Elbe Wochenblatt WOCHENZEITUNG
FÜR
Nr. 24 | 13. Juni 2012 | geprüfte Träger-Auflage: 21.080 (III.11) |
40 JAHRE STADT SCHENEFELD
EIDEL
STEDT
Das Quartett Salut Salon präsentiert im Thalia Theater freche KlassikInterpretationen: Freikarten | Seite 2
Viele Attraktionen bietet das Stadtteilfest Eidelstedt – darunter ein „Beatkings“-Konzert | Seite 7
50. Kirchweihjubiläum des Gotteshauses am Halstenbeker Weg
FRAUKE HEIDERHOFF, EIDELSTEDT
Pastor Dirk Fanslau, das ehrenamtlich tätige Gemeindemitglied Hans-Walter Ramm und Pastor Christian Affeld (v. l.) laden zum 50. Kirchweihjubiläum der Christuskirche Eidelstedt ein. Fotos: fh ten Klinker der Kirche wie eine Spange. Der Sakralbau wird mit einem Anbau erweitert, und es entsteht ein neues Gemeindehaus. An die Stelle des ehemaligen Gemeindehauses rückt eine Seniorenwohnanlage. „Wir haben viele Kirchenbesucher, sonntags um die 120 Gemeindemitglieder“, so Pastor Dirk Fanslau. Die Gemeinderäume und der vergrößerbare Kirchenraum seien dringend erforderlich. In der Christuskirche werden außer dem sonntäglichen 10Uhr-Gottesdienst weitere Gottesdienste gefeiert. Die Reihe „MomentMal“, an der sich die Kirchenband „MaryJoy“ beteiligt,
www.futterhaus.de
Nur gültig am Sonntag, den 17.06.2012
17.06.2012 13--18 UHR!
✁
✁
COUPON COUPON Gültig am 17.06.2012
Gültig am 17.06.2012
Bei Vorlage dieses Coupons und einem Einkaufswert von mindestens 20,- Euro erhalten Sie einmalig
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie einmalig
ist modern geprägt. Unruhige Zeiten erlebte die Gemeinde der Christuskirche Anfang der 80er Jahre. Der damalige Pastor Karl-Heinz Nebe begann parallel zu seiner Pfarrtätigkeit ein Medizinstudium. Die Gemeindeglieder fühlten sich im Stich gelassen. Die Folge: 1984 stellte der Pastor sein Amt zur Verfügung. Ihm folgte Pastor Ferdinand Schäfer, der wichtige Impulse setzen konnte. So wurde der Bau des Martin Luther Kindergartens vorangetrieben, der 1997 geweiht wurde.
Im Zuge der Eidelsteder Kirchengemeindefusion sind jetzt drei Pastoren an der Christuskirche tätig, die für rund 6.000 Gemeindemitglieder zuständig sind: Dirk Fanslau, Christian Affeld und Imke Sander. Eine breit angelegte Kinder-, Jugend-, Erwachsenen- und Seniorenarbeit sowie zwei Theatergruppen bereichern das Gemeindeleben. Das 50. Kirchweihjubiläum wird mit einer Festwoche gefeiert. Sie hat am Sonntag begonnen und endet am Jubiläumstag, 17. Juni.
Unternehmerstammtisch
Mittwoch, 13. Juni, Kindernachmittag: 15.30 Uhr Kinderstunde (Dreibis Sechsjährige); 16.30 Uhr Kinderlieder Mitmachkonzert mit Nina Pape (Drei- bis Zwölfjährige); 17.15 Uhr Jungschar (Sieben bis Zwölfjährige); 20 Uhr „Zukunft der Volkskirche“ Gespräch mit Propst Dr. Karl-Heinrich Melzer Donnerstag, 14. Juni, 19 Uhr: Konzertabend mit Chören und Instrumentalgruppen der Gemeinde Freitag, 15. Juni, 20 Uhr: 60-er-Jahre-Party mit Tanz – in jeder Stunde gibt es Musik aus einem anderen Jahrzehnt – organisiert von Jugendlichen der Gemeinde für Jugendliche und Erwachsene Sonnabend, 16. Juni, 18 Uhr: Konzert „Pop und Gospel zu Gast bei Klassischer Musik“ mit Chor Total Tonal und Klavier. Sonntag, 17. Juni: 10 Uhr Festgottesdienst. Danach Mittagessen und Sommerfest mit Hüpfburg, Kinderkarussell, kunsthistorischer Führung, Luftballonaktion und Kaffeetafel. Den Abschluss bildet um 19 FH Uhr ein Lagerfeuer mit Grillwurst und Salaten.
auf alle Außenställe & Freigehege!
