Eimsbüttel KW03-2014

Page 1

Elbe Wochenblatt W OCHENZEITUNG

FÜR

E IMSBÜTTEL , S TERNSCHANZE , T EIL LOKSTEDT, S TELLINGEN

Nr. 3 | 15. Januar 2014 | Träger-Auflage: 57.029 |

Stacheldraht am Kaiser-Friedrich-Ufer: Parkpate Gerd Mertens wehrt sich gegen Verdächtigungen | Seite 3

Flora-Streit: Stadtteilbeirat Sternschanze erinnert an die rechtliche Lage | Seite 9

Bäume kommen weg

Ausbau des Gymnasiums Hoheluft: Behörde verwirft Alternativvorschlag der Anwohner

WETTSTREIT Comedy-Pokal im Haus Drei - das Wochenblatt verlost Karten | Seite 2 Perfekt für dunkle Januar-Abende

Das original

Schweizer Käsefondue Weinstuben Kult seit 1927

CARSTEN VITT, HOHELUFT

15,00

pro Person

Faberstraße 21, HH-Eimsbüttel, Tel.: 850 26 68 www.lehmitz-weinstuben.de

BRANDNEUE

F

#

WASCHSTRASSE Einführungspreis

#

bis 9. Februar 2014 bei Vorlage des Coupons

Mo.– Sa. 8 – 19 Uhr So. 9 – 17 Uhr

5,-

Wir überzeugen durch Qualität! Testen Sie uns, wir freuen uns auf Sie!

Volksparkstraße 44 – 46 Tankstelle 24 Std. offen 22525 Hamburg-Stellingen • Tel. 540 13 44

#

ür den Ausbau des Gymnasiums Hoheluft müssen mehr als 50 Bäume gefällt werden. Dafür gibt es laut Behörde keine Alternative, wenn der Schulbetrieb nahtlos weitergehen soll. Bis zuletzt warb eine Anwohnerinitiative für eine Variante, bei der vermutlich weniger Grün weichen müsste. Vergeblich. Auf dem weitläufigen Gelände zwischen Christian-FörsterStraße und Troplowitzstraße wird ein Neubau mit Klassenund Fachräumen sowie einer Sporthalle entstehen. 112 Bäume stehen auf dem Schulhof. Etwa die Hälfte wird für den Neubau fallen – darunter einige Bäume, die Gutachter als besonders erhaltenswert einstuften. Anwohner hatten vorgeschlagen, den Bau auf der anderen Seite des Schulhofs zu errichten. Ihr Argument: So könntn zumindest ein stattliches Wäldchen und einige der alten Bäume erhalten werden. Schulbau Hamburg, die planende Behörde, untersuchte mehrere Varianten. Das Ergebnis: Der ursprünglich vorgesehene Bau wird um ein paar Meter verschoben, „so dass wertvoller Baumbestand an der Troplowitzstraße erhalten werden kann“, erläutert Daniel Stricker, Sprecher der Finanzbehörde, der Schulbau Hamburg untersteht. Gegen den Anwohnervorschlag sprach laut Stricker vor allem, dass bei dieser Variante die alte Sporthalle und ein Container mit naturwissenschaftlichen Fachräumen hätten weichen müssen, bevor der Neubau fertig ist. Das hätte den Schulbetrieb und den Vereinssport im Stadtteil beeinträchtigt. Die Anwohner-Initiative kriti-

H OHELUFT-W EST

: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de

WIDERSPRUCH

FAKTEN

UND

EN TÜR TAG DER O–FvoFnE11N :00 bis 17:00 Uhr

Ihre Tage sind wohl gezählt: Für einen Neubau des Gymnasiums Hoheluft müssen viele Bäume auf dem Gelände (Foto oben) gefällt werden. Voraussichtlich im April soll Baustart sein. Anwohnervertreter Serle Espig (Foto rechts) hatte für den Erhalt von möglichst viel Grün gekämpft, doch die Schulbehörde verwarf einen Alternativvorschlag. Fotos: cv siert die „Schönrechnerei“ der Behörde. So seien beim Anwohnervorschlag unnötig Bäume zur Fällung vorgesehen worden, während beim Behördenvorschlag Bäume nicht markiert worden seien, die vermutlich dennoch gefällt werden müssen. Die Anwohner sprechen von „Manipulation“ und „Vertuschung“. Stricker: „Zu keinem Zeitpunkt wurde schöngerechnet, manipuliert oder vertuscht – dieser Vorwurf ist Unsinn und grenzt an üble Nachrede.“ Kommentar: Seite 3

Mainstream Rock, Punk und Britpop EIMSBÜTTEL Als Alex Amsterdam begeistert er eine wachsende Schar von Fans. Gitarre, Gesang, gute Lieder – so einfach ist das. Bürgerlich heißt er Alexander Rosin und feierte in Düsseldorf seinen Durchbruch als Musiker. Alex macht Mainstream-Rock, singt einfühlsam, aber noch mit Kanten. Alexander Rosin überzieht die songwriterischen Zuckerstückchen mit einer Kruste aus dem lakonischen Tonfall des kalifornischen Punkrocks und der attraktiven Arroganz des alten Britpop. Nun ist er in Hamburg: Im Mut-Theater, Amandastraße 58, spielt Alex am Sonnabend, 18. Januar, ab 20 Uhr. Der Eintritt kostet acht, ermäßigt sechs Euro. DA/Foto: pr

18./ 19. Januar 2014

Baubeginn voraussichtlich im April Für die Finanzbehörde und Schulbau Hamburg ist die Diskussion beendet: Derzeit läuft das Baugenehmigungsverfahren für die ursprüngliche, aber um ein paar Meter verschobene Planungsvariante. Voraussichtlich im April soll Baubeginn sein. Der Anlass: Das Gymnasium Hoheluft ist seit 2012 in einem Gründerzeitbau von 1907 zu Hause. Der Altbau wird nach und nach modernisiert, doch die wachsende Schule braucht noch mehr Platz. Derzeit lernen etwa 170 Schüler in der ChristianFörster-Straße 21, in ein paar Jahren sollen es 700 bis 800 sein. Deswegen muss ein Neubau her. Eine Vier-Feld-Sporthalle, Unterrichtsräume und eine Cafeteria sind in dem Neubau auf dem Schulhof geplant. Bis zum Schuljahr 2015/2016 soll das Gebäude fertig sein – es wird also recht knapp. CV

Tiefgarage für 42 Stunden geschlossen EIMSBÜTTEL Die Tiefgarage des Agaplesion Diakonieklinikums, Hohe Weide 17, wird von Donnerstag, 16. Januar, Mitternacht bis Freitag, 17. Januar, 18 Uhr, geschlossen. Der Grund: Die Tiefgarage wird erweitert. Von der Sperrung betroffen sind neben Besuchern des Krankenhauses auch Sportler, die zum ETV-Gebäude oder ins KaifuBad wollen und ihr Fahrzeug in dieser Tiefgarage abstellen. DA

Yamaha Music School Hamburg-Eppendorf Osterfeldstrasse 12-14 | 22529 Hamburg

Yamaha Music School Norderstedt Ulzburger Straße 23 | 22850 Norderstedt

Tel.: 040 / 47 99 09 Mail: yms@yamaha.de Web: www.hamburg.eppendorf.yms-europe.com

Tel.: 040 / 52 42 301 Mail: info@yamaha-music-school-norderstedt.de Web: www.yamaha-music-school-norderstedt.de

19.1.2014

LIVE

STAGE

MAYAMO | A SINGER`S SOUL

Dia-Vortrag zu Wilhelm II. STELLINGEN Die Historikerin Dr. Katrin Schmersahl hält am Sonnabend, 18. Januar, um 18 Uhr einen Dia-Vortrag unter dem Motto „Wilhelm II. und der Wilhelmismus“. Der Eintritt zum Bürgertreff Stellingen, Spannskamp 43, kostet drei Euro. DA

Kinder lesen vor – im Web live zu hören HOHELUFT Einen Vorlesenachmittag veranstaltet die Grundschule Hoheluft am Freitag 17. Januar, von 15 bis 18.45 Uhr unter dem Motto „Kinder lesen aus ihren Lieblingsbüchern". Die Aktion können Interessierte als Livestream unter der Internetadresse www.fr-live.com verfolgen. Diese Adresse wird drei weitere Monate bestehen bleiben, sodass die Sendung auch später anzuhören ist. DA

Einlass ab

mit Personalausweis

S A M S TAG 25.01.2014 AB 20 UHR EINTRITT 5 EURO

Im Stadtzentrum Schenefeld Tel. 040 839 00 20 | www.spielbank-sh.de


2 | TIPPS • TERMINE • VERANSTALTUNGEN

Bond-Fan gegen Psycho-Softie

Lesertelefon Sie bekommen kein Wochenblatt? 766 000-0 Redaktion 853 22 933 Fax 853 22 939

Stadtteilkultur Bürgertreff Stellingen Spannskamp 32a

54 75 27 77

Bücherstube, di 15 bis 17 Uhr, do 10 bis 12 Uhr Spiele-Abend, fr 19 bis 22 Uhr

Dia-Vortrag: Wilhelm II. und der Wilhelmismus, sa 18 Uhr Bürgertreff Altona-Nord

Gefionstraße 3

42 10 26 81

Impro-Doppelpack: Impromptue & Draußen nur Kännchen, sa 20 Uhr Bürgerhaus Eidelstedt

Alte Elbgaustraße 12

570 95 99

Konzert: Die Workshoppers, so 17 Uhr

Figurentheater: Der kleine Muck, fr 15.30 Uhr

Centro Sociale Sternstraße 2

032 122 03 57 44

Büchertauschbörse, do 10.30 Uhr Fabrik

Barnerstraße 36

39 10 70

Konzert: The Skatoons, sa 20 Uhr Konzert: Neville Staple, di 20 Uhr Golem

Gr. Elbstraße 14

01578/448 06 32

Konzert: Young Rich Famous, di 20 Uhr GWA/Kölibri

Hein-Köllisch-Platz 11

319 36 23

Winterflohmarkt, so 10 bis 16 Uhr Hafenbahnhof

Große Elbstr. 276

0172/390 92 10

Konzert: Immanuel Frei, do 20 Uhr Party: Indie, Elvis, Gassenhauer, fr ab 21 Uhr Jazzraum mit Trio Night, mo 21.30 Uhr

Interkulturelle Begegnung Hallerstraße 1c

31 76 71 83

Treffen: Interkultureller Chor, mi 19 Uhr Kulturhaus III & 70

Schulterblatt 73

319 75 55 15

Quiz: Musikraten mit Erik Black Flamingo, do 22 Uhr Poetry Slam: Slam The Pony, fr 20.30 Uhr DYP-Kickerturnier, di 19 Uhr

Konzert: Owls By Nature u.a., di 19.30 Uhr Lesung: Sarah Stricker - Fünf Kopeken, mi 20 Uhr

LesbenTreff Glashüttenstraße 2

24 50 02

LesbenLounge: Klönen und Austausch, do ab 16.30 Uhr Offenes Angebot: Thirty Plus, sa 19 Uhr

Hamburger Comedy Pokal: Chris Tall fordert Niko Formanek heraus RENÉ DAN, ALTONA

399 26 20

Impro-Theater: Die Spieler, fr 20.30 Uhr SternChance

Schröderstiftstraße 7

430 11 68

Konzert: Fröhlich Geschray, sa 20 Uhr Musik: The VoXXX, so 11 Uhr The Box

Borselstraße 16f

Konzert: Nathalie Tineo Gutenachtkuss, do 21 Uhr Werkstatt 3

Nernstweg 32

39 80 53 60

Vortrag: Völkermord an den Armeniern, fr 19 Uhr

Kino

Allee Theater Max-Brauer-Allee 76

38 29 59

Die Italienerin in Algier, do-sa, mi 20 Uhr, so 19 Uhr

Altonaer Theater Museumstraße 17

39 90 58 70

Die Reifeprüfung, do-sa 20 Uhr, mi 19 Uhr

Fliegende Bauten 881 41 18 80

Fork: Electro Vocal Circus, mi 20 Uhr

Friedensallee 45

28 00 29 25

Belladonna - Eine Frau will es wissen, do 19 Uhr

Frosch mich, fr-sa 20 Uhr Mitspieltheater: Aladdin u. die Wunderlampe, sa-so 16 Uhr Hamburger Engelsaal

Valentinskamp 40

88 30 77 22

My Fair Lady, do 19.30 Uhr Im weißen Rössl, fr 19.30 Uhr Komm ein bisschen mit nach Italien, sa 15 Uhr Uns Over is over the Ocean, sa 19.30 Uhr Oma Krögers Bismarckhering, mi 15 Uhr Die Haifischbar, mi 19.30 Uhr

Reeperbahn 5

31 31 14

Die toten Augen von London, do-sa, mi 20 Uhr

Kindertheater Wackelzahn

Die Schneekönigin, sa-so 15 Uhr

29 81 21 39

Kindertheater Zeppelin

Auch als „Superman“ gefällt sich Chris Tall – allerdings erinnert er sich mit Grauen an seine Schulzeit, und die Pubertät war auch nicht viel besser. Foto: pr

Kaiser-Friedr.-Ufer 27

Lichthof Theater

Kein Programm Monsun Theater

Friedensallee 20

Im Rahmen des Hamburger Comedy Pokals präsentiert HausDrei das Lachduell zwischen Chris Tall und Niko Formanek am Freitag, 31. Januar, um 20 Uhr. Aufgrund von Umbauarbeiten wird der Abend jedoch in der vom HausDrei rund 150 Meter entfernten Türkischen Gemeinde Hamburg veranstaltet, Hospitalstraße 111. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 14, ermäßigt zwölf Euro, im Vorverkauf elf Euro. Karten unter 38 89 98 oder unter www.ticketmaster.de. Mehr Informationen unter www.hamburgercomedypokal.de im Internet. schnitt eine Mama, vier Papas, circa 13 Großeltern und bekommen zu Weihnachten 56 Geschenke. Niko beschleicht die Angst, er sei wohl nicht „normal“. Der Wiener begibt sich wegen seiner verrückten Familienverhältnisse in Psychotherapie. Wer mehr wissen will, sendet bis Montag, 20. Januar, eine

Postkarte mit Absender und Telefonnummer an: Elbe Wochenblatt, Stichwort: „Comedy Pokal/Altona“, Harburger Rathausstraße 40, 21073 Hamburg. Oder per E-Mail, mit dem Betreff „Gewinne: Comedy Pokal/Altona“, an post@wochenblatt-redaktion.de Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Gebrüder Wolf-Story: Film von Jens Huckeriede in der Kulturkirche SABINE DEH, ALTONA

Dem Jung mit dem Tüdelband widmeten die Gebrüder Wolf einen ihrer berühmtesten und bekanntesten Volkslieder. Foto: pr

I

1895 sehr erfoglreich rund um die Reeperbahn auf. Wer kennt nicht ihren Klassiker „Jung mit´n Tüdelband“? Die beliebten Volksmusiker wurden ab 1933 von den Nationalsozialisten als Juden verfolgt. James

Wolf starb 1943 im KZ Theresienstadt. James-Iwan gelang die Flucht nach Shanghai. Ihr Bruder Ludwig überlebte dank seiner nichtjüdischen Ehefrau und trat nach dem Krieg als Solokünstler in Hamburg auf.

422 30 62

Das Geheimnis des Windes, do 10 Uhr, sa 16 Uhr Laistrygonen und Kirke, so 16 Uhr Mendelssohnstr. 15

85 50 08 40

390 31 48

40 17 06 44

Lesung: Tilman Birr singt und liest, do 20 Uhr Kabarett: Liebeskater, fr 20 Uhr

Konzert: Alex Amsterdam, sa 20 Uhr

Opernloft

25 49 10 40

Tolomeo, fr 20 Uhr La Traviata, sa 20 Uhr

31 77 88 99

Heiße Ecke, do-sa, di 20 Uhr, so/mi 19 Uhr, sa auch 15 Uhr Schmidt Theater

Spielbudenplatz 27-28

31 77 88 99

Villa Sonnenschein, do-sa, di 20 Uhr, so/mi 19 Uhr St. Pauli Theater

Spielbudenplatz 29

47 11 06 66

Puderzucker - Hamburg Pop Road Musical, do 20 Uhr Linie S1 - Das Hamburg Musical, fr-sa, di-mi 20 Uhr, so 19 Uhr Götz Alsmann: Süß sog und sandete die Musik, mo 20 Uhr Thalia Theater

Gaußstraße 190

Holi Kino Schlankreye 69

422 30 40

12 Years a Slave, do-mi 17.15/20 Uhr, fr-sa auch 22.45 Uhr All is Lost, do-sa, mo-mi 15.30/20.30 Uhr, fr-sa auch 23 Uhr, so 14.15/21 Uhr Imagine, do-sa, mo-mi 15 Uhr Inside Llewyn Davis, do-sa, mo-mi 18 Uhr Zeise Kino 390 87 70

Die Eiskönigin, do-mi 14.15 Uhr Das Geheimnis der Bäume, do-mi 15.45 un 17.30 Uhr Inside Llewyn Davis, do-mi 19.15 Uhr 12 Years a Slave, do-mi 16.30/19.30Uhr, do/mo/mi auch 22.30 Uhr Nebraska, do-mi 14/19 Uhr Imagine, do-mi 21.30 Uhr Only Lovers left alive, do-mi 16.30/21.30 Uhr

Musik Knust Neuer Kamp 30

87 97 62 30

Konzert: 50 Jahre Andreas Dorau, sa 21 Uhr Konzert: Kalle Mattson, mi 21 Uhr Logo

410 56 58

Konzert: Emergenza-Festival, do-sa jeweils ab 20 Uhr Music-Club Live

Fruchtallee 36

0162-640 41 45

Konzert: Timon Hoffmann, do 21 Uhr Konzert: Non-U-Turn, fr 21 Uhr Konzert: Riding Blinds, sa 21 Uhr

Konzert: Giorgi Kiknadze Trio, so 20 Uhr

Schmidts Tivoli Spielbudenplatz 27-28

800 44 45

Der Medicus, do-mi 20.15 Uhr, sa-so auch 17 Uhr Das Geheimnis der Bäume, do-fr, mo-mi 18 Uhr, fr-so auch 15.15 Uhr

Grindelallee 5

MUT Theater

Fuhlentwiete 7

Elbe Kino

Konzert: Velvertone und Horst with no Name, fr 21 Uhr

Am Anfang der letzten Nacht, do-sa 20 Uhr Die Klatschmohnfrau, mi 20 Uhr

Amandastraße 58

86 24 21

Das erstaunliche Leben von Walter Mitty, do-fr, mo-mi 17.45/19.45 Uhr Der Medicus, do-so 19.45 Uhr, Nebraska, sa-so 17.15 Uhr, do-mi 20.15 Uhr Das kleine Gespenst, sa-so 15.15 Uhr Auf dem Weg zur Schule, sa-so 15 Uhr

Friedensallee 7

Imperial Theater

Abbestraße 33

Blankeneser Kino Bl. Bahnhofsstraße 4

Osdorfer Landstr. 198

Galli Theater

Return of the Tüdelband

n der KulturKirche, MaxBrauer-Allee 199, wird am Mittwoch, 5. Februar, der Dokumentarfilm „Return of the Tüdelband - Die Gebrüder WolfStory“ des kürzlich verstorbenen Jens Huckeriede gezeigt. Der Streifen führt von der Volksmusik des Wolf-Trios zum HipHop mit vielen Hamburger Bands und Musikern mitten hinein in die deutsche Geschichte. Der Eintritt beträgt acht Euro, ermäßigt fünf Euro. Die Gebrüder Wolf traten ab

Theater

Glacichaussee 4

D

er eine bezieht sich auf James Bond, der andere auf Sigmund Freud. Der 19-jährige Chris Tall kommt aus Hamburg, sein Kontrahent Niko Formanek (47) aus Wien. Trotz aller Unterschiede: Besucher des Hamburger Comedy Pokals haben am Freitag, 31. Januar, ab 20 Uhr bei beiden viel zu schmunzeln. Das Elbe Wochenblatt verlost drei mal zwei Karten für dieses Lachduell, das vom HausDrei organisiert wird. Kult-Komiker Kerim Pamuk („Allah verzeiht, der Hausmeister nicht“) moderiert den Abend, bei dem das Publikum – neben einer Hausjury – mit darüber entscheidet, wer in das Halbfinale einzieht. Der Gewinner des „RTL Comedy Grand Prix 2013“ sowie des „NDR Comedy Contest“ stellt sich gerne im Stil eines James Bond vor: „Tall. Chris Tall“ (gesprochen: „Kristall“). In seinem Solo-Programm „Versetzung gefährdet!“ erinnert er sich mit Grauen an seine Zeit als rundlicher Schüler, der vor allem ein Feindbild hatte: „So ein Typ, der machte als einziger mit in der Klasse, ging an die Tafel, wusste alles besser – ich hasste ihn! Lehrer eben.“ Tall spricht auch erste Beziehungskonflikte an. Niko Formanek dagegen ist seit 25 Jahren mit derselben Frau zusammen. Alle seine Freunde oder Kolleginnen sind schon mindestens einmal geschieden, hatten schon vier bis fünf LebensabschnittspartnerInnen und sehen sich im besten Fall als „seriell monogam“. Die Klassenkameraden von Formaneks Kindern haben im Durch-

Motte Eulenstraße 43

MITTWOCH, 15. JANUAR 2014 www.elbe-wochenblatt.de

30 60 39

Konzert: Marie Biermann - Vom donnernden Leben, fr 22 Uhr In der Republik des Glücks, mo 20 Uhr

Hanumans Reise nach Lolland, di 20 Uhr

Cotton Club Alter Steinweg 10

34 38 78

Konzert: Crooked Road Band, do 20.30 Uhr

Konzert: Canal Street Jazz Band, fr 20.30 Uhr Konzert: Harlem Jump, sa 20.30 Uhr Konzert: Dr. Love Power, mo 20.30 Uhr Konzert: Stintfunk, di 20.30 Uhr Konzert: Hard Blooze, mi 20.30 Uhr Mojo Club

Reeperbahn 1

319 19 99

Konzert: ADHD, do 20 Uhr Konzert: Ivy Quainoo, so 20 Uhr Nochtspeicher

Bernhard-Nocht-Str. 69a

Konzert: Clara Hill, fr 20 Uhr Yachtclub Lyrik: Dietrich Machmer und Marcus Roloff, di 20 Uhr


MITTWOCH, 15. JANUAR 2014 www.elbe-wochenblatt.de

EIMSBÜTTEL | 3

„Ich war das nicht!“

Bauarbeiten EIMSBÜTTEL Hamburg Wasser beginnt am Weidenstieg in Eimsbüttel in einigen Wochen mit den Bauarbeiten für die neuen Siele. Um die Baustelle einrichten zu können, werden vorab bereits Bäume gefällt. Der städtische Entsorger beginnt damit voraussichtlich in der Woche ab Montag, 20. Januar. CV

Jugendhilfe EIMSBÜTTEL Der Jugendhilfeausschuss trifft sich am Montag, 20. Januar, zu seiner nächsten Sitzung. Beginn ist um 18 Uhr in Raum 1275 (12. Stock) des Bezirksamts Eimsbüttel, Grindelberg 62-66. Themen sind unter anderem die Auswahl von Anbietern in der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erziehungsberatungsstellen im BeSR zirksamt Eimsbüttel.

