Altona KW46-2014

Page 1

Bahnstreik Nachklapp: Eindrücke von einem ziemlich leeren Bahnhof und sehr 3 gelassenen Bahnfahrern

120 g (6,63 €/100 g)

8,95 Thomapyrin 20 Tbl.

2,95

20 Tbl.

0,89 Meditonsin 35 g (19,85 €/100 g) 6,95

Power für`s Immunsystem Beratungsbroschüre bei uns erhältlich

Orthomol immun Trinkfl. 30 St.

42,45 Umckaloabo

50 ml (25,90 €/100 ml)

12,95

Gutschein: 20 % auf einen Artikel Ihrer Wahl

"

50%

Voltaren Schmerzgel Paracetamol ratio

EAP (einheitl. Apothekenabgabepreis)

Schiller - Apotheke Bis zu Top Preise Neue Große Bergstraße 7 3 80 68 68 ELB - Apotheke alle Preise dauerMax-Brauer-Allee 52 38 40 50 City - Apotheke Rabatt haft reduziert Neue Große Bergstr. 12 38 61 49 01

(ausgenommen verschreibungspflichtige Artikel und Sonderangebote)

Schiller-Apotheke Elb-Apotheke City-Apotheke

Bummeln

Besenrein

Gewinnen: Kartenpakete für für den Winterdom! 2

Vorgestellt wird eine neue Truppe gegen Staub und 8 Schmutz: die Helpers

ElbeWochenblatt

Altona

Wochenzeitung für Hamburgs Westen

Nr. 46 | 12. November 2014 | Träger Auflage: 65.213 Ex. | 040 / 76 60 00 - 0 | Redaktion 040 / 85 32 29 33 | www.elbe-wochenblatt.de | post@wochenblatt-redaktion.de

Erlebnistag für Mädchen

Deutsch „2“

ST. PAULI. „Ohne Wenn und Aber“ ist Motto und Name eines Erlebnistags für Mädchen und junge Frauen von acht bis 18 Jahren, der dieses Jahr im Kölibri, Hein-Köllisch-Platz 12 (Eingang Trommelstraße) gefeiert wird. Wann? Am Sonnabend, 15. November, von 12 bis 19 Uhr. Zum 15. Mal veranstaltet der Mädchenarbeitskreis Altona einen Tag für Mädchen voll mit Action und Entspannung, Spielen, Gesprächen und viel Spaß rund ums Thema Schönheit, Körper und Wohlfühlen. Es gibt verschiedene Workshops und Aktionsangebote für unterschiedliche Altersgruppen. Im Bistro ist für gesunde Snacks und Getränke gesorgt. Mit einer großen Disco klingt der Tag aus. Eintritt: ein Euro. CH

Robin hat sich für einen Ausbildungsplatz bei der Polizei beworben. Mit einem Diktat bei dem Bewerbungsverfahren rechnete er nicht. „Wir waren uns ganz sicher, dass es klappen wird“, meint seine Mutter. „Bei dem guten Zeugnis! Na ja, Rechtschreibung ist nicht seine Stärke, aber da gab es ja noch ganz andere Kandidaten in seiner Klasse.“

Im Bewerbungstest durchgefallen!

Wenn Sie bereits bei Ihrem Grundschulkind das Gefühl haben, ihm fällt Lesen und Schreiben schwer, zögern Sie nicht, lassen Sie Ihr Kind im LOS testen – je

früher desto besser! Das LOS – Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz – bietet seit mehr als 30 Jahren wissenschaftlich fundierte Diagnose und pädagogische Förderung an. Unabhängige Forschungseinrichtungen haben Studien über die Wirksamkeit durchgeführt. Die Ergebnisse bestätigen den außerordentlich guten Fördererfolg im LOS. Vom 24. bis zum 29. November finden wieder Testtage im LOS statt. Dort werden die Eltern auch umfassend beraten. Rechtzeitige Anmeldung sichert Ihnen einen Termin. Weitere Informationen zum LOS unter www.LOS.de Hoheluft · Katrin Petrucci Telefon 42 10 24 10 Am Eidelstedter Platz M. Ellesat · Telefon 670 44 830