22525 HH-Stellingen Kieler Str. 185
21079 HH-Harburg Großmoordamm 100
22529 HH-Lokstedt Offakamp 5
"DAS FUTTERHAUS" Fachmarkt für Tiernahrung + Tierbedarf GmbH & Co. KG
"DAS FUTTERHAUS"-Handels GmbH & Co. KG
EIDELSTEDT Am Sonntag, 16. September, wird in der Elisabethkirche die Goldene Konfirmation gefeiert. Alle Jubilare, die in den Jahren 1961 und 1962 in der Elisabethkirche oder in einer anderen Kirche konfirmiert worden sind und ihr Konfirmations- jubiläum feiern möchten, sind zu dieser Goldenen Konfirmation eingeladen. Die Feier beginnt um 10 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst in der Elisabethkirche an der Eidelstedter Dorfstraße. Im Anschluss feiern die Teilnehmer im Gemeindehaus mit einem Sektempfang und einem Mittagessen weiter. Danach können Interessierte spazieren gehen oder an einer Rundfahrt zu den verschiedenen Eidelstedter Kirchen teilnehmen. Mit einer Kaffeetafel klingt die Feier gegen 15.30 Uhr aus. Wer als Jubilar – gerne auch mit Ehepartner – an der Goldenen Konfirmation teilnehmen möchten, meldet sich bis zum 15. September im Kirchenbüro der Elisabethkirche an: 20 94 85 70. DA
Höhepunkte der Festwoche
Ausgenommen Sonderangebote,bereits reduzierte Ware, Lebendtiere und Bücher mit Buchpreisbindung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gültig nur am 17.06.2012 in den aufgeführten DAS FUTTERHAUS-Märkten.
21029 HH-Bergedorf Curslacker Neuer Deich 44 "DAS FUTTERHAUS"-Handels GmbH & Co. KG
EIDELSTEDT Bürgermeister Olaf Scholz kommt am Dienstag, 19. Juni, um 19.30 Uhr in das Gymnasium Dörpsweg. Der SPD-Landesvorsitzende setzt damit die Reihe „Olaf Scholz im Gespräch“ fort. Der Bürgermeister hält eine halbe Stunde Rückblick und Ausblick zu Hamburgs Entwicklung. Danach haben Bürger eine Stunde Zeit, ihre Fragen zu stellen. „Ich werde jede beantworten“, verspricht Olaf Scholz. Interessierte sind an den Dörpsweg 10 eingeladen. DA
Goldene Konfirmationsfeier in Eidelstedt
Die Christuskirche Eidelstedt wurde am 17. Juni 1962 geweiht.
Dieser Gutschein ist kein offizielles Zahlungsmittel. Er ist nicht übertragbar. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Pro Person darf nur ein Gutschein eingelöst werden. Gültig nur am 17.06.2012 in den aufgeführten DAS FUTTERHAUS-Märkten.