Spiele-Abend STELLINGEN Der Spielekreis des Bürgertreffs Stellingen sucht alte und junge Mitspieler, die Lust auf Gesellschaftsspiele wie Dominion, Zug um Zug, Thurn und Taxis oder „Adel verpflichtet“ haben. Der Spielekreis trifft sich jeden dritten Freitag im Monat am Spannskamp 43. Nächstes Treffen ist am 17. Januar von 19 bis 22 Uhr. Die Teilnahme kostet zwei Euro. DA

Jüdische Schule GRINDEL Das Jüdische Bildungshaus – Kindertagesstätte, Vorschule, Grundschule, Stadtteilschule – lädt für Sonntag, 19. Januar, ein zum Tag der offenen Tür. Besucher können sich von 11 bis 15 Uhr über die Einrichtungen am Standort der ehemaligen Talmud Tora Schule, Grindelhof 30, informieren. Wegen möglicher Sicherheitskontrollen wird darum gebeten, gültige Ausweispapiere mitzubringen. Der Elternrat sorgt für eine kleine Verköstigung. DA

Stacheldraht im Gebüsch: Parkpate Gerd Mertens wehrt sich gegen Verdächtigungen

J

Im gedruckten Elbe Wochenblatt und Online

Elbe-Wochenblatt.de Yamaha Musikschule

-Anzeige-

Symphonisches Blasorchester EppEndorf. Gemeinsam musizieren! Zwei Worte, die für Max Heyn, dem Schulleiter der Yamaha Music School in der Osterfeldstraße eine herausragende Bedeutung haben: „Musik bereichert das Leben. Besonders, wenn man gemeinsam in der Gruppe musiziert. Doch viele Instrumente stehen jahrelang am angestammten Platz in der Wohnung, ohne angefasst zu werden. Leider haben Erwachsene zum Musizieren naturgemäß wenig Zeit. Neben der Zeit fehle aber häufig auch der Mut, alleine zu beginnen. „Daher haben wir ein neues Projekt überlegt“, sagt Max Heyn. Die Yamaha Musikschule möchte all diese potentiellen Musiker zusammenzubringen, und zwar in Er wurde angeschwärzt, eine Stacheldrahtfalle im Gebüsch am KaiserFriedrich-Ufer gebaut zu haben. Parkpate Gerd Mertens, für sein beson- der Form eines Symphonischen Blasorchesters. Das Annenes Gemüt bekannt, sagt aber klipp und klar: „Das war ich nicht!“ Foto: cv gebot besteht aus Gruppenunterricht am Instrument und Hundehaltern und ParkbesuÜber Lärm und Rauchschwa- einer anschließenden Orcheschern als Trampelpfad benutzt, den bei Grillpartys gibt es auch terstunde. Vorgestellt wird um schnell zum Kanal oder auf die Wiese zu gelangen. „Bis voriges Jahr war in dem Gebüsch noch ein Holzzaun, der wurde dann angezündet“, erzählt Mertens. Seitdem ist die kleine Lücke ein Trampelpfad, den irgendjemand offenbar mit Ästen blockieren will.

immer wieder Ärger. Im Sommer sieht Mertens häufig Gruppen, die an dem Steinkreis zwischen Gebüsch und Isebekkanal ein Feuer entfachen. Hier prallen die Interessen der Großstädter aufeinander – und dann kommt manchmal nichts Gutes dabei raus.

Ein Symphonisches Blasorchester soll in derYamaha Music School ins Leben gerufen werden Foto:wb

dieses Projekt im Rahmen des „Tag der offenen Tür“ der Musikschule am 19. Januar um 15.30 Uhr, zusätzlich auch am Mittwoch den 22. Januar um 19 Uhr. Außerdem entsteht zu diesem Angebot an der Yamaha Music School auch ein neuer Pop- und Gospelchor. Dieser wird am 18. Januar um 11 Uhr vom Chorleiter Jan Lehmann vorgestellt. (wb) Yamaha Musikschule, Osterfeldstraße 12, 22529 Hamburg, t 040/479909, www.hamburg. eppendorf.yms-europe.com

▼ KOMMENTAR

Eile killt Bäume

Konzert EIMSBÜTTEL Das Trompetenquartett „Elbebrass“ gibt am Sonnabend, 18. Januar, um 18 Uhr in der Christuskirche Hamburg-Eimsbüttel, Bei der Christuskirche 2, ein Neujahrskonzert. Die Musiker präsentieren dem Zuhörer ein anspruchsvolles und kurzweiliges Programm. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. DR

Musik gestalten und erleben jetzt anmelden Tel. 40 77 50 www.abenteuer-musik.de Unnastraße 2 / Ecke Gärtnerstraße

Anzeigen hoch 2.0

CARSTEN VITT, EIMSBÜTTEL etzt kommen die Verdächtigungen. Im Dezember verletzten sich ein Anwohner und sein Hund an Stacheldraht, der am Kaiser-Friedrich-Ufer um einen Haufen Äste gewickelt worden war. „Wer macht so etwas?“, fragte der Hundehalter im Elbe Wochenblatt. Einige Anwohner vermuteten: Parkpate Gerd Mertens war das, er wurde beim Bezirksamt angeschwärzt und von Nachbarn beschuldigt. Mertens fiel aus allen Wolken und stellt klar: „Ich war das nicht!“ Was ist denn da los in der Nachbarschaft? Mertens kümmert sich als Parkpate seit mehr als 13 Jahren um die Grünflächen am KaiserFriedrich-Ufer – zuständig ist er für den Bereich zwischen Bogenstraße und dem Spielplatz an der Ecke zur Heymannstraße. Der 75-Jährige schaut nach, ob irgendwo Müll herumliegt, beseitigt Graffiti an Sitzbänken und gibt dem Bezirksamt oder der Stadtreinigung Tipps, wie die Fläche besser zu pflegen und sauber zu halten ist. Schon absurd: Der Parkpate ist für sein ruhiges und freundliches Gemüt bekannt – und wird verdächtigt, gefährliche Stacheldraht-Fallen zu bauen? „Mich macht betroffen, dass ich nicht gesehen habe, was da im Gebüsch lag“, sagt er. Das Bezirksamt will sich aus den Spekulationen raushalten, lässt aber Sprecherin Aileen Röpcke ausrichten: „Wir haben mit Herrn Mertens bislang ausschließlich positive Erfahrungen gemacht.“ Offenbar gibt es eine Art Kleinkrieg zwischen verschiedenen Nutzern der Grünflächen. Die Ecke, an der die Stacheldraht-Falle war, wird von

Eimsbüttler Musikschule

CARSTEN VITT, HOHELUFT

E

s muss schnell gehen, ganz schnell – zumindest für Behördenverhältnisse. Das ist das einzige Argument, das dafür spricht, an den ursprünglichen Plänen von Schulbau Hamburg festzuhalten. Alternativen gibt

es immer. Aber die kosten Geld – und Zeit. Hat man nicht. Zugegeben: Es ist erfreulich, dass sich im Schulbau was tut. Vor ein paar Jahren mussten ungeduldige Elternvertreter oder hartnäckige Schulleiter die Behörde zum Bauen ja noch nötigen. Es ist klasse, dass das Gymnasium Hoheluft ordentlich ausgestattet wird – mit modernen Fachräumen, Cafeteria und allem Schnickschnack, den eine Ganztagsschule heute so braucht. Nur: Wusste man das in der Behörde nicht schon 2011, als die neue Schule beschlossen wurde? Nun wird abgeholzt. Trödelei oder auf andere Weise künstlich geschaffene Sachzwänge kosten nun Anwohner

ONLINE hoch 2.0 Elbe-Wochenblatt.de

und Schüler in Hoheluft ein schönes Fleckchen Grün. Aber: Passt ja auch in die Zeit. Der Apfel leuchtet heute nur noch auf dem Computer – Technik zum Anfassen. Bäume und sinnliche Erfahrung: Ach, lassen wir das!

Buchvorstellung: Stolpersteine in Eimsbüttel EIMSBÜTTEL In dem Buch „Stolpersteine in Hamburg-Eimsbüttel und Hamburg-Hoheluft-West“ geht es um Spuren jener Menschen, die im Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden. Die meisten waren jüdischer Herkunft. In einem Vortrag stellt Susanne Lohmeyer – Herausgeberin und Autorin des Bandes – am Dienstag, 21. Januar, um 19.30 Uhr in der „Galerie Morgenland“ Familien vor, die das Leben in Hamburg mit prägten. Der Eintritt zum Vortrag an der Sillemstraße 79 beträgt drei Euro, für Mitglieder des Vereins „Morgenland“ ist er frei. DR


4 | REPORTAGE

MITTWOCH, 15. JANUAR 2014 www.elbe-wochenblatt.de

Der weiße Kombi wird gleich halten und den Mann mit der Kapuze zum Arbeiten mitnehmen. Seit der EUOsterweiterung wird der Stübenplatz deshalb „Bulgarenstrich“ genannt. Foto: Ulrike Schmidt

ROGER REPPLINGER, HAMBURG

D

er Junge mit dem Schulranzen kommt vom Vogelhüttendeich auf den Stübenplatz. Er sieht den Bus, der in die Veringstraße abbiegt. Der Junge rennt, er hat das mit dem Tempo raus, auf Höhe des „Pause Imbiss“ macht er langsam. Reicht noch. Es ist 6.30 Uhr. Auf den Quadern an der Julius-Ertel-Straße sitzt ein Mann. Vor dem Fahrradgeschäft Ecke Vogelhüttendeich und Veringstraße steht einer. Grauer Hoodie überm Kopf. Entlang dem Stück des Vogelhüttendeichs, das direkt vor dem Stübenplatz liegt, stehen kleine Gruppen. Drei, vier Mann in Arbeitsklamotten. Hände in den Taschen. Warten. Bis einer kommt und sie braucht. Es gibt Leute, die nennen das „Bulgarenstrich“. Wer hier auf Arbeit wartet, arbeitet schwarz. Seriöse Schätzungen sprechen von 20 Prozent bulgarischen Arbeitsmigranten, die in Deutschland keinen regulären Job finden, trotzdem bleiben, weil sie in Bulgarien auch keine Chance haben. Die schlagen sich mit Schwarzarbeit durch. Ali ist 32, seinen Nachnamen möchte er lieber nicht sagen. Er hat keinen Beruf gelernt, kommt aus Bulgarien und steht auf dem Stübenplatz. Er lebt mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen, vier und fünf Jahre alt, in Wilhelmsburg. Sie kamen vor drei Jahren. „Ich mache jeden Job“, sagt er. „Steine tragen, auf dem Bau, graben.“ Diese Hilfsarbeiterjobs kommen von Türken und Deutschen. Um die Ecke hält ein Auto, Türe auf, Mann rein, Türe zu, Auto weg. Hat was von Strich. „Wenn ich einsteige, weiß ich nicht, welche Firma das ist und welche Arbeit“, sagt Ali. Um und auf dem Stübenplatz stehen etwa 15 Männer, nicht direkt unter den Straßenlaternen, aber auch nicht zu weit weg. Ali

Deutschland kaputt Jeden Morgen steht Ali aus Bulgarien auf dem Stübenplatz und hofft, dass ihn ein Auto zu einem Hilfsarbeiterjob mitnimmt. Wenn es gut läuft, verdient er als Tagelöhner sechs Euro pro Stunde. Läuft es schlecht, gibt es gar nichts.

zahlt 700 Euro für zwei Zimmer nicht immer“, sagt er, „kann klamotten und mit Fahne mit dem Auto vorfahren und die in einer Wohnung, die sich sei- sein, ich arbeite den ganzen Tag mischt sich ein: „Geht's um den Leute wegkarren.“ Ich frag den Bulgarenstrich?“, fragt er. Nik- Rotblonden, ob er glaubt, dass ne Familie mit einer anderen und kriege kein Geld.“ 7 Uhr. In den Fenstern rund ken. „Schlimm“, sagt er, „ist „die Chefs“, die hier ArbeitskräfFamilie teilt. Die Wohnung vermietet ein Türke. Für die Melde- um den Stübenplatz gehen schlimm. Die nehmen uns die te für vier bis sechs Euro suadresse hat er 600 Euro gezahlt. Lichter an. Der nächste Sprint Jobs weg.“ Er, ausgelernt, dabei chen, einem Ausgelernten wie Ebenfalls an einen Türken. Eini- eines Schülers zum Bus der Li- klopft er sich an die Brust. Den ihn für 14 Euro beschäftigen ge verdienen an den Bulgaren nie 13. Gegenüber der Bücher- Beruf, den er gelernt hat, kann würden. „Is' schlimm“, sagt er eine Menge Geld. Auch die Ar- halle zwei Mann. „Ich warte bis er kaum aussprechen. Er kostet und geht weg. Auf dem Stübenplatz ist viel beitgeber. „Wenn ich in Bulga- 7.30 Uhr“, sagt Ali, „manche ste- 14 Euro pro Stunde, „die hier rien Arbeit hätte, wäre ich nicht hen auch um zehn Uhr noch kosten vier“, behauptet er. „Ich Bewegung, die Männer, die hier“, sagt Ali. Wenn er auf dem hier.“ Ein Rotblonder in Arbeits- beobachte wie die Chefs hier noch keine Arbeit haben, bewegen sich Stübenplatz nichts kaum. bekommt, arbeitet er Kurz vor 7.30 nachts. Putzen, wie Uhr kommt das seine Frau. „Damit Müllfahrzeug kriegen wir das Geld und bringt ein für die Miete zusammalmendes Gemen“, sagt er. räusch mit. Vor Vor „Western der Bücherhalle Union“ stehen vier, steht ein Kran, fünf Mann. Heute, an der aussieht, als einem Dienstag, ist würde er die Büwenig los. Der türkicherhalle heben. sche Grünhöker Ali geht’s nicht schiebt eine Fuhre gut. Er hat Rükmit Salat, Gemüse kenschmerzen. und Obst vor seinen Er ist kein Typ Laden. Der Mann auf für die Arbeit, den Steinquadern ist die er macht. Er weg. „Sechs Euro pro ist spindeldürr. Stunde“, sagt Ali, be„Geht kaputt“, kommt er. Er hat keisagt er. Und ne gesetzlich geregelmeint sich. ten Pausen, er arbei„Deutschland tet länger als reguläre kaputt“, sagt er. Arbeiter, er arbeitet Und meint, dass auch am Sonnabend Deutschland ihn oder Sonntag. „Unser Auf dem Stübenplatz morgens um halb sieben. Unter den Straßenlaternen stehen Männer, die auf Foto: Ulrike Schmidt kaputt macht. Geld bekommen wir Autos warten, die sie für schlecht bezahlte Hilfsarbeiten mitnehmen.

Eine Krankenversicherung kann er sich nicht leisten, eine private schon gar nicht. Er kann sich auch nicht leisten, krank zu sein. Er bekommt kein Wohn-, kein Kindergeld, kein Hartz IV, keinerlei Unterstützung. Er ist nicht illegal, aber was heißt das schon? Ein paar tausend Bulgaren leben in Hamburg, die Zahl steigt, seit Bulgarien 2007 Mitglied der EU wurde. Ali ist zwar EU-Bürger und darf in der EU leben, wo immer er will, nur arbeiten darf er nicht. Weil die deutsche Regierung befürchtete, dass durch die EU-Osterweiterung billige Handwerker ins Land kommen, die das deutsche Handwerk ruinieren, wurde die Arbeitnehmerfreizügigkeit für Bulgaren und Rumänen ausgesetzt. Bis 2014 blieb Handwerkern aus diesen Ländern der Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt verwehrt. Zuvor durften nur Bulgaren und Rumänen, die Geschäftsführer einer Firma sind, Studenten oder Saisonarbeiter, in Deutschland arbeiten. Oder wer mindestens 46.000 Euro brutto im Jahr in einem deutschen Arbeitsverhältnis verdient. Das schafft Ali nie. Auf die Frage, ob sich im neuen Jahr etwas für ihn ändern wird, zuckt er mit den Schultern. Wir wollen los, zum türkischen Bäcker, als auf dem Vogelhüttendeich ein weißer Kombi hält, der Typ mit dem Hoodie steigt ein. „Klapp“, macht die Türe, und der Kombi fährt weg. Ali nickt. So läuft das. Wie ist das, so in ein Auto zu steigen, um man weiß nichts? Ali zuckt mit den Schultern. „Ich würde gerne regelmäßig arbeiten, jeden Tag, wie die anderen“, sagt er. Auf dem Stübenplatz wird es heller. So hell, wie es um die Jahreszeit wird. Im Imbiss sitzen einige von denen, die vorher draußen gewartet haben. Der nächste Schüler sprintet zum Bus.


MITTWOCH, 15. JANUAR 2014 www.elbe-wochenblatt.de

ALTONA | 5

Ziel: Schöner shoppen

Untergeschoss des Altonaer Bahnhofs wird saniert und umgestaltet CHRISTIANE HANDKE, ALTONA

F

ür 9,3 Millionen Euro wird die Zwischenebene im Bahnhof Altona von der Deutschen Bahn saniert. Die Bauarbeiten werden bis Mitte nächsten Jahres andauern. Bahnsprecher Egbert MeyerLovis erläuterte gestern die Umgestaltung. Im Rahmen der Modernisierung werde das Zwischengeschoss „großzügiger und kundenfreundlicher“. Ziel scheint auch hier, wie schon anderswo im Bahnhof, zu sein: Schöner Shoppen. So werden zusätzliche „attraktive Flächen für Gastronomie, Handel und Dienstleistungen“ angekündigt.

Wird nicht bleiben: die Miniatur-Eisenbahn. Foto: ch Die Läden, die sich bisher wie auf einer Insel in der Mitte der Halle befanden, werden alle verschwinden. Während der Bauzeit bleiben nur die „Großen“ am Rand – Asia, Subway, Lidl und McDonald´s – geöffnet.

In Angriff genommen werden soll das Problem mit den ständig nässenden und tropfenden Decken. Die schadhaften Fugen sollen abgedichtet werden. Außerdem wird die gesamte Verund Entsorgung erneuert und der Brandschutz an die gesetzlichen Vorgaben angepasst. Auch der Fußboden wird neu gemacht. Der Fahrscheinverkauf des HVV verschwindet übergangsweise aus dieser Ebene des Bahnhofs und wird für die Zeit der Bauarbeiten in das Erdgeschoss des Bahnhofs-Empfangsgebäudes ausgelagert. Das in einem Glaskasten ausgestellte Fahrgestell einer alten Lok kommt in ein Museum.

Neue Partei gründet Verband in Altona: die „Alternative für Deutschland“ will bei den Bezirkswahlen mitmischen. Foto: pr

Euro-Gegner treten im Bezirk an CHRISTIANE HANDKE, ALTONA

Neues Gesicht für den Suttner-Park A

SABINE DEH, ALTONA

D

er Bertha-von-Suttner-Park soll im Herbst 2014 ein neues Gesicht bekommen. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, ihre Vorschläge und Ideen im Rahmen einer „Sutt-

nerwerkstatt“ einzubringen. Die nächsten Treffen sind geplant für Freitag, 17. Januar, von 17 bis 21 Uhr sowie für Sonnabend, 18. Januar, von 9.30 bis 13 Uhr. Die Teilnehmer treffen sich im Gemeindehaus der Christuskirche, direkt am Park.

Fachplaner und Landschaftsarchitekten stehen den Teilnehmern der Suttnerwerkstatt mit Rat und Tat zur Seite. Die Vorschläge bilden die Basis eines planerischen Gesamtkonzeptes, das nach Abschluss der Ideensammlung erarbeitet wird.

ltona hat jetzt seine eigeAm nen Eurokritiker: Sonntag wurde der Altonaer Verband der Partei „Alternative für Deutschland“, kurz AfD, gegründet. Sprecher der Altonaer AfD ist der 55-jährige Volkswirt Dr. Bernd Bauer, der sich vorgenommen hat, mit Blick auf die kommenden Europa- und Be-

▼ LESERBRIEFE

zirkswahlen, „den Turbo einzulegen“. Hamburgs AfD-Chef Professor Dr, Jörn Kruse forderte die Altonaer auf, „den Altparteien kämpferisch die Stirn zu bieten“. Wo sich die neue politische Gruppierung in Altona positioniert, geht aus ihrer ersten Pressemitteilung hervor: „Gerade unser Bezirk ist mit den Stadtteilen Sternschanze und AltonaAltstadt Schauplatz massiver,

fast schon bürgerkriegsähnlicher Auseinandersetzungen auf der Straße. Wir streiten für Null-Toleranz, was den unsäglichen Straßen-Terror durch Linksautonome angeht.“ Im Vorstand ist als Beisitzer ein Mann dabei, der schon einmal als Lokalpolitiker in der Bezirksversammlung gesessen hat - damals allerdings als Mitglied der Schill-Partei: Uwe Batenhorst.

KÜCHEN-KÖNNER AUS HAMBURG

Kritische Würdigung

JAHRE

BETRIFFT: NAZISYMBOL AUS DER VERSENKUNG HOLEN? WOCHENBLATT VOM 11. DEZEMBER 2013

D

ie Debatte um die Freilegung des Mosaiks wird, je länger sie läuft, umso bedeutsamer. Insofern ist es gut, wenn das ElbeWochenblatt dafür seine Spalten öffnet. Und es wäre darüber hinaus gut, wenn sich auch örtliche Politiker an der Debatte beteiligen würden. Denn manche Leserbriefe bestätigen – teilweise vielleicht ungewollt – die Kritik, dass sich mit der Initiative für die Freilegung des Mosaiks revanchistische, nationalistische und die rechten Bewegungen verharmlosende Motive und Interessen verbinden. So fällt auf, dass sie Frau Jokinen und Herrn Hentschel unterstellen, sie wollten das Mosaik beseitigen. Das stimmt aber mitnichten: Jenen geht es ausdrücklich um den kritischen Kommentar, konkret um die kritische Darstellung der nationalen und völkisch- romantischen Aufladung dieses Motivs und damit um die kritische Würdigung der Geschichte des Kaiserdenkmals und seines Kultes. Und das ist offenkundig dringend notwendig. Denn Herrschaft nutzt und missbraucht gern romantische Natur-Motive, die in historischer Perspektive damit ihre Unschuld verloren haben. Sie sind geprägt, aufgeladen, bedeutend geworden, sie können nicht mehr „einfach nur schön sein“. Wer das korrigieren will, kommt um eine kritische Würdigung nicht herum. Diese muss aber genauso öffentlich sein, wie der einstige Missbrauch, und sie muss dezidiert sein, das heißt erkennbar getragen von dem Bemühen, den einstigen Missbrauch aufzudecken. Genau das wollen Frau Jokinen und Herr Hentschel – und was ist daran auszusetzen? Wer sich dieser Sorgfalt und Anstrengung nicht unterzieht, läuft Gefahr, völkisches Gedankengut nicht mehr zu entdecken, wenn es in neuem Gewand daherkommt. Dann läuft man auch Gefahr, sich nicht mehr rechtzeitig und entschieden genug von denen absetzen zu können, die das nationalistische Geschäft betreiben. Theo Christiansen, Ehrenbergstraße

Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion wieder. Die Redaktion behält sich Kürzungen ebenso wie stilistische Anpassungen vor.

ein uarzst * Q . l k e n i splatt Arbeit

INKLUSIVE: Kochfeld

Inklusive

Einbauspüle Geräte

Kühlschrank

[B]CREATIVE

ie Kornblume ist kein Nazisymbol. Sie war vielmehr Symbol der Königin Luise von Preußen. Diese hatte 1807 während einer Rast auf der Flucht vor den Napoleonischen Truppen ihrem Sohn, Kronprinz Wilhelm, einen Kranz aus Kornblumen geflochten und aufs Haupt gesetzt. Nach dem frühen Tod Luises wurde die Kornblume Bestandteil des Luisenkults. Die Kornblume sollte für die staatliche Einheit Deutschlands und den Anspruch der Hohenzollern auf die deutsche Kaiserkrone stehen. Gleichzeitig war die Kornblume Symbol für den Sieg über das Napoleonische Frankreich. Tatsächlich wurde Wilhelm bei der Reichsgründung 1871 dann auch Deutscher Kaiser. Das bleibt leider in dem Artikel vollkommen unerwähnt. Die Kornblume hat in Verbindung mit einem Denkmal für Kaiser Wilhelm I wenig mit Nationalsozialisten zu tun. Die Freilegung des Kornblumen-Mosaiks wäre ein vollkommen unbedenklicher Akt der Denkmalspflege. Eine kritische Auseinandersetzung mit Hohenzollern und Luisenkult an passender Stelle bleibt davon völlig unberührt. Matthias Arft, Planckstraße

*Ausführung Dim Grey von Compac.

D

Energieeff. A+

Backofen

Energieeff. A

Dunsthaube Geschirrsp.

Energieeff. A+

EinE von

33 GEburtstaGsküchEn!

Clever geplant, edel ausgestattet und damit gesellschaftsfähig. Die Fronten in dezentem Lack Sandgrau Hochglanz, kombiniert mit kontraststarker Regal- und Nischenwand in Kunststoff Eiche Havanna Nachbildung. Stellmaß ca. 218 x 398 cm und Technikschrank ca. 202 cm breit.

Sie sparen: 3.333 Euro!