Jüdische Familiengeschichten ALTONA. Das Stadtteilarchiv Ottensen lädt in Kooperation mit dem Eduard-Duckesz-Haus zu einem Rundgang unter dem Motto „Die Altonaer jüdische Gemeinde: Familiengeschichte(n)“ für Sonntag, 16. November, um 15 Uhr ein. Treffpunkt ist das Denkmal „Black Form“ im Park gegenüber vom Altonaer Rathaus (Nordseite). Kosten: sechs Euro, ermäßigt vier Euro. CH

Stadtteilkonferenz für die Neustadt NEUSTADT. Herzliche Einladung an alle, denen die Neustadt am Herzen liegt: die nächste Stadtteilkonferenz findet am Dienstag, 18. November, ab 14.30 Uhr in der JUKZ am Stintfang, Alfred-WegenerWeg 3, statt. Die Stadtteilkonferenz ist eine öffentliche Diskussionsveranstaltung um Informationen, Meinungen und Vorschläge zwischen den Anwohnern, Einrichtungen und Institutionen auszutauschen und zu koordinieren. Vorschläge zur Tagesordnung können bis zum 14. November an info@grossneumarkt-fleetinsel.de eingereicht werden. CH

Grundschule lädt zum Tag der offenen Tür NEUSTADT. Die Rudolf-RoßGrundschule, Kurze Straße 30, veranstaltet am Dienstag, 18. November, von 8 bis 11 Uhr einen Tag der offenen Tür für Schüler und Eltern der künftigen Erstklässler und Vorschüler. Einen Tag später, am Mittwoch, 19. November, um 19 Uhr können interessierte Mütter und Väter sich mit dem Lehrerkollegium über das pädogische Konzept und die Lehrpläne der Schule unterhalten. SD

Quietschbunt: der prächtige Altbau an der Stresemannstraße .

FOTO:CH

Das ist Hamburgs buntestes Haus An der Stresemannstraße 218/220 leuchtet ein Altbau in allen Farben des Regenbogens CHRISTIANE HANDKE, ALTONA

Vor ein paar Tagen ist das letzte Gerüst verschwunden. Jetzt steht das Haus Stresemannstraße 218/220 in seiner leuchtenden, ganz und gar unhanseatischen, knalligen Farbenpracht da: feuerwehrrot, giftgrün, königsblau, qnietschgelb. Unten am Sockel tummeln sich Blumen und HamburgMotive: der Michel, die Wellen der Elbe, der Fernsehturm – darüber toben sich bis unters Dach sämtliche Farben des Regenbogens aus. Rechts und links und überhaupt sehen die Stresemanstraße und die an das bunte Haus angrenzenden fünf- und sechsgeschossigen Altbauten aus dem Anfang des vergangenen Jahrunderts dagegen grauer aus als je zuvor.

Die Wochenblatt-Reporterin fotografiert und stellt fest: Jeder, der vorbeikommt und das Haus anguckt, lächelt. „Schön“ , sagt eine alte Dame und schiebt ihren Gehwagen weiter. Schön findet ihr Haus auch eine Mieterin, die das Wochenblatt aus der Sonntagsruhe klingelt. Als es losgegangen sei mit den Malerarbeiten, habe sie sich zwar erst an die bunten Farben gewöhnen müssen, aber jetzt: „Doch, mir gefällt das.“ „Mir nicht!“, wirft ihre Mitbewohnerin ein: „Ich finde es einfach grauenhaft. So Pseudo-Hundertwasser!“ Entworfen hat die Bemalung in Absprache mit dem Eigentümer des Hauses die zertifizierte Verspielt bis ins Detail: Goldener Guru-Frosch auf buntem FOTO: CH Regenrohr.

Ausdrucksmalerin Eva Jürgensen, die das Wandbild am Sockel auch selbst ausgeführt hat. Was hält sie von ihrem fertigen Werk? „Ich bin zufrieden. Ich bin relativ intuitiv rangegangen und hoffe jetzt, dass das Haus Farbe in diese triste Gegend bringt.“ Fortsetzung auf Seite 3

Immer gut informiert mit dem

Elbe Wochenblatt 18.11.2014

16.11. (Volkstrauertag) geschlossen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.