MITTWOCH, 2. MAI 2012 www.elbe-wochenblatt.de
ALTONA | 3
Gehweg-Gastronomen setzen sich durch SPD und Grüne in der Bezirksversammlung heben Zwei-Meter-Regelung (fast) auf
▼ LESERBRIEFE
Parkstreifen zu Gehwegen! „OTTENSER WOLLEN IHREN KAFFEE DRAUSSEN TRINKEN““, WOCHENBLATT VOM 18. APRIL
W
arum ist der Stadtteil so beliebt? Weil man schnell überall durchkommt? Nein. Weil man draußen an der Reisebar oder vor dem Reh oder Aurel mit einem Café oder einem Glas Wein in der Hand in der Abendsonne sitzen kann und hat das Gefühl von Urlaub. Ist dieses Viertel ein Ort, in dem man Müttern mit Kinderwagen den Weg versperrt? Wohl nicht, sonst würden sie ja nicht hierherziehen. Ich wohne nicht deshalb hier, weil ich möglichst schnell ein-
kaufen gehen will, das ist Nebensache und langweilig. Wenn ich aus dem Haus gehe, möchte ich gerne andere Menschen treffen und bei ihnen oder mit ihnen sein. Und ich mags auch gerne schnuckelig eng. Durch die geplante Zwei-Meter-Reglung wird Ottensen wesentlich unattraktiver. Außerdem frage ich mich jetzt auch: „Was habe ich da eigentlich für eine Partei gewählt, die so etwas durchsetzen muss?“ Lasse Weiß, Ottensen
M
Und wenn man es richtig gründlich machen will, baut man die Ottenser Hauptstraße bis zum Ende und die Bahrenfelder Straße zwischen Klausstraße und Alma-Wartenberg-Platz zur Fußgängerzone aus. Das wäre mal ein Gewinn fürs Quartier! Susanne Günsch, Harkortstraße
eine Anregung für ein lebenswertes Ottensen: Parkstreifen zu Gehwegen! In der Bahrenfelder Straße eine Reihe Parkstreifen den Gehwegen zuschlagen, und schon haben alle mehr Platz. Den verbleibenden Haltestreifen konsequent zur Anlieferzone erklären. Dasselbe auf der Ottenser Hauptstraße.
D Marsch, marsch, zurück - die Regelung, dass auf allen Fußwegen im Bezirk Altona zwei Meter Platz für Fußgänger bleiben muss, hat so viel Protest von Gastronomen und sonnenhungrigen Café-Latte-Trinkern hervorgerufen, dass die Politik wieder zurückgerudert ist: 1.50 Meter reicht auch. Foto: rs CHRISTIANE HANDKE-SCHULLER OTTENSEN / SCHANZE
D
ie Bezirksversammlung Altona hat am Donnerstag die vor kurzem eingeführte Neuregelung zur Gehwegbreite wieder zurückgenommen. Bis auf einige Ausnahmen gilt wieder wie vorher: Gastronomen, die ihre Gäste auf dem Gehweg bewirten, müssen dafür sorgen, dass 1.50 Meter Platz für Fußgänger übrig bleibt. Damit ist die Zwei-Meter-Regelung aufgehoben. Diese sah für Fußgänger zwei Meter Platz statt wie bisher anderthalb Meter vor. Das Ergebnis: Viele Cafés hätten weniger - oder gar
keinen Platz mehr - für die Außenbewirtung gehabt. Nicht nur Gastronomen waren dagegen Sturm gelaufen - Tausende von Café-Gästen unterschrieben Protestlisten. Mit Erfolg. Doch für vier Standorte im Bezirk gilt immer noch die ZweiMeter-Regelung. Es sind Straßen, die besonders stark frequentiert sind: Ottenser Hauptstraße, Paul-Nevermann Platz, Schulterblatt und Susannenstraße. Mark Classen, stellvetretender Fraktionsführer der SPD-Fraktion Altona, stellt klar: „Doch auch für diese vier Straßen gilt die Zwei -Meter-Regel nicht unumstößlich. Eine geringere Breite