7.998,-

11.331

Entdecken und sparen Sie bei diesen und vielen weiteren Küchen aus Hamburg! Kostenloser Parkplatz direkt am Haus! Lübecker Str. 126, 22087 Hamburg, Tel. 040-2544900, info@hansa-kuechen.de, www.hansa-kuechen.de


6 | EIMSBÜTTEL

MITTWOCH, 15. JANUAR 2014 www.elbe-wochenblatt.de

Buddeln unter der Schanze

Kurs: „Starke Eltern, starke Kinder“ EIMSBÜTTEL Der Kurs „Starke Eltern - Starke Kinder" will Müttern und Vätern ermöglichen, ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihre Fähigkeiten zum Zuhören, zum Verhandeln und zum Grenzen setzen erweitern. Das Kinderschutzzentrum Hamburg veranstaltet den Elternkurs ab Mittwoch, 29. Januar, an der Emilienstraße 78. Die zehn Termine – außer in den Märzferien – dauern von 19 bis 21.30 Uhr. Hinzu kommt ein Sonnnabendtermin. Die Gebühr liegt bei 24 Euro pro Person, Paare zahlen 40 Euro. Interessierte melden sich unter 43 29 27 46 an. DA

Sielbau: Im Mai startet der Bohrer im Schanzenviertel Hinter einem Bauzaun ragen meterhohe gelbe Baustoffsilos in den Himmel der Schanze. Das Isebek-Siel wird in mehreren Etappen gebaut, nun ist der zweite Abschnitt zwischen St. Pauli und Schanzenviertel dran. Die neue Röhre soll einen Durchmesser von 2,40 Meter haben – um den Bohrer in die Tiefe zu bugsieren, werden an mehreren Stellen bis zu 24 Meter tiefe Gruben ausgehoben. Dort startet das Bohrgerät, beziehungsweise kommt es nach seiner Buddelstrecke an. „Zunächst

REINHARD SCHWARZ, EIMSBÜTTEL/STERNSCHANZE

B

ohrer „Jutta“ ist fertig, jetzt muss sich der jüngere Bruder durchs Erdreich fressen. Einsatz in 20 Metern Tiefe. Ziel: Eine Baugrube am Neuen Pferdemarkt. Ge-

meint ist kein niedlicher Maulwurf, sondern eine „Vollschnittmaschine“ (AVN), die sich 2014 und 2015 tief unter dem Schanzenviertel hindurch schaufelt. Das riesige Gerät hat vorne eine kreisrunde Scheibe und sieht ein bisschen aus wie „T.R.U.D.E.“, die der vierten Elbtunnelröhre den Weg bahnte. Diesmal aber geht es um Siele.

Yoga für Senioren und Berufstätige LOKSTEDT Das „Bildungszentrum Schlump“ bietet sanftes Yoga für Senioren und Berufstätige im „DRK Landesverband“, Behrmannplatz 3, an. Der Kurs für Senioren ist montags von 14.45 bis 16 Uhr. Der Kurs für Berufstätige ist dienstags von 20 bis 21.30 Uhr. Yogaübungen lösen Verspannungen und bringen frische Energie in den Alltag. Die Kurse eignen sich für Anfänger und Kenner jeden Alters und kosten acht Euro pro Doppelstunde. Info/ Anmeldung: 44 13 67. DR

Hamburg Wasser buddelt bereits seit 2012 an dem so genannten Transportsiel Isebek. Vom gleichnamigen Kanal aus soll die Leitung bis hinunter zum Hafen führen (siehe Kasten). Es werden rund 100 Jahre alte, noch im Kaiserreich gemauerte Röhren ersetzt. Vorboten der Baustelle sind seit einigen Wochen an der Kreuzung Altonaer Straße / Schanzenstraße zu sehen:

Die Vorbereitungen laufen seit Wochen: An der Ecke Schanzenstraße/Kleiner Schäferkamp entsteht ein Kontrollschacht für den Sielbau. Darin wird eine Maschine abgesenkt, die sich zunächst Richtung Neuer Pferdemarkt vorarbeiten wird und später eine Röhre in Richtung Weidenstieg buddelt. Foto: rs

Bis zu 10 Pfund in 10 Tagen – da lacht die Leber! Trinken Sie diesen Cocktail möglichst jeden Morgen vor dem Frühstück und abends.

Mixen Sie: 6 EL FasToFit/Tomatensaft 4 EL Kartoffelsaft 2 EL Brenesselsaft und 2 EL Artischockensaft Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Tag! Die Zutaten erhalten Sie natürlich bei uns im Reformhaus.

natürlich gesund leben

Reformhaus Frank Schröder Osterstr. 138 · 20255 Hamburg-Eimsbüttel Tel.: 040-49 32 12

Naturkosmetik · Heilpflanzen- und Vitalstoffberatung

Bewegung trainiert den Herzmuskel und senkt den Puls HEINRICH SIERKE, HAMBURG

D

er Puls ist der Taktgeber des Lebens: Mit einer Frequenz von etwa 60 bis 80 Schlägen pro Minute pumpt unser Herz das Blut durch den Körper. Ein zu hoher Pulsschlag stellt eine Belastung für das Herz dar – insbesondere, wenn schon eine Herzschwäche, fachsprachlich Herzinsuffizienz genannt, vorliegt. Diese tritt oft als Folge von Koronaren Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Diabetes auf. Dann kann der Herzmuskel nicht mehr genug Leistung brin-

gen. Abgeschlagenheit, Kurzatmigkeit und Leistungsschwäche sind die Folge. Muss ein geschwächtes Herz auch noch zu schnell schlagen, steigt das Risiko akuter Probleme wie Herzinfarkt. Pulsgesundheit ist deshalb für Betroffene ein wichtiges Thema. Und man kann sie quasi mit jedem Schritt fördern: Wer sich regelmäßig bewegt, stärkt den Herzmuskel und senkt den Pulsschlag. Ausdauertraining wie Jogging, Walking, Radfahren und Schwimmen ist ideal – zwei- bis dreimal pro Woche 30 Minuten sollten es sein. Mehr dazu auch unter

Mrs.Sporty lädt Sie ein:

* Das Angebot gilt nur am Tag der offenen Tür: Das Startpaket für 0 Euro anstatt der regulären 99 Euro erhalten Sie bei Abschluss einer Mitgliedschaft. Nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Informationen zu unserer Verwaltungsgebühr sowie unseren attraktiven Konditionen finden Sie unter www.mrssporty.com.

Mrs.Sporty Hamburg-Eimsbüttel Eppendorfer Weg 197/ Ecke Wrangelstraße 20253 Hamburg Tel.: 040 42101313

Mrs.Sporty Hamburg-Stellingen Julius-Vosseler-Str. 42 U-Bahn Hagenbeck 22527 Hamburg Tel.: 040 54808878

0 statt * 99 Euro Tag der Gültig nur am offenen Tür!

Schritt für Schritt gesünder: Ausdauertraining wie Jogging, Walking, Radfahren und Schwimmen kann den Herzmuskel stärken und den Pulsschlag senken. Foto: djd/pulsgesund.de

Anzeige

Fit mit der Schoenenberger Schlankheitskur PETER RASTLOS, HAMBURG

ten Für die ers li g eder: 20 Neumit

www.pulsgesund.de im Internet. Aber auch wer keine Sportskanone ist, kann seinen Puls normalisieren: Zügiges Gehen oder Tanzen sowie Alltagsgymnastik wie Treppensteigen oder Gartenarbeit helfen schon viel. Hat ein Patient mit Herzinsuffizienz trotzdem einen zu hohen Ruhepuls, kann dieser medikamentös gesenkt werden.

Clever abnehmen!

Tag der offenen Tür Freitag, 24.01.2014 von 10.00 bis 17:00 Uhr

Das neue Siel (Länge; 3,65 Kilometer) soll Regen- und Abwasser unter Eimsbüttel und St. Pauli hinweg bis zum Pumpwerk am Hafen leiten. Die alten Siele fassen die Wassermassen häufig nicht mehr. Zwei bis drei Mal im Jahr, so die Experten, läuft daher verschmutztes Regenwasser und häusliches Abwasser in den Isebekkanal. Das soll zukünftig verhindert werden. Zudem stammen die alten Abwassersiele noch aus dem Jahr 1902, wurden zuletzt 1960 renoviert und werden nun modernisiert. Gesamtkosten für den Sielbau: 42 Millionen Euro. Schwerpunkt der Bauarbeiten ist derzeit das Schanzenviertel - vor dem Sielbau werden Trinkwasserleitungen erneuert. Achtung, Autofahrer: Die Schanzenstraße ist zwischen Ludwigstraße und Kampstraße ab 20. Januar für mehrere Wochen komplett gesperrt. Voraussichtlich ab Mitte März wird die Schanzenstraße in nördlicher Richtung nur auf einer Spur befahrbar sein. Aktuelle Infos unter www.hamburg-wasser.de/ baustellen.591.html RS/CV

Schritt für Schritt den Puls stärken

Der Riesenerfolg!

Die Saftkur schlägt alle Rekorde. Sie macht nicht nur schlank (10 Pfund in 10 Tagen), sie hilft auch, Adernverkalkung zu bremsen und abzubauen. Die Durchblutung wird verbessert. Das Herz wird entlastet. Das beugt späteren Erkrankungen vor. Auch die Nieren erholen sich, ebenso der Magen. Die Leber regeneriert sich. Die Haut wird besser durchblutet, wirkt dadurch frischer, jugendlicher. Und nicht zuletzt: Stress macht Ihnen nicht mehr so viel aus. Alles in allem: Mit dieser Diät werden Sie schlanker, kräftiger, belastbarer.

geht es ab voraussichtlich Sommer 2014 von der Startgrube Kleiner Schäferkamp, Altonaer Straße, Weidenallee in Richtung Zielgrube Neuer Pferdemarkt und Grünen Jäger“, sagt Ole Braukmann, Sprecher von Hamburg Wasser. Ab Anfang 2015 arbeitet sich die Maschine dann von der Startgrube Kleiner Schäferkamp in die andere Richtung durch bis zum Weidenstieg. Dort entsteht ein so genannter Zielschacht, und dort endet zunächst einmal der Ausbau.

Hintergrund: Das Super-Siel

P

funde runter und dann wieder rauf – der berüchtigte Jojo-Effekt: Heute ist gesundes, nachhaltiges Abnehmen angesagt – mit Köpfchen, System und guter Laune. Möglich macht’s die Schoenenberger Schlankheits-Kur, die sich übrigens auch fürs Heilfasten bewährt hat. Sie ist ernährungsmedizinisch fundiert, verbindet Entschlackung mit Entwässerung und geht vom Start bis zum selbst gesteckten Ziel absolut planmäßig vor.

Solide Grundlage ist ein ausgefeilter, millionenfach bewährter Kurplan für kalorienreduzierte Ernährungsweise, ergänzt durch eine unterstützende Therapie mit naturreinen Heilpflanzensäften von Artischocke, Brennnessel und Kartoffel. Das Ergebnis fällt entsprechend anders aus als bei Blitzkuren und Crashdiäten. Durch den aktivierten Stoffwechsel, die Entschlackung und Entsäuerung sowie die allgemeine „Müllentsorgung“ im Organismus gibt es ein spürbares

Plus in puncto Wellness. Man fühlt sich fit und vital, ist weniger von Misserfolgen genervt. Die Gewichtsreduktion kennt kein hektisches Auf und Ab, sondern geht kontinuierlich, sanft und schonend vonstatten. Außerdem lässt sich das so sehnsüchtig erreichte Wunschgewicht leichter halten als bei anderen Diäten. Zwei Pakete stehen zur Wahl: „Die Fruchtige“ und „Der Klassiker“, je nach persönlichem Geschmack. Erhältlich ist die Schoenenberger Schlankheitskur in Reformhäusern.


MITTWOCH, 15. JANUAR 2014 www.elbe-wochenblatt.de

AUS HAMBURGS WESTEN Mit Vorspiel wird´s noch schöner EIDELSTEDT Unter dem motto „Mit Vorspiel wird´s noch schöner!“ wollen Die Workshoppers am Sonntag, 19. Januar, im Bürgerhaus Eidelstedt, Alte Elbgaustraße 12, unter der Leitung von Stephan Mihm zeigen, dass auch in der Musik die Höhepunkte nach einem gefühlvollen Vorspiel noch schöner werden können. Dazu haben sich die Akteure Lieder und Songs aus unterschiedlichen Epochen und Stilrichtungen ausgesucht, die sie ihrem Publikum ab 17 Uhr vortragen werden. Der Eintritt kostet im Vorverkauf und an der Abendkasse fünf Euro. SD

Zum 100. Todestag von Lichtwark

Schutzkette vor Davidwache: Die Hamburger Polizei ließ zuletzt keine Menschenmengen mehr zu nah an sich ran.

LURUP Anliegen des Kunsthistorikers und Museumsleiters Alfred Lichtwark war es, dass allen Menschen der Zugang zu Kunst und Wissen ermöglicht wird. In diesem Sinne wirkt auch das Lichtwark-Forum Lurup. Anlässlich Lichtwarks 100. Todestages lädt der Verein am 19. Januar zu einem Kultur-Sonntag, der um 15 Uhr im Stadtteilhaus Lurup, Böverstland 38, beginnt. Im Rahmen der Gedenkveranstaltung werden eine Ausstellung, Musik und Tanz geboten. Der Eintritt ist frei. SD

Foto: Will Musgrave

Klobürsten und Kontrollen

Flohmarkt im Kiga

Polizei hebt umstrittenes Gefahrengebiet auf

CARSTEN VITT, ST. PAULI/STERNSCHANZE

M

it Kissenschlachten und Klobürsten gegen Kontrollen: Der Protest gegen das „Gefahrengebiet“ hat in den vergangenen Tagen zunehmend humorvolle Noten bekommen. Am Montagnachmittag hat die Polizei die heftig umstrittenen Sonderzonen in Altona, auf St. Pauli und im Schanzenviertel aufgehoben. Obs an der Klobürste lag? Wer weiß. In den Stadtteilen gelten nun wieder die vollen Bürgerrechte. In der Sonderzone konnte die Polizei zuvor ohne konkreten Verdacht Menschen kontrollieren, Personalien aufnehmen und Platzverbote erteilen. Am 4. Januar wurde das zwölf Qua-

dratkilometer umfassende „Gefahrengebiet“ eingerichtet, vorigen Donnerstag auf das Umfeld der Reviere Davidwache (St. Pauli), Lerchenstraße (Schanzenviertel) und Mörkenstraße (Altona) verkleinert. Anlass waren zum Teil schwere Attacken auf Polizeibeamte vor allem rund um die Davidwache. Laut Polizei wurden seit 4. Januar mehr als 900 Menschen kontrolliert und mehr als 200 Aufenthaltsverbote und Platzverweise erteilt. Die Sicherheitskräfte sehen das „Gefahrengebiet“ als Erfolg, „potenzielle Störer“ seien erkannt und „schwere Straftaten“ weitgehend verhindert worden. In den ersten Tagen wurden bei Kontrollen vor allem Böller und Schlagwerkzeuge sichergestellt,

zuletzt kaum noch. Nun ja, die Klobürste wurde einem Demonstranten vor laufender Fernsehkamera aus der Hose gezogen – Protestsymbol gefunden! Der Hamburger Sonderweg – ein „Gefahrengebiet“ mit weitreichenden Befugnissen der Polizei ist eine hanseatische Spezialität – machte bundesweit Schlagzeilen. Noch am Montag verteidigte Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) den Senats-Kurs in der überregionalen Presse. Manche Stadtteilgremien rufen nun zur Sachlichkeit in den politischen Konflikten auf. So erinnert der Stadtteilbeirat Sternschanze an den Stand des Bebauungsplans, der die Rote Flora am Schulterblatt sichern soll. Der Streit um das linke Kul-

BLANKENESE In den Räumen des Kindergartens Blankeneser Zwerge, Mühlenbergerweg 68, wird am Sonnabend, 18. Januar, von 10 bis 12 Uhr ein kleiner, aber feiner Flohmarkt veranstaltet. Im Angebot sind Spielzeug, Bücher und Selbstgebasteltes. SD

turzentrum war einer der Anlässe für die jüngsten Auseinandersetzungen.

Rissener Schule stellt sich vor RISSEN Die Stadtteilschule Rissen, Voßhagen 15, veranstaltet am Sonnabend, 18. Januar, einen Tag der offenen Tür. Das Angebot richtet sich an die künftigen Fünftklässler und deren Eltern, die sich in der Zeit von 10 bis 13 Uhr ausführlich über das Schulkonzept informieren können. SD

Infoabend für Gastfamilien ALTONA Die Welt zu sich nach Hause holen: Mit der Aufnahme eines Gastkindes in der eigenen Familie ist es auch ohne zu reisen möglich, einer neuen Kultur zu begegnen. Aber was muss bei der Aufnahme eines Gastkindes beachtet werden? Der Verein AFS Interkulturelle Begegnungen bietet am heutigen Mittwoch, 15. Januar, den Infoabend „Gastfamilienprogramm und Schüleraustausch mit AFS“ an. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Werkstatt 3, Nernstweg 32. SD

Sieht aus wie Schnee, sind aber Federn: Die Reste der Kissenschlacht, mit der Hunderte Menschen auf St. Pauli humorvoll gegen die Kontrollzone demonstrierten. Foto: Heinz Mann

ANZEIGE

Der neue Krankenkassen-Festbetrag: Besser hören jetzt günstig wie nie.

Hörgeräte sind jetzt so klein, dass man sie kaum sieht – und günstig wie nie zuvor

Eine gute Nachricht für alle Menschen mit einer Hörminderung: Gesetzlich Versicherte erhalten jetzt noch mehr Leistung im Bereich Hörgeräte erstattet. Damit sind Hörgeräte heute so günstig wie nie zuvor. Der neue, höhere KrankenkassenFestbetrag macht es möglich.

das bis zu € 300,- 1 mehr als gesetzlichen Krankenkassen bisher pro Hörgerät. deutlich weniger dazu als bisher. Noch bessere Geräte „Je später eine Versorgung zum Nulltarif mit Hörgeräten erfolgt, desto Doch das ist noch nicht alles: schwieriger wird es, ein ausInfolge des neuen Festbetrags reichendes Sprachverstehen wurden auch höhere techwieder zu erreichen. Die nische Spezifikationen festaktuellen, modernsten Hörgelegt, die jetzt auch Hörgerätetechnologien sollten geräte zum sogenannten deshalb rechtzeitig genutzt Nulltarif zu erfüllen haben. werden.“ Amplifon hat alle Geräte, die diesen Anforderungen nicht mehr genügten, aus dem Programm genommen.

Darum hat das Bundessozialgericht festgelegt, dass gesetzlich Versicherten mit Hörminderung eine bestmögliche Angleichung an das Hörvermögen Gesunder zusteht. Deshalb gibt es bereits seit dem 01.11.2013 einen neuen Krankenkassen- Hören nach Wunsch bei Amplifon Festbetrag für Hörgeräte. Für Geräte, die weiDas bedeutet: Krankentergehende Wünsche kassen bezuschussen in den Bereichen Jeder Mensch hat ein Recht jetzt Hörgeräte mit Design, Komfort und auf gutes Hören und bestes noch höheren BeträVernetzung erfüllen, Sprachverstehen, um wieder gen. Abhängig von zahlen Mitglieder der der Krankenkasse sind mitten im Leben zu stehen.

1

Bei Amplifon sparen Sie doppelt: Wenn Sie sich für zwei Hörgeräte entscheiden, profitieren Sie zusätzlich zum neuen Krankenkassen-Festbetrag von unseren Gutscheinen.

Amplifon Gutschein 1 Sparen Sie zusätzlich

10 %

2

Gilt beim Erwerb von zwei Hörgeräten ab € 130,- Zuzahlung pro Gerät.

Amplifon Gutschein 2 Sparen Sie zusätzlich

20 %

2

Gilt beim Erwerb von zwei Hörgeräten ab € 750,- Zuzahlung pro Gerät.

Amplifon Gutschein 3

30 %

2

Gilt beim Erwerb von zwei Hörgeräten ab € 1.150,- Zuzahlung pro Gerät. O. Univ.-Prof. Dr. Patrick G. Zorowka, Universität Innsbruck

Amplifon sorgt für besseres Hören: über 180 x in Deutschland – auch in Ihrer Nähe. www.amplifon.de oder 0800 - 739 39 39.

www.neue-hoergeraete-preise.de

Ihr Amplifon Dankeschön.

Sparen Sie zusätzlich

Durch die Erhöhung des Krankenkassen-Festbetrages ab dem 01.11.2013 durch die gesetzl. Krankenkassen verringert sich für gesetzl. Krankenversicherte der Zuzahlungsbetrag um bis zu € 300,- (abhängig von der jeweiligen Krankenkasse), sofern der Wert des Hörgerätes den alten Krankenkassen-Festbetrag der jeweiligen Krankenkasse übersteigt.

Hamburg-Altona: Große Bergstraße 264, Tel.: 040 -389 42 62 Hamburg-Barmbek: Fuhlsbüttler Straße 119, Tel.: 040 - 61 05 61 Hamburg-Bergedorf: Sachsentor 38, Tel.: 040 -72 00 48 55 Hamburg-Blankenese: Blankeneser Bahnhofstraße 29, Tel.: 040 -28 66 89 31 Hamburg-Bramfeld: Herthastraße 12, Tel.: 040 - 641 20 11 Hamburg-City: Jungfernstieg 7 (OE, Fahrstuhl vorhanden), Tel.: 040 -34 33 88 Hamburg-Drosselstraße: Drosselstraße 1, Tel.: 040 - 61 55 10 Hamburg-Duvenstedt: Poppenbütteler Chaussee 37, Tel.: 040 -53 30 43 37 Hamburg-Eimsbüttel: Osterstraße 141, Tel.: 040 - 491 06 71 Hamburg-Farmsen: August-Krogmann-Straße 1b, Tel.: 040 - 64 43 07 50 Hamburg-Harburg: Sand 31, Tel.: 040 -76 62 19 60

n– 2 kaufe en! par mehr s

Hamburg-Kirchdorf: Wilhelm-Strauß-Weg 2b, Tel.: 040 -75 49 24 57 Hamburg-Lohbrügge: Alte Holstenstraße 21, Tel.: 040 - 81 97 40 99 Hamburg-Niendorf: Tibarg 40, Tel.: 040 -58 67 27 Hamburg-Osdorf: Osdorfer Landstraße 104, Tel.: 040 - 80 78 39 39 Hamburg-Othmarschen: Waitzstraße 1c, Tel.: 040 - 88 16 98 90 Hamburg-Ottensen: Große Rainstraße 16, Tel.: 040 -39 10 90 40 Hamburg-Rahlstedt: Boizenburger Weg 7, Tel.: 040 - 66 85 02 26 Hamburg-Wandsbek: Wandsbeker Marktstraße 50, Tel.: 040 - 68 38 38 Geesthacht: Bergedorfer Straße 55, Tel.: 04152- 83 76 71

Nutzen Sie auch unseren Hausbesuch-Service, Tel.: 040 - 694 54 40 62.

2

Beim Kauf von zwei Hörgeräten ab € 130,-/€ 750,-/€ 1.150,- Zuzahlung pro Gerät sparen Sie 10 %/20 %/30 % auf den Zuzahlungspreis. Gültig bis 31.03.2014 in allen Amplifon Fachgeschäften in Deutschland. Nur ein Gutschein pro Person. Keine Barauszahlung möglich. Nicht mit anderen Aktionen oder Gutscheinen kombinierbar.


8 | EIMSBÜTTEL

MITTWOCH, 15. JANUAR 2014 www.elbe-wochenblatt.de

Sprechstunde

VERANSTALTUNGEN

EIMSBÜTTEL Der Eimsbütteler Bundestagsabgeordnete Niels Annen (SPD) lädt für Dienstag, 21. Januar, ein zu seiner Bürgersprechstunde. In seinem Wahlkreisbüro, Helene-LangeStraße 1, können Bürger dem Eimsbütteler von 17 bis 19 Uhr ihre Anliegen und Fragen vortragen. Besucher der Sprechstunde sollten sich anmelden: 41 44 99 11 oder per EMail unter niels.annen.ma02@ bundestag.de. DA

Vorträge und Seminare rund um das Thema Rente Meine Altersvorosorge - was habe ich schon, was brauche ich noch? 28.01.2014, 16:30 Uhr Minijobs - Maxiwirkung 17.02.2014, 16:30 Uhr Rente und Steuern - was muss ich wissen? 24.02.2014, 16:30 Uhr

Bingo bei LAB

Die kostenfreien Veranstaltungen finden statt in der Auskunfts- und Beratungsstelle Poststr. 6 a, 20354 Hamburg Tel. 040 34891-25060, Fax: 040 34891 25069 E-Mail: beratungsstelle-in-hamburg@drv-nord.de

LOKSTEDT „Wir spielen Bingo“ lautet jeden zweiten und vierten Sonntagnachmittag das Motto beim Verein „Lange Aktiv Bleiben“ (LAB), VogtWells-Straße 22. Senioren können ihr Glück wieder am 26. Januar von 14.30 bis 16 Uhr erproben. DA

Anmeldung erforderlich!

