18 | AUS HANDEL UND WIRTSCHAFT
Auf Wachstumskurs! F
S. TAUCKE, GROSS FLOTTBEK
J
etzt ist der Immobiliendienstleister Grossmann & Berger auch in der Waitzstraße präsent! Der Shop ist bereits der zehnte des Hamburger Unternehmens, das sich auf Verkauf und Vermietung von Wohnimmobilien spezialisiert hat. Die hellen und einladenden Räume haben Galerie-Charakter. „Es geht uns darum, dass die Leute einfach zu uns herein kommen und sich umschauen,“ erklärte Geschäftsführer Andreas Kunze am Tag der Eröffnung, „so möchten wir mit Interessenten und Verkäufern ins Gespräch kommen.“
Wer eine Immobilie kaufen, verkaufen oder mieten möchte, findet hier kompetente Ansprechpartner: Die Immobilienberater Julia Müsing und Björn Lunau sowie Assistentin Anne Breiholtz stehen allen Interessierten mit Rat und Tat zur Verfügung. Im Hamburger Westen ist Grossmann & Berger nach der Shop-Eröffung nun mit zwei Niederlassungen vertreten.
itness in familiärer Atmosphäre auf drei Etagen und 400 Quadratmetern bietet der Fitnessclub Shaping-up. Wer den Club und sein Kursangebot im Sommer unverbindlich kennenlernen möchte, kann in den Monaten Juli und August zum Preis einer Tageskarte das komplette Leistungsspektrum eine Woche lang in Anspruch nehmen. Inbegriffen sind alle Kurse, Geräte und Sauna. „In den Som-
mermonaten ist bei uns ein bisschen weniger los, sodass jeder alles in Ruhe ausprobieren kann“, erklärt Juliane Widensohler, die den Club mit Daniela Meiz betreibt. Jede Woche ist einzeln und ohne Voranmeldung buchbar.
Shaping-up, Club für Fitness & Gesundheit Dormienstr. 1a mo-fr 8.30-22 Uhr sa 15-19 Uhr so 10-14 Uhr www.shaping-up.de
Der Fitnessclub Shaping-up hat ein umfangreiches Kursangebot (siehe Homepage). Foto: pr
Grossmann & Berger Waitzstraße 22 35 08 02-591 mo-fr 10-18 Uhr sa 10-13 Uhr www.grossmann-berger.de
D
er kompetente Ansprechpartner für Arbeitgeber ist der Personaldienstleister „Zwanzigelf“. „Wir bieten ein komplett geschnürtes Dienstleistungspaket“, so Abteilungsleiter Philip Schipmann. „Bei uns finden Sie Mitarbeiter mit unterschiedlichen Qualifikationen. Wir helfen einerseits bei der Überbrückung von Engpässen durch Urlaub und Krankheit, bei Terminaufträgen und Auftragsspitzen. Wir sind andererseits aber auch Ansprechpartner, wenn Sie in erster Linie an einer dauerhaften, generellen Personal-
flexibilisierung interessiert sind“, verspricht Schipmann. „Zwanzigelf“ verfügt jederzeit über gut ausgebildete und erfahrene Mitarbeiter. Der Personaldienstleister ist Spezialist für Handwerker, Techniker, Ingenieure, Facharbeiter und kaufmännische Berufe. „Wir helfen mit, die Planungssicherheit für Ihren Betrieb zu erhöhen. Rufen Sie uns an!“, versichert Schipmann.
Zwanzigelf Personalmanagement GmbH Esplanade 41 (Finnlandhaus) 55 44 02-290 Termine nach Vereinbarung
J. VELLGUTH, GROSS FLOTTBEK
E
in neuer Hofladen bereichert seit Mitte Mai das Angebot in der Waitzstraße. Der dahinter stehende Stammbetrieb ist der Cassenshof aus Lüneburger der Heide, der sich durch einen Spargelstand in der Waitzstraße in den vergangenen zehn Jahren einen Namen gemacht hat. Teresa-Marie Voß (25), Tochter des Hofes in 14. Generation, und ihr Freund Niels Pelka (26) haben sich nun Teresa-Marie Voß und Niels Pelka betreiben mit dem ersten den neuen Hofladen des Cassenshofs in der Waitzstraße. Foto: jve Außenbetrieb selbstständig gemacht. aus der Hofküche und KäsereiNeben selbst produziertem Produkte. Ländliche Deko-ArtiBio-Spargel, Bio-Kartoffeln und kel für Haus und Garten runFreilandeiern sind hier Obst den das Angebot ab. und Gemüse aus der Region, Bio-Lebensmittel, Nudeln, Öle Cassenshof und Essig, Heide-Honig, MarIhr Hofladen meladen, Säfte, Weine und Tee Waitzstraße 17 erhältlich. Zum Sortiment gehö88 16 71 34 ren zudem Heidschnucken– fr 8.30-18.30 Uhr mo und Wildspezialitäten aus eigesa 8.30-14 Uhr ner Jagd sowie Eingemachtes
Spaß beim Töpfern
Zeitarbeit und mehr KARIN ISTEL, INNENSTADT
Frisch aus der Heide
Sommer-Special JULIA VELLGUTH, BLANKENESE
Das Grossmann & Berger-Team der Waitzstraße: Geschäftsführer Andreas Kunze, die Immobilienberater Julia Müsing und Björn Lunau, Assistentin Anne Breiholtz sowie Bereichsleiter Jörn-Olaf Ridder (v.r.). Foto:st
MITTWOCH, 6. JUNI 2012 www.elbe-wochenblatt.de
SONDERVERÖFFENTLICHUNG/ANZEIGE
K. ISTEL, ISERBROOK
I
Angela Holster, Personaldisponentin im Bereich Gewerblich. Foto: pr
n den Sommerferien können Kinder wieder im Atelier von Ute Arndt töpfern – bei schönem Wetter sogar im Garten! Drachen, Dinos, Burgen oder Piraten: Der Fantasie sind beim Töpfern keine Grenzen gesetzt. Gearbeitet wird mit einer roten, weißen und braunen Töpfermasse. Dabei können ältere Kinder ab zwölf Jahren auch die sie später auch in der SpülmaTöpferscheibe nutzen. Die Arte- schine gereinigt werden. fakte werden anschließend mit Ute Arndt bietet in ihrem Albunten Tonfarben telier drei bemalt, transpa- Atelier Ute Arndt Kurse an. Die rent glasiert und Beim Schillingstift 20 Termine bei 1.060 Grad gesind: Mon870 39 43 brannt. So können tag, 25. Juni,
Beim Töpfern können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Foto: pr bis Donnerstag, 28. Juni; Montag, 9. Juli, bis Donnerstag, 12. Juli, sowie Montag, 23. Juli, bis Donnerstag, 26. Juli. Die tägliche Kurszeit ist 10 bis 12.30 Uhr. Um Anmeldung wird unbedingt gebeten. – ANZEIGE –
NEUER GLANZ FÜR EDLES KNÜPFWERK Orientteppich Wasch- u. Reparaturzentrum TERANI bietet den besonderen Service!