Bürgermeister Scholz in Eidelstedt
EIDELSTEDT Das Team von „WiN! – Wir im Norden“ lädt für Dienstag, 26. Juni, zum Unternehmerstammtisch in das Nachbarschaftszentrum ReeWie-Haus, Wiebischenkamp 58. Ab 19.30 Uhr gibt das Team einen kurzen Rückblick über das Stadtteilfest Eidelstedt und informiert über den aktuellen Stand der Vorbereitungen für die Unternehmermesse „Gestatten: Eimsbüttel!“, die am 22. September stattfindet. Insofern noch Standplätze frei sind, haben Kurzentschlossene die Möglichkeit, sich zur Unternehmermesse anzumelden. Im Fokus des Abends steht jedoch das Thema „Werbeartikel’. Das Team von WiN! gibt Tipps und Anregungen, wie Sie als Unternehmer/in das für Ihr Unternehmen passende Werbegeschenk finden, worauf Sie achten müssen, wenn diese bedruckt werden sollen und beantwortet gern alle Fragen rund um Werbeartikel. Bei gutem Wetter wird der Informationsabend im Freien auf dem ReeWie-Außengelände veranstaltet. DA
V
5,- EURO
M G E B UN G
SPIELE, MUSIK UND SHOWS
An der Christuskirche wird eine Woche lang gefeiert ergoldete Weltkugel, weiße Betonelemente und helle Kupferspitze: Freundlich erstrahlt der 25 Meter hohe sanierte Turm der Christuskirche. Das lichtdurchflutete Bauwerk ist ein Wahrzeichen des Gotteshauses, das diese Woche in den Fokus rückt: Vor 50 Jahren, am 17. Juni 1962, wurde die Chrisstuskirche Eidelstedt geweiht. Das Datum sollte daran erinnern, dass sich Bürger – wie im Jahr 1953 in der DDR – gegen ein staatliches Unrechtssystem auflehnen können. Nach einem halben Jahrhundert befindet sich die Kirche am Halstenbeker Weg im Umbruch. Das Bauschild gibt einen Vorgeschmack auf die Entwicklung: Weiße Bauten umfassen den ro-
U
: 040-76 60 00-0 | Redaktion: 040-85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de
KLASSIK MAL ANDERS
Die Düpenaustadt feiert ihren 40. Geburtstag mit einem großen Fest – Pop-Star Ole Soul gratuliert | Seite 3
U N D
17.06.2012
Felix
Cesar
Versch. Sorten, 400 g-Dose
Versch. Sorten, 150 g-Schale
0.44
statt 0,59 jetzt je
1 kg = 1,10
Thomas Klumpstreu 20 l-Sack
Hygienestreu 30 l-Sack statt 8,99/9,49 jetzt je
20 l: 1 l = 0,35 30 l: 1 l = 0,23
6.
99
0.55 AKTION statt 0,79 jetzt je
100 g = 0,37
20 % auf Kleint* ierzubehör!
*Wir können leider keine weiteren Nachlässe gewähren, weder auf längerfristige CouponAktionen noch auf bereits reduzierte Waren. Bitte beachte, dass die in dieser Anzeige beworbenen Artikel nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können bereits am ersten Angebotstag vergriffen sein. Alle Angebote sind ausschließlich unverbindliche Preisempfehlungen und nur in teilnehmenden Märkten erhältlich. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtum und Druckfehler vorbehalten. Gültig vom 13.06 bis zum 16.06.2012 in den unten aufgeführten Fressnapf-Märkten.
"DAS FUTTERHAUS"-Handels GmbH & Co. KG
22081 HH-Barmbek Von-Essen-Straße 76-86 "DAS FUTTERHAUS"-Handels GmbH & Co. KG
22297 HH-Alsterdorf Hindenburgstraße 173
"DAS FUTTERHAUS"-Franchise GmbH & Co. KG
22457 HH-Schnelsen Holsteiner Chaussee 303 "DAS FUTTERHAUS"-Handels GmbH & Co. KG
Hamburg-Farmsen, beim Einkaufstreff Farmsen, Tel. 040 28 41 77 77 Hamburg-Altona, Ruhrstraße 42 – 44, Tel. 040 85 08 08 18 Hamburg-Fischbek, Cuxhavener Straße 401/403, Tel. 040 70 38 22 15 Hamburg-Stellingen, Kieler Straße 565 – 573, Tel. 040 54 75 10 10 Auch in der Saseler Chaussee 128, Brauhausstraße 46 und im Großmoorbogen 13 a
Norddeutschlands größter
in Hamburg-Farmsen
mit Aquaristik-, Terraristik-, Kleintier- und Vogelanlage