Diese Firmen informieren Sie in unserer heutigen Gesamt- oder Teilauflage* über ihr Angebot:

*

*

▼ AUS DEM POLIZEIBERICHT Betrunkener auf den Gleisen

* *

*

Gewerbliche Anzeigenannahme 766 000-0

STELLINGEN Ein stark betrunkener Mann hat am Mittwoch, 8. Januar, gegen 21.40 Uhr eine 15-minütige Streckensperrung verursacht. Der 46Jährige torkelte auf die Gleise der S-Bahnhaltestelle Stellingen und stürzte mehrfach. Anschließend lief er auf den Gleisen Richtung Eidelstedt. Die Strecke wurge gesperrt, der Strom abgeschaltet. Beamte fanden den Mann schließlich schlafend an einer Böschung. Die Polizei warnt: der Aufenthalt im Gleisbereich ist verboten und lebensgefährlich. DR

Wohnungen gesucht Flüchtlingsdorf Lokstedt: Paten setzen sich für Familien ein

CARSTEN VITT, LOKSTEDT

S

ie helfen den Bewohnern der Lokstedter Flüchtlingsunterkunft: Knapp ein Dutzend Bürger aus den umliegenden Stadtteilen setzen sich als Paten für Familien aus Afghanistan, Syrien oder dem Kosovo ein. Sie unterstützen die Gäste bei Behördengängen, übersetzen oder betreuen den Spielcontainer für Kinder. Nun haben sich die Paten eine neue Aufgabe gesetzt: Für einige Familien müssen dringend Wohnungen her. Anne Thaker gehört zu dem Kreis der Aktiven, die sich für die Bewohner einsetzen. Sie ist erfreut von der großen Hilfsbereitschaft, die aus der Nachbarschaft kommt. „Lokstedt zeigt sich nach wie vor von seiner herzlichen Seite, auch wenn es ein bisschen ruhiger geworden ist. Wir Ehrenamtliche möchten uns im Namen der Bewohner sehr herzlich bedanken!“ Derzeit brauchen zwei sechsköpfige Familien aus Afghanistan und Syrien dringend eine neue Bleibe. Sie haben gute Aussichten, längerfristig in Deutschland bleiben, daher sind die Paten nun auf Wohnungssuche. „Optimal wäre eine Vier- bis Fünf-Zimmer-Wohnung möglichst in der Nähe der Wohnunterkunft“, erzählt Thaker. Denn die Kinder gehen schon in Schulen und Kitas in Lokstedt und Stellingen. Da sind kurze Wege wichtig. Zudem werden die Paten aus der Nachbarschaft sich weiter um ihre Schützlinge kümmern. Über eine gut geschnittene Drei-Zimmer-Wohnung wären die Familien auch sehr glük-

Die Unterkünfte im Lokstedter Flüchtlingsdorf sind einfach – für größere Familien gibt es nicht genügend Platz. Foto: cv klich. Die Miete – etwa 700 bis 750 Euro kalt – bezahlt die Sozialbehörde. „Zu der afghanischen Familie gehören neben Vater (Kaufmann) und Mutter zwei Töchter (8 und 9) sowie ein Sohn (4). Die Frau erwartet Anfang März ein Baby und es wäre einfach wunderbar, wenn sie das schon in einer deutlich geeigneteren Umgebung versorgen könnte“, so Thaker.

Die syrischen Eltern sind Elektroingenieur und Hausfrau. Sie haben insgesamt vie Kinder – zwei Mädchen im Alter von 12 und 14 Jahren und zwei Jungen (Zwillinge) im Alter von zehn Jahren. „Jeder hat seine eigenen Bedürfnisse und Wünsche, die in einem Wohncontainer nicht realisierbar sind“, so der Pate der Familie. Kontakt zum Patenkreis: Mail an orga@herzlicheslokstedt.de

▼ AUS DEM POLIZEIBERICHT Emilienstraße: Trio überfällt Kioskbesitzer – Zeugen gesucht EIMSBÜTTEL Ein Kioskbetreiber an der Emilienstraße ist am Montag, 6. Januar, beraubt worden. Ein Mann klopfte um 18.05 Uhr mit einem Gegenstand an die Glasscheibe des Kiosks, woraufhin der 58-Jährige nach draußen ging, um den Unbekannten zur Rede zu stellen. So-

fort erhielt der Inhaber einen Faustschlag ins Gesicht. Gleichzeitig griff ein zweiter Täter durch das Fenster des Kiosks: Er stahl erst aus der geöffneten Kasse rund 300 Euro, dann einige Schachteln Zigaretten. Zusammen mit einem Komplizen, der „Schmiere" stand, flohen die Die-

be. Der erste Täter ist laut Polizei 17 bis 21 Jahre alt, schlank, hat schwarze Haare. Der zweite Räuber hat eine kräftige Figur, ist etwa 1,80 Meter groß und hat dunkelblonde Haare. Der dritte Mann ist rund 1,75 Meter groß und schlank. Hinweise: 428 65 67 89. DA

Räuber klauen Bronzelöwen Skulptur vom Hagenbeckschen Familiengrab verschwunden

DOMINIK RITTER, STELLINGEN

M

itglieder der Familie Hagenbeck sind fassungslos: Vom Familiengrab auf dem Friedhof Ohlsdorf klauten Diebe eine Bronzestatue. Die Skulptur des Löwen „Triest“ wachte über dem Grabstein von TierparkGründer Carl Hagenbeck. In der Nacht zum 7. Januar wurde sie gestohlen. Die Skulptur war nicht nur ein Erinnerungsstück der Familie, sondern auch ein kostbarer Kunstgegenstand. Josef Pallenberg fertigte das historische Einzelstück nach dem Lieblingslöwen von Carl Hagenbeck. Es ist nicht der erste Diebstahl: Im Frühjahr 2013 stahlen Unbekannte das Bronzetor vom Hagenbeckschen Familiengrab. Dies konnte durch eine Replik ersetzt werden. Seit 2011 verübten vermutlich Buntmetallräu-

ber eine Reihe von Bronzediebstählen auf dem Friedhof Ohlsdorf. Umso mehr schmerzt es die Familie, wenn der Diebstahl ausschließlich wegen des Metallwerts geschah. Der Löwe „Triest“ sei unersetzlich und hatte für die Familie einen wichtigen Erinnerungswert. Das Tier rettete Carl Hagenbeck

das Leben, indem er sich zwischen den im Gehege gestolperten Gründer und die anderen Raubkatzen stellte, so wird es erzählt. „Mit Triest geht man um wie mit einem verständigen Menschen“, sagte damals Carl Hagenbeck über seinen Retter. Die Polizei ermittelt. Hinweise: 428 65 67 89.

Die Bronzestatue des Löwen „Triest“ wachte auf dem Grab von Tierparkgründer Carl Hagenbeck. Foto: Hagenbeck


MITTWOCH, 15. JANUAR 2014 www.elbe-wochenblatt.de

EIMSBÜTTEL | 9

Mit Frauen aus vielen Ländern singen

Abenteuer-Reise in Multi-Media-Show EIMSBÜTTEL Der „Roßmäßler Hamburg“, Verein für Aquarienund Terrarienfreunde, veranstaltet am Donnerstag, 16. Januar, um 19.30 Uhr eine Multimedia-Show in der „Gaststätte Sportplatzring“, Sportplatzring 47. Roland und Renate Kraft referieren über die „AbenteuerReise von Bali nach Alor“. Der Eintritt ist frei. DR

Interkultureller Chor sucht Sängerinnen RENÉ DAN, EIMSBÜTTEL

D

er „Interkulturelle Frauenchor der IKB e.V.“ überrascht mit seiner großen musikalischen Bandbreite: Das Repertoire der Lieder reicht vom Oldie „California Dreamin’“ über das türkische Volkslied „Üsküdara“ bis zum alten sephardischen Liebeslied „Adio Querida“. Frauen, die noch einsteigen wollen, sind im Januar zu einer kostenlosen „Schnupperprobe“ willkommen. Rund 20 Sängerinnen treffen sich seit fünf Monaten jeden Mittwochabend um 19 Uhr in der Interkulturellen Begegnungsstätte Eimsbüttel, Hallerstraße 1c (Grindelhochhäuser),

um gemeinsam ihre melodiöse Stimmkraft zu proben. Die Sangesschwestern interpretieren internationale Lieder mal traditionell, mal modern von der Chorleiterin und Musikerin Mayya Rosenfeld arrangiert. „Der erste größere Auftritt ist für das Interkulturelle Sommerfest 2014 im Juni am Grindelberg geplant“, erläutert Gisela Schnelle, Geschäftsführerin der IKB e.V. Bis dahin proben die Sängerinnen aus verschiedenen Nationen mit viel Leidenschaft unter der Leitung von Mayya Rosenfeld, die aus Turkmenistan stammt. Nähere Informationen unter 31 76 71 83.

Sevecke lädt zu Bürgersprechstunde EIMSBÜTTEL Einmal im Monat können Bürger Bezirksamtsleiter Dr. Torsten Sevecke persönlich sprechen. Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Verwaltungschef am Dienstag, 4. Februar, von 16 bis 18 Uhr im Bezirksamt Eimsbüttel, Grindelberg 66, an. Anmeldung unter 428 01 29 94. DA

Konzert der Maxim Kowalew Don Kosaken

Frei nach Homer in die Antike

Immer wieder gut als Anlass für Protest: Die Rote Flora.

Rote Flora: Fakten auf den Tisch Stadtteilbeirat Sternschanze will die Diskussion beruhigen

CARSTEN VITT, STERNSCHANZE

R

STELLINGEN Im Rahmen ihrer Europatournee gastieren die Maxim Kowalew Don Kosaken am Montag, 20. Januar, in der Stellinger Kirche, Molkenbuhrstraße 8. Der Chor wird um 19 Uhr russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie Volksweisen und Balladen interpretieren. Chorgesang und Soli stehen unter dem musikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalewin in stetem Wechsel. Das neue Konzertprogramm spielt auch beliebte Titel wie „Abendglocken“, „Stenka Rasin“, „Suliko" und „Marusja“. Motto des Abends: „Aus den Tiefen der russischen Seele". Interessierte bekommen Karten unter anderem im Kirchenbüro Kreuzkirche, Wegenkamp 1, 54 32 34. DA/Foto: pr

Liebeskater, und nu? EIMSBÜTTEL Wie macht frau – oder man – weiter, wenn er oder sie einen Kater von der Liebe hat? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die Schauspielerin Kerstin Poetting in ihrem Soloprogramm „Liebeskater“. Sie ist dabei mal verkatert, mal traurig, ratlos, wütend, philosophisch, frech, aber immer humor- und hoffnungsvoll. Die Künstlerin gastiert am Freitag, 17. Januar, um 20 Uhr im Mut Theater, Amandastraße 58. Der Eintritt kostet 15, ermäßigt zwölf Euro. DA

äumung, Abriss, Verkauf, Neubau eines neuen Veranstaltungszentrums? In den vergangenen Monaten haben sich Rote Flora-Eigentümer Klausmartin Kretschmer, die Nutzer und Sympathisanten des linken Veranstaltungszentrums sowie Politiker und Medien gegenseitig hochgeschaukelt. Nun meldet sich der Stadtteilbeirat Sternschanze zu Wort: „Wir wollen die Fakten auf den Tisch bringen und die Diskussion beruhigen. Das hätte unserer Ansicht nach die Politik mal machen müssen“, sagt Wolf Buchaly vom Vorstand des Vereins Standpunkt Schanze, in dem Aktive aus dem Viertel engagiert sind.

Das Gremium erinnert an den Bebauungsplan (B-Plan) Sternschanze 7, der für das Gebiet zwischen Juliusstraße, Lippmannstraße, Eifflerstraße, Bahndamm und Schulterblatt gelten soll. Ziel ist der Erhalt der Roten Flora und des dahinter liegenden Floraparks mit Bunker und Spielplatz. Der Hochbunker sei vom Bund an die Stadt Hamburg verkauft worden und werde vom Bezirk Altona verwaltet, so der Beirat. Nutzen sollen den Betonklotz – wie bisher – der Verein Kilimanschanzo (Kletterwand), das Jesus-Center (Lagerräume) sowie Musikbands (Proberäume). „Die Rote Flora bleibt – wie sie ist – als Stadtteil-Kulturzentrum ausgewiesen und kann damit weiterhin durch die bis-

herigen Nutzer genutzt werden. Auch baulich bleibt sie unverändert, nämlich zweistöckig“, versichert der Beirat. Der vom Bezirk Altona initierte B-Plan sei so gut wie rechtskräftig. Derzeit prüfe die Stadtentwicklungsbehörde das Regelwerk, das soll wahrscheinlich noch im Januar abgeschlossen werden. „Wir als Stadtteilbeirat hoffen, dass mit Inkrafttreten des Bebauungsplans 7 und der sich daraus ergebenden rechtlichen Situation für Rote Flora und FloraPark die erheblichen Verunsicherungen und Provokationen durch verschiedene Pressemeldungen der beteiligten Parteien in den letzten Monaten beendet sind“, so die Mitglieder des Gremiums abschließend.

Kauft die Stadt? Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) hat in Interviews erneut klargemacht, dass die Stadt die Rote Flora durchaus zurückkaufen würde. Kommt aber auf den Preis an. Flora-Eigentümer Klausmartin Kretschmer erwarb das linke Kulturzentrum 2001 für 190.000 Euro von der Stadt und will nun richtig Geld sehen. Offiziell beteuern er und sein Berater Gert Baer, dass sie dort eigene Pläne für ein neues Veranstaltungszentrum verfolgen. Vermutlich ist das Taktik, um die Verhandlungsposition zu stärken. Kretschmers Pläne schüren Ärger, die Stadt will an sich Ruhe in Sachen Rote Flora. CV

„Leicht entscheiden geht anders anders“

Diskussion zum „Gefahrengebiet“ EIMSBÜTTEL Vorerst ist es wieder aufgehoben, aber das großflächig eingerichtete „Gefahrengebiet“ sorgt weiter füs Diskussionen. An der juristischen Fakultät der Universität Hamburg gibt es am Donnerstag, 16. Januar, eine Veranstaltung dazu. Beginn: 19.30 Uhr, Rothenbaumchaussee 33. Es geht um folgende Fragen: Was darf die Polizei eigentlich im Gefahrengebiet – und was darf sie nicht? Welche rechtliche Grundlage gibt es für das Gefahrengebiet? Welche politischen Konsequenzen lassen sich aus den aktuellen Entwicklungen ziehen? SR

Foto: Ulrike Schmidt

EIMSBÜTTEL Das Theater Zeppelin/HoheLuftschiff, KaiserFriedrich-Ufer 27, verbindet wieder die Gegenwart mit dem antiken Griechenland. Frei nach Homers zehnten Gesang können Kinder ab sechs Jahren die Aufführung „Das Geheimnis des Windes“ am Sonnabend, 18. Januar, um 16 Uhr sehen. Der zweite Teil „Laistrygonen und Kirke“ feiert am Sonntag, 19. Januar, um 16 Uhr Premiere. Reservierungen sind unter 422 30 62 oder reservierung@ theaterzeppelin.de möglich. Kinder zahlen sieben Euro, Erwachsene neun Euro. DA

FIESTA-, FOCUS-, B-MAX- , C-MAX SYNC EDITION

ssungen la u z s e g a T 300 ! im Angebot

Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

FORD FIESTA SYNC EDITION

FORD FOCUS SYNC EDITION

FORD B-MAX SYNC EDITION

FORD C-MAX SYNC EDITION

3-türig, beheizb. Frontscheibe, Sitzheizung, Berganfahrassistent, Einstiegszierleisten, Klimaanlage, el. Fensterheber, ZV m. FB

5-türig, beheizb. Frontscheibe, Sitzheizung, Klimaanlage, LMF, Audiosystem, Parksensoren hinten, Nebelscheinwerfer, Mittelarmlehne

Frost Weiß, beheizb. Frontscheibe, Sitzheizung, Klimaanlage, LMF, Audiosystem, elektr. FH vorn, ZV mit FB, Parksensoren hinten

beheizb. Frontscheibe, Sitzheizung, Klimaanlage, LMF, Audiosystem, Nebelscheinwerfer, Parksens. hin., Mittelarmlehne, Einstiegszierleisten

UVP € 15.130,–1

Bei uns für

10.990,–5

UVP € 22.045,–2

Bei uns für

15.990,–5

UVP € 20.960,–3

Bei uns für

14.990,–5

UVP € 23.210,–4

Bei uns für

16.990,–5

Kra�stoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Fiesta: 6,9 (innerorts), 4,2 (außerorts), 5,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 120 g/km (kombiniert). Ford Focus: 5,8 (innerorts), 4,1 (außerorts), 4,7 (kombiniert); CO2-Emissionen: 109 g/km (kombiniert). Ford B-MAX: 6,0 (innerorts), 4,2 (außerorts), 4,9 (kombiniert); CO2-Emissionen: 114 g/km (kombiniert). Ford C-Max: 6,3 (innerorts), 4,5 (außerorts), 5,1 (kombiniert); CO2-Emissionen 117 g/km (kombiniert)

Krüll Motor Company GmbH & Co. KG kruell.com

Bahrenfeld · Ruhrstraße 63 · Telefon (040) 853 06-263

Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Fiesta SYNC Edition 1,25 l Duratec-Motor 44 kW (60 PS). 2 Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Focus SYNC Edition 1,0 l EcoBoost-Motor 74 kW (100 PS) (StartStopp-System). 3 Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford B-MAX SYNC Edition 1,0 l EcoBoost-Motor 74 kW (100 PS) (Start-Stopp-System). 4 Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford C-MAX SYNC Edition 1,0 l EcoBoost-Motor 74 kW (100 PS) (Start-Stopp-System). 5 Alle Fahrzeuge mit Tageszulassung inkl. Überführungskosten. Solange der Vorrat reicht.

1


ABDICHTUNGEN

ELEKTROARBEITEN Nasse Wände? Feuchte Keller?

Wir kümmern uns um: Die sorgfältige Ursachenanalyse Die Außen- oder Innenabdichtung und einen dauerhaften Feuchtigkeitsschutz

MALERARBEITEN

Becker Elektrotechnik

Telefon 855 99 555 • www.hornig-abdichtungstechnik.de

ALLES AUS EINER HAND

Schrott · Altmetall · Altkabel

22761 Hamburg · Theodorstraße 41 n Fax 850 80 194 · www.elektrikerHamburg.de

kostenlose Abholung · Firma Schleiwies 0171/265 17 06

ALTBAUSANIERUNG

850 68 44

Nasse Wände? Feuchte Keller?

Malerei Otten + Mittelstedt

Handwerksgerechte Ausführungen – Meisterbetrieb

Tel. 040-41339033 oder www.isotec.de

Tel. 0 40 / 880 84 11 · Mobil 01 71 / 64 68 842

EL EK TRO-GIESCHEN

... macht Ihr Haus trocken! NASSE WÄNDE, FEUCHTE KELLER? • Horizontalabdichtung mit Paraffin • Rissverpressung/Injektionen • Außenabdichtungen mit/ohne Aufgraben (Schleierinjektion) • Mauerwerkssanierung

Tel. 040/866 455 17

info@hannemann-gmbh.de www.hannemann-gmbh.de

Feuchtigkeit im Haus

E-Installation • Antennen • Beleuchtung • E-Heizung • Warmwasser • Alarmanlagen • Rauchmelder • Lohkampstr. 140 · 22523 HH · Tel. 57 50 11

www.aquastop-hamburg.de in Wänden und Keller usw. Balkone - Terrassen, Abdichtungen und Beschichtung, Ausgrabung und Dränage - Schimmelbekämpfung

Jens Niemann Telefon: 0176-54752929 oder 04101-5694120

• Komplett-Bäder von A bis Z • Beratung vor Ort, Planung, Verkauf • Dienstleistungen zum Festpreis

BESTATTUNGEN

Albert Karl & Sohn ST. ANSCHAR VON 1892

Erd-, Feuer- und Seebestattungen Inhaber: Christian Karl e. K. Kfm

Fachgeprüfter Bestatter im Handwerk

Was machen Sie, wenn Ihre Waschmaschine, Ihr Elektro-Herd oder auch Ihr Fernseher kaputt ist?? Elektro-Fachgeschäft Carl-Heinz Wickel Kieler Straße 701, 22527 HH-Eidelstedt (am Eidelstedter Platz)

Tel. 040/570 97 68 · Fax 040/570 33 45

GARTENARBEITEN

Me is

Neueindeckung · Dachbeschichtung Dachrinnen-Reinigung und Erneuerung ter be Schieferarbeiten · Wärmedämmung trie LUTZ Reparatur und Sanierung b Die Dachexperten KOSTENLOSE DACH-DURCHSICHT! Fuchsienweg 6 · 22523 Hamburg WIR MACHEN IHR DACH FIT FÜR SOMMER, Tel. 040/219 88 88 3 · Fax 040/219 88 88 4 HERBST U. WINTER! RUFEN SIE UNS AN! Mobil: 01522/108 69 75

Dachdeckerei Walter Villwock

Meisterbetrieb · Bedachungen und Reparaturen aller Art · freundlich und preiswert · · Ihre Zufriedenheit ist für uns die beste Werbung ·

Kanzleistraße 20 · 22609 HH Tel. 040/80 48 99 · Mobil 0172/5 79 22 52 Angebot und Dachcheck sind völlig kostenlos!

Meisterbetrieb

Gartenpflege + Neuanlage, Obstu. Gehölzbaumschnitt, Teichbau, 555 14 49 Fax 57 14 44 15 Beton- u. Natursteinarbeiten

GETRÄNKESERVICE GARDINEN • • • • • • •

Fassbiere Premix Biere Mineralwasser Weine Sekt und vieles mehr...

Verleih von: • Zapfanlagen • Festzeltgarnituren • Stehtischen • Vermietung und Wartung von Wasserspendern

Internet: www.Getraenkeblitz.de

GLASEREIEN

P. u. M. Wockenfuß GmbH Rellinger Str. 20 · 20257 Hamburg • Bau- und Reparaturglaserei • Schnelldienst • Behebung von Versicherungsschäden Isolierglas · Sonnenschutzglas zu Festpreisen Sicherheitsglas · Spiegel · Glasschleiferei • Altbaufenster – Umbau auf Isolierglas Glasdächer · Wintergärten · Windschutzwände

8502739

Sämtliche Glaserarbeiten – Reparatur-Schnelldienst Spez. Einbruchschutz-Verglasungen nachträgliche Iso-Schallschutz-Verglasungen Spiegelwände – Schleifarbeiten – Holz- + Kunststofffenster – Türen

Glaserei Breiter

22761 Hamburg, Ruhrstraße 158

4 39 38 32

KLEMPNERARBEITEN Henry Wilkens

Luruper Hauptstr. 216 · 22547 Hamburg

20253 Hamburg - Goebenstraße 7

DACHDECKERMEISTER 040-870 33 04 EINBRUCHSCHUTZ

EinbruchschutZ Sicherheitsfachgeschäft

Türen- + Fenstersicherungen, Briefkästen, Montage Osterstraße 167, Tel. 49 70 14 + 492 21 98 • www.tueren-fachbetrieb.de

PUMPENTECHNIK

Jucknieß Pumpen Service GmbH -Ihr Partner für Service und VertriebErnst-Abbe-Str. 8, 25451 Quickborn Tel.: 04106/70910 - Fax: 75108 www.juckniess-pumpen.de

We know how water works

Drainage-KellerentwässerungsDrainage-Kellerentwässerung-Abwasserpumpen u. Fäkalienhebeanlagen Ab

SANITÄRINSTALLATION

Fäk li

h b

l

E. u. A. Schoenell Sanitärtechnik GmbH Tel. 89 23 01 • 22607 Hamburg

Installation Heizung Klempnerei Wartung Dach Schwimmbad

SCHLOSSERARBEITEN

Schlosserei SCHWARZ

Alle Gitter, Tore und Antriebe Telefon 040-77 27 37 · www.schwarztor.de

TISCHLER/ZIMMERER

CHLEREI BEHR S I T Ideen aus Holz

Einzel- u. Einbaumöbel • Fenster • Rolläden • Einbruchschutz Holzböden • Treppen • Dachausbau • Glasarbeiten • Reparaturen

Sanitärtechnik Ihr Fachmann für Installations- und Klempnerarbeiten

Dannenkamp 32 22869 Schenefeld

• Wärmedämmung • Fliesen • Sanierung von Keller, Fassade & Balkon

22523 HH, Baumacker 3a, Tel. 57 39 38, Fax 57 40 24

Flachdächer · Dachdeckungen Klempnerarbeiten

% 040/840 56 990

• Neubau, Umbau • Reparaturen • Feuchtigkeitsschutz

54 18 10

GLASEREI

eit fiarb Pro

Maurer- und Fliesenarbeiten Altbausanierung

Seit über 50 Jahren Innungsfachbetrieb

Notdienst

DACHARBEITEN

Seit 30 Jahren UTTER GmbH

MAURERARBEITEN

0173 / 936 93 21 · Fax 040 / 730 842 94

Tel. (040) 319 26 87 ste lle n!