ist nach Prüfung durch das Amt in begründeten Einzelfällen möglich.“ Keine Probleme wird der PaulNevermann-Platz am Altonaer Bahnhof machen - dort gibt es kaum Außengastronomie. Die Susannenstraße ist ein Sonderfall - hier wurden Parktaschen zu Gastronomieplätzen umgewandelt. Bleiben Schulterblatt und Ottenser Hauptstraße. Hier sollen die Fußwege weiterhin in zwei Metern Breite frei von Tischen und Stühlen bleiben - vorerst. Denn, so Classen weiter: „Wir lassen prüfen, ob das durchgängig nötig ist oder ob man Ausnahmen machen kann.“
Musik gegen Spende
Uwe Lewitzky ausgestellt NEUSTADT Die Galerie Gudberg in der Poolstraße 8 stellt bis zum 30. Juni die hintersinnigen Werke von Uwe Lewitzky aus. Motto: „Man muss es nicht nur hier haben, man muss es auch hier haben." Zu erleben montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr. CH
NEUSTADT Mittlerweile zum 27. Mal lädt das Gängeviertel, Valentinskamp 34, am Sonntag, 6. Mai, zum Konzertabend mit „Sängerknaben und Sirenen“ ein. Das Konzept: Pro Abend öffnen vier Singer/Songwriter ihre ganz persönliche Schatzkiste mit handgemachter Musik, um ihr Publikum zu begeistern. Zu Gast an diesem Sonntag sind Meike Schrader (Jazz/Chanson), Georg auf Lieder (Deutsch-Pop), Joseph Myers (Solo & Gitarre) und die in Hamburg lebende Deutschamerikanerin „Emily's Escape“. Eintritt gegen Spende. Beginn: 20 Uhr. Die Veranstaltung wird an jedem ersten Sonntag im Monat angeboten. CVS
as Bezirksamt Altona sollte sich statt um zwei Meter Platz auf den Gehwegen lieber um die ständig falsch abgestellten und parkenden Autos kümmern! Die Außenplätze auch für Cafés mit wenig Platz müssen bleiben! Marina und Ralph Mächler, Ottensen
E
s mag wohl sein, dass die jungen Mütter mit dem Kinderwagen keine Schwierigkeiten haben, auf die Fahrbahn zu wechseln. Für Behinderte und ältere Menschen ist es recht mühsam und gefährlich, dasselbe im Rollstuhl, mit Gehwagen oder Stock zu tun. Dergleichen Situationen habe ich öfter in der Susannenstraße beobachtet und erlebt. Agnes Werner, Lippmannstraße
Verkehrsunfall? – Wir helfen!
Rechtsanwälte Steffen & Coll. Die integrative Kita „internationaler Kinderladen“ lädt ein zum Infotreffen für interessierte Eltern und ihre Kinder Donnerstag, 15.30-16.30 Uhr Jessenstraße 10, 1. Stock im Neuen Forum Altona hinter Joey´s Pizza
TOP-Secondhand Mode
Arnoldstr. 45 22765 Hamburg % 41 35 89 36
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.10-18 Uhr Sa. 10-14 Uhr
I
ch habe extra nachgemessen - 1,50 Meter Gehweg ist breit genug, um bequem durchzukommen, was soll's also - bis jetzt gings doch auch! Ingrid Roeder, Lornsenplatz
Neue Große Bergstraße 9 (HASPA-Haus)
879 79-0
mieterverein-hamburg.de
I N TERVALL HÄUSLICHE PFLEGE + VERSORGUNG
31 76 90 00 Antonistr. 3 · 20359 HH
G
ibt man den Gastronomen den kleinen Finger, nehmen sie die ganze Hand; jeder Fleck wird genutzt, ohne Rücksicht. Es gibt noch Leute, die nicht jeden Tag mit Kaffeetrinken verbringen! Um auf die Kinderwagenmütter zu kommen: Die stellen ihren Kinderwagen auch noch in den letzten engen Gang, dass man mit zwei Einkaufstaschen nicht vorbeikommt! Detlev Knölke-Himberger, Ottensen
Tel.: 040 - 390 87 11
Unser Rat zählt.