Wer seinen wertvollen Orientteppich reinigen möchte, sollte auf keinen Fall selbst Hand anlegen oder auf dubiose Billig-Angebote hereinfallen, denn das Säubern des edlen Knüpfwerks ist eine Wissenschaft für sich. Wer wüsste es besser als die Teppichwäscherei TERANI in der Luruper Hauptstr. 271 (22547 HAMBURG), dort gibt es mehrere Meisterknüpfer u. Meisterwäscher! PERSISCHE TRADITION
ACHTUNG! Sommeraktion - 40% Rabatt auf alle Dienstleistungen!! 5. nur vom bis einschl. 16. 2012!!! Juni
Juni
Öffnungszeiten: Mo. Mo.–Sa. von 9.00–18.00 18.00 Uhr Luruper Hauptstr. 271 · 22547 Hamburg · Telefon 040/ 840 55 870
Das ist für antike Teppiche besonders wichtig, denn sie sind schließlich wie wertvolle Ölgemälde. Beim Teppichwäsche und -reparaturcenter TERANI wird nach persischer Tradition gearbeitet, damit ihre Teppiche nach der Reinigung wieder im neuen Glanz erstrahlen. Die Fasern müssen elastisch bleiben, deshalb empfiehlt Terani, alle 5 bis 10 Jahre eine Grundreinigung mit der bewährten Rückfettung machen zu lassen. Wolle hat zwar einen natürlichen Fettgehalt, der gegen Schmutz resistent macht, die Faser elastisch hält und für brillante Farben sorgt, aber durch Temperaturschwankungen und Sonneneinstrahlung wird das Fett mit der Zeit trocken. Dann wird die Wolle stumpf und fängt an zu brechen. Bei TERANI werden die Teppiche zunächst geklopft, damit scharfkantige Teilchen die aus den Schuhen ins Grundgewebe fallen, herausgeholt werden. Mit einem Sauger kommt man an diese Teilchen, nicht heran, aber auf lange Sicht können sie den Teppich beschädigen. Anschließend werden die Orientteppiche gründlich per Hand gewaschen. Bis zu
150 Liter Wasser pro Quadratmeter sind nötig. Das Shampoo wird mit einer Gießkanne aufgebracht, dann wird immer mit dem Flor niemals gegen den Strich der Dreck ausgespült. Mit einer speziellen Bürste wird per Hand geschruppt, auch die Fransen werden so bearbeitet. Anschließend wird Lanolin aufgetragen. Das ist wie eine „Haarkur“ sagt Terani. Dann wird das Lanolin wieder ausgespült.
Schließlich wird auch noch die Rückseite des Teppichs gewaschen. Bei den meisten Anbietern ist das nicht üblich, sagt Terani. Zum Schluss kommt das edle Knüpfwerk in eine Trockenkammer und wird bei 65 Grad getrocknet, höhere Temperaturen dürfen nicht
sein, sonst verlaufen die Farben. Nach dem Trocknen wird der Teppich gespannt, gebügelt und gekämmt. Damit das kostbare Stück nach der Reinigung wieder aussieht wie neu, wird im Wasch- und Reparaturzentrum auch auf Flecken untersucht und es werden Fransen, Kanten und kahle Stellen ausgebessert. Bei dem großen Aufwand wundert es nicht, dass die Teppichbehandlung nicht zum Schnäppchenpreis zu haben ist. Zwar hat Terani auch eine einfache Oberflächenwäsche im Angebot, aber üblicherweise nehmen die meisten Kunden die hochwertige Variante. Zumal es sich bei den meisten Teppichen um sehr hochwertige Exemplare handelt. Das Unternehmen hat auch von der Handelskammer öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige, die einen Teppich begutachten und eine Expertise ausstellen. Für den Monat Juni hat die Teppichwäscherei TERANI ein besonderes Sommerangebot: 40% auf alle Dienstleistungen! Übrigens bietet die Firma einen kostenlosen Hol- und Lieferservice.
Anrufen lohnt sich jetzt! Telefon 040/ 840 55 870