MAURER & FLIESENARBEITEN

Nutzen Sie unsere jahrzehntelange Erfahrung für Ihren Garten oder Grünanlage.

Osterstraße 71 · 20259 Hamburg-Eimsbüttel Telefon: (040) 40 62 81 · Fax: (040) 49 39 85 Filiale: August-Krogmann-Str. 139 22159 Hamburg-Farmsen/Berne · Telefon: (040) 643 46 76 www.karl-bestattungen.de · eMail: info@karl-bestattungen.de

Jet zt on lin e be

Malermeister Ausführung sämtl. Malerarbeiten ohne Lösungsmittel Tapeten • Gardinen • Teppichböden Rothestraße 11 · 22765 Hamburg · Tel. 39 52 21 · Fax 39 50 82

Telefon 040 / 832 27 48 · Mo.–Fr. auch nach 18.00 Uhr Glückstädter Weg 20 · 22549 Hamburg · Fax 040 / 831 76 72

Hauptsitz:

CONTAINERDIENST

R. R O S A M Tornquiststraße 27 · 20259 Hamburg · Tel. 040-40 69 15 Heinz-Dieter Schäfer

Gärtner & Steinsetzer S. Askar

BÄDER

ALEREIBETRIEB

FERNSEHDIENST

Uns anrufen ! ! !

04101-58 92 23 040-317 11 26

Bad mit Flair

Wir nehmen auch Kleinstaufträge an! Unser Dankeschön für Sie: Ab einem Auftragswert von 4.000,00 Euro schenken wir Ihnen die Gestaltung von 10 m2 Wandfläche mit einer hochwertigen, kreativen Maltechnik.

60.000 erfolgreiche Sanierungen in der ISOTEC-Gruppe. Vertrauen Sie den Sanierungsspezialisten. ISOTEC löst Ihr Problem! ISOTEC Hamburg GmbH

STEFAN HANNEMANN GMBH

Telefon 040 - 69 45 43 93 Telefax 040 - 38 65 08 19 Mail info@gashi-hh.de www.gashi-hh.de

von A bis Z – alle Leistungsbereiche für Haushalts-, Gewerbeund Industrieanlagen

Fax 491 65 46 · www.wilkens-sanitaer.de

Anzeigen hoch 2.0 Ihre Anzeige erscheint in der gedruckten Ausgabe des Elbe Wochenblattes und im e-Paper

Elbe-Wochenblatt.de

Tischlereibetrieb GmbH Möbel · Innenausbau · Schrankwände · Fenster · Türen · Einbruchschutz · Treppen · Holzböden · Fertigparkett · Dachausbau · Reparatur

www.moldenhauer-tischlereibetrieb.de Fax: 540 82 65

Telefon

54 23 32

UHRMACHERMEISTER

Wolfgang Domann Uhrmachermeister - seit 1976 Ihr Spezialist für Reparaturen

ANTIKER UND HISTORISCHER UHREN Darbovenstieg 2 · 22589 Hamburg · Telefon 87 30 04 service@uhren-domann.de · www.uhren-domann.de


STELLENMARKT

Starten Sie mit uns ins Jahr 2014

Wir sind eine Full-Service-Agentur für Direktmarketing Dienstleistungen in Hamburg-Niendorf. Für unseren Versandservice suchen wir ab sofort halbtags eine tatkräftige Unterstützung mit guten Kenntnissen der Windows-Programme wie Word und Excel sowie technischem Verständnis. Wenn Sie gern in einem kleinen Team für interessante Kunden arbeiten möchten, dann rufen Sie uns an oder senden uns eine eMail:

Wir suchen für Logistikbetriebe im Hafen und der Flugzeugindustrie

• 6 Staplerfahrer • 8 Kommissionierer • 5 Containerpacker • 7 Lagerhelfer jeweils m/w, unbefristet in Vollzeit, mit Übernahmemöglichkeit beim Kunden. Wir zahlen Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! A & L Nord, Büro Hamburg, Telefon: 040/87 88 68 55 Direkt an der U- und S-Bahn Landungsbrücken, Johannisbollwerk 20 • www.a-l-n.de

Textilreiniger/in gesucht gerne jünger, in Vollzeit per sofort. Tel. 33 44 28 29 info@textilwellness.de

Tel. 55 49 50 11 - täglich ab 16.00 Uhr · eMail: kasten@imdialog.de

Fahrer · Wäschereihelfer

gerne jünger, in Vollzeit per sofort gesucht. Tel. 040/33 44 28 29 info@textilwellness.de.

Familiengeführtes Unternehmen sucht Zuwachs, bei uns wirst Du fair behandelt und entlohnt. Du bist nicht auf den Mund gefallen? Kannst Dich durchsetzen? Seit 2003 sind wir eines der führenden Unternehmen im Business – werde ein Teil von uns & wir machen Dich zum Vertriebsprofi. Unterstütze uns beim Vertrieb unserer innovativen Produkte, ganz neue Infrastruktur mit computergestützten Arbeitsplätzen. Mehr Erfolg im Vertrieb durch optimierten Arbeitsablauf. Entweder mit einem Festgehalt von 1650 x im Monat – sehr gut für Neueinsteiger oder auf Umsatzbeteiligung. Erfahrene Verkäufer können mit der Umsatzbeteiligung leicht über 2000 x im Monat verdienen. Nur 37,5 Std/Woche. Bewerbung bei Herrn Artur Bastian,

Tel: 040/23 64 82 60

Hausmeister in Vollzeit (m/w)

für eine Anlage in Hamburg-Niendorf ab 01.06.2014 gesucht Ihr Hauptaufgabengebiet • Betreuung von Wohnungseigentümern und Mietern • Grünanlagenpflege • Schnee- und Eisbeseitigung • Treppenhausreinigung Ihr Profil • Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau • Führerschein Kl. III • Sicheres und verbindliches Auftreten • Belastbarkeit und Flexibilität • Wohnen im Objekt erwünscht Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen, gern auch per E-Mail an: percy.pechacek@frankgruppe.de FPP Verwaltung von Wohnungseigentum · Percy Pechacek Bramfelder Chaussee 41 · 22177 Hamburg · www.frankgruppe.de Wir möchten Sie an unserem weiteren Wachstum beteiligen, kommen Sie zu uns! Für eine Pflegeeinrichtung in Eimsbüttel suchen wir:

Sie erhalten u.a. einen unbefristeten Dauerarbeitsvertrag, übertariflichen Lohn und Fahrgeldzuschuss. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.

das „kleine Examen“ Start-Termin: Montag, 17. Februar 2014

☎ 0 58 74 / 98 64 28 14 od. 0152 / 34 15 49 87 Bieten KARRIERE IM VERKAUF Fixum + umsatzabhängiger Zuschuss + Provision. Betreuung bestehender Kunden, Gewinnung von Neukunden im Außendienst. Interesse? Mobil: 0171-244 39 23 Fr. Krolzik

Ambulanter Pflegedienst Wiedereinstieg? Berufseinstieg? Spaß daran, einmal wieder neue Einrichtungen zu entdecken? Wir suchen:

Erzieher SPA HeinrzunlichsereWmilTealkomm!men /-innen und

(m/w) Extra Team Kita Holzbrücke 7, 20459 Hamburg Tel. (040) 32 32 44 - 24 hamburg@extra-team.de www.extra-team-kita.de

Wir suchen ab sofort in Lokstedt, Stellingen, Niendorf einen

für den Winterdienst auf Minijob-Basis

Voraussetzungen: • Dienstleistungsorientierung • Freundliche Umgangsformen

in Eimsbüttel sucht

exam. Pflegepersonal in TZ oder als Aushilfe auf 450-€-Basis Bürozeiten Mo. – Fr. 10 – 15 Uhr Tel. 49 00 181

WIKO-Technik Folientastaturen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Fertigungsmitarbeiter www.wiko-technik.de

040/853 267 12

Mini-Job in Ihrer Nähe!

Zustellen von adressierten Sendungen und Zeitschriften Mittwoch und Freitag Auch für Schüler/innen ab 13 J.

BPN Hamburg KG

t ge nf le u Pf Zuk t ha

Gesundheits- und Pflegeassistenz

Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen.

Durch Werbefolien auf Ihrem PKW, monatl. bis 400,- € ohne Steuerkarte. Info unter:

> the extra way to work ©

Unser Angebot • Sorgfältige Einweisung • Nettes Betriebsklima in einem wachsenden Unternehmen

SLP MEDICAL CARE GMBH Frau Margot Kieper Wandsbeker Königstr. 50, 22041 Hamburg kieper@slp-medical-care.de Telefon 040/ 689 4949-80

Wir bieten an: Umschulung zur staatlich anerkannten

Verkäufer/in

in TZ oder als 450€-Aushilfe. Besteht Interesse? Dann rufen Sie uns an! Eisenwaren Harms Hoheluftchaussee 17 · 20253 Hamburg 040 - 420 29 16

Mitarbeiter (m/w)

Pflegehelfer/in und Examinierte Pflegekräfte

Grone Altenpflegeschule Hamburg

Unser Team sucht Verstärkung! Wir benötigen eine/n

Immobilien Service Deutschland Rütersbarg 48 22529 Hamburg Tel. 040 / 55 49 09 - 0 www.hamburg-lokstedt@isd-service.de

Info-Veranstaltung (kostenlos u. unverbindlich) am Di., 21. Januar 2014 um 15.30 Uhr

Förderungen durch Jobcenter und Agentur für Arbeit sind möglich.

Informationen unter: 040 /23 70 35 01 (Fr. Reinke) Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH -gemeinnützig-

Altenpflegeschule Hamburg

Heinrich-Grone-Stieg 1, 20097 Hamburg (direkt an der S-Bahnstation Hammerbrook)

Wir sind ein erfolgreiches Ham­ burger Unternehmen für Gebäu­ dedienstleistungen und suchen ab sofort eine/­n

Hausmeister/-in Sie haben handwerkliche Kennt­ nisse, Erfahrung in der Treppen­ hausreinigung und einen Führer­ schein Klasse 3 (B+E). Wir bieten Ihnen eine Festanstellung in Vollzeit, eine leistungsgerechte Bezahlung sowie einen Firmen­PKW auch zur privaten Nutzung. Bewerbung per E­Mail an: personal@weikamm.de oder Tel.: 040 6969430 WEIKAMM GmbH

> the extra way to work ©

Zur Unterstützung unseres netten Teams suchen wir ab sofort

ehrenamtliche Helfer/in für die Cafeteria

Bringen Sie Ihr soziales Engagement bei uns ein und helfen Sie, den Tag für unsere Bewohnerinnen und Bewohner und deren Gäste noch abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten. Ihre Bewerbung senden Sie bitte schriftlich oder per E-Mail an:

Frau Maja Lesniewicz-Scheibel AWO Seniorenzentrum Hagenbeckstraße gGmbH Hagenbeckstraße 12, 22257 Hamburg maja.lesniewicz@awo-hamburg.de · www.awo-hagenbeckstrasse.de Sollten Sie vorab Fragen haben, können Sie sich gerne telefonisch unter 040 / 40 19 07-0 an uns wenden.

Wechseln Sie jetzt ins bessere Team! Wir suchen:

Elektriker

/-in und

Schaltschrankbauer/-in > mit unbefristetem Vollzeitvertrag > mit guter, tariflicher Vergütung > mit Profi-Werkzeug, PSA und hochwertiger Arbeitskleidung Extra Team Handwerk Holzbrücke 7, 20459 Hamburg Tel. (040) 32 32 44 - 0 hamburg@extra-team.de www.extra-team-handwerk.de

Telefon: 0151/ 62 81 70 92 040/ 76 11 56 420 http://www.zusteller-online.de

Exam. Gesundheitsu. Krankenpfleger/In oder Arzthelfer/In in Festanstellung für 20 Std./wö. oder als MiniJobber/In für den Bereich Eimsbüttel/Eppendorf von PD gesucht. Rufen Sie uns an: Tel. 0172 / 419 31 00

Grün-Weiss Eimsbüttel statt Rot-Weiss Essen Jetzt Bürgerreporter werden und über deinen Sport schreiben auf elbe-wochenblatt.de

Täglich vor Ort mit dem Bürgerreport


KLEINANZEIGEN die mit ! Anzeigen, Chiffrenummern

(z. B. K83947) anstelle einer Telefonnummer versehen sind, beantworten Sie bitte schriftlich an: Postfach 90 03 55 21043 Hamburg + Chiffrenummer

MITTWOCH, 15. JANUAR 2014 www.elbe-wochenblatt.de

ANKAUF

GESUNDHEIT

Modelleisenbahn, wie Maerklin, Fleischmann, Arwold etc. gesucht, Tel.: 796 81 66 Privat sucht: altes Blechspielzeug, Comic- und Romanhefte, auch Sammlungen, 04821-712 74 An & Verkauf Gold + Silber, Mont Blanc, hochwert. Uhren, Besteck, Porzellan uvm. 040/64 85 15 05 Fotoapparate, Schallplatten, CDSammlungen, Hi-Fi Geräte, Musikinstrumente kauft: 040/4397663 Kaufe Modelleisenbahn von Märklin, Fleischmann, Roco, gerne große Sammlung, 0171/7501385

Uhren aller Art

v. einfach bis Rolex 040/39991965

ANKAUF Schallplatten kauft: 040 - 67 380 799 Orden und Urkunden Kaufe Pelze, Teppiche, Porzellan, Zahle Sammler-Höchstpreise für Uniformen, Säbel, Dolche, Helme, U-Bootabzeichen und Ritterkreuz, EK I u. EK II, Militärfotoalben I. und II. Weltkrieg, alles von der MarineLuftw.-Heer. Biete für Deutsches Kreuz in Gold mit Urkunde bis ¤ 1.500,-. Tel. 040/7635672 priv. Frau Strauß kauft Pelze, Näh- u. Schreibmaschinen, Porzellan, Kristall sowie Glas, Zinn, Abendgarderoben, edle Handtaschen, Damenbekleidung, Münzen, Uhren, Schmuck u. Tafelsilber. Zahle bar u. fair. Tel. 0160/59 06 694

Uhren aller Art. T. 015737124698 Kaufe alte Orientteppiche & alte asiatische Sachen, T. 0177/494 61 34 Wir kaufen gebr. Orientteppiche! 37 50 28 88 + 0172-400 86 60 Bernstein Schmuck, alt, z.B. Ketten, kauft priv., Tel. 0160-99 11 99 18 Filmplakate alt kauft 27 80 88 62 Postkarten alt kauft 04181/283388 Gold - Zahngold. T. 040/22759074 Nerzmäntel/-jacken 040/22759074 Radios alt kauft 040/61 19 99 37 MADI Schrott + Metalle Unfallautoankauf 017632302151 Ankauf, auch kleine Mengen ab ca. G-Staplerankauf 0176/32302151 70 kg, tägliche Abholung, Wiegung + Bezahlung vor Ort. Tel. Schallplatten u. CD’s 04040196060 0157-71481154 oder 04181VERKAUF 2173124. www.madi-schrott.de Ankauf von Porzellan, Kleinmöbel, Kristall, Bücher, CD’s, Musikinstrum., Vasen, Figuren, Comix, Bilder, Wand/Standuhren, Antiquitäten u.v.m. Buhk, Wandsbeker Chaussee 193, Tel: 040-209 98 59

RÄUMUNGSVERKAUF Modeschmuck & Accessoires bis zu

Neu Goldankauf

Wir kaufen Schmuck, Zahn- und Bruchgold, seriöse Abwicklung bei Ihnen vor Ort. T. 0176/93594085

Uralte Bücher/Gemälde

reduziert

Münzen, Silber, Goldschmuck, Fotos, Uhren, antike Möbel, Postk., Parzellanfig. kauft Altmann 434842

Pelzmäntel/Jacke, Abendgarderobe, Smoking, Trachten, Lederbekleidung, Hüte, Handtaschen, Accesoires. Tel. 015257434057 Privat kauft Damenhüte, Handtaschen, Pelzbekleidung, Silber/Versilb. Besteck, Zinn, Münzen, Uhren, Schmuck, T. 015238773860 Ankauf: Porzellan, Meissen, Herend, Rosenthal, Royal Copenhagen, Silber, Gemälde, Figuren, antike Dekoartikel, 01520/7716963

Firma IRINA Osterbrooksweg 57 – 59 · 22869 Schenefeld Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr Parkplätze ausreichend vorhanden Eingang hinter dem Haus

Wg. Haushaltsaufl. günstig: Wohnzi.schrank m. Vitrine, B 2,55, Ottomane 2,55 x 1,60, kompl. Schlafz. m. Einzelb., Schrank B 2,45, alles gute Qualit., viele Bücher, Hausrat, Preis VS. 0170-406 51 54

Kaminholz zu verk.

Frisch oder trocken. Preiswert. Lieferung möglich. 05193-50893

Griffelkunst/Gemälde

Bronzen, Graphik, Kunstsammlungen, kauft sofort: 040/45 61 39

Zinngeschirr, Orienttepp., Gemälde, Silberbesteck, Kristall, Nähma- 3 TV/Chef/Relaxsessel, auch für Kosmetik, zu verk.; NP á ¤ 1.000,schinen, Möbel. 015257434057 ¤ VB á ¤ 150,-; 040-74 10 92 86 Kaufe Nerzmäntel, Pelze zu Tageshöchstpreisen. Kostenlose vor Ort 40 x 1000 Teile Puzzle 50,- ¤, Tel.: 040/80 68 80 Beratung. Tel. 040/33 35 37 66 Schallplatten, LP’s + Singles, Klassik, GESUNDHEIT Jazz, Rock, Soul, Punk etc. Bitte alles anbieten! Tel.: 0175/563 59 11 Ölmass.- Er f. Ihn, 0162/801 89 00 Kaufe fast alles + Fahrz. 30719055 Bespr. Rose, Warze, Haut, 715 84 30

KLEINANZEIGEN Bitte ankreuzen:

Bezirk WEST am Mittwoch

(Elbvororte, Altona, Eidelstedt/Lurup) Anzeigenschluss montags 10 Uhr

Bezirk EIMSBÜTTEL

Anzeigenschluss montags 10 Uhr

Chiffre-Anzeige (Chiffre-Gebühren: 5,–

im

(Harburg, Süderelbe und Wilhelmsburg)

Anzeigenschluss montags 10 Uhr

Gesamtkombination

12 Uhr Anzeigenschluss freitags 16 /Gesamtkombination: 7,50

Elbe Wochenblatt

Und so geht's: Pro Kästchen ein Buchstabe oder eine Zahl.

Telefonisch: Schriftlich:

Telefon 0 40/34 72 82 03 Fax 0 40/76 60 00 26

Persönlich:

elbe WOCHENBLATT Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG Harburger Rathausstraße 40, 21073 Hamburg Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8.30 Uhr Uhr 9.00 bis bis 17 17.00

)

1

Woche:

Bezirksausgabe

bis 3 Zeilen

2

Bezirksausgaben

7,50

3

GesamtBezirks- kombination ausgaben 22,20 44,40

10,–

66,60

7,–

10,–

13,–

88,80

5 Zeilen

9,–

12,50

16,–

111,00

6 Zeilen

11,–

15,–

19,–

133,20

4 Zeilen

Vorname: Nachname: Straße: PLZ/Ort: Telefon:

Bank: BLZ: Kto: Datum/Unterschrift:

*Frank Zander Umzüge*

Umzüge ab ¤195 unverb. Besichtigung. Auch ARGE, Seniorenumzüge. T. 31705412 www.fz-umzuege.de

0Kostenlose

Haushaltsauflösung, Entrümpel., v. Keller bis Boden, Umzüge zu Festpreisen, Tel. 0173/914 13 77

Umzüge in Hamburg

Sofortserv. Halteverbot u. Kartons gratis, T. 41346571 o. 63270488, www.hamburgerumzug.de

Haushaltsauflösungen schell, preisw., zuverlässig. Durch Sachwertanrechnung auch kostenlos o. Zuzahlung mögl. 040 614444 Hausflohmarkt, Rissen, Heidewisch 11, am 2.2.14, 10-13 Uhr, Mahagonimöbel, Geschirr etc., Tel. 0174/194 38 34 Entrümpelungen, Wohnungs- u. Hausräumungen, Haushaltsauflösungen führt aus Fa. Paulsen, Tel.: 0172/400 52 02 Rund ums Haus: Reparaturen, Isolierungen, Putzarbeiten u.v.m. Reimer Röttger, Tel. 04129/302, Fax: 04129/95 239 Haushaltsauflösungen mit Wertanrechnung, auch kostenlos oder Zuzahlung möglich. Kostenlose Besichtigung. Tel. 040/4135 8039

Umzüge 64 22 46 64

schnell + professionell + immer etwas günstiger! Auch Hartz IV.

* Haushaltsauflösung *

Entrümpelung besenrein. Kostenlose Besichtigung. Tel. 31 70 54 12

Haushaltsauflösung/

Entrümpl. besenreine Räumung, Nachlassankauf. 0152/3397 7342

Schwichtenberg Umz.

Nah und Fern - Tel. 040/653 21 01 www.umzug-partner.de

Garagenflohmarkt am 19.01.14 von 10-15 Uhr im Dallbregen 94 L, in Eidelstedt, 040-57 96 28 Baumfällung + Baumschnitt mit Klettertechnik/ Arbeitsbühne, kostenlose Angebote: 0177/6472223 Liebevolle Betreuung Ihres Hundes, tageweise oder auch in den Ferien in Othmarschen, 880 37 08

Umzüge + Kleintransp.

Haushaltsaufl. ab 7 Uhr. T:640 54 49

Blitz Räumung nehmen alles mit Häuser-Whg-Bd-Keller, 73675051 Bäume fällen, Gartenarb. m. Abfuhr günstiger Festpreis, Tel. 668 38 25 Alle Gartenarbeiten mit Abfuhr günstige Festpr. 015759216722 Kleintransporte und Umzüge, gut & preiswert, Tel.: 6937945 Kartenlegen u. Lebensberatung ab 14 Uhr. Tel. 040-63 64 88 73 Zauberer T.040/18299121 Renoviergs.arb. T. 0178/7815006 Entrümpelung T. 040/82245775 Haush.auflösung 040/82245775 Baumfällarbeiten sofort, 87 600 444

gegründet 1963

7 Lokalausgaben in Hamburg Süd + West und Eimsbüttel

Ausgabe Hamburg-West 147.493 Trägerauflage

bis 3 Zeilen bis 3 Zeilen bis 3 Zeilen 5,–

VERSCHIEDENES Zum Wegwerfen zu schade! E.V. Mutter und Kind in Not nimmt alles Brauchbare ab, Absprache nach Besichtigung unter Tel. 04109/25 04 91

Elbe Wochenblatt

Hinter jedem Wort- oder Satzzeichen muss ein Kästchen freibleiben!

Bezirk SÜD am Mittwoch

Bankdaten

Kundendaten

Anzeigentext

Rubrik:

GESCHÄFTL. EMPF.

Zeugnissorgen? Wir helfen.

