Eidelstedt KW30-2015

Page 1

NEUERÖFFNUNG

UND JETZT IM VORVERKAUF FÜR DIE ERSTEN 100 SCHNELLSTARTER Hörgensweg 5 · 22523 Hamburg · Tel. 040 - 57 00 66 42 · www.benefit-fitness.de

*Preis bei Abschluss einer 24 monatigen Anmeldung zzgl. einer einmaligen Servicepauschale von 39,99 € und Vorauszahlung. Sonst 19,99 € mtl.

Ferienprogramm Veranstaltungen, Tipps und Termine – keine Langeweile für 3 die Kids auf Seite

Alpiner Stadtteil

Die „Fantas“ rappen

Alpenfeeling, Ski und Kraxelei am Osdorfer Born? Das gibts nicht! 7 Doch, und zwar auf Seite

Die „Fantastischen Vier“ werden die Trabrennbahn rocken – 2 Verlosung auf Seite

ElbeWochenblatt

Eidelstedt, Lurup

Wochenzeitung für Hamburgs Westen

Nr. 30 | 22. Juli 2015 | Träger Auflage: 36.017 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Hamburgs beste Lehrerin kommt aus Lurup

KOHLERMANN & KOCH

Hanni Warnken von der Grundschule Langbargheide erhält den Lehrerpreis

www.kohlermann.de Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin.

040/87 30 32

FENSTER – TÜREN – MARKISEN – ROLLLÄDEN – GITTER

Der Sommer ist da!!

hochwertige Markisen mit Funk zu Sonderpreisen Ausstellungsmarkisen Kassettenmarkise 400 x 300 750,- € offene Markise 295 x 150 250,- € Alles von der Beratung bis zur Montage.

Schenefelder Landstr. 281, 22589 Hamburg Cappello öffnet anders im August OSDORFER BORN. Das Sozialkaufhaus „Cappello“ im Bürgerhaus Bornheide tritt während der Sommerzeit etwas kürzer. Ab Montag, 10. August, bis Freitag, 28. August, ist das Sozialkaufhaus nur donnerstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Im „Cappello“ können alle kaufen ohne Nachweis der Bedürftigkeit. Adresse: Bornheide 76b, gelber Pavillon. RS

Bastelaktion in der Bücherhalle

Hamburgs beste Grundschullehrerin 2015: Hanni Warnken (32). FOTO: CVS

CH. V. SAVIGNY, LURUP

Hanni Warnken liebt Herausforderungen. Die 32-Jährige unterrichtet an der Schule Langbargheide altersgemischte Gruppen. Die Schüler sind zwischen fünf und acht Jahre alt – manche können schon ganz viel, andere brauchen Unterstützung. Kein leichter Job, aber Hanni Warnken geht mit Geduld, Einfühlungsvermögen und viel Herz an die Sache heran. Mit diesen Tugenden hat sie die Jury des Hamburger Lehrerpreises überzeugt: Sie gehört zu den drei Preisträgern des Wettbewerbs (siehe Kasten). Seit 2010 unterrichtet Warnken am „Bildungshaus“ – so nennt sich das Kooperationsprojekt zwischen der Schule Langbargheide und der benachbarten Kita Moorwisch. Das Zauberwort für das bereits mehrfach ausgezeichnete Projekt lautet „jahrgangsübergrei-

fender Unterricht“. Jeweils 19 Kinder aus Vorschule, erster und zweiter Jahrgangsstufe sitzen gemeinsam in einer Klasse. Wie das funktioniert? Warnken nennt als Beispiel eine Situation aus Sachkunde. Thema Haustiere: „Der eine erzählt etwas über seine Katze, der andere schreibt es auf, ein dritter malt ein Bild“, berichtet die Lehrerin, die selbst Deutsch und Sachkunde unterrichtet. „Das funktioniert unheimlich gut, weil sich die Kleinen viel von den Großen abgucken. Zusätzlich lernt der ältere Schüler, der vielleicht schon ein bisschen mehr kann, wie man eine Sache am besten erklärt.“ „Bei mir fällt niemand durchs Raster“ Warnken, die in Bremen studiert und ihr Referendiat in Niedersachsen absolviert hat, liebt solche Herausforderungen. „Es stand für mich von vornherein fest, dass nur das Bildungs-

haus in Frage kam.“ Dass der Stadtteil als schwierig gilt, stört die junge Lehrerin nicht – ganz im Gegenteil: „Ich versuche, jedes Kind da zu sehen, wo es ist“, sagt Warnken. „Bei mir fällt niemand durchs Raster. Jeder von meinen Schülern hat bestimmte Fähigkeiten. Ich sehe es als mei-

ne Aufgabe an, diese Fähigkeiten herauszufinden.“ Zusätzlich ist die Preisträgerin für die Sprachförderung an der Schule Langbargheide zuständig. In diesem Jahr haben rund 60 von 260 Schülern diese Förderung in Anspruch genommen.