Telefon 040/389 28 40 internationaler-kinderladen.de
FRAUENZIMMER
•
Holstenkamp 84 - HH-Bahrenfeld Tel. 0 40 / 8 99 20 60
Frischer Spargel Maischollen
Gerald Arps Jeanette Teerling
und natürlich die leckeren Bratkartoffeln
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 12.00–15.00 Uhr und ab 17.30 Uhr Sonnabend ab 17.00 Uhr, Sonntag 11.30–15.30 Uhr Nach Absprache auch außerhalb unserer Öffnungszeiten geöffnet. www.bahrenfelderhof.de
P
vor der Tür
Grabmale Marmor Granit
J. Harms & Söhne Naturstein Gesellschaft mbH Ihr Steinmetzteam
Stresemannstraße 230 22769 Hamburg-Altona Telefon: 85 61 38 E-Mail: info@harmsundsoehne.de
– Anzeige –
Rinderroulade ist das beliebteste Mittagsgericht der Landhausküche Kuriere bringen Lieblingsspeisen an 365 Tagen im Jahr direkt ins Haus Auf der Speisenkarte der Landhausküche stehen Klassiker der guten deutschen Küche genauso wie beliebte mediterrane Gerichte oder besondere Spezialitäten wie Wild oder Fisch. Was aber sind die Lieblingsgerichte der Kunden? „Mein Favorit ist die Rinderroulade mit Rotkohl und Kartoffeln“, erklärt Johann Schärgel. Auf der persönlichen Hitliste des 77-jährigen stehen auch die Königsberger Klopse und das Hühnerfrikassee. Ebenso kommen dem rüstigen Rentner Spezialitäten gerne auf den Tisch: „Das gedünstete /DFKVÀOHW LQ :HL ZHLQVR H PLW
Buttergemüse und Petersilienkartoffeln mag ich besonders gerne. Und das Beste: All diese Gerichte werden mir von
der Landhausküche bequem und einfach ins Haus gebracht – selbst an Sonn- und Feiertagen.“
Ausgewählte Zutaten und beliebte Rezepte sind das Geheimnis der Köche der Landhausküche. (© apetito)
Je nach Wunsch liefern die .XULHUH WlJOLFK KHL RGHU HLQ mal pro Woche tiefkühlfrisch. %HL GHU +HL OLHIHUXQJ NDQQ aus der wöchentlich wechselnden Speisenkarte gewählt werden. Wer spontan entscheiden möchte, worauf er Appetit hat, kann aus über 200 tiefkühlfrischen Gerichten aussuchen. Die Zubereitung ist kinderleicht – im Backofen oder in der Mikrowelle gelingt es immer. Und dass hinter allem höchste Qualität steht, LVW VHOEVWYHUVWlQGOLFK 6FKOLH lich kommt die Landhausküche aus dem Hause apetito.
Bei der Auswahl der Gerichte legen die Köche der Landhausküche besonders viel Wert auf ausgewählte Zutaten und beliebte Rezepte. Fein abgeschmeckt mit ausgesuchten Kräutern und feinen Gewürzen. Das Angebot der Landhausküche ist für alle gedacht, die eine gute Küche schätzen und Wert auf ein gut zubereitetes Essen legen. Für mehr Informationen sind die freundlichen Mitarbeiterinnen der Landhausküche telefonisch erreichbar: Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
0 40 - 89 20 00 www.landhaus-kueche.de
Für mich gekocht. Für mich gebracht. Von
Wir bringen Ihnen Ihre Lieblingsgerichte direkt ins Haus! Große Auswahl an leckeren Mittagsgerichten ab 4,99 Meisterlich gekocht Zu Ihnen ins Haus gebracht
PROBIERT ANGEBuOnd
Jetzt bestellen rzeugen! selbst übe
Rufen Sie uns an! 0 40 - 89 20 00 www.landhaus-kueche.de