Anzeigenpreise

Private

UNTERRICHT

Stuhlyoga 50+, beweglich bleiben Gitarrenunterricht Altona/Eimsb. Bäume fällen u. kappen, Heckenin Körper u. Geist, Mi. 10.30 schnitt, sämtl. Gartenarb., günst. versch. Stile v. Profi mit langjährig. 12.15 h, Haus Ottensen, HolstenFestpr., kostenlose Ber. 88239006 Erfahrung und Gespür für individ. ring 6, Info C. Neubauer 494527 Vermittlung. Jedes Alter (ab 3-5). Bäume fällen, Heckenschnitt, GarJörn Remde, Tel. 040/69 34 51 50. "Füße im Glück", med. gepflegt, tenarb. aller Art inkl. Abfuhr, preisbringmirgitarrebei.de schmerzfrei, bewegl., schön, 040/ wert, kostenl. Ber. 040/67584230 583538, www.renate-messing.de Yoga-Einzelunterricht Bäume fällen u. beschneiden, alle Nichtraucher in 3 Std., mit Hypnose zentral in HH-Eimsbüttel, individuGartenarbeiten m. Abfuhr, preisist das möglich.; 040/94 79 75 70 elle Unterrichtsgestaltung, flexible günstig, kostenl. Beratg. 6546782 www.hypnosepraxis-elvers.de Anfangszeiten tägl. zw. 7 und 22 PC-Hilfe bei allen Problemen mit InUhr möglich. Tel. 0176/99581239 "Fit durch Blutegel" Lisa Bunjes, Heilternet/Skype/WLAN/MS-Office praktikerin, Tel. 040/33 98 78 54, Time for Tea? Englisch v. MutterWin7/8/XP ab 19 ¤ 01701948496 www.naturheilpraxis-bunjes.de sprachl. mit hausgemachtem Ge- Bäume fällen u. roden, Gartenarb. bäck u. geselliger Atmosphäre. Mr. Krampfaderentfernung in einer m. Abtransp. - sehr preisgünstig, Holland, Mitte und Neugraben, Stunde. Biologisch, sanft, effektiv kostenl. Berat., 654 63 87 70 29 53 73, www.teatimetalk.de beim Heilpraktiker.040-69797710 Lehrerin erteilt Nachhilfe in • STUBBENFRÄSEN • TIERMARKT Info: 0177 - 20 57 009 Deutsch, Mathematik u. Englisch, Kl. 1-13 sowie Hausaufgabenhilfe u. Gartenarbeiten aller Art, mit AbUrlaub, ich nehme ihre Katze, tägAbiturvorbereitung. Tel. 82290888 fuhr zum Festpreis T. 6434527 lich 8,- ¤, Futter extra. Telefon: Klav. Akk. Unterr. von gepr. Lehr- StB.zu.teuer? Finanz u. Lohnbuch040-492 20 90 kraft in Hamb.-Ottensen. Do./Fr. haltung 040 51320109 Jg. Graupapagei, Tel. 710 54 77 kostenlose Probestd. Tel. 39 64 30 Computer-Service, Gew. & Priv. Hundevers ab 39,87 Jahresb 590844 Erfahrene Biologielehrerin bietet Server, PC, Webseiten, 50683652 Hilfe für Klausuren und AbiturvorUNTERRICHT Feuerbestattung ohne Feier kpl. bereitung. Tel. 040/82 06 62 1.380,- ¤. Tel. 040/280 97 331 Schlagzeugunterr. v. Drummer Bon Scott u. ehem. Dozent Jazz u. PC-Hilfe, auch Sa./So. 538 978 72 Rockschule Freib. 0172 6149600 PC-Opa kommt, T. 040/43 25 31 86 Lehrer gibt Einzelunterricht in Eng- Polsterarbeiten G. Mohr 6526737 lisch, Latein, Deutsch u. Mathe; auch am Wochenende; 490 39 75 GESCHÄFTSVERB. Span./Portug. Sprachunt. v. Mut- Suche Geschäftspartnerin für Nageltersprachler ¤ 25,- p. Termin. 040/ design, Wimpernverl. und Perma29813250 abends o. nachmittags nent Make Up; T. 0176-3227 0702 mit ten tar chs Jetzt dur Saxophon, Klarinette, Keyboard, Gratis-Lerncheck! VERSCHIEDENES Posaune, Trompete und andere. er rupund Tel. 0171-417 30 80 Studienkreis Halstenbek-K25 TV-Produktion sucht interessante Seestr. 250, 0 41 01/4 52 Klavierunterricht für Kinder und Locations für ein TV-Format (scripUhr 0 8–2 –Sa Rufen Sie uns an: Mo Erwachsene, komme auch ins ted reality) 3-5 Zi.-Whg., Häuser, Haus. Tel. 0151/172 111 51 Bars, Restaurants, Clubs, Arztpraxen. Wenn Sie sich vorstellen könAkademie JAK Englisch-Intensivtraining/Nachhilnen, uns Ihre Location gegen eine fe von native speaker in OthmarOffene Werkstätten Aufwandsentschädigung zur Verschen. Tel.: 88 12 88 90 Anfänger & Fortgeschrittene, fügung zu stellen, dann schreiben Schneidern / Fertigung, Mappen- Deutsch / Englisch. Intensiv-NachSie uns eine kurze Email oder rufen vorbereitung, Modezeichnen / hilfe in Othmarschen. Tel. 040/ Sie uns an: Tel. 040-69 40 55 32 Modeillustration, Figürliches 88 12 88 90 Email: location.mdg@sk-tv.de Zeichnen & Malen, Fotografie / Abituru. RealschulprüfungsvorbeSiebdruck, DTP / Layout / Seitenreitung in Deutsch/Englisch in Haushaltsauflösung gestaltung t 040-47114159/ Entrümpelung, Umzüge u. KleinOthmarschen, Tel. 88 12 88 90 www.jak.de Hohenfelder Allee 41 transporte, besenrein, mit WertanNachhilfe, ¤ 11,-/Schulstd., keine rechnung. Kostenlose BesichtiKurse ab 0,00 ¤ Mindeststd., kein Vertrag, Hausbegung und Angebotsabgabe. 040Deutsch, Englisch, Spanisch, Fransuch, alle Fächer, 040/21031997 731 27 357, www.Firma-Noll.de zösisch, Türkisch, Russisch, EDV, Integrationskurse u.a. mit Kinderbe- Intensive Nachhilfe für alle Schul- Gärtner übernimmt: Grundrein, stufen u. -fächer erteilen erfahrene Pflege, Bepflanzung, Gestaltung, treuung. Sprachkurse, Spaldingstr. Pädagogen. Tel. 040/31 79 40 14 Hecken-/Sträucherschnitt, Baum210, 20097 Hamburg, Tel. 040/ schnitt/-fällen, Rollrasen, Zaun-, 24 42 56 03, info@azubihilfe.de Musikunterricht: Gitarre, E-Bass, Erd-, Hochdruck-, Teich- und SteinKlavier, Gesang. Spiel mit Spaß! Alarbeiten. Tel: 0176/676 380 32 Biete Nachhilfe in tona Tel: 0178/835 67 03. Privat! Mathe, Englisch und Latein. Mit Geiz-Umzüge zu günst. Festpreise 4 Lernplan u. Zielvereinb., jahrelan- Einzelnachhilfe zu Hause, 18 Jahre Mann LKW 7 Std. ab 479 ¤, keine Erfahrung, hohe Erfolgsquote, alle ge Erf., mit langfr. Erfolgsgarantie, Anfrt.-kostn, 4 Mn. 6 Std. ab 349 ¤ Fächer. Tel. 040/839 75 03 Vorgespräch u. 1. Doppelstd. koskostl. Möbellift u. Halteverbot. 10tenlos, 0176/31 62 07 14 od. ab Ma, Dt, Engl., 6,-¤/45 Min. von 15 % f. Sen., Entrümpl.+Wertan20 Uhr 040/831 82 18 Studenten. 0157/92 32 06 99 rechng. Hr. Ullrich 04087501196 „Was macht die Liebe?“ Nachhilfe v. erfahrenen Lehrern alle Haushaltsauflösung Fächer & Klassen. 040/55775829 Theaterkurs, Schnupperabend: mit Wertanrechnung. Kl., frdl. Fir3. Februar 2014 ma, kl. Preise, Entrümpel., kostenDeutsch für Ausländer bietet/offers Mehr Informationen unter los. Festpr. Angebot, v. Profis. 040/ in Othmarschen Tel.: 88 03 708 www.soleytheaterwerkstatt.de 73674722 www.Schatzkiste-HH.de Engl/Span Uni Nh. B. Mau 01601602224 oder 01 57 88 48 26 22 Schwedisch ¤ 10,-/Std. T. 6567657 Haushaltsauflösung Nachlass, Räumung, EntrümpeMathe, Englisch und Deutsch lung, Festpreis, fachgerechte EntGESCHÄFTL. EMPF. Alle Stufen, erfahrene Lehrer, sorgung. Wertanrechnung für günstig undchein gut! Gartenarbeiten aller Art, gut + Antikes! Telefon: 040/643 00 03 günstig, Bäume fällen, Rodungen, Luruper Hauptstr. 139 a Büsche schneid., Busch entsorgen, Haushaltsauflösung. 040 / 840 79 230 Winterdienst u.v.m. R. Röttger, Tel. Besenreine Entrümpelung zu Fest04129/302, Fax: 04129/95 239 preisen, Haus, Whg., Bo., Ke. KostItalienisch/Span. qual. Unterr. v. enl. Besichtigung u. Beratung. Fa. Muttersprachler in gemütl. At- Gartenfeuerwehr sämtl. GartenBohe, 63654720 + 0177/4206142 arb., Bäume fällen, günst. Festpr., mosph., Blankenese, v. pr. Abf., kostenl. Berat. HH 6728692 Sämtl. Gartenarb. günst. 64856830 86 23 43

Ausgabe Altona: 64.954 Ex. Ausgabe Elbvororte: 46.560 Ex. Ausgabe Lurup/Eidelstedt: 35.979 Ex.

Ausgabe Eimsbüttel 56.727 Trägerauflage

elbe-Wochenblatt Verlagsges. mbH & Co. KG 21073 Hamburg Harburger Rathausstraße 40 Postfach 90 03 55, 21043 Hamburg Tel. 040-766 00 00, Fax 766 000 24 www.elbe-wochenblatt.de E-Mail: info@elbe-wochenblatt-verlag.de Anzeigenleiter: Jürgen Müller Geschäftsführer: Michael Heinz Druck Westausgabe: Kieler Zeitung GmbH & Co. Offsetdruck KG Vertrieb: WBV Direktzustell-GmbH Telefon 040-347 26 711 Telefax 5 40 89 81 Axel-Springer-Platz 1, 20350 Hamburg Redaktion: „Direkt“ Redaktionsservice GmbH 21073 Hamburg, Harburger Rathausstraße 40 Tel. 85 32 29 33, Fax 85 32 29 39 V.i.S.d.P. Olaf Zimmermann Artikel, Berichte, Beilagen usw., die namentlich oder durch Initialien gekennzeichnet sind, entsprechen nicht unbedingt der Meinung von Redaktion und Verlag. Für unverlangt eingesandte Artikel und Bilder entstehen weder Honorarverpflichtung noch Haftung. Alle Beiträge, Abbildungen und Anzeigen-Layouts sind urheberrechtlich geschützt. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine Verwertung ohne Einwilligung des Verlages strafbar. Die Rechte für die Nutzung von Artikeln für elektronische Pressespiegel erhalten Sie über die Presse-Monitor Deutschland GmbH, Telefon (030) 28 49 30 oder www.presse-monitor.de

Mitglied der Hamburger Wochenblatt-Kombination Es gilt die Preisliste Nr. 49, gültig ab 01.01.2014


KLEINANZEIGEN

MITTWOCH, 15. JANUAR 2014 www.elbe-wochenblatt.de

VERSCHIEDENES Frisörin kommt ins Haus 55893006 Umzüge zu fairen Preisen, 6937945 Discjockey f. Ihre Feier T. 524 98 09 Malerm. sof. frei 0178/1620015 Fa. Hole kostenlos Altmetall; 38668426 Kaminholz div., 0172/543 97 58

HEIRATEN&BEKANNT. Singleclub Fr. 17. u. 24. Jan., 20 h im Restaur. Asiahaus, Max-BauerAllee 170/Holsteinstr., ohne Anmeldung, Platz f. alle, Beitr. 1 ¤, Tel.: 751 83 50, www.clubalternative.npage.de

BAUEN U. WOHNEN Kl. Baugeschäft seit

1978, Baubetreuung & Service mit allen Gewerken, Um- und Anbauten, Balkon-, Altbau-, Bad- und Fassadensanierung, Reparatur, Durchbrüche, Kellerabdichtung, auch Kleinstaufträge. T. 647 44 76 oder 789 35 13, Juergen-Berger-Bau.de Kleines Baugeschäft übernimmt Umbau u. Anbauten, Balkon, Altbau, Badumbau, Fassadendämmung, Reparatur, Abbruch, Durchbrüche, Kellerabdichtung, auch Kleinstaufträge zu fairen Preisen, Tel. 38 07 19 82 (Fa. Behn)

e Fenster + Türen e

Erneuern - Reparieren - Einstellen, Aufhebelschutz Kripo empfohlen.

Markisen + Rolläden

BAUEN U. WOHNEN Maurermeister, Maurer-, Sanierungs- u. Fliesenarb., Fa. 7328252 Renovierung? Komplett? GHOBau GmbH; Tel. 0176/830 96 224 Neues Bad, neue Küche? GHO-Bau GmbH; Tel. 0176/830 96 224 Wohnst Du schon oder schraubst Du noch? Hilfe unter: 41 28 93 46 Malen + Tapezieren preiswert, helfe b. Möbelräumen. T: 480 10 31 Fa. Fliesenarbeiten - auch Reparatur vom Fachmann, 040-60 13 792 Malerarbeiten super günstig, Leerwhg. Sonderpreise 6729988 Fa Malerarbeiten, super preiswert, sauber + gut, Tel. 651 74 06 Malen + Tapezieren, zuverlässig, sauber. Fa. Kathert, Tel. 219 60 60 Maurer Meister frei 015110460594 Maler-Tapez. Frei 01577 2373313 Malerarb. vom Meister, 632 11 84 Maur., Putz., Fl., Rep. 0175/7930859 Malerarb. günst., 0151-14426002 Maler-Sof.-dienst 01781620015 Fa. Ihr Fensterputzer. T. 040/735 81 30 Maler, gut + günstig, Tel: 677 00 15 Tischler sofort. 0176/52032562 FA Tischler neu u. Reparat. 5405923 FA

GELDMARKT Barkredite

für ehrliche Rückzahler, auch Schufa-frei bis ¤ 10.000,- vermittelt soAB Sicherheitstechnik, 520 43 68 fort N-R-K Tel.: 030/64 83 21 82 Gartenarbeiten aller Art z.B. Bäume www.profifinanz.de fällen, beschneiden, Heckenschnitt, Schulden? Wir helfen Ihnen. Pflanzenlieferung, Erd- u. Pflasterwww.schuldnerhilfe-hamburg.de, arbeiten führt aus Fa. Paulsen, Telefon: 040/63 66 55 60 Tel.: 0172/400 52 02 Bargeld sofort + günstig auch von Entkernungen, Abbruch- u. Teilabprivat Fa. BFM T.040/64413830 brucharbeiten, Asbestsanierungen nach TRGS 519, Baufeldräumun- Sofortkredite für fast Jedermann verm. DWN-Finanz. T. 27167540 gen, Baustellenreinigung führt aus Fa. Paulsen, Tel.: 0172/400 52 02

Polnische Firma

BEKANNTSCHAFTEN

führt aus Trockenbau, Fliesen, Durch den Verlust meines Mannes fühle ich mich (Ende 60) sehr alleiSpachteln, Malern, Laminat, Tapene und traurig, suche einen Lezieren. 0174/350 71 98 benspartner mit dem ich ein neues Leben aufbauen kann. Er, NR/NT, Schöner Baden sollte liebevoll, treu und ehrlich Ihre Badewanne an einem Tag wie sein. Gerne mit Auto. K36316 neu. Top Qualität mit Garantie. Besichtig. kostenlos 040-6072089 Ich auf d. Suche, Du auf d. Suche, wo finden wir uns? Mann, 66/170, Anbau/Umbauten NR, su. aufgeschl. lebensfro., huMaurer-/Zimmerer-/Dachdeckermorv. Lebenspartnerin z. Verlieb., arb., Bauantrag, Statik, Fenster/Tüb. ca. 65. Foto wäre schön K36356 ren. www.schult-bau.de 5332800 Wandern mit Elke am So 19.01.14; Malereibetrieb tapeziert Zimmer 11 Uhr; Treff: Kundenzentrum Hbf ab ¤ 150,-. Rentner- und LeerwohTel. 040/57 65 61, Beitrag 1 Euro nungen Sonderpreise! Helfe beim Räumen. Tel. 040 651 07 76 VERANSTALTUNGEN Malermeister malt/tap./verl. u. rei- 5x16 mm² Kabel, 28 m lang, ¤ 180,nigt Tepp.bö., helfe beim MöbelVB, Tel.: 040-76 00 321 rücken, Angeb. kostenl., 6062944 ingoberndt-malermeister.de STELLENMARKT Malermeister kommt sofort, sämtliche Malerarbeiten, beste STELLENGESUCHE Qualität, günstig und Festpreise. Tel.: 040/35 77 66 46 Block-Schlagwort Guten Tag.Ich bin eine Pflegerin Komplettbad, alles aus einer Hand. aus Litauen und suche Arbeit wie Kleine und große Reparaturen, 24stunden pflegerin.Ich habe 6 Kundendienst. Tel. 040/631 88 65 Jahrige erfahrung und spreche gut grebenstein-sanitaertechnik.de deutsch.Ich kann gut kochen und Dachrinnenreinigung lfd. m ¤ 1,mache andere Arbeit in HausDachreparatur, Flachdachsaniehalt.Wenn Sie haben interess, rurung + Kellersanierung, 24-h-Serfen Sie mir an:015216904804 vice. Tel.: 0157-84 43 17 82 49-Jährige nette deutsche Frau Ist ihr Dach winterfest? sucht Arbeit bei Senioren, sowie Treppenhaus-, Büro- oder PraxisDachdecker hat noch Termine frei. reinigung auf ¤ 450,- Basis. 0178/ Gut u. günstig 040/6003 85 2810 1620015 e e POLSTEREi e e Pflegeassistent bietet KrankenMöbel aufarbeiten und beziehen! und Altenpflege; 24 Stunden BeFirma Schierhorn. T. 040/44 88 64 treuung; Assistent in Alltag; Tel. 0152-58 49 02 80 Malermeisterbetrieb Ausführung sämtl. Malerarbeiten, Polnische Frau, 38, sucht Reinigungsarbeit im Privathaushalt, beste Qualität, Festpreise 6952788 Büro od. Praxis. 040/41 43 36 47 Malermeister kommt sofort, Leerwohnungen Sonderpreis, Zimmer Haushaltshilfe, deutsch, 58 J., nett, ehrlich, zuverlässig, sucht tapez. ab ¤ 150,-; 668 14 14 Fa. Job. ¤ 15,-/Std. 0175/108 31 83 Malerarbeiten - preiswerte Qualitätsarbeit, Malermeisterin Ulrike Wer braucht Hilfe für alle anfallenden Arbeiten im Haushalt, alle 14 Gerß Tel. 040/280 45 67 Tage? Tel.: 0151/26 01 79 25 Malereibetrieb: 04194/987607, Zuverlässige, gründliche Putzfrau 040/23492192 auch mit Möbelrümit viel Erfahrung sucht Putzstelle. cken firma-thomas-borgward.de Tel. 040/79 75 06 86 Malermeister Pfeiffer - klein aber Russische Frau sucht Arbeit im fein www.diemalerei-hamburg.de Haushalt: Putzen, Bügeln, 0152/ Tel.: 040/65 06 67 87 17 56 38 36 Maler kommt sofort, Rentner- und Frau sucht Arbeit im Haushalt, Leerwohnungen zu SonderpreiPutzen, Einkaufen etc., Mo. - Fr., sen, Tel. 040/81 98 02 31 Tel. 0176/32 91 02 32 Malermeister kommt sof.! LeerReinigungsservice n. Hausfrauenwhg. z. Sonderpr.! Angeb. kostenl. art su. Aufträge. T. 63 60 41 90 od. maler-rugullis.de T. 72 37 49 84 0176/61 97 89 54 Holzböden & Treppen schleifen, Rentnerin kauft für Sie ein, begleiumweltfr. versieg., Laminat verlegt tet Sie zum Arzt und hört Ihnen Fa. Kaestner. T./Fax 040/651 40 30 auch gerne zu. Tel. 040-397 562 Maurer- Fliesen- Reparat.-Arb., auch Pl. Pflegehilfe bietet Haushalt- und kl. Aufträge, Fa. T. 5554485; 0172/ Altenbetr. in Barmbek stunden4036063 www.manfredpingel.de weise. Tel. 0152/34 29 47 81 Gartenarbeiten, Bäume fällen, He- Nette Frau sucht Arbeit als Hauscken- u. Obstbaumschnitt, Zäune, haltshilfe, in privatem Haushalt, unverb. Beratung, Fa. Tel. 7240970 Tel. 0176/72 15 20 99 Malen + Tapezieren sauber und Suche Wohnung u. Arbeit im Privatpreiswert für Privat, 668 14 14 haushalt f. Garten, Fensterputzen etc. oder als Majordomus. K36311 Poln. Team-Malen,Tapez., Fliesen, Laminat. Tel. 0157-777 012 87 Suche Putzstelle im Haushalt, auch bügeln o. Treppenhausreinigung. Alle Arbeiten 1A-TOP Handwerker, Tel. 0176-722 74 945 ¤ 15,-/Std. 0151 21 24 44 64 Holzfußböden schleifen und versiegeln, Fa. Römer, Tel. 601 10 42

Putz- u. Bügelstelle gesucht. Tel. 0173-831 96 82

STELLENMARKT STELLENGESUCHE

STELLENANGEBOTE

Frau sucht Arbeit im Haushalt, gerne Medizinisches Funktionspersonal bei Senioren. Tel. 04103-188 20 72, (m/w) gesucht! Mit Berufserfahoder 0152-10 65 72 91 rung für Hamburg und Umgebung. Gehalt 20,- /Stunde, InteZuverl. Frau sucht Arbeit im Hausresse? Dann rufen Sie uns an. Gess halt oder Kinderbetreuung. 040/ Medical GmbH, Alte Rabenstraße 38 63 55 40 od. 0176-488 94407 32, 20148 Hamburg, Fon: 040Gartenarbeiten jeder Art sowie 514007-180, s.hayder@gess-mePflaster- und Steinarbeiten, Hedical.de,www.gess-medical.de ckenschnitt, Tel. 0179/617 33 78 Bilanzbuchhalter-IHK, Rentner, Grundstücksakquisiteur gesucht, nebenberufsteuerl. versiert, Lexware/EÜR/Bilich, Provision für jedes Einfamilienlanz/Ust., Löhne. 0178/721 83 19 hausgrundstück ¤ 3.000,- für jedes Doppelhausgrundstück ¤ 5000,Putzfrau für ein durch uns bebautes Grundsucht Hausarbeit. 0176/89245931 stück. HamburgMassiv BaugesellPolnischer Allroundhandwerker schaft 040-656 60 46 sucht Arbeit. Tel. 0157-79602455 Grundstücksakquisiteur gePutzfrau su. Arbeit Tel. 84703380 sucht, nebenberuflich, Provision für jedes EinfamilienhausgrundPutzfrau su. Arb. 017655449347 stück ¤ 3.000,-; für jedes DoppelMaler /Tapez.s. Arb.015788977828 hausgrundstück ¤ 5.000,-; für ein durch uns bebautes Grundstück, Putzfr. su. Arbeit T. 015218567846 Hamburg Massiv Baugesellschaft Frau sucht Arbeit T. 01626597252 040/656 60 46 Zukunftsmarkt Energie! Wir suKINDERBETREUUNG chen noch 15 Mitarbeiter (m/w) in Tagesmutter aus 22589 hat freie VZ für Verkaufs- und BeratungstäPlätze Mo.-Fr. 7 - 17 Uhr. Tel.: tigkeiten, sowie eine Bürokraft (m/ 87 08 22 23 w) als Mini-Job. Leicht erlernbar mit interner Schulung. TelefoniSTELLENANGEBOTE sche Bewerbung, Frau Ehrenberg: 040/235 136 40 Call Center Agents (m/w) für renommierte Hamburger Unternehmen Haushaltshilfen und Reinigungssuchen wir Mitarbeiter (m/w) in kräfte mit guten DeutschkenntnisVollzeit oder Teilzeit für die Betreusen gesucht. Wir suchen in und um ung und Beratung von BestandsHamburg zuverlässige Kräfte. Sie kunden, den technischen Support suchen einen 450,- ¤ Job oder sind sowie die Neukundengewinnung Kleinunternehmer? Dann rufen Sie oder auch die Kundenbetreuung uns an Tel.: 04821-77 81 94. Fa. im Inbound gerne mit EnglischZeitreicher GmbH oder weiteren Sprachkenntnissen. Sie verfügen über erste Erfahrung Altenpfleger (m/w) gesucht! Mit Berufserfahrung für Hamburg und als Call Center Agent im OutUmgebung. Interesse? Dann rufen bound/Inbound. Bewerben Sie Sie uns an. Gess Medical GmbH, sich unter: personal@direct-job.de Alte Rabenstraße 32, 20148 Hamoder telefonisch 040/271 47-300 burg, Fon: 040-514007-180, s.hayder@gess-medical.de, Die Gesellschaft www.gess-medical.de für automobile Dienstleistungen am HH Flughafen sucht engagierte Reinigungskraft in Mitarbeiter/innen als Mitarbeiter Servicepoint, Checker, Fahrer (fest Privathaushalt oder ¤ 450,- Basis) für die Bereiche Anspruchsvoller Privathaushalt in Kundenansprache, Fahrzeuganden Elbvororten (150 m²) sucht nahme, Kontrolle und Einparken. deutschsprachige Reinigungskraft Es wird erwartet: Ein gepflegtes auf Minijobbasis für 2x5 Std./Wo. Auftreten, FS B, Deutsch in Wort Kontakt ab 18 Uhr: 040-88913186 und Schrift, Englischkenntnisse bevorzugt. Bewerbungen per Mail an Genius, der nette Pflegedienst. Damit sich Frau Mühl unter unsere Kunden auch weiterhin muehl@gad-online.eu wohl und sicher fühlen, suchen wir nette exam. Mitarbeiter. Wir sind nicht perfekt, aber menschlich! Tel. 644 214 55

REISEMOBILISTEN GESUCHT !!