Auszeichnung Sie habe unglaublich viel Geduld, könne hervorragend auf ihre Schüler eingehen und sei überdies „absolut authentisch“: Bei der Verleihung des Hamburger Lehrerpreises sparten die Laudatoren nicht mit Lob für Hanni Warnken, Lehrerin der Grundschule Langbargheide. Unter insgesamt 18 Nominierten hat die 32-Jährige einen der drei ersten Plätze belegt und darf sich damit als beste Hamburger Grundschullehrerin des Jahres bezeichnen. Der Preis, der mit 3.000 Euro dotiert ist, kam für Warnken wie aus heiterem Himmel: „Ich wurde von den Kollegen vorgeschlagen und wusste gar nichts davon“, sagt Warnken. „Gefreut habe ich mich natürlich. Sogar sehr!“ Der Hamburger Lehrerpreis wird unter anderem von der Hamburger Sparkasse gestiftet. CVS

OSDORFER BORN. Einfach mal der Fantasie freien Lauf lassen – das können Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren am Dienstag, 28. Juli, in der Bücherhalle Osdorfer Born. Von 14 bis 15.30 Uhr schauen die kleinen Besucher zunächst „Schatzinseln, Trauminseln und Inselbilder“, dann können die Kinder nach Herzenslust ihre eigene Insel malen oder eine Collage basteln. Für die kostenlose Veranstaltung im Rahmen des Ferienprogramms der Bücherhalle ist eine Anmeldung nötig plus ein Pfand von einem Euro, das es später zurückgibt. Adresse: Bücherhalle Osdorfer Born, Kroonhorst 9e (im Born Center). RS  www.buecherhallen.de/ osdorf

Ausflüge mit dem Jugendtreff LURUP. Jeweils mittwochs ist während der Sommerferien Ausflugtag beim Jugendtreff Netzestraße. Das Wochenblatt gibt einen Überblick: Mittwoch, 29. Juli: Ausflug zum Forellen-

see Schenefeld; Mittwoch, 5. August: Ausflug an die Alster zum Tretbootfahren; Mittwoch, 12. August: Ausflug ins ArribaErlebnisbad und Mittwoch, 19. August: Ausflug in den Heidepark. Wer mitfahren möchte, muss sich vorher anmelden und sich zudem nach den Teilnahmekosten erkundigen. Adresse: Netzestraße 33, 84 05 70 50. RS

Bilderbuchkino in der Bücherhalle OSDORFER BORN. Am Donnerstag, 30. Juli, kommt von 10.30 bis 11 Uhr wieder Dr. Brumm in die Bücherhalle Osdorfer Born, diesmal mit dem Bilderbuchkino „Dr. Brumm versteht das nicht“: Als der Bär wie immer am Sonnabend Fußball gucken möchte, gibt die Flimmerkiste ihren Geist auf. Dr. Brumm macht sich auf die Fehlersuche. Die Veranstaltung ist kostenlos und eignet sich für Kinder zwischen vier und sechs Jahren. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Adresse: Bücherhalle Osdorfer Born, Kroonhorst 9e (im Born Center). RS

Offene Tür in der Elternschule

EIDELSTEDT. Mit einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 30. August, will die Elternschule Eidelstedt auf ihr umfangreiches Programm aufmerksam machen. Von 10.30 bis 16.30 Uhr gibt es in und vor dem Bürgerhaus Eidelstedt, Alte Elbgaustraße 12, attraktive Angebote für Eltern mit kleinen Kindern, eine Baby- und Krabbelstube, einen IndoorSpielplatz, Kinderschminken, Basteln und Leckeres aus der Elternschulküche. RS

28.07.2015


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Eidelstedt KW30-2015 by Elbe Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG - Issuu