĂ&#x;e Quartiersverein lädt zum Weinfest auf den Fanny-Mendelssohn-Platz ein ! 4

Stellingen: Kirche feiert Jubiläum

KOHLERMANN & KOCH 040/87 30 32 Seit 125 Jahren im Stadtteil: Fest und Aktionen am Sonntag FENSTER – TĂœREN – MARKISEN – ROLLLĂ„DEN – GITTER CARSTEN VITT, STELLINGEN

Das Dorf Stellingen hatte zuerst eine Feuerwache (1883), dann einen Sportverein (1888), später einen Tierpark (1907) und zum Schluss ein Rathaus (1912). Die Kirchengemeinde legte 1893 zuerst einen Friedhof an und baute erst 15 Jahre später eine eigene Kirche (1908). Die Gemeinde schaffte also zunächst Platz fßr die Toten, bevor es einen repräsentativen Raum fßr die Lebenden, fßr Taufen, Konfirmationen und Hochzeiten gab. Kann man machen, geschadet hat es offenbar nicht. Viel wichtiger war damals der Wunsch nach Eigenständigkeit: Vor 1892 gehÜrten Stellingens evangelische Christen zur Niendorfer Gemeinde. Das wachsende Dorf wollte aber endlich etwas Eigenes. Am kommenden Wochenende feiern Pastoren, Mitarbeiter, Mitglieder und FÜrderer der Kirchengemeinde mit den Stellingern den Schritt in die Eigenständigkeit vor 125 Jahren (siehe Seite 3).

Die Gemeinde mĂśchte den Menschen Heimat in der GroĂ&#x;stadt sein RenĂŠ Goele, Pastor

Während der erste Pastor Petersen seine Arbeit in einem Pastorat mit Betsaal verrichtete, haben die drei Pastoren heute zwei Kirchen zur VerfĂźgung. Die Stellinger Kirche an der MolkenbuhrstraĂ&#x;e und der benachbarte Friedhof sind das HerzstĂźck der Gemeinde. Die Kreuzkirche am WĂśrdemanns Weg kam als Zweitbau 1966 hinzu. FĂźr 118.000 Mark wurde das erste Gotteshaus gebaut, grĂśĂ&#x;tenteils von ortsansässigen Handwerkern. TierparkgrĂźnder Carl Hagenbeck stiftete den Altar. Während der alliierten Luftangriffe am 24. und 25. Juli 1943 wurde die Kirche zerstĂśrt. Ei-

nen Neubau weihten die Stellinger 1953 ein. Stellingen hat sich in den vergangenen gut 150 Jahren vom bäuerlich geprägten Vorort zum Hamburger Stadtteil gewandelt, den fast jeder kennt. Dank Hagenbeck, dank Autobahnabfahrt oder dank HSV – dessen Stadion Ăźbrigens in Bahrenfeld liegt. Der Bauboom hinterlässt Spuren: GroĂ&#x;e Neubauquartiere entstehen statt Einfamilienhauszeilen. Die Kirche bildet eine der wenigen GrĂśĂ&#x;en, die bleibt. Und sie nimmt diese Rolle an. „Die Kirchengemeinde mĂśchte den Menschen im Stadtteil Heimat in der GroĂ&#x;stadt sein und Begleitung fĂźr alle Zeiten des Lebens bieten“, sagt Pastor RenĂŠ Goele. Wie auch immer sich der Stadtteil durch den Bauboom verändern wird: Die Kirche hat einen sicheren Standpunkt. Allein schon wegen ihrer GrundstĂźcke. Gemeinsam mit Hagenbecks Erben gehĂśrt die Gemeinde zu den grĂśĂ&#x;ten Stellinger Grundbesitzern. ! Die Pastoren wetten, Seite 3

Achtung, Abschleppfalle! Schon der dritte Abschlepper im Einsatz heute. Auf einem Parkplatz in EimsbĂźttel steht ein grĂźner Kleinwagen. Der Fehler: Dort dĂźrfen nur Elektrofahrzeuge parken. Der Kleinwagen ist ein Benziner und muss weg. „Viele bekommen das nicht mit, parken dort und wundern sich, dass ihr Wagen abgeschleppt wurde. Das hat schon Tränen gegeben. FĂźr mich ist das reine Abzockerei!“, sagt eine Anwohnerin. Offenbar ist es nicht so einfach, sich im

Hamburger Schilderwald auszukennen. Die neue Kombination von Schildern fĂźr E-Parkplätze sieht so aus: Oben ein blaues Parkschild, darunter das Symbol fĂźr ein Auto mit einem Stecker (heiĂ&#x;t: Elektroantrieb!) Drittens Hinweise auf die begrenzte Parkdauer von maximal zwei Stunden. Sieht aus wie bei vielen gewĂśhnlichen, zeitlich befristeten Stellplätzen. Gilt aber ausschlieĂ&#x;lich fĂźr Elektroautos. Polizei und BehĂśrden mĂźssen anscheinend noch viele Autolenker aufklären. Sie bitten in

Gesprächen immer wieder darum, die Regeln fĂźr die neuen Parkplätze eindeutig zu erklären. Abgeschleppt wird aber unerbittlich. „Wer sein Kraftfahrzeug mit einem herkĂśmmlichen Antrieb auf einer Sonderparkflächen fĂźr E-Kfz unzulässigerweise parkt, muss damit rechnen, dass sein Fahrzeug beiseite geräumt wird, um die Parkfläche fĂźr die bevorrechtigten Elektrofahrzeuge wieder frei zu machen“, sagt Frank Reschreiter, Sprecher der InnenbehĂśrde. ! Seite 3

Markisen und Rollläden

TßrFenstergitter, Aluminium-Rollläden, Tßr-und undFensterriegel, Fensterriegel, Alarmanlagen, Aluminium-Rollläden vom polizeilich empfohlenen Errichter vom polizeilich empfohlenen Errichter Alles von der Beratung bis zur Montage.

www.kohlermann.de Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin.

Schenefelder Landstr. 281, 22589 Hamburg

2 x in EimsbĂźttel OsterstraĂ&#x;e 86 - 90 OsterstraĂ&#x;e 120 Mo. - Sa. 8.00 - 20.00 Uhr Mo. - Sa. 8.00 - 21.00 Uhr

Aus unserer Fischtheke in der OsterstraĂ&#x;e 86-90:

Seelachsfilet

Tafelspitz zart gereift 1 kg

100 g

Parkplätze fĂźr Elektro-Fahrzeuge: Darauf mĂźssen Autofahrer achten ZIMMERMANN/VITT, EIMSBĂœTTEL

Am 24. September beide Stimmen CDU. Erfolgsbilanz und Regierungsprogramm unter: www.ruedigerkruse.de

1.49 ₏

9.99 ₏

Kochschinken K Ko och chsscchi hink kenn 100 g

Limonade verschiedene Sorten 250 ml Dose (100 ml = -.52 ₏)

1.49 ₏ Hier dßrfen nur ElektroFOTO: PR Autos parken.

1.29 ₏

www.niemerszein.de www ww niemer | www.facebook.com/edeka.niemerszein cebook k com com//edeka ni GĂźltig vom 23.08.17 - 26.08.17. Unsere Angebote sind Abholpreise. Abgabe nur in haushaltsĂźblichen Mengen. Irrtum vorbehalten. Niemerszein & Co. KG (GmbH & Co.) ¡ GasstraĂ&#x;e 6b ¡ 22761 Hamburg

KW 34

DIESE WOCHE

BRIEFWAHL


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.