Wir suchen Wohnmobilfahrer die für uns Campingplätze besuchen um Werbematerial zu verteilen. INTERESSE? Stefan Heinrich Tel.040 54 88 78 -15 oder stefan.heinrich@karabag.de www.karabag.de Mitarbeiter m/w gesucht. Vor allem Quereinsteiger sind herzlich Willkommen! Ein etwas anderes Unternehmen schafft sichere Arbeitsplätze in Vollzeit und Festanstellung. Als Kundenberater/in mit weiterer Karrierechance (keine Zeitarbeit/kein Callcenter). Gutes Deutsch in Wort und Schrift setzen wir voraus. Werden Sie Teil unseres Teams. Bewerbung: 040/ 24 19 07 80 Gehobenes Hotel nähe Michel sucht Zimmermädchen (m/w) ab sofort in Vollzeit. Bieten flexible Arbeitszeiten (Mo. bis So. von 7 Uhr (bis max. 21 Uhr). Kein Akkord. Deutschkenntnisse erforderlich. Eine Einarbeitung erfolgt. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Mail: v.klodwig@clipper-hotels.de oder postalisch an das Hanse Clipper Haus, Ditmar-Koel-Str. 1, 20459 Hamburg Bürokraft für Kurierunternehmen (w/m) auf 400,- ¤-Basis gesucht. (Teilzeitanstellung später möglich). Anforderung: Buchhaltungskenntnisse, PC-Erfahrung (MS-Office), Führerschein Kl. III/B. Arbeitsort: HH-Farmsen/Tonndorf / Arbeitszeit: flexibel zw. 08:00 und 18:00 Uhr. Bewerbung bitte an: info@city-schnell-bote.de. Infos: 040/646 90 10 Tatkräftige Unterstützung für unser Gästehaus der Elb Lounge in Hamburg Blankenese, suchen wir ein zuverlässiges Zimmermädchen in TZ (Tel. 040 - 88 94 16 60) sowie eine Hauswirtschafterin in TZ. Deutschkenntnisse erforderlich (Tel. 040 - 866 28 10). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an: info@dasgaestehaus.de oder telefonisch, Ihr Gästehaus-Team

Nettes Team sucht

Verstärkung! 2 Kundenberater/innen gesucht für langfristige Einstellung 40/Std.-Woche, angenehmes Betriebsklima, Spaß an der Arbeit, sehr gute Einarbeitung. Frau Klusmann, job@laserplus.de, Tel. 040/ 25 10 10, www.laserplus.de Die freundlichen Tonerspezialisten Suchen zuverlässige Reinigungskräfte (m/w) in Hamb.-Eimsbüttel, Osterstraße, AZ: 6x wtl. Mo. - Sa. Beginn 19:30 Uhr, ca. 1,5 Std. Diamant Gebäudemanagement GmbH. Tel. 02102-123 71 14

Top Job 2014 !!!

Unser junges Team sucht zur Verstärkung ab sofort Tourenhelfer/ Beifahrer (m/w) ab 18 J. - auch ungelernte - sofortige Festeinstellung - Führerschein kann gemacht werden. Tel. 0175-981 48 81 Metallfacharbeiter/in aller Berufsgruppen für langfristige Einsätze in Industrie und Handwerk. Übertarifliche Bezahlung und unbefristeter Vertrag. A &H Zeitarbeit GmbH: Mitte 040/789 98 88 Nord 040/780 737 02 Katalogverteiler (m/w) und Neukundenwerber (m/w) in Ihrer Region für die Firma Heimfrost gesucht. Hauptberuflich bei guter Bezahlung und freier Zeiteinteilung. Informieren Sie sich unter Tel.: 0209-590 01 89 AEVO und Security-Vorbereitungskurs für die Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO beide Kurse starten am 20.01.2014. Förderung möglich (ARGE/Agentur). SimCon, Tel. 040/28 80 17 30, www.simcon-bildung.de Minijobber (m/w) für leichte Packarbeiten mit guten Deutschkenntnissen gesucht, 3 - 4 Tage vormittags a’ ca. 3 Stunden. Email: bewerbung@wdn.de, Tel. 040/ 570 17 31 50 Examinierte Pflegekräfte weibl., ab Jan./Febr. für 1 zu 1 Intensivpflege - Beatmungs - Patientin gesucht. Festanstellung, U2 Hagenbeck, gutes Gehalt. Auch Freiberuflerin u. 450,-. T. 040/553 15 14 Reinigungskraft von Kita in Blankenese ab sofort gesucht. 8,5 Std./ Wo., Mo.-Fr. von 6-8 Uhr (geringf. beschäftigt). Auf Ihren Anruf freut sich Fr. Kremzow. Tel. 86 64 26 13. Kita Eichengrund 27 in 22589 HH Winterdienst Saison 13/14, Subunternehmer f. die Stadtteile Eimsbüttel und Harvestehude mit FS, PKW, Mobiltelefon u. Anhängerkupplung gesucht. Mitschke GmbH, Tel. 040-600 38 74 - 0 Unbefristeter Arbeitsvertrag. Wir suchen Fachkräfte und Hilfskräfte für unterschiedliche Aufgabenbereiche. A &H Zeitarbeit GmbH: Mitte 040/789 98 88 - Nord 040/ 780 737 02 Elektriker/in alle Berufsgruppen für langfristige Einsätze in Industrie und Handwerk. Übertarifliche Bezahlung und unbefristeter Vertrag. A &H Zeitarbeit GmbH: Mitte 040/ 789 98 88 - Nord 040/780 737 02

Suche Fahrer m. PKW

für Einkäufe (1-2 x im Mon., ¤ 20,-) Tel.: 41094492 o. 0152/03057122

Reinigungsfirma sucht Reinigungskraft für 1,5 Std. in Othmarschen, pauschal Lohn ¤ 236,50. AZ: ab 18:30 Uhr, Tel. ab 10 Uhr 040/830 07 91 450 Euro Mitarbeiter/in für Lagertätigkeiten. Jeden Sa., Mo. und Di. optional. A &H Zeitarbeit GmbH: Mitte 040/789 98 88 - Nord 040/ 780 737 02 Pflegehelfer/innen für stationäre Pflege in VZ, TZ & ¤ 450 gesucht! Erfahrung dringend erforderlich! Sehr gute Konditionen! Infos: 040/ 526 05 60 66 Speisekammer sucht: Ausgabekraft & Spüler für Schulessen, werktags v. 12 - 16 Uhr auf 450-¤Basis. Kontakt bitte unter: D. Pies, 040/40188124 o. 0173/4233325 Luftsicherheitskontrollkraft (m/w), für Frachtkontrollen u.a. für Flughäfen in Vollzeit bis ¤ 16,- / Std. mit Arbeitsplatzgarantie. Infos unter: 040-23 68 69 90 Zimmermädchen, für 4 * Hotel in Hamburg-Stillhorn in Teilzeit und auf ¤ 450,- Basis gesucht. Tel. 0152/ 53 59 76 42; Firma Zingsheim GmbH. Backhaus Wedemann sucht für die Filiale im Hbf. freundliche Verkäufer/innen mit Erfahrung und guten Deutschkenntnissen. Tel.: 0173/ 235 53 35 o. 0172/402 35 31 Mitarbeiter für Lager u. Transport VZ/TZ gesucht, Tel.: 329 08 910

TV-Produktion sucht! Laiendarsteller für eine RTL-Serie, Anmeldung zum kostenlosen Casting in Hamburg, Tel: 02233/51 68 15, www.norddeich.tv

Badeaufsicht 2014

wir suchen ab 02.05.2014 Badeaufseher (m/w). Bewerbung unter:Hamburg@kappaservices.de

Treppenhausreinigung

im Raum St. Georg, Billstedt und Eppendorf auf max. ¤ 450,- Basis. Tel. 040/56 06 00 19

25 Pers. Abnehmwettb Wandsbek gesucht. 59EUR, bis 250EUR Gewinn mögl, 12W Kurs auch Online www.vital-academy-hamburg.de Haushaltshilfe für PenthouseWohnung in Alsterdorf gesucht. 10-12 Stunden/Woche. Tel.: 0172-5285982 Auslieferungsfahrer per sofort gesucht. FS Kl. B, gute DeutschKenntnisse, belastbar, keine Zeitarbeit, ab Moorfleet. 040-73 11 35 80 Malergesellen m/w, ab sofort in Vollzeit für Groß- und Privatobjekte gesucht, FS vorteilhaft, Tel.: 31 79 83 33 o. 0176/413 93 075 Callcenter Agent und Mitarbeiter für Versandlogistik auf ¤ 450,- Basis, vor- o. nachmittag, in Wandsbek gesucht. Tel. 040/71 18 56 65 Schweißer m/w (MAG/WIG), per sofort, Tel. 284 18 94 50

VON HERZ ZU HERZ LUTZ, Unternehmer, Einsame WITWE... 58 J., e. liebenswerter, unkomplizierter Mann mit toller Ausstrahlung - groß, gute Figur, strahl. Augen u. e. sicheres Auftreten. Durch die Selbstständigkeit habe ich beste Rücklagen und bin sehr wohlhabend. Leider fühle ich mich sehr einsam. Ist es falsch, sich noch einmal Glück & Liebe zu wünschen? Lassen Sie sich von meiner Lebensfreude anstecken und rufen Sie für ein Treffen an! 040/2272460 9-22 h - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

60-j. EVELYN...

früh verwitwet, ist e. freundliche u. zärtliche Frau, die ihr Herz gerne noch einmal verschenken möchte. "Seit mein Mann verstarb, fühle ich mich sehr einsam. Jetzt sage ich den Schritt in ein neues Glück zu zweit. Ich bin e. leidenschaftliche Köchin und eine fleißige Hausfrau, durch Rente und Eigentum finanziell abgesichert und versorgt. Bitte melden Sie sich!" Über 040/2272460 9-22 h - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Witwer u. Pensionär

ULRICH, 69 J., ist ein unkompliz. Mann mit sympath. Ausstrahlung und eleg. Äußeren. Im Beruf habe ich viel erreicht, daher sind beste Rücklagen vorhanden. Mit dem Tod meiner Frau kam auch die Einsamkeit. Was ist falsch, wenn man noch einmal glücklich werden möchte? Lassen Sie sich von meiner Lebensfreude anstecken u. fassen Sie Mut für ein Treffen über 040/2272460 9-22 h - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

ROLF, 64 J., Witwer,

in guter Gesellschaft zu Hause, mit fundierter finanzieller Situation u. exkl. Immobilie stadtnah im Grünen. Ein Mann mit großzügigem Wesen, parkettsicher, gebildet & sehr attraktiv. Ich bin ein Mann der leisen Töne, ehrlich, fürsorglich u. sehr familiär. Ich wünsche mir e. bezaubernde Sie, die sich mit mir auf einen neuen Lebensweg wagt. Kontakt jetzt über 040/2272460 9-22 h - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

KATJA, 49 J., ist...

auf der Suche nach Ihnen! Katja, von Beruf Industriekauffrau, ist e. liebev., attraktive u. fleißige Frau, die auf der Suche nach einer sinnlichen und ehrlichen Partnerschaft ist. Durch ihren Beruf ist sie finanz. unabhängig u. flexibel und würde, wenn es "funkt", den Schritt machen und zu Ihnen kommen, um Ihnen ganz nah zu sein. Rufen Sie gleich an über 040/2272460 9-22 h - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Hübsche Sie, 37 J.,

ANNEMARIE, 54 J., e. natürliche, liebevolle Frau, sehr gutausseh., herzengut und ehrlich. Ich schätze e. gute Küche, bin aktiv und aufgeschlossen. Finanziell bin ich versorgt, habe e. Auto, ein glückliches Händchen bei der Hausarbeit und bin umzugsbereit. Welcher ordentliche Mann ist genauso einsam und meldet sich gleich über 040/2272460 9-22 h - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

MICHAELA, 42 Jahre,

allein und unglücklich! Krankenschwester - trotz Eigentum und Arbeit nicht ortsgeb. Eine liebev., natürl. Frau mit Ausstrahlung u. einfühls., fürsorgl. Wesen, herzensgut u. fleißig. Ich suche e. liebevollen Mann, Alter und Beruf unwichtig. Ehrlichkeit, Sympathie und Verständnis sind wichtig. Wer möchte mir mir glücklich werden? Anruf ü. 040/2272460 9-22 h - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

JANINE, 31 Jahre,

KINDERPFLEGERIN, jung, sportl., zärtlich u. treu, e. anschmiegsame und hübsche jg. Frau zum VERLIEBEN. Ich bi eher etw. zurückhaltend und wünsche mir nach einer schmerzhaften Enttäuschung e. liebev., aufricht. Partner. Wenn Du magst, können wir uns evtl. schon bald am Wochenende treffen. Zögere nicht und ruf gleich an über 040/2272460 9-22 h - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Liebevolle IRMA...

65 J., gutausseh. und eher jugendlich mit schöner Figur, häuslich u. ehrlich. Ich liebe die Natur, Haus und Garten. Ich möchte für Sie da sein, für Sie kochen und Sie umsorgen. Für gemeinsame Unternehmungen ist ein Auto für uns zwei da. Haben Sie ehrl. Interesse an einem Treffen? Dann rufen Sie an, ü. 040/2272460 9-22 h - auch Sa/So FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Bitte rufen Sie an......

wenn Sie diesen unglaubl. netten Mann kennenl. möchten ! Klaus ist 77J. Witwer, hilfsbereit, mag Natur u. Tiere, verreist gern u. kann seiner zukünftigen Partnerin "Geborgenheit" geben. Sie sollten Lebensfreude haben u. zw. 73 & 85 J. jung sein. PV SASKIA, 040/5116089, tgl. v. 11-20 h, auch am Wochenende

Bin Witwer, Mitte 70 J

u. immer noch gut "drauf"! Nach überwundener Trauer möchte ich mein zukünftiges Leben wieder mit e. netten Frau an meiner Seite gestalten. Gemeins. verreisen, Tanzen gehen o. sich einf. nur bei e. Glas Wein unterhalten wäre schön. PV SASKIA, 040/5116089, tgl. v. 11-20 h, auch am Wochenende

KIRSTEN, e. bezaubernde u. liebevolle Frau mit toller Figur, e. hellen Wie schön...... wenn Träume wahr werden! AtLachen und strahl. Augen, die stets traktive Unternehmerin Anf. 70 J., fröhl. in die Zukunft blicken. Mein verwitwet sucht charakterfesten, Beruf als kfm. Angestellte bietet treuen Lebenspartner z. 70 & 85 J. mir e. finanziell unabhängiges LePV SASKIA, 040/5116089, tgl. v. ben. Ich würde mich gern wieder 11-20 h, auch am Wochenende verlieben und suche einen humorvollen Mann (gern älter), der sich Schnupperwochen! Für Singles jetzt spontan zu e. Verabredung zw. 30 & 85 J.! Fordern Sie jetzt "hinreißen" lässt. Anruf über kostenlos Partnerempfehlun040/2272460 9-22 h - auch Sa/So gen nach Ihren Wünschen an... FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH 040/601 33 02 Ihr Persönlicher PartnerService. Seit 1988 +++

Pens. Beamter 80 J.

verw. Gepflegt mit vollem gr. Haar, Liebev. Witwe 59J., herzl., natürl., durch Pension bestens vers. möchganz ohne Launen, anpassungsf., nicht ortsgeb. m. Pkw, liebt Natur, te e. charm. Dame in seinem Alter Garten, kochen u. sucht netten für gemeins. Unternehm. kennenl. ihn, d. auch älter sein darf. SenioPV SASKIA, 040/5116089, tgl. v. ren PV , Tel. 04295/69 53 77 11-20 h, auch am Wochenende


KLEINANZEIGEN

MITTWOCH, 15. JANUAR 2014 www.elbe-wochenblatt.de

STELLENMARKT

IMMOBILIEN

STELLENANGEBOTE

MIETANGEBOTE

Außendienst.-MA m/w f. Service- Taxifahrer/in, fest, Aushilfen, Anfänger gern. TAXI INTENSIVKURS besuche bei Bankkunden ges. mtl. mögl. 56 26 47 Festeink. ab ¤ 2.000,-; Tel. 04191/ 95 52 56 Student/Schüler für Aushilfstätigkeiten gesucht. T. 0172/524 75 01 Haushaltshilfe für PenthouseWohnung in Alsterdorf gesucht. Produktions-/Lagerhelfer m/w in 10-12 Stunden/Woche. Tel.: Vollzeit ges., T. 040/357 04 54 20 0172/528 59 82 Reinigungskraft m/w in VZ/TZ Friseur/in in Voll- o. Teilzeit gegesucht! Tel. 040/357 04 54 20 sucht, gutes Arbeitsklima, sucht Verstärkung, Frisuren-Petra Jan- Friseur/in als Aushilfe o. TZ u. Azubi ges., NSP Friseursalon T. 2543009 sen, 227 35 33 Uhlenhorst M/W ab 18 J. für Vollzeitstelle ges. Staplerfahrer m/w in VZ per sofort gesucht, Tel.: 040/23 99 88 33 Unterkunft + Essen frei. Festanstellung, Vorschuss möglich! Tel. Friseur/ in Nähe S-Bahn HH Ro0800/32 444 32 thenburgsort gesucht. t78 79 69 Modell sucht liebe Kollegin. Gern Staplerfahrer m/w auch Anfängerin; T.040/52208724 für Altenwerder gesucht. Anytime Personal GmbH; 040-42 94 74 50 Fahrer/in für Parkplatzbetreuung gesucht. Tel. 040/89 70 91 50 VERDIENST bei freier Zeiteinteilung Haupt- oder nebenberuflich zu Erfah. Büroarbeit (m/w) m. Führerschein gesu. Tel. 0179/924 08 56 vergeben. 040-32862011 in Thai-Restaurant in HH-Altstadt Abschleppwagenfahrer/in Hamburg ges. Tel. 040/89709150 sucht 450-¤-Küchenhilfe mit ThaiFood-Wissen. Tel. 85 40 38 57 Erfahrene Reinigungskraft, Teilzeit, Hotel, ab sofort ges. 040/37 09 60 Elektriker (m/w) gesucht. gew@avantipl.de, Tel. 68 91 77 29 KFZ-Meister gesucht. TZ oder gern avanti Personalleasing GmbH auch Rentner. Tel. 0172/4134653 Lager/Transporthelfer (m/w) *Nebenjob* f. Berufstätige i. Immogew@avantipl.de Tel. 68917719 bilienbüro, Tel.: 67 10 50 11 avanti Personalleasing GmbH Selbstst. Telefonisten fürs HomeRentner mit Gewerbe-Schein für Office gesucht Tel.: 04286-1334 gelegentl. PKW-Überführung ges.; Bewerbung per Fax: 04141-618 87 Auslieferungsfahrer (m/w) in Vollzeit ges. 040/357 04 54 20 Anlagenmechaniker (m/w) ges. Staplerfahrer/in ges. 329 08 910 gew@avantipl.de, Tel. 68917729, Staplerfahrer/in, VZ, 357 04 54 20 avanti Personalleasing GmbH Verkäufer m/w Fleisch/Wurst/Käse Florist/in gesucht Tel. 25304747 mit Erfahrung; keine Zeitarbeit; Flex. Bürokraft (m/w) 01736384295 Tel. 040/50 03 11 24 Su. Flohmarktsachen 0177-4611447 Mitarbeiter m/w in VZ für Industriereinigungstätigkeiten gesucht. 15 Bauhelfer m/w 40 00 91 Tel.: 040/23 99 88 33 20 Küchenhilfen m/w 400032 Mitarbeiter/in zum Verpacken 20 Lagerhelfer m/w 40 00 91 von Modeschmuck in VZ per sofort gesucht, Tel.: 040/23998833 IMMOBILIEN

Callcenter-Agent/in f. Tonerverkauf MIETGESUCHE gesucht, ¤ 1.500,- + Provision + Bonus, Tel.: 040/59 45 48 88 Musiklehrer sucht Unterrichts- und Übungsraum zur Miete, Tel.: 040Sensible wbl. Hände für Massage57 14 86 63 atelier gesucht. Flexibel, auch Anfänger. Tel. 0152/13 42 80 03 4-Zi.-Altb.-Whg. für Physio im UKE u. Manager, ab 80 m², bis ¤ 1.500,Taxifahrer/in (6x6 Funk) als Tag-/ warm, Balkon, 0160/96 29 70 07 Nacht-/Alleinfahrer gesucht. Neue E-Klasse/Touran. 040/2000 11 11 Sofort arbeiten: als Camgirl in HH für Frauen von 18 bis 40 J. Tägliche Auszahlung Tel. 040/23 84 30 28 Wir suchen Mitarbeiter die unsere Strom- u. Gasprodukte vermarkten. Tel. 04286-1334

MIETANGEBOTE TUHH-Nähe: 2 Zi.

EBK, ruhige Whg. im 2. OG, 43 m², Fliesen + Laminat, ab 01.02.14 frei, ¤ 495,- inkl. Nebenkosten. Tel.: 0171/284 72 58

IMMOBILIEN GES.

Schöne mod. möbl. 2-Zi.-Whg. in Handwerker sucht, gern auch älteres, 1-/2-Familienhaus bis ¤ Winterhude, Maria-Louisen-Str., 600 000,-, von/an privat, Tel.: für mind. 1 Jahr zur Nutzungsmiete 040-55 00 59 24 ¤ 750,- warm, 0151-25 36 55 91 Stellingen, 3-Zi.-Whg., neues Bad, IMMOBILIEN ANG. Küche kann übernommen werden, Keller, Garage, ¤ 880,- warm, Tel. 040-890 11 37 (8-18 Uhr)

Stade 2,5- und 3-Zi.

60/ 75 m², V-Bad, Blk., EBK, 3 MKM Kt., w 540/640 ¤, 0174-74 01 733 DHH in Aumühle, zentral trotzdem ruhig, ca. 116,25 m², 4 Zi., KP ¤ 385.000,-; Tel.: 04104/91 96 59 Schönes möbl. Zimmer, in Othmarschen zu vermieten, Tel. 8803708

Dozentin sucht… für sich und ihren Mann eine sonnige, gepflegte und gemütliche 3- bis 4-Zimmer-ETW mit Balkon. Zu sofort oder später. 040 - 24 82 71 00 oder E-Mail: info@von-wuelfing-immobilien.de

Baugrundstück, gern mit Altbestand, gesucht zur Neubebauung durch junge Familie bis ¤ 500.000,-. Bitte alles anbieten. www.hannemann-immobilien.de Tel. 040-866 25 36 10 Dringend gesucht: EFH oder DHH für auswärtige Kunden bis ¤ 500.000,-. Bitte alles anbieten. www.hannemann-immobilien.de Tel. 040-866 25 36 10 Wir suchen dringend möblierten Wohnraum in Hamburg und Umgebung! House & Room Privatzimmervermittlung, 0581/948 85 93 oder www.house-and-room.de Junges Paar sucht 2-bis 3-Zi.-Whg bis ¤ 200.000,- Bitte alles anbieten www.hannemann-immobilien.de Tel. 040/866 25 36 10

von 1,- bis 50.000,alle Typen, alle Baujahre. Sofort Bargeld!

8 31 50 05

DEUTSCHLAND Kinderparadies und Ruheoase Bauernhof b. Grömitz; strand- und waldnah; Angeln, Reiten, Sauna, Fahrräder inkl.; FeWo ab ¤ 29,-/ Tag; Super Angebote; 04562/ 55 51; www.ferienhof-kruse.de

St.-Peter-Ording, 1-Zi.-App., von priv., als Zweitwohnsitz, z. 1.4.14, Duschbad, EBK, Liegewiese, Stellplatz, unmittelbar hinterm Deich Tel. 040-53 02 67 51 u. Strandüberfahrt, 040-8001649, Ankauf: Pkw, Busse, Geländew., www.wohnung-am-deich.de Wohnmobile, auch mit Mängeln, Motorsch., Unfall, 0152/02199226 Bayern, Fewo 4*, auch DZ/Balkon/ Kulmbach im Frankenwald, AUTOVERKAUF Hausprospekt. Tel.: 09225/556 www.fewo.zuber.de

R. & B. Automobile

Luruper Hauptstr. 200, 22547 HH

Bj. 99, kein TÜV gerade abgelau- Helgoland, App., ca. 35 m², Wohnzi., Schlafzi., Küche, D’bad. An NR! fen, Getriebe + Motor ok, Zündwww.duenenperle-helgoland.de schloss defekt, Auto läuft, sonst Tel.: 040/86 58 41, im Unterland alles ok. KP: 300,- ¤. Tel.: 0176745 37 565

IMMOBILIEN GES.

+/- € 350.000 gesucht! Netter Bibliothekar sucht gepflegte Eigentumswohnung mit ausreichend Platz für seine Bücher, nahe HVV-Anschluss. 040 - 24 82 71 00 oder E-Mail: info@von-wuelfing-immobilien.de

Wir kaufen Autos, Boote und Motorräder

REISE UND FREIZEIT

Opel Omega Diesel

Wer möchte sein Haus in gute Hände abgeben? Familie sucht schönes, ruhiggelegenes EFH in Wald-/ Heidenähe in Neugraben oder Neugraben-Fischbek. Wir freuen uns über Ihren Anruf! Tel.: 017648 22 59 87 Vermögende Pensionärin sucht… großzügige Luxus-Wohnung mit Charme, in guter/sehr guter Lage, mit 2-4 Zimmern und Balkon. 040 - 24 82 71 00 oder E-Mail: info@von-wuelfing-immobilien.de

AUTOMARKT AUTOANKAUF

WOHNWAGEN

Cuxhaven-Döse, FeWo

u. Camping, auf Bauernhof frei. Tel.: 04721-481 83 Suche dringend Wohnwagen oder Wohnmobil, auch reparaturb., Bar- Sylt, Fehaus in Alt-Westerland zentral zahlung, D.Schmidt 0171/3743474 bis 4 Personen, Januar bis März Schnupperpreise, T.040-724 25 30

WOHNMOBILE

Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen 03944/36160 Fa. www.wm-aw.de Sie wollen Ihr Eigentum vermieten/ verkaufen? Ich helfe Ihnen gern dabei. Bianka Presia, Tel. 01 57 78 91 53 41

Ackerland (ca.12 ha) in Mecklenburg von privat zu verkaufen. Kontakt: carvingpeter@yahoo.de Rentner: Wohnung in Großstadt HH zu teuer? Kaufen Sie Haus in der Nordheide. Tel.: 06434-78 40

GEWERBERÄUME Unsere „physikalische Therapie“ sucht ab sofort eine/n neuen Pächter/in für eine gutgehende, kompl. eingerichtete Praxis in 22339 HH (Alstertal). Näheres unter Tel. 04 31 - 24 28 81

REISE UND FREIZEIT DÄNEMARK

Resturlaub? 1 Woche Sylt/Westerl., 2 Pers. für ¤ 199,-; 04651/23243

SONSTIGES

Sparen Sie beim Preis, nicht am Urlaub: www.reiseloewe.de oder Buchungs-Tel. 0341/2348860 Ferienhäuser in DK. Tel. 644 56 61

HafenCity statt Sex and the City

Atelierbeteiligung und Weiterbildung bietet erfahrene Gewandund Schneidemeisterin in der Schanze. Tel. 0173-234 99 73

Authentisch und aktuell: die Bürgerreportagen aus deinem Viertel auf elbe-wochenblatt.de

GARAGEN/STELLPL. Einzelgarage Elbchaussee/Halbmondsweg, ab sofort zu vermieten, 040/880 04 67

AUTOMARKT AUTOANKAUF

Täglich vor Ort mit dem Bürgerreport

Zahle gut f. alte Autos 18175782 Kiesow kauft PKWs. Tel.: 789 21 34

Sonderveröffentlichung/Anzeige

BORNHÖFT & SIEBKE

Steuerfreibeträge für Ehrenamtliche

Steuerberater

■ ■ ■ ■ ■

Existenzgründerberatung Buchführung (auch Lohnbuchführung) Jahresabschluss / betriebliche Steuererklärung Einkommensteuererklärung (auch für Rentner) Erbschaftsteuer – Beratung (Strategie)

Stresemannallee 116 · 22529 Hamburg-Eimsbüttel Tel. 040 / 56 10 81 · Fax 560 25 63

Gesetzgeber honoriert freiwilliges Engagement für die Allgemeinheit

nen engagiert, kann eventuell in den Genuss der Ehrenamtspauschale kommen. Der Freibetrag gilt nur für gemeinnützige Tätigkeiten, für deren Erbringung ausdrücklich eine Aufwandsentschädigung vorgesehen ist.

GRETA BÜCHNER, HAMBURG

V

iele gemeinnützige Vereine würden ohne das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitglieder nicht funktionieren. Dies honoriert der Gesetzgeber, indem er die Freibeträge für Aufwandsentschädigungen angehoben hat. Ob Trainer in Sportvereinen, Jugendwarte der Freiwilligen Feuerwehr oder Leiter von Kirchenchören – viele Helfer und Betreuer können von dieser Regelung profitieren. Dabei kann je nach Art der Tätigkeit entweder der Freibetrag für Übungsleiter oder der Freibetrag für ehrenamtliche Nebentätigkeiten in Anspruch genommen werden. Die Übungsleiterpauschale gilt in erster Linie für Ausbilder, Betreuer und Künstler. Die Vergütung von Fußballtrainern, Organisten in Kirchengemeinden oder Kursleitern an Volkshochschulen blieb seit 2007 bis zu einer Grenze von 2.100 Euro pro Jahr steuer- und sozialversicherungsfrei. Jetzt dürfen sie sich über eine Erhöhung des Freibetrags um 300 Euro auf 2.400 Euro jährlich freuen. In gleicher Höhe erkennt das

Steuer-Freibeträge für Ehrenamtler: Trainer in Sportvereinen, Jugendwarte der Freiwilligen Feuerwehr und viele weitere Helfer und Betreuer können steuerliche Freibeträge geltend machen. Foto: pixelio/Paul-Georg Meister Finanzamt die Verantwortung rechtlicher Betreuer an. Der Anstieg des Freibetrags wirkt sich in der Praxis nicht nur finanziell aus. Durch die Gesetzesänderung ist zukünftig die Übernahme von acht statt bislang sieben nebenberuflichen Betreuungen möglich, ohne dass dies steuerliche Folgen hätte. Die Aufwandspauschale überschreite zwar in diesem Fall weiterhin den Betreuerfreibetrag, bewege sich jetzt aber im Rahmen der Steuerfreiheit für sonstige Einkünfte. Wer sich auf andere Weise in gemeinnützigen Organisatio-

Osterstr. 122

Steuerberater · vereidigter Buchprüfer Rechtsanwalt

Rentnerinnen und Rentner

müssen bereits seit dem Kalenderjahr 2005 eine Einkommensteuererklärung abgeben, wenn bestimmte Einkommensgrenzen überschritten werden. Seit 2008 erhalten die Finanzämter Kontrollmitteilungen. Wir beraten Sie gerne! Mörkenstraße 9 · 22767 Hamburg Telefon 040 / 30 68 98-0 · Fax 040 / 30 68 98-11 steuerberater@meyer-rentz.de


Gefahrengebiet Sammelkarten

In 30 Dienstjahren gab`s das noch nie

So werden Sie Bürgerreporter Über 2.700 Leser haben sich beim Elbe-Wochenblatt bereits als Bürgerreporter registriert. Sie schreiben über das, was sie interessiert: über Stadtteilfeste, entlaufene Hunde, über Sportveranstaltungen oder über die Parkplatznot vor der Haustür. Machen Sie mit, werden Sie Bürgerreporter. Die Anmeldung auf www.elbe-wochenblatt.de dauert keine fünf Minuten. Dort findet man alle aktuellen Infos aus dem Stadtteil. Gut aufbereitet, nach verschiedenen Rubriken sortiert: Aktuelles, Lokales, Sport, Verlosungen, Kurzmeldungen, Veranstaltungen.

Von Bürgerreporter Albert Weisshaar aus Stellingen

M

anchmal sind es ganz kleine Dinge, über welche man heutzutage völlig erstaunt sein muss. Vor kurzem fertigte ich im Postamt am Eidelstedter Platz Fotokopien an, um diese einzutüten und danach eine Vielzahl von Briefen zu frankieren und zu versenden. Dabei habe ich den Ausdruck des Kopierers mit der zu zahlenden Summe, es waren lediglich 30 Cent, in meinen anderen Unterlagen unbeabsichtigt vergessen. Erst zu Hause bin ich auf den nicht gezahlten Beleg gestoßen. Was tun? Nach Eidelstedt zum Postamt fahren? Das wäre in keinem kostenmäßigen Verhältnis gestanden! Also beschloss ich, dieses bei meinem nächsten Besuch im Postamt zu regulieren. Schließlich war ich ja einmal ehrenamtlicher Priester und man kann nicht vom Altar Wasser predigen und selbst Wein trinken. Da sollte man auch in Kleinigkeiten vorbildlich sein. Als ich dann wieder Briefe

aufgeben musste, legte ich den 30-Cent-Beleg vor und entschuldigte mich für meine Unachtsamkeit beim letztmaligen Besuch mit der ausgebliebenen Zahlung. Sehr überrascht hat mich die Reaktion des Postbeamten, der sagte, dass er so etwas in seinen knapp 30 Dienstjahren noch niemals erlebt habe. Er lobte meine Ehrlichkeit derart über den grünen Klee, dass mir solches fast peinlich war. „Glauben Sie, dass hätte ein Bundespräsident im Ruhestand Wulff auch gemacht?“, war seine Frage. Ich ging doch sehr nachdenklich davon. Ist es denn tatsächlich so, dass Eigennutz und Betrug alltäglich sind und Ehrlichkeit die Ausnahme? Man muss wohl im Kleinen anfangen, um große Dinge verändern zu können. Den Postbeamten konnte ich offenbar davon überzeugen.

FAMILIENANZEIGEN Die Trennung von seiner Ehefrau hat unser Vater nicht verkraftet. Nun ist unser geliebter Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa friedlich eingeschlafen.

Rudolf Bröcker

23. August 1939

26. Dezember 2013 In Liebe

Michael, Corinna, Stefan und Familie Die Trauerfeier hat im engsten Familienkreis stattgefunden. Ohne dich wird vieles anders sein.

Hildegard Schwarz * 22. April 1925

† 21. Dezember 2013

Wir vermissen dich sehr. In Liebe

EIMSBÜTTEL Manchmal hilft nur noch schwarzer Humor: Bürgerreporter

und Comic-Zeichner Jens Natter aus Eimsbüttel hat sich seinen eigenen Reim auf das Gefahrengebiet in St. Pauli und im Schanzenviertel gemacht ...

Deine Heike, Andreas, Shireen und Garret Die Trauerfeier findet statt am Freitag, dem 17.01.14, um 13.30 Uhr auf dem Bahrenfelder Friedhof (Holstenkamp 91, 22525 Hamburg)

FAMILIENANZEIGEN

Mit großem Bedauern haben wir die Nachricht vom plötzlichen Tode unseres Kollegen

Rolf-Dieter Kröning In Gedenken an unseren langjährigen Geschäftspartner, der allzu früh aus dem Leben gerissen wurde. erhalten.

Rolf-Dieter Kröning Herr Kröning hat viele Jahre die Vertriebsstelle in Altona geleitet. Sein Engagement für die vielen Austräger und den Vertriebsbereich werden wir in Ehren halten.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Geschäftsleitung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Elbe Wochenblatt Verlages

* 19. Mai 1958

† 31. Dezember 2013

Herr Kröning war viele Jahre als Agenturleiter in der adressierten und unadressierten Zustellung für uns tätig. Wir sind tief getroffen und werden sein Andenken in Ehren halten. Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Familie.

Die Geschäftsführung und die Belegschaft der

WBV Direktzustell-GmbH


LETZTE SEITE S ch: fris d un Lecker

MITTWOCH, 15. JANUAR 2014 www.elbe-wochenblatt.de

und Stin krei t!

Unser Angebot ist gßltig vom 13.1.–18.1.2014

nur solange der Vorrat reicht

Skrei (Winterkabeljau) kĂźchenfertig 1 kg 14,80 Skrei-Filet 1 kg 19,90 Stint kĂźchenfertig 1 kg 9,90 Nordsee-Krabbensalat 500-g-Becher 9,95 Geräucherter Heilbutt 1 kg 19,95 Schnackenburgallee 8 ¡ 22525 Hamburg ¡ t 040 / 82 29 70 www.hagenah.com Ă–ffnungszeiten: Mo–Mi 7–16 Uhr ¡ Do–Fr 7–18 Uhr ¡ Sa 7–13 Uhr

&& * &#,,/( "+ .(' "* ',/(*, , #' * "* ' * "' *0, ' * ' ( #' * ++ '0 "' *0,%# " ' * #'#!-'! -', * % (' %% * ! ' *-' -& ' #% -' (+, ')% ' "' *+ ,0)% '-'! -' / #, *! " ' * ! ' # $ '' ' - " 0- #' & ) *+ '%# " ' +)* " $(&& ' '& % -'! * , ' -', *

40

Jahre

Schuhhaus Meier ... denn Gesundheit beginnt bei den FĂźĂ&#x;en

WSV-Angebote

vom 20. Januar bis 1. Februar 2014 Einzel- und Restpaare in 1A-Qualität

(solange der Vorrat reicht) Bahrenfelder Str. 81 ¡ 22765 Hamburg ¡ Tel. 040-39 62 18 Mo.-Fr. 10.00 bis 19.00 ¡ Sa. 10.00 bis 16.00 www.schuhhaus-meier.de

ONLINE hoch 2.0 Alle Artikel aus der Redaktion und von BĂźrgerreportern

Elbe-Wochenblatt.de STEAKS, SALATE

UND MEHR

Unser Angebot vom 15.1. bis zum 28.1.2014

Spareribs satt

dazu Baked Potato mit Sour Creme, Kräuterbutter, Redox-Brot und Steak-Sauce AKTIONSPREIS â‚Ź

10.20

Montag bis Freitag wechselnder Mittagstisch!

5.80

Von 12.00 bis 17.30 Uhr wählen Sie aus vier Gerichten fĂźr â‚Ź Alle Speisen gut verpackt auch zum Mitnehmen.

Luruper HauptstraĂ&#x;e 216 ¡ 22547 Hamburg Telefon 040/83 59 37 ¡ www.Redoxhouse.de Täglich von 12.00 – 23.00 Uhr durchgehend geĂśffnet

NEU ERĂ–ffNUNG

Molotow: Fettes FĂśrdergeld, aber kein Zuhause 500.000 Euro fĂźr die freie Szene - auch das „Molotow“ ist dabei. Aber: Der Club hat seit der Räumung der Esso-Häuser keine Räume mehr

DOMINIK RITTER, ST. PAULI

D

ie KulturbehĂśrde hat die freie kĂźnstlerische Szene Hamburgs mit 500.000 Euro aus dem Elbkulturfonds gefĂśrdert. Das ehrgeizige Projekt „Molotow Intim Festival“ ist der Hansestadt die stolze Summe von 40.000 Euro wert. Eigentlich ein Grund zu Feiern. Doch der Kiezclub Molotow hat vor zwei Wochen urplĂśtzlich seine Adresse verloren und steht nun ohne Räume da. Wenn es nicht so traurig wäre, wäre es zum Lachen.

Das von Fred Noel initiierte und fĂźr die FĂśrderung eingereichte Projekt soll im Rahmen eines Festivals mit viel Musik Besuchern Einblick hinter die Kulissen des Molotows geben. Momentan gibt es aber weder Kulissen noch die Räume dahinter, da das Molotow zusammen mit weiteren Clubs, Läden und Wohnungen in den Esso-Häusern zwischen Spielbudenplatz und Kastanienallee Hals Ăźber Kopf evakuiert werden musste. Die Gebäude sind laut Statik-Gukachten nicht mehr standfest. Das heiĂ&#x;t im Fall Molotow: Die 40.000 Euro kĂśnnen erst dann fĂźr das geplante „Molotow Intim Festival“ eingesetzt werden, wenn das Molotow ein neues zu Hause gefunden hat. Die Veranstalter kĂśnnen auch auf keinen anderen Ort zurĂźckgreifen, da das Festival an die Räumlichkeiten des Molotows gebunden ist. HeiĂ&#x;t: Ein neues Molotow muss her. Noch sei keine neue Lokation gefunden, so Fred Noel. Auf die Frage des Elbe Wochenblattes antwortete Enno Isermann, Pressesprecher der KulturbehĂśrde, dass die 40.000 Euro bis spätestens 2015 eine Verwendung finden mĂźssen. Von der KulturbehĂśrde wird dem „Molotow“ zugesichert, bei Bedarf gemeinsam nach einer LĂśsung zu suchen, damit die Preissumme nicht verfallen muss.

Trauriger Anblick: Das Molotow (ganz links) hat wie alle anderen Läden in diesem Abschnitt des Spielbudenplatzes geschlossen. Die Häuser sollen abgerissen werden, weil sie nicht mehr standfest sein sollen. Ironie des Schicksals: Gerade ist ein geplantes Kunstprojekt des Molotows von der KulturbehÜrde mit 40.000 Euro gefÜrdert worden. Foto: ch

Ăœberregionale Strahlkraft Insgesamt wählte die Jury sieben Projekte aus, die durch innovative und mutige Konzepte und einen hohen kĂźnstlerischen oder sozialkulturellen Anspruch Ăźberzeugten. „Mit ihrer Ăźberregionalen Strahlkraft sind es gerade die Projekte der Freien Szene, aus denen neue Impulse fĂźr die Kunst entstehen“, so Kultursenatorin Barbara Kisseler. Die anderen ausgezeichneten Projekte: „Inverted Space“ des Kulturforums SĂźd-Nord erhielt 88.000 Euro, das Poplabor Hamburg 60.000 Euro. Mit 85.000 Euro wurde die Ăśffentliche Gestaltungsberatur Hamburg St. Pauli gefĂśrdert. Das Projekt „If We Ruled the World“ wurde mit 64.000 Euro ausgezeichnet. 100.000 Euro erhält die KĂźnstlerin Britta Peters fĂźr ihr Projekt „Kann die Kunst die Gesellschaft heilen?“. Das Konzept fĂźr „Das grĂśĂ&#x;te Hotel der Stadt - Hotel Hamburg - eine Stadt besucht sich selbst“ bekommt 63.000 Euro. DR

HAMBURG Bei den Verlosungen im Wochenblatt gibts jede Woche attraktive Preise zu gewinnen: Sie haben einen Saunafßhrer gewonnen: Heike Draheim, Andreas Durek, Frank Jeske, Claus Kähler, Horst Lebtien, Peter Rainer Mann, Karina Nowack, Claudia Tiemann, Marion Wolkenhauer und Shujun

PERfEkTER

SERVICE

Rahlstedter Bahnhofstr. 58 22149 HH Telefon: 040 / 677 40 81 www.giffey.de â—?

â—?

GOLDRAUSCH kauft Gold, Silber, Besteck, Zinn, Messing, Kupfer

Sven F. Kraglund

Moorweidenstr. 8 ¡ 20148 HH Tel. 44 04 21 oder 0172 / 20 21 22 0

Wong.

WIR SCHENkEN IHNEN BIS ZU

L AUSWAPH VIELE TO MARkEN!

1000 .E

fĂœR IHR

ALTES

NUR fĂœR kURZE ZEIT!

SOfA!*

*BEIM KAUF EINES NEUEN SOFAS AB EINEM EINKAUFSWERT VON‌

61%

1298.Eckkombination ca. 276 x 276 cm

500.-

Halstenbek NEU

Giffey Partyservice

Rechtsanwalt & zertifizierter Nachlasspfleger

RIESEN

IMMER

BERATUNG

Gänsekeulen mit Apfelrotkohl ServiettenknĂśdel f. 8 Pers. â‚Ź 139,-GrĂźnkohl f. 10 Pers. â‚Ź 123,--

Erbrecht Vorsorgevollmacht PatientenverfĂźgung

ALLE FEIERN MIT!

TOP

Anja´s Winterbuffet f. 20 Pers. mit Rinderrouladen, Schweinebraten und Putenoberkeule, Rot- & Rosenkohl, Kartoffeln & Gratin â‚Ź 269,--

Schmuckreparaturen jegl. Art Tel. 80 00 87 01 Eidelstedt Center

WIR ERĂ–FFNEN UNSERE NEUE KABS POLSTERWELTFILIALE IN OSNABRĂœCK

100 %

Gute Idee und heiĂ&#x;e Tipps gesucht! Wer weiĂ&#x;, wo das Molotow neue Räume beziehen kĂśnnte, meldet sich bitte unter E-Mail: molotow@molotowclub.com

GärtnerstraĂ&#x;e 130-140 direkt auf der Wohnmeile Mo-Sa: 9.30 - 20.00

10 % GARANTIERT

GESPART!

Hamburg-Harburg

BILLIGER ** ALS DIE ANDE RE

In vIelen BezugsvarIanten und FarBen zum IndIvIduellen PreIs erhältlIch!

GroĂ&#x;moorbogen 9 NEU direkt an der A1 Mo-Sa: 9.30 - 20.00

999.- O 1999.- O 3999.- O 4999.- O

GIBT`S GIBT`S GIBT`S GIBT`S

250.- O GESCHENKT 450.- O GESCHENKT 850.- O GESCHENKT 1000.- O GESCHENKT

*Ausgenommen sind Werbe- und Aktionspreise. Nur bei Kaufvertragsabschluss verrechenbar. Sofa-Rßcknahme gilt nicht bei Online-Käufen. Gßltig bis 12.01.2014. **Sollte der eher unwahrscheinliche Fall eintreten, dass wir doch teurer sind, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag ohne Wenn und Aber.

N

Hamburg-Wandsbek

WalddĂśrferstraĂ&#x;e 140 neben TOOM Mo-Sa: 9.30 - 20.00

Norderstedt

Berliner Allee 12 Nähe Herold-Center Mo-Sa: 10.00 - 19.00

LAGERVERKAUF Hamburg-Altona

%

Max-Brauer-Allee 52 am Bahnhof Altona Mo-Fr: 9.30 - 19.00 Sa: 9.30 - 18.00

www.kabs.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.